Forum

Szenario: Was passiert, wenn der FCK absteigt? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Ganz klar: Das Ziel muss sein, das Stadion wieder zu erwerben. Aber es wird immer unmöglicher. Man kann sagen, was man will: Unter Kuntz hätten wir uns fast wieder in der 1. Liga etabliert. Aber eben nur FAST -- und jetzt wird es jedes Jahr gruseliger. Man muss das mal sagen: Nicht mal einen Glatzel können wir noch halten.

Ich glaube, dass der FCK in 20 Jahren dort steht, wo Rot-Weiß Essen heute. Das Helmut Rahn das 3:2 geschossen hat, interessiert in der Regionalliga West keinen mehr. Es ist alles vergänglich . . .
Fast etabliert??? Da musst ich jetzt doch mal schmunzeln.
Im ersten Jahr wurden wir siebter, wenn ich mich richtig erinnere hatte man noch nie sowenige Punkte gebraucht um Rang 7 zu erreichen.

Im zweiten Jahr sind wir sang und klanglos abgestiegen! Und das nicht zuletzt wegen der katastrophalen Planung von SK und Gefolge.

Wenn man das fast etabliert nennen will :daumen: :daumen: :daumen:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

ExilDeiwl hat geschrieben:
kategorie abc hat geschrieben:Auf die Schlagzeile hat der SWR MAINZ gewartet! Ein gefundenes fressen.
Ich weiß nicht, was Du hast. Ich empfinde die beiden Artikel vom SWR jetzt nicht anti FCK. Im ersten Artikel wird relativ sachlich darauf eingegangen, was auf den Verein im Falle eines Abstiegs in Hinblick auf Soieler, Mitarbeterverträge, Sponsoren zukommt. Das alles sehr unaufgeregt ud keineswegs Panik verbreitend. Im zweiten Artikel verweist der SWR auch noch wohlwollend darauf, dass Meier den Schulterschluss zu den Fans sucht und diese auch hinter dem Verein stehen. Was soll daran bitte anti FCK und pro M05 sein? Verstehe Deine Aufregung nicht über die beiden Artikel, da sind wir echt anderes gewohnt...
Ich habe nicht diesen Beitrag kommentieren wollen, in seiner Qualität! Es geht doch schon mit der Schlagzeile los , "was wäre wenn......" Zu diesem Zeitpunkt halte ich so einen bericht für kontraproduktiv, im Bezug auf Sponsoren u. andere dinge was den verein betrifft! Vielleicht hätte man warten können bis wir letztendlich sicher absteigen! Schon deshalb geht mir der verein SWR Mainz auf den Zeiger. Und du hast recht, eigentlich kommen wir in diesem Beitrag gut weg! :nachdenklich: Denk doch mal an die geschwächte Psyche unserer gestressten Spieler :wink: Etwas ironisch gemeint. :D
Salve :)
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
lurgitronic
Beiträge: 40
Registriert: 01.10.2011, 22:24

Beitrag von lurgitronic »

Ich wundere mich schon etwas, wenn ich lese: Was passiert wenn... :shock:
Wäre es nicht viel besser, wenn wir uns hier Gedanken darüber machen würden, wie wir mithelfen können, dass das "wenn" nicht passiert? Dazu zählt als Wichtigstes: Ins Fritz Walter Stadion gehen und die Mannschaft vorbehaltlos zu unterstützen, damit der Betze endlich mal wieder bebt und die Gegner schon vorher Muffe haben dorthin zu kommen. :teufel2: Schließlich haben wir noch immer 3 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz! :daumen:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

jan hat geschrieben: Fast etabliert??? Da musst ich jetzt doch mal schmunzeln.
Im ersten Jahr wurden wir siebter, wenn ich mich richtig erinnere hatte man noch nie sowenige Punkte gebraucht um Rang 7 zu erreichen.

Im zweiten Jahr sind wir sang und klanglos abgestiegen! Und das nicht zuletzt wegen der katastrophalen Planung von SK und Gefolge.

Wenn man das fast etabliert nennen will :daumen: :daumen: :daumen:
In den drei Jahren nach dem Abstieg konnte man aber immerhin noch Tuchfühlung zur 1. Liga halten. Das man sich davon nichts kaufen kann, ist jedem klar aber man kann es auch nicht einfach so wegwischen.

