Das ist zum jetzigen Zeitpunkt purer Sadismus, so einen Artikel herauszubringen

Mir fehlen in der Aufzählung allerdings noch Tiffert, Amedick, Nemec und Kurz.
Diese Saison war aber wahrscheinlich der verdienteste Abstieg, den es jemals im deutschen Fußball gab, leider. Wir hatten im Kader nichtnur Spieler, die nichts in der ersten Liga zu suchen hatten sonder hatten diese noch konsequent falsch eingesetzt. Man gab vor der Saison ein "Modernes 4-3-3" als Spielsystem aus- was weder damals noch heute zum FCK passt. Als Illicevic -der auch in der Aufzählung fehlt- dann verkloppt wurde, hatte man die gesamte Offensive der letzten 2 Jahre verkauft.
Jörgensen, Pasu und Kouemaha rannten als 1,90m Schränke auf den Außen herum während Shechter vorne mit 1,70m hohe Flanken zugespielt bekam. Ein Sahan wurde ignoriert, statt Tiffert auf die 6 zu setzen und das Spiel lenken zu lassen wurde er als Pseudozehner oder auf linksaußen verbrannt. Dazu war er genauso wie z.B. ein Beda alles- aber kein Kapitän.
Nemec, der in einem 4-5-1 wahrscheinlich noch am ehesten den 10ner/hängende Spitze hätte geben können, wurde "verunfallt" und auch nach den Genesung nie wieder eingesetzt. Junge Leute wie Derstroff oder Wooten wurden wie Dreck vom Hof gejagt, Amedick als Kapitän demontiert und durch die Hintertür entsorgt; Rodnei und Abel standen völlig neben sich (auch deshalb?).
Fortounis wurde nie integriert und man kaufte Spieler aus aller Herren Länder zusammen, die alle keine gemeinsame Sprache sprachen. Fortounis-griechisch, Shechter-hebräisch evtl. englisch, Kouemaha-französich, Jörgensen-dänisch evtl. auch Englisch, Yahia-französisch usw. Man leistete sich 4,5 Spieler, die "man von Markt nehmen musste ehe das jemand anderes tat". Wohlgemerkt war auf der anderen Seite für Spieler wie Hlousek oder Moravek die bei uns überlegen spielten kein Geld da
Es war so verdient wie kein Abstieg der letzten 10 Jahre davor. Es war schlicht unprofessionell.
Das tragische ist, dass wir wohl vor allem wegen zwischenmenschlicher Probleme runtergingen. Kuntz Krankheit, Amedicks Abschuss, die Trainingsaffäre um Shechter, die Einstellung Gorenzels als Konditionstrainer, der Anschnauzer von Tiffert gegenüber Borysiuk, das Misstrauen gegenüber der eigenen Jugend, Illicevics Gier und wahrscheinlich noch mehr haben uns das Genick gebrochen.
---------------Wooten/Kouemaha
Shechter(Hlousek)----Derstroff/(Moravek)----Sahan
----------Tiffert---Borysiuk
Jensen-----Amedick(C)----Rodnei----Dick
---------------Trapp
Diese Aufstellung hätte meiner Meinung zumindest etwas Gegenwehr geleistet.
@Uwelautrer
Man muss das aber meiner Meinung auch in beide Richtungen betrachten. Es fällt tatsächlich auf dass Spieler die bei uns wirklich gehasst wurden (Wagner, Kirch, Jörgensen, Fortunis) danach die Zeit ihres Lebens hatten. Auf der anderen Seite haben wir hier mal die Leistungsträger unseres damaligen Aufstiegs:
Lakic->bekam kein Bein mehr auf den Boden
Amedick->beendete die Karriere wegen Depressionen (die er bei uns bekam?)
Rodnei->konnte sich bei Mateschitzs Konzern und 60 nie durchsetzen
Jendrisek und Zuck->verschwanden nach den Freiburgwechseln auch in der Versenkung
Mandjeck->spielte nurnoch 2 französische Liga, wenn ich mich nicht irre
Sam->konnte sich bei Schalke auch vor seiner Verletzung nie richtig durchsetzen und steigt mit Darmstadt jetzt wohl ab.
Ich denke man muss es so sehen, dass die Spieler für das System was wir damals spielen wollten, einfach passten und Narrenfreiheit hatten. Wir spielten 2 Jahre lang fast durchgehend mit derselben Elf.