Forum

Letztes Saisonspiel: Bargeld statt "justpay" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

begbie23 hat geschrieben:der fck hat die sch... eingeführt also muss er auch dafür gerade stehn! hatte schon immer eine große abneigung zu den "bezahlkarten", wo ist den das problem mit bargeld??? und wer unbedingt eine karte nutzen möchte, kann ja seine ec/kreditkarten nehmen, nach einführung natürlich... (die nie kommt)
aber nein, neue saison - neues kartensystem! GLÜCKWUNSCH nix gelernt!!!??? :daumen:
ich will MEIN geld wieder haben!!!
Das Problem an Bargeld ist, dass es in Kassen liegt, in welche man reingreifen und somit stehlen kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass der Kassierer falsch rausgeben kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass man ein höheres Sicherheitsrisiko hat das Bargeld vom Verkaufsstand weg zu bringen und sicher zu verwahren.
Viele Veranstaltungen (auch Dorffeste in kleinen Dörfern) stellen genau deshalb mittlerweile auch schon um auf Wertmarken. Einfach um zu vermeiden, dass jedes Ständchen eine Kasse mit Bargled braucht und um den Missbrauch damit und den Diebstahl zu vermeiden.
Wo kein Bargeld rumliegt kann auch keins geklaut werden!
Soweit hast du wohl noch nicht gedacht....

kartenbezahlsystem bedeutet: Kein Bargeld, Kein falsches Abkassieren, Umsätze können über Netzwerk direkt von der Registrierkasse übermittelt werden und der Standbetreiber hat seine Kohle und der FCK seine Miete. Und das alles elektronisch. Ohne Bargeld durch die Gegend zu schleifen.
WIn Win für beide Seiten. LOGISCH!!!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Aebbes hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben:Wer nach der Ankündigung der drohenden Insolvenz beim letzten Heimspiel nicht die Chance genutzt hat seine Karte abzugeben - sofern er oben war - ist meiner Meinung nach selbst Schuld.
Wer sich auf die Aussagen des FCK verlassen hat, ist also selbst schuld?
FCK hat geschrieben: Liebe Fans, sowohl beim morgigen Heimspiel gegen den FC St. Pauli als auch beim letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg kann die „justpay“-Karte wie üblich und in vollem Umfang im Fritz-Walter-Stadion genutzt werden. Lasst Euch Euer Betze-Bier und Eure Bratwurst schmecken!
Das sehe ich komplett anders. Der FCK hat nur weitergegeben, was von Justpay mitgeteilt wurde.

Der FCK hat mit der Zahlung von Geld von Personen an Justpay und anders rum keinen unmittelbaren Bezug. Und kann hierfür, meiner Meinung nach, auch nicht Haftbar gemacht werden.

Interessant dürfte aber die Insolvenzeröffnung werden. Wenn auch nur 10% derer, die noch Guthaben haben, das als Insolvenzforderung anmelden, dürften noch mehr als genug Inso-Gläubiger zusammenkommen.

Interessant finde ich auch, wie gegen Nürnberg bezahlt werden soll. Erlebt das Bargeld ein, wenn auch kurzes, Comeback?? :D

Zum Glück habe ich sämtliches Guthaben gegen Pauli in Bier umgewandelt... :teufel2:
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wenn schon ein neues Kartensystem, dann EC- und/oder Kreditkarte.
Damit wäre die jetzige Situation ausgeschlossen. Unser Geld bliebe unser!
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Ganz großer Sport. Ich hoffe Klatts´ Aussage hatte ein entsprechendes Statement des Insolvenzverwalters als Grundlage. Wenn nicht gehört er persönlich in die Haftung genommen.

Und überhaupt: Es muss doch ein leichtes für den Insolvenzverwalter gewesen sein den aktuellen Saldo aller offenen Kartenbeträge auf Knopfdruck zu ermitteln. Da der Schuppen vermutlich auch über eine überschaubare Anzahl von Vermögensgegenständen verfügen dürfte, sollte doch vergleichsweise schnell klar sein wieviel davon noch zu decken gewesen sind (jaja, ich weiß, ausstehende Löhne/Gehälter, offene andere ggf vorrangige Verbindlichkeiten etc aber die grobe Größenordnung sollte klar gewesen sein ob 100% oder 50% zu decken sind).