Aufstieg um jeden Preis war die Strategie und die halte ich auch noch heute für richtig. Bei den taktischen Maßnahmen sind ohne Frage Fehler passiert, teilweise hatte man aber auch einfach nur Pech. So ist das im Fußball. Machst du in rein, bist du der König, schießt du knapp vorbei, bist du der Depp.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Seb hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Warum schuldet die Stadiongesellschaft eigendlich nicht um? Die lebschen 60 Mios bekommt man mit so nem Rückhalt locker für knapp unter 2 % geliehen, und die Bank hat keinerlei Risiko, bei dem Deckungswert.
Ich denke nicht, dass man 60 M€ für 2% bekommt. Bei den derzeitigen Situation bei Verein, Stadt und Stadiongesellschaft dürften es eher 15% sein.
Wenn man laut WernerL ein Stadion als Faustpfand im Wert von 350 Mios als Sicherheit hinterlegt, bekommt man die Kohle auch für den %Satz. Wo wär da das Risiko?
Nur ist es eben nicht so. Man kann mit dem Stadion nix anfangen außer drin Fussball zu spielen, andere Veranstaltungen sind schon rein rechtlich kaum machbar wegen den Anwohnern. Und schon sind keine weiteren Einnahmequellen vorhanden, die sowas mit finanzieren.
Der eigendlich für mich beste, oder sinnvollste, Weg für den FCK wäre, ein Stück außerhalb ein 30.000 Mann Stadion mit Erweiterungsmöglichkeiten hinzustellen, das auch für Konzerte oder sonstiges nutzbar ist. Das bekommste schon für gut 50 Mios hingestellt und man ist mit mehr Möglichkeiten billiger dran, als wie es aktuell ist. Nur wäre das ein richtiger Bruch mit der Tradition, abgesehen davon, das man die Stadt mit ner bald auf dem Berg stehenden Ruine hängen lässt. Es kann aber auch so nicht weitergehen, das Stadion bricht dem Verein das Genick, die Kosten sind schlichtweg nur in der Bundesliga realistisch zu bewältigen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

lurgitronic hat geschrieben:Ich wundere mich schon etwas, wenn ich lese: Was passiert wenn... :shock:
Wäre es nicht viel besser, wenn wir uns hier Gedanken darüber machen würden, wie wir mithelfen können, dass das "wenn" nicht passiert? Dazu zählt als Wichtigstes: Ins Fritz Walter Stadion gehen und die Mannschaft vorbehaltlos zu unterstützen, damit der Betze endlich mal wieder bebt und die Gegner schon vorher Muffe haben dorthin zu kommen. :teufel2: Schließlich haben wir noch immer 3 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz! :daumen:
Genau, 8 Spiele sind zu spielen und 24 Punkte zu vergeben. Wir müssen UNSEREN FCK unterstützen. Es geht nicht um Hinz und Kun(t)z, sondern es geht um UNSEREN FCK .
Wir gegen den Rest. Scheiß auf den SWR, auf Heidenheim und den Bund der Steuerzahler.
Wir sind der FCK. Wir wissen alle, dass man uns nicht so schnell kaputt bekommt.
Wir ärgern alle am meisten, indem wir gewinnen und in der 2. Liga bleiben! Und wer weiß, vielleicht winkt nächste Saison die Chance auf Revanche an unseren liebenswerten Nachbarn.
Also nehmen wir uns ein Beispiel an den Angestellten des Vereins und nehmen den Abstiegskampf an:
Otto Rehagel hat geschrieben:Die Angestellten vom Verein incl. Vorstand standen bei Abfahrt des Mannschaftsbusses Spalier und haben der Mannschaft ihre Unterstützung gezeigt. Das finde ich gut ! :daumen:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

DerRealist hat geschrieben:So einen Ruck wie 2008 wird es aber nicht noch einmal geben.
Das dürfte hier jedem klar sein. Den Anlauf nehmen wir nicht nochmal. Und die Mobilisierung auf ein Endspiel hin ebenso wenig.
Gehen jetzt noch 2-3 Spiele mit der üblichen Fladder, netten Schiris und Ausgepfeife von eigenen Spielern schief, gehts abwärts und wir kriegen dann auch schön in Karlsruhe gezeigt, wie dann mal wieder Aufbaugegner geht.
Da kommen dann auch keine Massen mehr am Ende ins FWS. Im Leben nicht.

