Forum

Südpfalz: Initiative will Kassen des FCK füllen (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Fans wollen bei der Rettung des FCK helfen

Es ist ein einmaliger Vorgang in der langen Geschichte des 1. FC Kaiserslautern. Einige Fans aus der Südpfalz haben ein Marketingkonzept entwickelt, das dem FCK wieder mehr Zuschauer - insbesondere auf die teuren Plätze - ins Stadion locken soll.

» Zur Homepage: Südpfalzinitiative FCK - Eine Region steht auf!

Paul Wüst, ein erfahrener Unternehmensberater, und Michael Englert, Chef eines innovativen Unternehmens, sind die Keimzelle der Südpfalzinitiative. Läuft alles nach Plan, könnte die Fanaktion den Roten Teufeln eine siebenstellige Summe einbringen.

FCK-Ikone Briegel als Lokomotive

Hans-Peter Briegel ist das Gesicht der Südpfalzinitiative. Der FCK-Rekordnationalspieler sagte spontan seine Hilfe zu: "Schon im ersten Gespräch haben sie mich sofort überzeugt, dass hier professionell gearbeitet wird. Dass sie das ganze richtig angehen wollen, um den FCK weiterzubringen. Deshalb habe ich zugesagt, in meinem bescheidenen Rahmen mitzuhelfen."

Die Zielgruppe: Unternehmen, Betriebe und Handwerker

Das Konzept der Südpfalzinitiative sieht vor, ganz gezielt Unternehmen, kleinere Betriebe und Handwerker, aber auch Privatleute an den FCK zu binden. (...)

Quelle und kompletter Text: SWR


Kommentar: Lagadère, bitte verzichten!

Die Südpfalzinitiative will den 1. FC Kaiserslautern unterstützen. Die Fanaktion soll den Roten Teufeln eine siebenstellige Summe einbringen. SWR-Reporter Bernd Schmitt meint, dass der Vermarkter des FCK in diesem Fall auf seine Provision verzichten sollte. (...)

Quelle und kompletter Text: SWR


Weitere Links zum Thema:

- Südpfalzinitiative FCK - Eine Region steht auf!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
pat1
Beiträge: 17
Registriert: 25.11.2016, 13:04

Beitrag von pat1 »

Als FCK fan und geborener Südpfälzer geht mir das Herz auf bei dieser Aktion!

Es kann aber tatsächlich nicht sein das wenn sich Leute ehrenamtlich für den FCK einsetzen das Lagadere 20% abkassiert.

:doppelhalter: :schild:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die beiden Möglichkeiten "Der Basis-Partner des FCK" und vor allem "HERZ der PFALZ-PARTNER" erinnern mich doch sehr an einen Vorschlag von mir vor einigen Monaten, einen "FCK-Förderverein" zu gründen, um kleineren Betrieben die Möglichkeit zu geben, den FCK zu unterstützen. Ich find das richtig gut, und das man auch Fans als Mitglieder mit ins Boot holen will, verbessert das noch. Ich weiß jetzt nicht, was es für eine private Mitgliedschaft für "Gegenleistungen" vom FCK gibt, die muß man anfordern, aber vieleicht sollte man sich überlegen, ob man dort noch eine günstigere Möglichkeit schaffen kann, 1900 Euro Netto dürfte für viele Fans schlichtweg zu viel sein. Eine "einfache Mitgliedschaft" ohne großartige Gegenleistung für 50 Euro/Jahr würde bei 2000 Fans das Winter- und Sommertrainingslager wohl komplett finanzieren.
Abgesehen davon, wenn man es so schafft, wenigstens die Lücke bei der Stadionmiete zu schließen, ab 2018 (?) zahlen wir ja wieder statt 2,4 Mios die vollen 3,2 Mios Miete, ist dem FCK schon sehr gut geholfen.
Zu den 20% für den Vermarkter, wenn die im Geschäft bleiben wollen, und auch bei anderen Vereinen was machen wollen, sollten sie auf die 20% verzichten, oder das Geld wieder in den Verein bringen und z.B. ne Bandenwerbung schalten. Auch hat die generelle Werbetafel noch viel Platz. So bekommt der FCK seine Kohle wieder, und die können es als Werbekosten absetzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Daß es eine private Initiative gibt, die (unter anderem) die standardisierten Sponsorenmodelle des FCK "vertreibt" und höchstwahrscheinlich Erfolg haben wird, zeigt doch, daß es sport5 bzw inzwischen Lagardere einfach nicht kapiert hat, wie es geht.

