
AltesSchlachtross hat geschrieben:Wir dürfen auch nicht vergessen, welche Bedingungen genau ausghandelt wurden. Etwa Beteiligung bei Weiterverkauf, Prämien bei sportlichem Erfolg...einfach mal abwarten.
Der Berg muss beben hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es wie immer beim FCK. Die haben dort keine abgezockten Profi-Geschäftsleute, die für die Spielertransfers zuständig sind, böse Zungen behaupten, noch nie gehabt. Das ist amateurhaft. Jetzt haben wir einen jungen ausstiegsklauslosen Torhüter mit längerem Vertrag, egal in welcher Liga, einige wollen den haben und wir preisen den an, am geschicktesten noch mit Veröffentlichungen sämtlicher Bilanzen, und verneigen uns von dem erstbesten für läppische 3 Millionen, geht's noch. Tut mir leid, das ist Dilettantismus ersten Grades ohne jetzt speziell eine bestimmte Person zu meinen, ganz sachlich gemeint. Nur wir bestimmen hier den Preis, sonst niemand. Was da bei vielen anderen Vereinen Spieler für Summen über die Ladentheke gehen, nur beim FCK ist man zu blöd. Das ist unser größtes Problem und andere Vereine lachen sich schlapp! Das klingt mehr nach Haushaltsauflösung als nach Ausbildungsverein. Darüber sollte man sich mal Gedanken im Verein machen. Unter 5 Mio. im obigen Fall würde ich noch nicht mal nachdenken und mich schon gar nicht erpressen lassen. Und Pollersbeck selbst würde ein weiteres Jahr bei uns auch nicht schaden. Und ne EM steht ja auch noch an. Ich würde es darauf ankommen lassen. Wir sind ein Wirtschaftsbetrieb und machen hier kein Freundschaftswichteln. Das ist auch ein riesiges Problem der Traditionsklubs. Sie dürfen nicht vergessen bei aller Tradition auf Professionalität umzustellen. 1860 muss dieses nun bitterböse in aller Härte erleben. Das heißt jetzt im Umkehrschluss nicht, dass ich deren Investor gut heiße!
Eigentlich sollte man Leuten wie euch kein Podium bieten, aber lest doch einfach mal die vorherigen Beiträge.RichardHoerner hat geschrieben:Genau so ist es. Man kann über den FCK nur noch den Kopf schütteln, wenn das stimmen würde.Der Berg muss beben hat geschrieben: ...Das ist amateurhaft....
Den Satz hab ich jetzt mal sacken lassen.Kilmister hat geschrieben: Klar, gespielt hat er meist sehr, sehr gut, aber seine Interviews danach waren mir immer suspekt -
betze7.1 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen.
Ein Karius ging für 6,2 Millionen, ein Zieler für 3,5 Millionen und beide hatten was vorzuweisen. Der ein EL der andere sogar Nationalmannschaft.
Und wir wissen alle, dass die beiden auf die Insel gingen...
Jetzt soll mir mal einer von den Leuten hier erklären warum die 3 Millionen für Polle (der nur eine 2.Liga Saison vorzuweisen hat) zuwenig sein sollen???
Seid doch bitte einfach nicht so Realitätsfremd...
Ich würde vorschlagen, dass wir diesen Sommer noch Leute holen, die gut spielen und nächstes Jahr dann die, die gute Interviews geben.wkv hat geschrieben:Den Satz hab ich jetzt mal sacken lassen.
Gespielt hat er gut - aber seine Interviews waren nix.
Das wird auch der Grund sein, warum er noch darüber nachdenkt. Weil er nicht das Schicksal eines gewissen Herrn Müller teilen will, der bisher sage und schreibe 0 Einsätze zu verbuchen hat.Hochwälder hat geschrieben: Falls er zum HSV wechseln sollte muss er doch erst einmal an dem Spieler vorbei
https://www.transfermarkt.de/christian- ... eler/82361
phil9309 hat geschrieben:Das wird auch der Grund sein, warum er noch darüber nachdenkt. Weil er nicht das Schicksal eines gewissen Herrn Müller teilen will, der bisher sage und schreibe 0 Einsätze zu verbuchen hat.Hochwälder hat geschrieben: Falls er zum HSV wechseln sollte muss er doch erst einmal an dem Spieler vorbei
https://www.transfermarkt.de/christian- ... eler/82361
Gerade als Torhüter will so ein Wechsel gut überlegt sein, wenn man Pech hat (, weil der Stammtorhüter kein Pech hat und sich verletzt oder patzt ohne Ende) kommt man eventuell nie zum Zug, und verschwindet in der Versenkung.