Absolute Zustimmung. Selbst bei einem Endspiel gegen den Club kommen nicht mehr als 30000. Die Massenunterstuetzung ist schon lange vorbei. Ein 2008 wird sich nicht wiederholen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

RedDevil16 hat geschrieben:Ein Neuanfang in der Regionalliga wäre vielleicht nicht das schlechteste. Allerdings ist es dort schwerer wieder hoch zukommen. Egal wie gut du die Saison beendest, am Ende entscheiden 2 Spiele gegen einen starken Gegner.
Und wie gut unsere zweite ist, sehen wir ja aktuell in der Tabelle.
Verträge für die 3.Liga wird wohl nur der ein oder andere aus den eigenen Reihen haben und vielleicht ein Mwene, der in dem Fall aber nicht zu halten sein wird, und evtl noch Dittgen.
Einzig etwas Hoffnung gibt, dass wir den Kader mit den starken Jugendspieler aus der A-Jugend füllen könnten.
Jetzt hört doch mal auf mit Neuanfang in der Regionalliga. Andere Mannschaften haben auch die Kurve in Liga 3 bekommen, wenn es denn so kommen sollte, was ich nicht glauben mag. Wieso hat es Dresden geschafft, die waren defacto Pleite und sind mit einer zusammen gebastelten Mannschaft (keiner konnte vorher sagen ob das funkrioniert), durch Liga 3 gerauscht und sitzen nun dem Spitzentrio in Liga 2 im Nacken. Warum sollten wir das nicht schaffen, was andere schaffen - wenn diese Einstellung um sich greift, sorry, dann lieber gleich den Laden zumachen und aus dem Betze ein einziges Museum machen, für alle Nostalgiker. Noch sind wir der FCK oder nicht!?
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Echt traurig dass man sich über solch ein Szenario Gedanken machen muss.
Ich denke trotzdem geht es für den FCK runter war aus das dann kommt man nie mehr raus nach oben.
Der DECke Muße den Klassenerhalt einfach schaffen alles andere ist keine Option.
Ich hoffe die Spieler sind sich dem beeilt und reißen sich in den letzten Spielen mal etwas am Riemen. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein ähnlicher Artikel zum gleichen Thema:

Der ruhmreiche FCK steht vor dem Untergang

"Was passiert, wenn …?" Den Satz mag derzeit rund um den Betzenberg in Kaiserslautern niemand beenden, aber viele machen sich Gedanken darüber.

(...)
Doch selbst wenn sie beim FCK felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt sind, kommen sie trotzdem nicht umhin, sich intensiv mit der dritten Liga zu beschäftigen. Die Lizenz ist auf jeden Fall schon beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) beantragt, bis Ende April sollte sie vorliegen. Auf den ersten Blick erscheinen die Auflagen für einen Klub von der Größe des FCK nur Formsache. Doch die Kosten könnten den Verantwortlichen noch Kopfzerbrechen bereiten.

Zum einen fallen in der dritten Liga die TV-Gelder weg. Für die aktuelle Saison waren das für den FCK immerhin fast zehn Millionen Euro – am fünftmeisten in der Zweiten Liga. Zwar gibt es in der nächsten Saison auch in der dritten Liga ein TV-Paket, mehr als 800.000 Euro pro Klub springen daraus aber kaum heraus. Zum anderen bliebe abzuwarten, welche Sponsoren den Abstieg mitmachen würden – die Duelle in der dritten Liga mit vorwiegend ostdeutschen Klubs wären deutlich weniger attraktiv. (…)

Quelle und kompletter Text: Welt Online
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Bielefeld hat gewonnen. Wir müssen morgen punkten.
Big_Ben7.1
Beiträge: 77
Registriert: 02.05.2008, 12:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Big_Ben7.1 »

In der aktuellen Phase wo der FCK einen strategischen Partner (oder Investor je nach dem wie man es sehen will) und die Suche nach einem neuen Hauptsponsor in vollem Gange ist kommen diese Schlagzeilen und Artikel wie der vom SWR und Weltonline zum beschissensten Zeitpunkt (Sorry für die Ausdrucksweise).