Und wenn die dann noch 20% dafür bekommen sollten ... dann war der Vertrag schlecht ausgehandelt - da läßt man sich doch eine Hintertür offen ... man bringt sich doch nicht in eine 100%ige Abhängigkeit von einem Outsourcing-"Partner".
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Gute Aktion. Sicherlich erreicht man mit den beiden Modellen mehrere kleine und mitttelständische Unternehmen. Bleibt zu hoffen, dass die emotionalen Reserven bei dieser Zielgruppe, auf die diese Aktion ja gerade baut, in den letzten Jahren nicht zu sehr abgebaut haben. Aber ich bin zuversichtlich! :daumen: :teufel2:

Kleine Anmerkung an die Initiatoren (falls sie mitlesen): Interpunktionsfehler im 2. Satz der Homepage ;)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Toll, und diese Aktion hilft sicher mal wieder ein nächstes Jahr zu überstehen, aber ehrlich, der FCK benötigt DEN großen Wurf, wie auch immer er zustande kommt sonst sind wir verloren.

1. Ein Investor kauft uns das Stadion zurück oder aber wir schaffen es 2. durch sportliche Weichenstellung in bessere Konzepte plötzlich aufzusteigen und vor allem danach über Jahre die Bundesliga zu halten.
Dann ließe sich 1. wiederum umsetzen, was das Ziel überhaupt sein muss.
Wird die Stadionfrage nicht gelöst, bleibt der FCK über kurz oder lang nicht konkurrenzfähig.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Eine SUPERSACHE zum Wohle und zur Stütze des FCK hier meinen aufrichtigen Dank an die Herrn dieser Initiative :daumen:
Das "Schlimme" daran ist, daß die Verantwortlichen des FCK wie es aus sieht selbst nicht den Ars.. hoch bringen, Herr Riesenkampp Gestern war bei Ihnen auch nur Dampfblaudern hat nur noch das scheue Reh gefehlt. Statt dessen lassen sie Menschen in der Hoffnung zurück das Amazon bei FCK einsteigt, obwohl sie es nicht ganz genauso gesagt haben.
Und die Krönung aus meiner Sicht ist die Tatsache, daß an der Superaktion die absolut Ehrenamtlich läuft Lagadere auch noch 20% einstecken kann, ohne nur einen Finger zu rühren!
Wie Super sind die Fans des FCK und wie ja ich schreib es ungern wie erbärmlich andere vom und um den Verein.
Dennoch bleibt zu wünschen, daß dies ein Erfolg gibt und Nacharmer in der Westpfalz und Eifel und wo auch immer die Urenkel des Fritz Walter ihre Heimat haben findet.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