Bei mir sind es trotz Besuch beim Paulispiel noch ca. 30€ die offen sind - nicht die Welt, aber doch ärgerlich damit für die Dummheit anderer bezahlen zu müssen ohne eine Alternative gehabt zu haben (zu jedem Heimspiel aufzuladen und alles zu verbrauchen ist anhand der durchweg bescheidenen Handhabung im Stadion vollkommen irrational gewesen).

Zu guter letzt: Und dafür soll jetzt noch der FCK die Kosten für eine Geste tragen? Sorry, für solche Mätzchen haben wir nicht die Mittel derzeit.

Über den Dilettantismus beim FCK und in seinem direkten Umfeld kann man nicht mal mehr hämisch lachen. Das ist einfach nur noch katastrophal und beschämend. Und das Chaos ausbaden beim nächsten Heimspiel dürfen die Fans und die Standbetreiber. :?
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wenn der FCK einspringt, könnte das eine teure Geschichte werden. Keine Ahnung wie viel Geld auf den Karten schlummert, aber der folgende Bericht sagt beispielsweise aus, dass der FC Bayern im Jahr 2010 2,4 M€ Gewinn gemacht hat, indem die Fans ihr Guthaben nicht eingelöst haben:

Die Fan-Abzocke in Bundesliga-Stadien


Ich bin mal gespannt, was man sich für die nächste Saison einfallen lässt. Am einfachsten wäre sicherlich die Zahlung über die neue kontaktlose Zahlfunktion von Kreditkarten. Alles andere (Bargeld, Maestro-/Kreditkarte mit PIN...) würde viel zu lange dauern. Zudem würde der FCK bei der Zahlung mit Bargeld wieder um einen Teil der Umsätze betrogen werden (soll ja mit ein Grund für die Einführung der Justpaycard gewesen sein).
Zuletzt geändert von Seb am 10.05.2017, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

UltrasFCK hat geschrieben:
begbie23 hat geschrieben:der fck hat die sch... eingeführt also muss er auch dafür gerade stehn! hatte schon immer eine große abneigung zu den "bezahlkarten", wo ist den das problem mit bargeld??? und wer unbedingt eine karte nutzen möchte, kann ja seine ec/kreditkarten nehmen, nach einführung natürlich... (die nie kommt)
aber nein, neue saison - neues kartensystem! GLÜCKWUNSCH nix gelernt!!!??? :daumen:
ich will MEIN geld wieder haben!!!
Das Problem an Bargeld ist, dass es in Kassen liegt, in welche man reingreifen und somit stehlen kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass der Kassierer falsch rausgeben kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass man ein höheres Sicherheitsrisiko hat das Bargeld vom Verkaufsstand weg zu bringen und sicher zu verwahren.
Viele Veranstaltungen (auch Dorffeste in kleinen Dörfern) stellen genau deshalb mittlerweile auch schon um auf Wertmarken. Einfach um zu vermeiden, dass jedes Ständchen eine Kasse mit Bargled braucht und um den Missbrauch damit und den Diebstahl zu vermeiden.
Wo kein Bargeld rumliegt kann auch keins geklaut werden!
Soweit hast du wohl noch nicht gedacht....

kartenbezahlsystem bedeutet: Kein Bargeld, Kein falsches Abkassieren, Umsätze können über Netzwerk direkt von der Registrierkasse übermittelt werden und der Standbetreiber hat seine Kohle und der FCK seine Miete. Und das alles elektronisch. Ohne Bargeld durch die Gegend zu schleifen.
WIn Win für beide Seiten. LOGISCH!!!
Nach WIN-WIN sieht das momentan aber eher weniger aus... . Momentan steht die Vereinsführung ziemlich blank gezogen da... und Justpay lacht sich ins Fäustchen.