So viel ich schon mit und um den FCK miterlebt hab, halte ich es nicht für Zufall das es passiert. Diese ganzen Grabenkämpfe etc gehen mir so auf den Zeiger. Selbst wenn es zufällig ist, dass zur selben Zeit wie die wichtigste Suche nach Sponsoren etc ist, dann muss man trotzdem davon ausgehen, dass die Verfasser der Artikel dem FCK nicht gerade positiv gegenüberstehen, so viel ist sicher...

Ich hoffe der aktuelle Vorstand ist dennoch erfolgreich und wir können in den nächsten Jahren uns wieder in der oberen Hälfte der zweiten Liga etablieren und von Zeit zu Zeit auch mal an der ersten Liga anklopfen oder ein paar Spielzeiten dort spielen...alles andere ist Wunschdenken... leider
"..solangs in Deutschland FUSSBALL gibt, gibt es auch den FCK..."
LA910
Beiträge: 82
Registriert: 24.07.2015, 19:32

Beitrag von LA910 »

Ich HOFFE das am Sa endlich mal JEDER dem der FCK am Herzen liegt ins Stadion kommt und so wie früher BEDINGUNGSLOS anfeuert damit dem Gegner die Knie schlottern!!!
carpi85
Beiträge: 19
Registriert: 14.08.2016, 16:31

Beitrag von carpi85 »

Mit dem Trainer und unserem Restprogramm
habe ich mehr als Hoffnung.
Mit ksc,1860,Aue,Bochum,PaulI und Nürnberg haben wir direkte Konkurrenz vor der Brust und das sind keine unlösbaren Aufgaben. Bei Fürth geht auch um nichts mehr und bei Union ist ein Punkt allemal drin. Erinnert euch alle an 2008 und das Endspiel gegen kölle. WIR SCHAFFEN DAS!!!!!! WIR MÜSSEN DIESE MANNSCHAFT NACH VORNE PEITSCHEN EGAL WIE UNATTRAKTIV DER MOMENTAN GESPIELTE FUSSBALL IST!!!!!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wird nicht viel nutzen. Der harte Kern wird da sein, das wars.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Sollte es in die 3. Liga gehen - was ich nicht glaube - dann wird das Leben auch dort weitergehen.
Der Zustand des Vereins ist uns allen bewusst. Aber die Zeit des Rumnörgelns sollte in allem Bereichen des FCK, dazu gehört definitiv auch dieses Forum, auch endlich mal der Vergangenheit angehören. Was uns und dem Verein vollkommen abgeht, ist auch oder gerade in schwierigen Zeiten positive Energie zu erzeugen.
Seitens der Verantwortlichen im Verein will ich dass alle verdammten Hebel betätigt werden um Verbesserungen herbeizuführen.
Was das Stadion angeht, Leute. Das ist mir scheiss egal bzw für mich als Fan entbehrlich wenns um eine bessere Zukunft für den FCK geht.
Entweder der verschandelte, viel zu groß geratene Klotz gehört uns, wir zahlen eine sehr sehr viel geringere Miete oder verabschieden uns sogar von dem Betze als Spielstätte.
Ich habe weiter oben von positiver Energie geschrieben. Muss hier aber einwenden dass das Stadion bei mir genau das Gegenteil erzeugt. Es ist einfach die Größe. Und wir spielen 2. Liga. Selbst als Tabellenführer wäre das Ding gegen gewisse Teams einfach gähnend leer.
Zum Beispiel wird Union hier in Berlin gerade unfassbar gehyped. Man könnte meinen Tickets bekommt man für sämtliche Spiele nur noch auf dem Schwarzmarkt. Aber nicht mal deren mini-winzige Bude ist bei der derzeitigen Euphorie immer ausverkauft. Und das stellt bei der Größe und dem nahen Einzugsgebiet (Berlin und direktes Umland) eigentliche keine Kunst dar.

Aber zurück zum FCK.
Ich hoffe und erwarte, dass die Themen Investor und Stadion (auch) komplett unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Zumindest sollten vereinsintern auch Szenarien außerhalb des FWS diskutiert und auf Machbarkeit geprüft werden.