wernerg1958 hat geschrieben:Eine SUPERSACHE zum Wohle und zur Stütze des FCK hier meinen aufrichtigen Dank an die Herrn dieser Initiative :daumen:
Das "Schlimme" daran ist, daß die Verantwortlichen des FCK wie es aus sieht selbst nicht den Ars.. hoch bringen, Herr Riesenkampp Gestern war bei Ihnen auch nur Dampfblaudern hat nur noch das scheue Reh gefehlt. Statt dessen lassen sie Menschen in der Hoffnung zurück das Amazon bei FCK einsteigt, obwohl sie es nicht ganz genauso gesagt haben.
Und die Krönung aus meiner Sicht ist die Tatsache, daß an der Superaktion die absolut Ehrenamtlich läuft Lagadere auch noch 20% einstecken kann, ohne nur einen Finger zu rühren!
Wie Super sind die Fans des FCK und wie ja ich schreib es ungern wie erbärmlich andere vom und um den Verein.
Dennoch bleibt zu wünschen, daß dies ein Erfolg gibt und Nacharmer in der Westpfalz und Eifel und wo auch immer die Urenkel des Fritz Walter ihre Heimat haben findet.
Da stimme ich dir nur teilweise zu. Riesenkampff wirkte sehr angespannt, was kein Wunder ist, in unserer Lage. Es nützt gar nichts, jetzt drauf zu hauen auf die, die in Verantwortung stehen. Ich fand die Aussagen bedrückend, aber auch ehrlich. Erinnere dich, was bei der vorletzten Jahreshauptversammlung allen Fans vorgegaugelt wurde.
Sicher wurden auch in den letzten Monaten Fehler gemacht. Aber wo werden keine Fehler gemacht. Wichtig, dass man einen ehrlichen Cut macht.

Umso mehr bin ich von der "Südpfalz Initiative" berührt. Hans Peter Briegel, einer der wenigen echten FCK Ikonen, zu denen man aufschauen kann, schaltet sich ein und fragt nicht, was der Verein für ihn tun kann, sondern was er dem Verein zurückgeben kann. Das sind echte FCK-Vorbilder. Vielleicht lassen sich, wie schon vorgeschlagen, auch weniger betuchte Fans in das Projekt mit einbinden.
Danke auch an den Reporter Bernd Schmitt, der das Projekt gut rüberbrachte.
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Der Vertrag mit Lagadere kommt noch aus der Ära Kuntz/ Grünewalt. Den neuen Verantwortlichen kann man da keinen Strick drehen. Hier muss man sie wirklich mal loben das sie (wenn auch sportlich vieles falsch gemacht wurde) nicht wie Kuntz/Grünewalt auf ihrem hohen Ross sitzen und sich alles anhören bzw unterstützen was dem Verein irgendwie ein paar Taler einbringen könnte. Die ganzen Aktionen und Ideen schießen ja nicht erst seit heute aus den Leuten raus. Wären Kuntz/Grünewalt mal von ihrem hohen Ross runter gekommen und hätten den Fans zugehört wären solche Aktionen schon vor drei, vier Jahren gestartet und dem Verein ginge es vielleicht besser es sei denn das Geld wäre nicht wieder unnötig verblasen worden.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Wenn es klappen sollte und Geld in die Kassen spült warum nicht.
Fragen muß man sich nur was machen die Hauptamtlichen Mitarbeiter beim FCK so den Tag über wenn dessen Arbeit anscheinend keine Früchte in der Vermarktung bringt. :(
Fuddl7.1
Beiträge: 167
Registriert: 20.12.2010, 16:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fuddl7.1 »

Wie lange löuft eigentlich dieser kackvertrag mit lagadere noch? Die kriegen doch nichts auf die kette! :x
3. Liga annehmen und Neuanfang starten! Never give up!
anthonysabini
Beiträge: 34
Registriert: 29.01.2013, 22:24

Beitrag von anthonysabini »

nettes ding. aber bitte: warum "südpfalz initiative"??? auch wenn das projekt in der südpfalz seine wurzeln haben mag - was ist das denn für ein name? lautern ist das "herz der pfalz", nicht der südpfalz :-D trotzdem viel erfolg.
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

Off topic:
wichtiger Sieg (auch für uns) für Braunschweig. Die fahren jetzt nach Bielefeld und bringen Stuttgart in Zugzwang, die ihrerseits das letzte Spiel gegen Würzburg haben und das aller Voraussicht nicht abschenken können.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Das ein großer Sportrechtevermarkter auf so eine Klausel besteht, ist vollkommen normal.

Entweder man tritt seine Vermarktungsrechte ab oder man vermarktet sich halt selbst. Beides zusammen geht nicht, zumindest nicht ohne solche Vertragsklauseln.

Vielleicht sollten sich hier einige mal schnell daran gewöhnen, dass weder ein Unternehmen wie Lagardère, noch Investoren aus altruistischen Motiven eine Geschäftsbeziehung mit Fußballvereinen eingehen.