Ich persönlich lasse mir auch lieber mal Geld falsch rausgeben, was einfach nur menschlich ist..und verzeihe sowas auch eher, wie gewollte und geplante Abzocke seitens irgendwelcher Konzerne.
Zuletzt geändert von sandman am 10.05.2017, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

Leute....BITTE...
Von Finanzen / Insolvenz hab ich wenig Ahnung, aber, in der Meldung letzte Woche seitens FCK hieß es ganz eindeutig “...dennoch raten wir, ihr Guthaben schnellstmöglich aufzubrauchen“
So in etwa stand es auch im letzten Bericht hier auf dbb wenn ich mich nicht irre.

Natürlich ist das eine riesige sauerei was da abgeht, aber dem Verein/Vorstand die Schuld zu geben ist sehr einfach...tzzz
Vorstand raus rufe wegen dieser Angelegenheit bringen mich in dieser schweren Zeit echt zum lachen :x
Letztes Jahr wurde mein Fahrrad am betze geklaut, Kunz ist schuld und überhaupt der ganze Vorstand.....

Sorry, regt mich halt nur tierisch auf. Als hätten wir keine anderen Sorgen.
Grüße aus dem Norden, hip hip hurra

Nachtrag,
Na sowas, ist der Beitrag verschwunden der mich so amüsiert hat ?!? :teufel2:
Zuletzt geändert von NDS Teufel am 10.05.2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Der FCK hat doch schon angekündigt, dass zukünftig EC-Karte und Kreditkarte Teil des Bezahlsystems werden. Damit wird man dann so etwas nicht mehr erleben müssen. Jurisitisch interessant wäre doch ob man den Insolvenzverwalter für seine Zusicherung nicht haftbar machen könnte..
Omnia vincit amor
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

das System war von Beginn an SCHAYZE !! :x

die Krönung dann letzten Freitag.
Wohlwissend was los sein wird nun ein paar grüne Mitarbeiter dieses Bumsladen im ganzen stadion.

Totale Überforderung bis Teilweise Eskalation nach Spielende. Mir taten die MA da wirklich Leid.

Elender Drecksladen - hoffe der Inhaber erstickt an den €. :nachdenklich: :x :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

LauternFan85 hat geschrieben: die Krönung dann letzten Freitag.
Wohlwissend was los sein wird nun ein paar grüne Mitarbeiter dieses Bumsladen im ganzen stadion.

Totale Überforderung bis Teilweise Eskalation nach Spielende. Mir taten die MA da wirklich Leid.
Hast du erwartet das eine Insolvente Firma extra viele Mitarbeiter abstellt, dass Leute noch Geld von dem System abziehen können bevor es keins mehr gibt? Also ich nicht und wenn ich bei den grünen angestellt gewesen wäre, wäre ich auch eher krank wie im Stadion gewesen.

Wer gegen Pauli noch extra Geld für das Spiel gegen Nürnberg aufgeladen hat, dem kann man auch nicht helfen.. Sorry dem gehört es gar nicht anders. Wer würde den in ein Geschäft gehen am welchen ein Zettel hängt "wir sind insolvent" und dort über eine Vorfinanzierung etwas kaufen, was er 2 Wochen später abholen kann? Vermutlich niemand...

Klar ist das ganze nicht optimal bezüglich der Kommunikation des Vereins. Aber ich gehe mal davon aus, dass unser Vorstand sich auch auf den Insolvenzverwalter verlassen hat. Ich jedenfalls habe mein Guthaben bis auf 1,xx € gegen Pauli aufgebraucht... Wegen des einen Euro wollte ich mich auch nicht an den langen Schlangen anstellen.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@EvilKnivel

:o jetzt macht es klick bei mir - Mensch wie konnte ich nur schusselig & leichtgläubig sein. Hätte mir ein toller Mensch wie du diesen Input nur schon am Freitag gegeben. Ich bin's auch wirklich selbst schuld.

