wernerg1958 hat geschrieben:Für uns sollte das ein mahnends Beispiel sein, wie man es nicht machen darf, ...
Dafür könnte es schon zu spät sein - die Gemeinsamkeiten sind nicht zu übersehen. Das hängt nur wenig mit einem Investor zusammen.
Größenwahn, verpatzte Investition in ein Stadion, den Anschluss an die Gesamtentwicklung, die der "moderne Fußball" mit sich brachte, verpennt. Dazu verteinsinterne Grabenkämpfe von der Führung bis zu den Mitgliedern und Fans.
Wer hier glaubt es wäre damit getan die Investoreneinbindung "besser" zu gestalten und alles wird gut, der verdrängt die "andere Hälfte" des Spielfelds.
Auch mit viel, sehr viel Geld kamen Vereine wie 1899, der HSV oder jetzt VW auf die schiefe Bahn. Und Vereine wie Pauli oder Freiburg - mit gesundem "Binnenklima" - konnten überraschen.
Man kann nicht von einer Mannschaft verlangen 11 Freunde zu sein und den Spielern, die das Vereinsklima hautnah mitbekommen, das Gegenteil vorleben. Solche Verlogenheiten haben keine Zukunft.
Die Chance eine gute Saison zu spielen hängt weniger am Geld als an der Gesamtatmosphäre - im Kader, aber auch im Verein. Hat man es finanziell schwer muss man im Besonderen auf die andere Komponente achten.
DAS sollte Ansporn für den FCK sein.