Wenn ich die Reaktionen in diesem Fall sehe, dann kann ich mir schon lebhaft vorstellen, was erst los sein wird, wenn hier tatsächlich mal Investoren aufschlagen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

anthonysabini hat geschrieben:nettes ding. aber bitte: warum "südpfalz initiative"??? auch wenn das projekt in der südpfalz seine wurzeln haben mag - was ist das denn für ein name? lautern ist das "herz der pfalz", nicht der südpfalz :-D trotzdem viel erfolg.
Der Teil wundert mich auch. Wenn man schon in der Südpfalz einen siebenstelligen Betrag zusammenbekommt, warum dann den Rest der Pfalz oder den darüber hinausgehenden Südwesten, der ja zumindest mal unser unbestrittenes Einzugsgebiet war, ausschließen?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 08.05.2017, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Troglauer hat geschrieben:Das ein großer Sportrechtevermarkter auf so eine Klausel besteht, ist vollkommen normal.
Ob das immer so ist, keine Ahnung. Ich weiß jetzt nicht genau, ob der aktuelle Vermarkter der ist, von dem sich Kuntz und Grünewalt vor Jahren nen saftigen Vorschuss haben geben lassen, wenn ja könnte das die Bedingung von Lagadere gewesen sein.
Vieleicht wissen das Mac oder JochenG.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Das ein großer Sportrechtevermarkter auf so eine Klausel besteht, ist vollkommen normal.

Entweder man tritt seine Vermarktungsrechte ab oder man vermarktet sich halt selbst. Beides zusammen geht nicht, zumindest nicht ohne solche Vertragsklauseln.

Vielleicht sollten sich hier einige mal schnell daran gewöhnen, dass weder ein Unternehmen wie Lagardère, noch Investoren aus altruistischen Motiven eine Geschäftsbeziehung mit Fußballvereinen eingehen.

Wenn ich die Reaktionen in diesem Fall sehe, dann kann ich mir schon lebhaft vorstellen, was erst los sein wird, wenn hier tatsächlich mal Investoren aufschlagen.
Es mag so im Vertrag stehen. Aber "normal" ist es sicher nicht, eine Leistung ohne jede Gegenleistung zu verlangen. In Ordnung ist es erst recht nicht. Und selbst ob es rechtlich zulässig ist, würde ich jetzt nicht so ohne weiteres bestätigen, Stichwort Sittenwidrigkeit.

Man könnte aus Sicht von Lagardère durchaus darüber nachdenken, ob unterm Strich ein Entgegenkommen nicht klüger wäre.
- Frosch Walter -
ExilDeiwl
Beiträge: 7449
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich es Klasse finde, dass sich die Initiatoren zusammen getan und ein Konzept entwickelt haben, um dem FCK zu helfen. Das ist ein Engagement, das über Besorgnisbekundungen deutlich hinaus geht und mit HPB hat die Initiative ein Gesicht, mit dem sich die Fans und Unterstützer identifizieren können. :daumen:

Warum Lagadère ein Anrecht auf die 20% haben sollte? Weil die Südpfalz-Initiative zumindest theoretisch Lagadère das Aufgabengebiet streitig macht. Man fischt in deren Teich. Wie gesagt: theoretisch. Davor soll so eine Klausel schützen. Ich denke, das ist durchaus nachvollziehbar, auch wenn es nicht schmecken mag.

Mir ist mangels Kenntnis über die sonstigen Konditionen für Sponsoren offen gestanden etwas unklar, welchen Mehrwert diese Initiative tatsächlich bringen kann. Können die angebotenen Leistungen nicht in ähnlicher Form auch so gebucht werden (die private Basispartnerschaft mal außen vor gelassen)? Bitte nicht falsch verstehen, aber ich frage mich, ob hier wirklich zusätzliche Einnahmequellen erschlossen werden bzw. warum jemand, der über die Initiative den Verein unterstützt, das in vergleichbarer Form nicht auch jetzt schon tun kann oder gar tut.

