UltrasFCK hat geschrieben:
Ich arbeite auf der Bank und kenne mich bestens mit Bezahlverfahren aus. Ich habe in der Regel was gegen Leute die bei einer Meldung dass justpay pleite ist schon daheim auf der Couch anfangen zu zittern und am WE am Spiel dann schon beim Aufstehen an nichts anderes denken als zum grünen Männchen zu rennen und Panik zu schieben damit Sie ja ihre 7,50€ wieder kriegen.
Hab mich auch gegen Pauli in der HZ kaputt gelacht wie hysterisch und doof doch einige sind als sie da mit Schweißperlen auf der Stirn 1 Stunde in der Schlange standen um die 50 Cent noch schnell von der Karte zu holen.
Fakt ist, dass der Verein in Abstimmung mit Justpay verlauten ließ, ja sogar die Fans darum bat, beim Heimspiel gegen St. Pauli nicht alle ihre Karten zu entladen damit es kein Chaos gibt, weil man ja gegen Nürnberg auch noch Gelegenheit dazu hat.
Ich kenne auch Leute die gegen Pauli für den Saisonabschluss gegen Nürnberg nochmal 50 Ocken aufgeladen haben, um dann gegen Nürnberg nochmal den Abschluss zu feiern und die Karte zu versaufen.
Sorry, aber wenn du auf der Bank arbeitest (und vielleicht auch dort gelernt hast) dann hätte dir eigentlich beim Begriff "Insolvenz" zumindest ein Warnlicht angehen müssen.
Ich verstehe jeden, der gegen Pauli wie du sagst "hysterisch" seine Karte entladen hat. Hätte ich nicht anders gemacht, wenn meine nicht schon leer gewesen wäre. Denn in dem Moment wo das Wort "Insolvenz" im Raum steht, liegt alles in den Händen des Insolvenzverwalters. Und die haben nur ein Ziel: Retten was zu Retten ist in kürzester Zeit. Und ja, der kann das auch, von einem auf den anderen Tag die Kartenkonten sperren. Da kann der FCK nichts machen. Auch wenn Koryphäen wie der Kollege schwobeseggel versuchen der FCK-Führung einen Strick zu drehen oder gar in Haftung zu nehmen

, ist nicht. Die haben nur das weitergegeben, was sie vom Insolvenzverwalter an Info bekommen haben. Das einzige was man ihnen ankreiden kann, dass sie nicht empfohlen haben, gegen Pauli alles Guthaben von den Karten zu ziehen. Tja da war man wohl zu gutgläubig/naiv und wurde dafür genüsslich gef.... so ist das Leben Freunde.
Ärgerlich ist es zweifelsohne für die Fans die sich darauf verlassen haben. Verstehe ich jeglichen Unmut. Auch wenn ich persönlich mich nicht auf die Worte des FCK verlassen hätte, wegen einer Sache, die nicht in deren Hand liegt.
Ich gebe zu, auch ich bin ein Verfechter von "nur Bares ist Wahres". Und ich wäre nicht böse, wenn man zukünftig auf dem Betze wieder mit harter Währung gezahlt wird. Wenn durch dieses Verfahren aber Beträge verschwunden sind ist dies natürlich nicht optimal. Andererseits war dieses Verfahren wie wir es hatten für mich auch nicht optimal. Denn ich hatte eine Zeitersparnis höchstens am Bratwurststand. Dafür durfte ich vor dem Spiel die Karte aufladen und nach dem Spiel ggf. wieder entladen was mich zusammengerechnet mehr Zeit gekostet hat als mit Bargeld meine Wurst zu holen. Gut in der Halbzeit wars z.T. echt gut, da es flotter ging.
Naja wenn man sowas macht, dann eher noch über die EC-Karte. Vorzugsweise über den Chip der ja ebenfalls aufgeladen werden kann. Somit ists von der Bezahlart wie bei Justpay und es bleibt Anonym da keine Belastung vom Konto erfolgt.