*Iornie aus* :nachdenklich:

the world is your'S
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Dome2394
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2014, 14:49
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Dome2394 »

UltrasFCK hat geschrieben:
begbie23 hat geschrieben:der fck hat die sch... eingeführt also muss er auch dafür gerade stehn! hatte schon immer eine große abneigung zu den "bezahlkarten", wo ist den das problem mit bargeld??? und wer unbedingt eine karte nutzen möchte, kann ja seine ec/kreditkarten nehmen, nach einführung natürlich... (die nie kommt)
aber nein, neue saison - neues kartensystem! GLÜCKWUNSCH nix gelernt!!!??? :daumen:
ich will MEIN geld wieder haben!!!
Das Problem an Bargeld ist, dass es in Kassen liegt, in welche man reingreifen und somit stehlen kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass der Kassierer falsch rausgeben kann.
Das Problem an Bargeld ist, dass man ein höheres Sicherheitsrisiko hat das Bargeld vom Verkaufsstand weg zu bringen und sicher zu verwahren.
Viele Veranstaltungen (auch Dorffeste in kleinen Dörfern) stellen genau deshalb mittlerweile auch schon um auf Wertmarken. Einfach um zu vermeiden, dass jedes Ständchen eine Kasse mit Bargled braucht und um den Missbrauch damit und den Diebstahl zu vermeiden.
Wo kein Bargeld rumliegt kann auch keins geklaut werden!
Soweit hast du wohl noch nicht gedacht....

kartenbezahlsystem bedeutet: Kein Bargeld, Kein falsches Abkassieren, Umsätze können über Netzwerk direkt von der Registrierkasse übermittelt werden und der Standbetreiber hat seine Kohle und der FCK seine Miete. Und das alles elektronisch. Ohne Bargeld durch die Gegend zu schleifen.
WIn Win für beide Seiten. LOGISCH!!!
Kleiner Nachtrag zu deinem guten Text dem ich nur beipflichten kann.

Ein weiterer Vorteil des Kartenbezahlsystems war die Schnelligkeit! Karte drauf, Knöpfchen drücken, fertig. Und trotzdem kam es zu langen Warteschlangen/Wartezeiten. Das ganze würde sich mit Bargeld aufgrund des herausgeben von Wechselgeld etc. nochmal extrem in die Länge ziehen. Dadurch würde man wohl etwa 30% weniger Leute in der gleichen Zeit "Abfertigen" können. Das heißt im Umkehrschluss viel längere Wartezeiten und damit genervte und frustrierte Fans.

Ergo war es nicht nur ein WIN WIN Situation für Verein und Budenbesitzer sondern sogar eine WIN WIN WIN Situation da auch wir Fans von den schnellen Abläufen profitiert haben.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
st266
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2016, 14:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von st266 »

hier kann jeder schauen, was noch auf der Karte drauf ist.
https://www.justpay.de/#guthabenabfrage
Einfach auf Guthabenabfrage klicken.

Jedoch, so glaube ich, ziehen die direkt die 2 Euro Pfandgebühr für eine Karte ab.

Auf einer meiner Karten sind nämlich noch 30 Euro drauf, aber angezeigt werden nur 28 Euro.

hier kann man seine Forderung geltend machen
https://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/ ... eldung.pdf

und zwar bei dem Insolvenzverwalter
http://inso.whitecase.com/shundritz-insolvency/

Das ist die Insolvenzveröffentlich mit allen Daten
https://insolvenzliste.com/insolvenztex ... 13717.html

Hier noch ein Merkblatt
http://webcache.googleusercontent.com/s ... ragt-wurde).pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-b-ab
Zuletzt geändert von st266 am 10.05.2017, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich habe noch 35 Euro auf der Karte.

Kann mir jemand sagen, wer das Geld - für den Fall, dass ich es nicht wieder zurück bekomme - für sich vereinnahmt? Bekommt Justpay 100% der Restbeträge? Oder profitiert auch der FCK im Sinne einer Provision? Falls ja, wie hoch ist diese?

Ich denke, dass ich nicht der einzige wäre, dem das Geld weniger weh tun würde, wenn es dem FCK zu Gute käme und nicht Justpay. Falls Justpay 100% einstecken würde, dürften die sich auf eine anständige Sammelklage gefasst machen.
Amancio
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2008, 22:32

Beitrag von Amancio »

Na wer sich mit Insolvenzen auskennt und weiß wie Insolvenzverwalter ticken ist nicht überracht.... :shock:
Also ich habe meine Just-Pay-Karte zum Klatt persönlich geschickt, mit der Aufforderung das Guthaben selbst einzulösen und zusammen mit dem Kartenpfand für den Nachwuchs des FCK zu verwenden... :teufel2:
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

LauternFan85 hat geschrieben:@EvilKnivel

:o jetzt macht es klick bei mir - Mensch wie konnte ich nur schusselig & leichtgläubig sein. Hätte mir ein toller Mensch wie du diesen Input nur schon am Freitag gegeben. Ich bin's auch wirklich selbst schuld.