Nun ja, vielleicht ist es einfach die gesunde Portion "ich unterstütze den FCK jetzt ganz besonders", die zusätzliche Unterstützer animiert, "mitzumachen".

Wie gesagt, ich finde es gut, dass sich die Initiatoren auf diese Art engagieren, das ist wirklich vorbildlich! :daumen: Auch wenn für mich persönlich nix Neues dabei ist (als Botschafter, der sich auch in schlechten Zeiten offen zum FCK bekennt, sehe ich mich heute schon, die 1.900 Euro + MwSt. sind leider finanziell nicht drin..) freue ich mich über jeden einzelnen Euro, der über die Initiative zusätzlich rein kommt und ich sehe das Glas lieber zu 80 Prozent voll an als zu 20 Prozent leer. :wink: Und wer weiß, vielleicht springt Lagadère ja auch über seinen Schatten und verzichtet auf einen Teil, einer vertraglich zugesicherten Provision. Wenn nicht, dann halt nicht.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

WernerL hat geschrieben:Toll, und diese Aktion hilft sicher mal wieder ein nächstes Jahr zu überstehen, aber ehrlich, der FCK benötigt DEN großen Wurf, wie auch immer er zustande kommt sonst sind wir verloren.
WernerL hat völlig Recht. Die nächste Schlagzeile sollte also lauten: Gries verkündet: Mission accomplished. Investor wird Kassen des FCK füllen.

Mit diesem Anspruch ist Gries angetreten, hieran wird er gemessen werden.
Scheiß TuS Koblenz
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Rubert 1848 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Toll, und diese Aktion hilft sicher mal wieder ein nächstes Jahr zu überstehen, aber ehrlich, der FCK benötigt DEN großen Wurf, wie auch immer er zustande kommt sonst sind wir verloren.
WernerL hat völlig Recht. Die nächste Schlagzeile sollte also lauten: Gries verkündet: Mission accomplished. Investor wird Kassen des FCK füllen.

Mit diesem Anspruch ist Gries angetreten, hieran wird er gemessen werden.
Das eine schließt doch das Andere ja nicht aus!

Die FCK Führung sucht derzeit professionell einen oder mehrere strategische Partner.
Es wird eine Crowdfunding gegründet die ca. 60.000EUR (so viel waren es glaub ich oder?) in die Kassen des NLZ spült.
Parallel dazu startet ein gewisser Frieder Mathis (sofern ich richtig aufgepasst und kombiniert habe bei DBB als @Rieddevil aktiv) eine Kampagne für den Verzicht auf die Rückzahlung der Betze Anleihe. Das Geld steht somit dem FCK zur Verfügung.
Wurde auch am Samstag vor der West interviewt und verkündete das 308 Leute bisher teilnehmen!

Wieder andere rufen diese Initiative ins Leben, gewinnen eine große pfälzische Fusballlegende als Zugpferd für den FCK (zurück?!).

Ich finde das eine riesengroße Sache und ziehe meinen Hut vor diesen Leuten die für den FCK engagieren, stark machen und einsetzen.
Respekt!
Die machen aktiv etwas dafür das der FCK ein paar Münzen mehr im Sack hat, um die sich die Geschäftsführung schon nicht mehr kümmern muss. Diese Zeit kann die FCK-GF wiederum für andere Dinge nutzen.

Natürlich könnten Leute wie Herr Mathis, oder Gründer der initiative auch daheim sitzen und alle Aktionen die andere ins Leben rufen als unnötig und/oder Nutzlos hin stellen.
Oder den Club der Pessimisten gründen - aber nein, das klappt ja eh nicht :)

Nein - die Leute TUN WAS!
Frei nach Erich Kästner
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

Ich bin evtl. grade etwas in Rage, aber was habt Ihr denn schon unternommen außer hier die Aktionen schlecht zu reden und zu stänkern?
Mal n Freund eingeladen für 13,-?
Mal n Kuli oder n Feuerzeug im Fanshop gekauft?
Oder doch lieber die DK gekündigt?
Ich lasse mich gern überraschen...

