Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Was das Stadion angeht, Leute. Das ist mir scheiss egal bzw für mich als Fan entbehrlich wenns um eine bessere Zukunft für den FCK geht.
Entweder der verschandelte, viel zu groß geratene Klotz gehört uns, wir zahlen eine sehr sehr viel geringere Miete oder verabschieden uns sogar von dem Betze als Spielstätte.
Ich habe weiter oben von positiver Energie geschrieben. Muss hier aber einwenden dass das Stadion bei mir genau das Gegenteil erzeugt. Es ist einfach die Größe. Und wir spielen 2. Liga. Selbst als Tabellenführer wäre das Ding gegen gewisse Teams einfach gähnend leer.
[...]
Aber zurück zum FCK.
Ich hoffe und erwarte, dass die Themen Investor und Stadion (auch) komplett unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Zumindest sollten vereinsintern auch Szenarien außerhalb des FWS diskutiert und auf Machbarkeit geprüft werden.
Eines will ich als Fan und Mitglied einfach nicht mehr akzeptieren. Und zwar, dass wir auf Gedeih und Verderb an dieses schwarze (Finanz-)Loch gebunden sind.
Der traditionsreiche Linzer ASK ist seit dieser Saison samt Geschäftsstelle komplett im Waldstadion Pasching vor den Toren der Stadt Linz angesiedelt.
Die Gründe sind zwar andere, aber der LASK war quasi gezwungen "auszuwandern", weil die Rahmenbedingungen im dortigen städtischen Stadion nicht mehr gepasst haben.
Es stellt sich die Frage, ob es machbar und finanziell sinnvoll wäre, a) mobile Stahlrohrtribünen auf dem Fröhnerhof aufzubauen, bzw. b) mit solchen Zusatztribünen nach Pirmasens oder Ludwigshafen auszuweichen und Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle irgendwo im Gewerbegebiet anzumieten.
Bevor jetzt einige anfangen, von wegen Tradition zu schreien: Natürlich gehört der FCK prinzipiell nach Kaiserslautern und seit 1920 auf den bekannten Berg.
Allerdings ist der FCK mehrmals zu Fritz Walters Zeiten und nochmal in den Siebzigern, beim Umbau der Westkurve nach Ludwigshafen ausgewichen.
Sollten wir finanziell gezwungen sein, eine Zeitlang da oben auszuziehen, wäre das zwar schade, aber eben nichts vollkommen neues in unserer langen Vereinsgeschichte.