Eines will ich als Fan und Mitglied einfach nicht mehr akzeptieren. Und zwar, dass wir auf Gedeih und Verderb an dieses schwarze (Finanz-)Loch gebunden sind.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 04.04.2017, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Was soll denn diese Hetzerei durch die Medien. Man könnte ja den Eindruck bekommen, die warten alle nur drauf, damit es wieder genügend Brot und Spiele gibt um von wichtigen Themen der Welt abzulenken.
Den Gefallen tun wir Euch nicht.

Das war schon bei Fritz Walter so und wird es immer sein, der FCK wird niemals unter gehn, darauf stimmen alle ein...
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Big_Ben7.1 hat geschrieben:In der aktuellen Phase wo der FCK einen strategischen Partner (oder Investor je nach dem wie man es sehen will) und die Suche nach einem neuen Hauptsponsor in vollem Gange ist kommen diese Schlagzeilen und Artikel wie der vom SWR und Weltonline zum beschissensten Zeitpunkt (Sorry für die Ausdrucksweise).

So viel ich schon mit und um den FCK miterlebt hab, halte ich es nicht für Zufall das es passiert. Diese ganzen Grabenkämpfe etc gehen mir so auf den Zeiger. Selbst wenn es zufällig ist, dass zur selben Zeit wie die wichtigste Suche nach Sponsoren etc ist, dann muss man trotzdem davon ausgehen, dass die Verfasser der Artikel dem FCK nicht gerade positiv gegenüberstehen, so viel ist sicher...

Ich hoffe der aktuelle Vorstand ist dennoch erfolgreich und wir können in den nächsten Jahren uns wieder in der oberen Hälfte der zweiten Liga etablieren und von Zeit zu Zeit auch mal an der ersten Liga anklopfen oder ein paar Spielzeiten dort spielen...alles andere ist Wunschdenken... leider
Genau das meinte ich mit meinem 1. Beitrag zu diesem Thema, absolut schlechter Zeitpunkt um über einen eventuellen abstieg zu philosophieren. Ich habe nicht behauptet der bericht wäre voller Häme oder unwahr! Kam aber vielleicht so rüber?! Aber ich habe eine andere Vorstellung von einem regionalen medium. Gestern der SWR MAINZ, heute die Welt! Und wie viele Medien werden noch auf diesen Zug aufspringen?! Der SWR hätte andere Möglichkeiten gehabt um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Hätten wir einen Sponsor der Interesse gehabt hat, hat es sich mit diesem Medienrummel erledigt. Oder liegt zumindest auf eis.
Zuletzt geändert von kategorie abc am 04.04.2017, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Alter1970
Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2017, 21:06

Beitrag von Alter1970 »

Hallo zusammen,
Vielleicht ist es in dieser Situation wirklich vorteilhafter,die ganze Situation
Mit allen positiven Aspekten anzugehen.
Ich persönlich gehe davon aus das am letzten Spieltag mindestens 3 Mannschaften hinter uns sind. Könnte man diese Stimmung bei den Heimspielen, nicht durch einzelne Gruppen aus dem Block hinter dem Tor,um das Spielfeld herum verteilen?

Alles Gute weiterhin und vielen Dank allen Fans die immer dabei sind.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

RedPumarius hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:So einen Ruck wie 2008 wird es aber nicht noch einmal geben.
Das dürfte hier jedem klar sein. Den Anlauf nehmen wir nicht nochmal. Und die Mobilisierung auf ein Endspiel hin ebenso wenig.
Gehen jetzt noch 2-3 Spiele mit der üblichen Fladder, netten Schiris und Ausgepfeife von eigenen Spielern schief, gehts abwärts und wir kriegen dann auch schön in Karlsruhe gezeigt, wie dann mal wieder Aufbaugegner geht.
Da kommen dann auch keine Massen mehr am Ende ins FWS. Im Leben nicht.

Absolute Zustimmung. Selbst bei einem Endspiel gegen den Club kommen nicht mehr als 30000. Die Massenunterstuetzung ist schon lange vorbei. Ein 2008 wird sich nicht wiederholen.
Gegen einen langweiligen Verein wie Hannover bekommt man nach einer ebenso langweiligen Vorsaison 40.000 Zuschauer ins Stadion, aber bei einem Endspiel um den Abstieg würden nicht mehr als 30.000 kommen?

