Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der Wille war da, die Torchancen auch und besser als der Gegner waren wir auch. Nur die Tore haben gefehlt und so war es nur ein Auswärtspunkt statt drei.
Die Probleme, die wir haben sind daher offensichtlich überschaubar. Defensiv stehen wir gut, der Spielaufbau wird auch besser, jetzt muss es noch mit der Chancenverwertung klappen.
Ehrlich gesagt, kann ich den Optimismus nicht teilen. Denn wenn man sich die "typischen" Absteiger ansschaut, gibt es immer einen, der:
- sich tendenziell zu was Höherem berufen fühlt
- nach der Hinrunde im scheinbar sicheren Mittelfeld stand
- dabei immer mit eineinhalb Augen nach oben geschielt hat
- selten wirklich schlecht gespielt hat, weswegen es immer heißt: "da muss nur der Knoten platzen"
- gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf fahrlässig Punkte hat liegen lassen
- gegen höherstehende Teams immer gut aussah, aber nie gewonnen hat
- Spieler hat, die mit Druck schlecht umgehen können
- konsequent beste Chancen versemmelt, während man sich dämlichste Gegentore fängt
Anders gesagt: Der FCK ist der typische Absteigerclub, der selbst als letzter merkt, in welcher Gefahr er schwebt.
Daher halte ich dieses "Im nächsten Spiel wird jetzt aber wirklich der Schalter mal umgelegt"-Denken für fatal. Fatal ist auch, dass man seitens der sportlichen Leitung immer betont hat, dass man ja nur drei, vier, fünf Punkte von einem einstelligen Tabellenplatz weg sei. Dies hat die Sicht auf die strukturellen Probleme in der Mannschaft komplett vernebelt.
Es war ein Riesenfehler, dass man im Winter nicht die notwendigen Anstrengungen getätigt hat, um die Mannschaft gezielt zu verstärken. Ein Fehler war außerdem, Ring ziehen zu lassen. Ich nehme mal an, dass beides zusammen auch ausschlaggebend für Korkuts Abgang war.
Korkut: "Mit der Mannschaft ist höchstens Abstiegskampf drin. Ich brauche einen RV, einen Sechser und einen Knipser vorne."
Stöver: "Nö, die Mannschaft hat die Qualität fürs vordere Drittel."
Korkut: "Tschüß."
So - oder so ähnlich - dürfte das abgelaufen sein...