Auch mir ist bewusst das die "paar" Kröten nicht der Geldsegen sind den wir brauchen.
Und wenn die Euronen am Ende tatsächlich nur "mal wieder ein nächstes Jahr zu überstehen" helfen - ja verdammt noch mal - um so wichtiger das diese Aktionen ins Leben gerufen werden!!
:schild: :pyro: :danke:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Für alle Kritiker >>> tröstet Euch die 20% sind tatsächlich üblich.
Aber hier könnte der Verein mit dem Vermarkter eine medienwirksame Strategie fahren und z.B. verkünden das in diesem Fall das ganze auf 10% gesenkt wird ... wäre für beide Seiten eine win win Situation !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Betze_Fox
Ich weis nicht wen Du meinst, mit was ihr schon unternommen habt. Klar gibt es Meckerer und Unzufriedene die wird es immer geben.
Wie ich hier schon geschrieben habe Supersache aus der Südpfalz..........
Aber auch ich bin enttäuscht, habe Herrn Gries etc. unterstützt zur Saison 16/17 wieder eine DK gekauft Name groß auf Bus Mitglied geworden, ein Paket von rund 500€
viel Geld für mich. Und was ist passiert von Juli bis Mai
sportlich stehen wir beschissen da, können noch absteigen, wirtschaftlich hat sich auch nichts getan bis jetzt. Das xtemal suchen wir zum Saisonstart einen neuen Trikotsponsor. Herr Gries und Herr Klatt sind angetreten
den FCK in bessere Zeiten zu führen, außer großen Sparmaßnahmen und einem 3 Mio Kredit ist da in derzeit nichts passiert. Der Investor oder die stratekischen Partner sind nicht vorhanden, und nach Aussage von Herrn Gries auch nicht ( wenn überhaupt ) vor Ende des Jahres. Dies scheind ein Grund der Südpfalziniative zu sein, der Glaube an die Führung daß sie es schaffen scheind da etwas verloren. Auch von mir und manchem Anderen, deshalb warte ich für den Kauf einer neuen DK erstmal ab was uns in in der neuen Saison geboten wird
an Sponsoren an Spieler Ein- und Verkauf etc.Aus meiner Sicht ist der FCK am Zuge was zu tun, daß die Leute mehr hinter dem FCK stehen. Spiele wie gegen Sankt Pauli sind da äußerst negativ.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Betze_FUX hat geschrieben: ...
Die FCK Führung sucht derzeit professionell einen oder mehrere strategische Partner.
Es wird eine Crowdfunding gegründet die ca. 60.000EUR (so viel waren es glaub ich oder?) in die Kassen des NLZ spült.
Parallel dazu startet ein gewisser Frieder Mathis (sofern ich richtig aufgepasst und kombiniert habe bei DBB als @Rieddevil aktiv) eine Kampagne für den Verzicht auf die Rückzahlung der Betze Anleihe. Das Geld steht somit dem FCK zur Verfügung.
Wurde auch am Samstag vor der West interviewt und verkündete das 308 Leute bisher teilnehmen!

Wieder andere rufen diese Initiative ins Leben, gewinnen eine große pfälzische Fusballlegende als Zugpferd für den FCK (zurück?!).

Ich finde das eine riesengroße Sache und ziehe meinen Hut vor diesen Leuten die für den FCK engagieren, stark machen und einsetzen.
Respekt!
Die machen aktiv etwas dafür das der FCK ein paar Münzen mehr im Sack hat, um die sich die Geschäftsführung schon nicht mehr kümmern muss. Diese Zeit kann die FCK-GF wiederum für andere Dinge nutzen.

Natürlich könnten Leute wie Herr Mathis, oder Gründer der initiative auch daheim sitzen und alle Aktionen die andere ins Leben rufen als unnötig und/oder Nutzlos hin stellen.
Oder den Club der Pessimisten gründen - aber nein, das klappt ja eh nicht :)

Nein - die Leute TUN WAS!
Frei nach Erich Kästner
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

Ich bin evtl. grade etwas in Rage, aber was habt Ihr denn schon unternommen außer hier die Aktionen schlecht zu reden und zu stänkern?
Mal n Freund eingeladen für 13,-?
Mal n Kuli oder n Feuerzeug im Fanshop gekauft?
Oder doch lieber die DK gekündigt?
Ich lasse mich gern überraschen...

Auch mir ist bewusst das die "paar" Kröten nicht der Geldsegen sind den wir brauchen.
Und wenn die Euronen am Ende tatsächlich nur "mal wieder ein nächstes Jahr zu überstehen" helfen - ja verdammt noch mal - um so wichtiger das diese Aktionen ins Leben gerufen werden!!
:schild: :pyro: :danke:
Sehr gut geschrieben. :daumen:

Auch ich habe höchsten Respekt vor den Leuten, die aktiv verschiedene Aktionen für unseren Verein starten. Und natürlich versuche ich auch im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen.

Gibt es eigentlich eine Art "Ideenbörse" für solche Aktionen?.

Ich würde beispielsweise bei jedem Heimspiel die Möglichkeit zur Becherspende schaffen. Einfach Tonnen im ganzen Stadion aufstellen und somit einige Euros einnehmen.

Die Einnnahmen könnten ja für verschiedene Zwecke genutzt werden: z.B. an einem Spieltag wird für das NLZ gespendet, an einem anderen für neue Choreos, an einem anderen für Projekte der Betze-Engel, ... usw.

P.S. Beim Crowdfunding für das NLZ wurden nicht 60.000€ sondern ca. 16.000€ gespendet. :wink:
ExilDeiwl
Beiträge: 7449
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Betzte_FUX:

Ich weiß nicht, ob ich mich angesprochen fühlen soll von Deinem Betrag oder nicht, daher will ich sicherheitshalber noch einmal klarstellen, dass ich diese Initiative super finde und ich allergrößten Respekt davor habe, sowas auf die Beine zu stellen! Die von mir gestellten Fragen / angestellten Überlegungen sollen nicht als negative Kritik verstanden werden, sondern als Verständnisfragen. Je mehr Leute mit dieser Aktion dazu bewegt werden, weitere Euros in den FCK zu stecken, umso besser!

Ich selbst habe in den letzten beiden Jahren mehr Geld in den FCK gesteckt, als je zuvor. Von kleinen bis mittleren Beträgen war alles dabei, u.a. der Name auf dem Bus in größter Schrift. 1.900 Euro ist für mich nicht drin, auch wenn ich das gerne geben würde, ehrlich. Ich schließe mich da @SEAN an und würde eine Unterstützung mit kleineren Beträgen ohne Gegenleistung sehr begrüßen. Da wäre ich sofort dabei - bei kleinen Beiträgen auch mehrfach. Ich hab Geld übrig, das ich gerne für den FCK ausgebe, aber leider keine 1.900 Euro plus MwSt.

In der Hoffnung, das klarstellen zu können, falls ich mit Deinem Beitrag gemeint war... :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Nachdem ich mal was gegessen hab jetzt etwas beruhigter.
Klar ist jeder mit der Karte die er kauft dabei.

Vielleicht nehmen wir den Teil
"....was habt Ihr denn schon unternommen außer hier die Aktionen schlecht zu reden und zu stänkern?
Mal n Freund eingeladen für 13,-?
Mal n Kuli oder n Feuerzeug im Fanshop gekauft?"
Einfach mal als Grundlage zur eigenen Reflexion.

Spontan muss ich sagen ist die Idee mit der kontinuierlichen Becherspende gar nicht mal so schlecht. Die Angebote variieren und man kann ja selbst entscheiden ob man heute für das nlz oder dann doch lieber nicht für ne Choreo einwirft.
Quasi wie die spendenkasse im Jugendfußball :)

Die ideenliste gab es schonmal, vielleicht kann @Thomas die mal wieder nach vorne linken!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Gesperrt