*Iornie aus* :nachdenklich:

the world is your'S
Ironie? Sorry aber der Beitrag von Evil Knivel ist doch mehr als einleuchtend und wer am Freitag oben war und entweder die Karte nicht entladen oder verbraucht hat, trägt zu teilen selbst schuld, weil zu dem Zeitpunkt bereits bekannt war, dass Insolvenz beantragt wurde. Der Verein hätte besser daran getan, die Meldung mit dem Nürnberg Spiel nicht zu verbreiten, aber ein bisschen Selbstverantwortung muss jeder doch auch übernehmen, der in ein insolventes Unternehmen investiert. Und natürlich waren nicht mehr grüne Männchen vor Ort. Wer soll die denn bezahlen? Das geht alles von der Masse ab. Wir können froh sein ( Achtung: das ist keine Ironie), dass wir gg Pauli überhaupt noch was einlösen konnten. Normal ist das nämlich nicht, wenn der Antrag erst einmal gestellt wurde. Ich denke dass der FCK da selbst massiv Druck gemacht hat, dass da überhaupt noch was ging.
Freiler ist häßlich
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Da hat der Insolvenzverwalter wohl, nicht nur der Eintracht gegenüber, seine schriftliche Zusage nicht eingehalten.
Quelle: http://www.bild.de/regional/aktuelles/h ... .bild.html
- Die Betreiber der Commerzbank-Arena haben sich massiv über Schwierigkeiten mit den Bezahlkarten des Anbieters Payment Solutions bei der Partie Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg beschwert. «Wir verstehen und teilen die Verärgerung unserer Gäste und Besucher und kritisieren scharf, dass der vom Insolvenzverwalter schriftlich zugesicherte geregelte Betrieb nicht umgesetzt wurde»,
Bis auf einen kleinen verschmerzbaren Restbetrag war meine Karte geleert, bei Bedarf hätte man ja eventuell noch etwas nachladen können.
Das Geld hätte ich aber trotzdem lieber dem Verein zukommen lassen.
So wird es wohl in der Konkursmasse untergehen und auf entsprechende Gläubiger verteilt. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

EvilKnivel hat geschrieben:
LauternFan85 hat geschrieben: die Krönung dann letzten Freitag.
Wohlwissend was los sein wird nun ein paar grüne Mitarbeiter dieses Bumsladen im ganzen stadion.

Totale Überforderung bis Teilweise Eskalation nach Spielende. Mir taten die MA da wirklich Leid.
Hast du erwartet das eine Insolvente Firma extra viele Mitarbeiter abstellt, dass Leute noch Geld von dem System abziehen können bevor es keins mehr gibt? Also ich nicht und wenn ich bei den grünen angestellt gewesen wäre, wäre ich auch eher krank wie im Stadion gewesen.

Wer gegen Pauli noch extra Geld für das Spiel gegen Nürnberg aufgeladen hat, dem kann man auch nicht helfen.. Sorry dem gehört es gar nicht anders. Wer würde den in ein Geschäft gehen am welchen ein Zettel hängt "wir sind insolvent" und dort über eine Vorfinanzierung etwas kaufen, was er 2 Wochen später abholen kann? Vermutlich niemand...

Klar ist das ganze nicht optimal bezüglich der Kommunikation des Vereins. Aber ich gehe mal davon aus, dass unser Vorstand sich auch auf den Insolvenzverwalter verlassen hat. Ich jedenfalls habe mein Guthaben bis auf 1,xx € gegen Pauli aufgebraucht... Wegen des einen Euro wollte ich mich auch nicht an den langen Schlangen anstellen.
Sehe es genauso wie Du. Es war doch klar das Justpay nicht auf einmal einen Goldtopf findet um sich zu retten und alle Karten gegen Nürnberg noch zum Zuge kommen zu lassen.