2008 waren auch bei genügend Spielen nicht mehr als um die 20.000 Zuschauer da.
Man kennt es doch bei uns, dass einige erst ihren Arsch hochbekommen, wenn es um entscheidende Spiele geht. Das ist traurig, aber ist nun mal so. Das Zuschauerpotenzial verschwindet wohl kaum innerhalb von nicht einmal zwei Jahren.

Ansonsten frage ich mich, weshalb diese Artikel bitte verfasst wurden. Da haben manche Schundblättchen wohl mal wieder nichts zu schreiben.
Wir stehen nach wie vor auf Platz 14, wenn man sich den Kram und die Headlines durchliest könnte man jedoch meinen wir wären aussichtslos letzter, vor allem bei dem letzteren.
In 5 Tagen könnte alles wieder ganz anders aussehen. Auch wenn die Situation natürlich ernst ist, scheinen mir solche Artikel zum jetzigen Zeitpunkt doch stark übertrieben.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Was das Stadion angeht, Leute. Das ist mir scheiss egal bzw für mich als Fan entbehrlich wenns um eine bessere Zukunft für den FCK geht.
Entweder der verschandelte, viel zu groß geratene Klotz gehört uns, wir zahlen eine sehr sehr viel geringere Miete oder verabschieden uns sogar von dem Betze als Spielstätte.
Ich habe weiter oben von positiver Energie geschrieben. Muss hier aber einwenden dass das Stadion bei mir genau das Gegenteil erzeugt. Es ist einfach die Größe. Und wir spielen 2. Liga. Selbst als Tabellenführer wäre das Ding gegen gewisse Teams einfach gähnend leer.

[...]

Aber zurück zum FCK.
Ich hoffe und erwarte, dass die Themen Investor und Stadion (auch) komplett unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Zumindest sollten vereinsintern auch Szenarien außerhalb des FWS diskutiert und auf Machbarkeit geprüft werden.

Eines will ich als Fan und Mitglied einfach nicht mehr akzeptieren. Und zwar, dass wir auf Gedeih und Verderb an dieses schwarze (Finanz-)Loch gebunden sind.
Der traditionsreiche Linzer ASK ist seit dieser Saison samt Geschäftsstelle komplett im Waldstadion Pasching vor den Toren der Stadt Linz angesiedelt.
Die Gründe sind zwar andere, aber der LASK war quasi gezwungen "auszuwandern", weil die Rahmenbedingungen im dortigen städtischen Stadion nicht mehr gepasst haben.

Es stellt sich die Frage, ob es machbar und finanziell sinnvoll wäre, a) mobile Stahlrohrtribünen auf dem Fröhnerhof aufzubauen, bzw. b) mit solchen Zusatztribünen nach Pirmasens oder Ludwigshafen auszuweichen und Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle irgendwo im Gewerbegebiet anzumieten.

Bevor jetzt einige anfangen, von wegen Tradition zu schreien: Natürlich gehört der FCK prinzipiell nach Kaiserslautern und seit 1920 auf den bekannten Berg.
Allerdings ist der FCK mehrmals zu Fritz Walters Zeiten und nochmal in den Siebzigern, beim Umbau der Westkurve nach Ludwigshafen ausgewichen.

Sollten wir finanziell gezwungen sein, eine Zeitlang da oben auszuziehen, wäre das zwar schade, aber eben nichts vollkommen neues in unserer langen Vereinsgeschichte.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

kategorie abc hat geschrieben: ... Hätten wir einen Sponsor der Interesse gehabt hat, hat es sich mit diesem Medienrummel erledigt. Oder liegt zumindest auf eis.
Das denke ich eher nicht. Evtl. Sponsoren/Partner/Investoren bekommen das auch so mit. Und erst recht, wenn sie in die "engere Auswahl" kommen, dann werden Zahlen offen gelegt. Die wissen dann über die Situation genauestens Bescheid, besser als die Mitglieder. Die Situation ist mehr als bekannt.
Dass dieses Thema "Untergang des FCK" jetzt wieder mehr und mehr in die Öffentlichkeit rückt, ist doch ganz normal. Wenn auch sicherlich nicht positiv für den FCK. Aber trotzdem normal.
Und von daher sollten wir als Fans uns mehr damit beschäftigen, den Verein zu unterstützen, also ins Stadion zu gehen usw. Wir haben noch alles selber in der Hand, einige Mannschaften haben aktuell eine deutlich schlechtere Ausgangslage. Trotzdem der Situation bewusst sein, klar. Aber nochmal, wir haben es selber in der Hand.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Medien brauchen eine Story und wenn ein bekannter Traditionsverein wie der FCK in die Drittklassigkeit abzurutschen droht, dann ist das in etwa so, als würde Boris Becker vielleicht ins Dschungelcamp ziehen.