Dann doch lieber noch ein Jahr weniger verdienen und beim FCK spielen und sich zeigen, um dann vielleicht irgendwo direkt als Nummer 1 verpflichtet zu werden.
Für ihn wäre es sicherlich schlauer hier zu bleiben, für uns wäre eine Ablöse von 3 Millionen Euro sicherlich besser, da wir a) das Geld brauchen und b) wieder einen starken Torhüter nachziehen können. Diese Verkäufe liefern uns auch langfristig noch ein bisschen finanziellen Spielraum. Dass wir diese Saison mit Pollersbeck 14x zu 0 gespielt haben, interessiert am Ende keinen mehr, wenn wir vorne auch keins reinbekommen. Dann lieber Geld in unsere Offensive pumpen, gleichzeitig jungen Torhütern die Chance geben Erfahrung zu sammeln und das Risiko eingehen jedes Spiel 1 Tor mehr fangen und dafür 2 mehr schießen.
Wow. Ein nüchterner, sachlicher Beitrag. War hier so nicht zu erwarten.bohnepeter hat geschrieben:Habe gestern auf tm.de was zu Auba gelesen. Da haben sich paar User beschwert, dass ein Gerücht (!) zum Wechsel von ihm nach Paris, dem BVB nur 70 Mio bringen würde. Wo sind wir eigentlich mittlerweile angekommen, dass wir uns über solche Summen unterhalten müssen. Und ähnlich ist es doch auch hier.
Und jetzt mach sachlich. Pollersbeck ist ein guter, das weiß jeder, der die Spiele verfolgt. Trotzdem hat er seine Schwächen wie etwa bei Flanken und wäre in einem stärkeren Jahrgang sicherlich kein Top 3 der U21 Torhüter. Wenn der FCK für ihn vom HSV 3 Millionen geboten bekommt, dann muss man dies für einen 2.-Liga-Torhüter in dessen ersten Saison einfach annehmen. Das ist vollkommen angemessen. Was viele mir hier zu vergessen scheinen, ist der Wille/Wunsch von Pollersbeck. Da können 10 Vereine anfragen, es treibt den Preis nicht nach oben, wenn Pollersbeck nur zu einem bestimmten dieser Vereine wechseln möchte.
Ihc zitiere aus dem obengenannten Artikel:CrackPitt hat geschrieben:Laut Kicker liegt kein Angebot für Pollersbeck vor.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 8760-.html
kicker.de hat geschrieben:(...) Kein Angebot für Pollersbeck
Derweil konnte Stöver Hamburger Medienberichte nicht bestätigen, wonach Torhüter Julian Pollersbeck kurz vor einem Transfer zum Hamburger SV stehen soll. "Es ist bis zum heutigen Freitag noch keine Anfrage oder ein Angebot eingegangen."
Ich kann es mir aber vorstellen, da im Vergleich zu Darmstadt, der FCK den besten Ruf Deutschlands hat, was Torhüter Ausbildung angeht. Wenn einer von Ehrmann trainiert wird, heißt das meist, Topstar Potenzial.Lilie hat geschrieben:Mal zum Vergleich: Mathenia ist als unsere Nr. 1 zum HSV als Nr. 2 gewechselt, Ablöse 800t€ laut Transfermarkt.
Ich habe viele Spiele von Mathenia gesehen, der war/ist gut, aber kein Top-Mann. In dieser Saison hatten wir mit Esser und Heuer zwei Torhüter am Bölle, die ich beide für besser halte als Mathenia.
Da kann ich mir einen Konkurrenzkampf Pollersbeck / Mathenia um die Nr. 1 durchaus vorstellen.
Nicht vorstellen kann ich mir aber eine Ablösesumme > 1 Mio. Es sei denn, Kühne hätte einen persönlichen Narren an Pollersbeck gefunden.
Übrigens zahlt der HSV überdurchschnittlich hohe Gehälter, daher ist der Job als "Nr. 2" gar nicht so übel...
Wir werden sehen.