Alles was der FCK nun zulassen würde was konsumiert wird würde entweder zu Lasten der Betreiber gehen die Ware ausgeben ohne Geld von Justpay zu bekommen oder eben zu Lasten des Vereins.

Ich habe mir meine letzten 3€ zwar nicht auszahlen lassen, aber eine letzte Wurst habe ich mir davon gekauft.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Das kotzt mich an, das kotzt mich sogar richtig an !!!

Ich habe noch fast 100 Euro auf der Karte, die ich schön mit Freunden beim letzten Heimspiel verbraten wollte.

Dann soll mir der Verein als Ausgleich beim letzten Heimspiel das neue FCK - Trikot geben. Obwohl ich fürchte, man wird wieder komplett damit überfordert sein, beim letzten Heimspiel das neue Trikot zu präsentieren und zu verkaufen.
Was kann ich dafür, dass der Verein mit so einem Sch w...laden Geschäfte macht und wenn man im Stadion etwas Verzehren wollte, man genötigt wurde so eine Dreckskarte zu kaufen ?
Obwohl, warum wundere ich mich ? Das passt perfekt in das Bild, dass der Verein momentan sportlich abliefert, bestenfalls 3.Liga !!!

Man bin ich geladen ...
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tja , da war es doch gut, daß ich zum Berg bin gegen Pauli trotz meiner Probleme nach meiner Hüft-OP vor 8 Wochen und hab meine Karte gellehrt ich hab dem Braten nicht getraut. Und jetzt ist es passiert, wenn ich aber sehe wieviele im Stadion waren auch deswegen wie übervoll die Nordhalle war sind es hoffentlich mehr soviele die noch Guthaben auf einer Karte haben. Meine Sorge ist nur wie hoch ist der Schaden für die Standbetreiber und den FCK selber. Ich glaube nicht, daß es über den FCK-Geld zurück gibt vieleicht ein Freibier zum ersten Spiel.
Ich mag keine Bänker.................
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Seit es dieses Bezahlsystem gibt verzehre ich nichts mehr im Stadion, ich boykottiere das. Diese Firmen verdienen Millionen mit nicht abgeholtem Geld, weil es für viele Fans nervig ist anzustehen, wenn sie wegmöchten bzw. es Zeit braucht wieder an sein Geld zu kommen. Oder sie sind insolvent, dann schaut man sowieso in den Mond.
Ich freue mich schon aufs letzte Spiel, endlich werde ich wieder Bierchen auf dem Betze trinken. :-)
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

also gut nochmal als "flip-chart"

Ankunft - arbeitstechnisch nicht lange vor Spiel möglich.

Die schlangen schier unendlich in der West - genauso Nord. Das riss auch gar nicht mehr ab.
Nach dem Spiel waren die Schlagen 2x so lange.
15-20min nach Abpfiff kein Geld mehr unter der Nord & unter der West nur noch an einem Stand.

Angeblich wäre noch was in der Süd - ja die Dame hatte bestenfalls noch 100-€ bis 200,-€ / Scheine in der Kasse und wollte nur noch entnervt "flüchten" [verständlich]!

Mit viel viel Mühe & Not konnte ich dann 2/3 Karten leer machen - 1x 9€ 1x 11€ - gab mir en Zwanni - den Geld fürs Pfand bekam ich nicht mehr das restlos alles Münzgeld weg war.

Irgendwann standen auch an jedem Stand 2-3 Ordner. mit jedem Fan der die Kasse noch mit etwas €verlassen konnte wuchs die Ungeduld & Unsicherheit derer die hinten drann waren.

Als ich dann meine DK auflegte waren dort auch noch 18,-€?! drauf. Die Dame Diskutierte wieder und der junge Vater hinter mir sagte:

ich weiss es ist doof aber hey...nimm's doch beim nächsten Heimspiel - hast ja 2 Karten ausgezahlt...vllt bekomme ich ja auch noch was....kurz paar Sek überlegt die Dame wollte indes schon wieder mit der Kasse "weg".


Dachte ich...ach komm bei dem Betrag...beim nächsten Heimspiel noch ne Stege Bier mit den Freunden und die Sache ist "durch".
5-6 Leute hatte noch Glück dann war ebbe und der "zorn" steigerte sich

Kam der Junge Vater sich zu mir bedanke..er hätte noch 20?! bekommen wäre sehr nett von mir gewesen.

Dem kleinen in die Augen geguckt...dachte ich "alles" richtig gemacht.

und nochmal - was ich persönlich Denke steht auf nem anderen Blatt - ABER - was von Beginn an mit Justpay abgezogen wurde war verarsche.
Es war dein Dreckssystem das letztendlich trotz allem Übel (Gott sei DANK!!) vor die Hunde ging :!:

Bezahlsystem mit EC- + Kreditkarte auf den Betze - ggf noch Kassen an welchen man den Chip der EC Karte laden kann und FERTIG.

MY MONEY - MY CHOICE
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ozelot hat geschrieben:Ich habe noch 35 Euro auf der Karte.

Kann mir jemand sagen, wer das Geld - für den Fall, dass ich es nicht wieder zurück bekomme - für sich vereinnahmt? Bekommt Justpay 100% der Restbeträge? Oder profitiert auch der FCK im Sinne einer Provision? Falls ja, wie hoch ist diese?

Ich denke, dass ich nicht der einzige wäre, dem das Geld weniger weh tun würde, wenn es dem FCK zu Gute käme und nicht Justpay. Falls Justpay 100% einstecken würde, dürften die sich auf eine anständige Sammelklage gefasst machen.
Das Geld kommt den Gläubigern von justpay zu Gute, also unter anderem dir, wenn du wahrscheinlich auch auf einen Teil davon verzichten musst, da justpay schließlich insolvent ist, was nichts anderes heißt, als das sie ihre Schulden nicht mehr vollständig zurückzahlen können.

Ob der FCK auch offene Forderungen gegenüber justpay hat, weiß ich nicht. Bei den wichtigsten Gläubigern dürfte es sich der Lebenserfahrung nach um Banken handeln, bei denen Kredite von justpay offen sind. Wer auf sein Guthaben verzichtet, hilft demnach hauptsächlich denen.
- Frosch Walter -
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Ging mir auch so, hab 1x zu Beginn eine Karte gekauft und mit 20 Euro aufgeladen, 1x benutzt und dann auch nie wieder in Gebrauch gehabt. Einfach bescheuert mit der Laderei, Cash und fertig. Sind sicherlich auch noch paar Euro drauf aber hab die Karte auch nicht mehr von daher abgeschrieben.

Der FCK wird nichts für können, da sollte man eher dem Insolvenzverwalter an die Eier gehen der die Falschaussage tätigte das man die noch benutzen könnte. Ist sicherlich so einer wie der Wieschemann *hust* :D
Bild
happy

Beitrag von happy »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Ich habe noch 35 Euro auf der Karte.

Kann mir jemand sagen, wer das Geld - für den Fall, dass ich es nicht wieder zurück bekomme - für sich vereinnahmt? Bekommt Justpay 100% der Restbeträge? Oder profitiert auch der FCK im Sinne einer Provision? Falls ja, wie hoch ist diese?

Ich denke, dass ich nicht der einzige wäre, dem das Geld weniger weh tun würde, wenn es dem FCK zu Gute käme und nicht Justpay. Falls Justpay 100% einstecken würde, dürften die sich auf eine anständige Sammelklage gefasst machen.
Das Geld kommt den Gläubigern von justpay zu Gute, also unter anderem dir, wenn du wahrscheinlich auch auf einen Teil davon verzichten musst, da justpay schließlich insolvent ist, was nichts anderes heißt, als das sie ihre Schulden nicht mehr vollständig zurückzahlen können.

Ob der FCK auch offene Forderungen gegenüber justpay hat, weiß ich nicht. Bei den wichtigsten Gläubigern dürfte es sich der Lebenserfahrung nach um Banken handeln, bei denen Kredite von justpay offen sind. Wer auf sein Guthaben verzichtet, hilft demnach hauptsächlich denen.
vor einer Anmeldung zur Insolvenztabelle wäre zu prüfen ob das Kartenguthaben - nach der Erklärung des Verwalters gegenüber dem FCK - überhaupt zur Masse gehört oder ob er die vorrangig auszahlen muss. Man könnte sich da m.E. auf Treu und Glauben berufen.
Antworten