Dahinter eine Kampagne zu vermuten, hat ein bisschen was von Verfolgungswahn. Ständen wir im gesicherten Mittelfeld, dann würde sich kein Schwein für uns interessieren aber so ist man halt noch für eine Schlagzeile gut.

Man kann das Ganze auch etwas drastischer formulieren. Durch unsere schlechte sportliche Vorstellung, schieben wir uns die Karten gerade selbst in den Ar... . Daraus kann man dem SWR oder der WELT keinen Vorwurf machen.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

RedPumarius hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:So einen Ruck wie 2008 wird es aber nicht noch einmal geben.
Das dürfte hier jedem klar sein. Den Anlauf nehmen wir nicht nochmal. Und die Mobilisierung auf ein Endspiel hin ebenso wenig.
Gehen jetzt noch 2-3 Spiele mit der üblichen Fladder, netten Schiris und Ausgepfeife von eigenen Spielern schief, gehts abwärts und wir kriegen dann auch schön in Karlsruhe gezeigt, wie dann mal wieder Aufbaugegner geht.
Da kommen dann auch keine Massen mehr am Ende ins FWS. Im Leben nicht.

Absolute Zustimmung. Selbst bei einem Endspiel gegen den Club kommen nicht mehr als 30000. Die Massenunterstuetzung ist schon lange vorbei. Ein 2008 wird sich nicht wiederholen.
Hi Pumarius
so siehts aus...
die ganze Pfalz steht nicht mehr hinter dem FCK und das ganze ging schleichend seit dem Abstieg aus der 1.Liga. Wir reden hier nicht von 2 Jahren...Jedes Jahr große Sprüche und immer wieder Enttäuschung :!: Das schlimmste war der selbst verschenkte mögliche Aufstieg unter der Träne CR. Der Auslöser zum " Mir egal, keinen Bock mehr auf den Mist" es reicht.( kenne so viele eingefleischte Fans die so denken). Viele haben sowas von der Schnauze voll...immer ist der Fan schuld, Geld darf man brav abliefern, unterstützen bis zum erbrechen aber pfeifen aus Frust darf man nicht , die armen Profis. Ein Haufen Weicheier die für ihre Leistung ?? :lol: viel zu viel Kohle bekommen. wenn Heidenheim schon mehr sportlich zu bieten hat wie der FCK, frag ich mich wo manche noch ihre Hoffnung her nehmen.
Erst Recht nach dem gebotenen Kick der letzten Jahre.
Macht mal ne Positiv- Negativ Liste...
auf der linken Seite wird wohl nicht viel stehen.

Gruss Yogi
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

carpi85 hat geschrieben:Mit dem Trainer und unserem Restprogramm
habe ich mehr als Hoffnung.
Mit ksc,1860,Aue,Bochum,PaulI und Nürnberg haben wir direkte Konkurrenz vor der Brust und das sind keine unlösbaren Aufgaben. Bei Fürth geht auch um nichts mehr und bei Union ist ein Punkt allemal drin. Erinnert euch alle an 2008 und das Endspiel gegen kölle. WIR SCHAFFEN DAS!!!!!! WIR MÜSSEN DIESE MANNSCHAFT NACH VORNE PEITSCHEN EGAL WIE UNATTRAKTIV DER MOMENTAN GESPIELTE FUSSBALL IST!!!!!
ksc 1 Punkt,
1860 3 Punkte
Aue 1 vielleicht , eher null
Pauli 1 Punkt vielleicht 3
Fürth..null
union null
nürnberg 1 punkt vielleicht 3

das einzige Spiel bei dem ich sicher 3 Punkte sehe ist 60, ob das reicht um die Liga zu halten? wird verdammt knapp
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten