
asdf hat geschrieben:Was ist das für ein Käse den du da schreibst? Norbert Meier ist schon zweimal in die Bundesliga aufgestiegen. Ob mit oder ohne Funkeln in den Augen: Der hat bewiesen, dass er das kann! Deine Aussage bezieht sich auf 5 Pflichtspiele, die er bisher betreut hat...ZumBetzenberg hat geschrieben: Zum Schluß bleibt mein erster und letzter Kommentar über unseren Trainer NOrbert Meier: Er ist erfahren, nett, klug, freundlich, er hat Sachverstand - UND WIR WERDEN NIEMALS MIT IHM AUFSTEIGEN! Ihm fehlt neben der offensichtlichen Sehkraft ein Funkeln bzw. Glitzern in den Augen. Ihm fehlt das Unberechenbare, Verrückte, Innovative und Dynamische was einen Top-Trainer auszeichnet. Er ist eben ein solider Zweitliga-Trainer. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenns jetzt viel zu lesen war, ich bin meine Gedanken losgeworden und mir gehts etwas besser. Für mich ist, trotz des soliden Einstands von Trainer Meier klarer denn je: Wir werden in dieser Konstellation niemals aufsteigen, aber um es positiv zu beenden, auch niemals absteigen. Für die 2. Liga sind wir auch kommende Saison bestens gerüstet. Die 1-3 Top-Spieler werden Ende der Saison verkauft um überlebenswichtige Löcher zu stopfen. Anschließend wird über die Kader-Qualität gejammert, dann über unseren Sportdirektor und schließlich über unseren Trainer. Anschließend wird sich gegenseitig entlassen, auf der JHV gibts von einigen Deppen Saures und dann gehts weiter: Same procedure as every day!
P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. Mit ehrlicher Arbeit steigst du heute nicht mehr auf sondern das ist das Fundament was mittlerweile alle berücksichtigen. Um einige Namen in den Raum zu stellen, ohne mit deren Vereinen zu sympathisieren: Klopp, Tuchel, Hasenhüttl und vor allen Dingen Nagelsmann! Sie alle leisten ehrliche Arbeit und haben das Gewisse etwas und eine schier unglaubliche Gier nach Erfolg. Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
Das mit dem Gejammer ist wahr, aber es wird auch jedes Jahr widerlegt. Was wurde hier nach 10 Spieltagen gesagt, dass wir nur Pfeifen im Team haben. Es hat sich gezeigt: Wir haben eine fantastische Defensive TROTZ dieses krassen Saisonfehlstarts. Und wir werden auch dieses Jahr wieder einen ordentlichen Transferüberschuss erzielen, sofern wir denn müssen.
Und zu guter Letzt: Klopp, Tuchel, Nagelsmann und Hasenhüttl haben allesamt das Glück gehabt, Mannschaften zu trainieren mit einem hervorragenden und vor allem konstanten Management. Das sind bestimmt gute Trainer, aber ich möchte mal sehen, ob die in einem so stürmischen Umfeld wie hier genausoviel Erfolg hätten.
Sehe ich komplett anders...Heubach ist für mich einer der Spieler, mit denen ich definitiv nicht verlängern würde. Unser Anspruch(sofern wir wirklich mal irgendwann wieder oben angreifen möchten) kannnicht sein->"Klasse, heute hat er keinen Bock geschossen"...da muss einfach MEHR kommen. Das meine ich gegenüber Heubach keineswegs abwertend..ich bin mir sicher, er spielt im Rahmen seiner Mögkichkeitem..diese sind aber m.M.n zu schwach fürs obere Feld der zweiten Liga. Heute war klar ersichtlich, das er sobald er unter Druck gerät keinerlei Spielaufbau vollziehen kann. Zudem braucht er extrem lange, nach der Ballannahme, bis er die Situation/Umfeld gecheckt hat. Dadurch ist er oftmals dazu gezwungen hinten rum zu spielen-> verlangsamt unser Spiel. Ich kann verstehen, das er hier auf "Nummer sicher" gehen will..aber es nimmt uns auch den "Zug" ausm Spiel(den wir eh schon viel zu selten haben..).morlautern1971 hat geschrieben:Optimaler Zeitpunkt, den Vertrag mit Tim Heubach zu verlängern. Finde ich.
Meiner Meinung nach sah er wirklich nicht besonders gut aus beim 1:0, wenn man sich das anguckt. Aber ich würde dem Jungen da gar keinen Vorwurf draus machen - Terodde macht das überragend, da werden dir halt mal deine persönlichen Grenzen aufgezeigt. Hummels hätte den vermutlich erfolgreich verteidigt, aber dafür kostet der seinen Verein auch umgerechnet 100.000 Euro allein an Ablöse PRO TAG, dieses Jahr - Heubach nicht!
Ich finde, Heubach wird immer stabiler. Erlebnisse wie heute sollten ihn aber auch auf dem Teppich halten, was seine Gehaltsvorstellungen betrifft. Also sollte man sich da jetzt mal zusammensetzen und die Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen über 2017 hinaus verlängern, als aktuelle Nummer drei unserer Innenverteidiger.
Das stimmt insofern, als wir tatsächlich einen überragenden Trainer bräuchten, um die offenbarten Schwächen des fußballspielenden Personals zu kompensieren.ZumBetzenberg hat geschrieben:P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. [...] Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
Um Ewerton zu halten würde ich sogar Koch, Pollersbeck, Osawe und Zoua verkaufen. Ich weis garnicht wann wir das letzte mal einen so guten IV hatten. Meiner Meinung besser als Heintz, Orban, Torrejon etc.potto hat geschrieben:Man muss es deutlich sagen:
Ewerton ist ein absoluter Klassefußballer.
Unser bester Mann. Technisch versiert, clever und zweikampfstark. Von ihm können die anderen viel lernen und sich die Coolness in schwierigen situationen abschauen.
Eigentlich der Kapitän.
Kurz vorher sagte ich noch, dass die Defensive sehr gut verschiebt, und den Stuttgartern wenig Raum lässt, und dann wurde bei ein wenig mehr Druck die Übersicht verloren und der Ball in Ziegler-Manier unkontrolliert nach vorne rausgeschlagen."Das Tor kannst du letztlich nicht mehr verhindern", betonte auch Daniel Halfar. Den Kapitän störte aber die Entstehung des ersten Stuttgarter Treffers, speziell die Szenen vor der Flanke von Emiliano Insua. "Das war blöd, denn wir klären mehrmals unglücklich, flach in die Mitte."
Gerade das glaube ich eben nicht. Als Jenssen uns verließ, hieß es: Mitläufer, von dieser Sorte gibt es viele, kein großer Verlust. Als Zimmer uns verließ, hieß es: hat schon lange kein gutes Spiel mehr gemacht, defensiv sowieso zu schwach, kein großer Verlust. Als Löwe uns verließ, hieß es: Stinkstiefel, überschätzt sich selbst, kein großer Verlust. Als Ring uns verließ, hieß es: ruft sein Potenzial nie ab, hat seine beste Zeit hinter sich, kein großer Verlust.Mac41 hat geschrieben:Moritz, Kerk, Frey, Pritsche... und einige andere kann man dann ohne Substanzverlust ziehen lassen.
Das stimmt.Mac41 hat geschrieben:Stöver sollte sich schon heute auf die Suche nach einem 6er und ggf. einem 8er machen.
Da macht sich die ganze Problematik mit Stöver bemerkbar: Moritz war seine Antwort auf die 6er Frage.Mac41 hat geschrieben:der einmal von Moritz, den ich für absolut überbewertet halte, schon bei wenig Druck ist er nicht mehr in der Lage die Situation spielerisch zu lösen.
Stöver sollte sich schon heute auf die Suche nach einem 6er und ggf. einem 8er machen.
Naja also die Kopfnuss kannst du jetzt nicht als Gradmesser für Qualität nehmen und mit Düsseldorf (und Darmstadt) war er mit absoluten Underdogs im Oberhaus. Da war der Abstand einfach viel zu groß, als dass ein Erfolg realistisch gewesen wäre. Im übrigen reicht es mir erstmal überhaupt mal wieder aufzusteigen, selbst wenn es direkt wieder abwärts geht danach.ZumBetzenberg hat geschrieben: Für den unwahrscheinlichen Fall des Aufstieges: Ich habe auch das Wort "langfristiger" Erfolg verwendet. In der Folge-Saison nach dem 1. Aufstieg Meiers gabs eine Kopfnuss an einen Spieler und die frislose Kündigung, nach dem 2. Aufstieg gings direkt wieder runter in Liga 2. Rosige Aussichten?
Beim Umfeld unseres Verein gebe ich dir Recht: Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Aber für die sportlichen Leistungen ist einfach der Trainer (und NUR!!! der Trainer) verantwortlich. Außerdem ist es so, dass wenn du einen Top-Trainer hast, die Herren Klatt, Riesenkampf, Abel, Stöver und wer auch immer die Klappe halten. Gefeiert wird immer die Mannschaft und der Trainer. Zu Recht übrigens. Ein Sportdirektor wie Stöver sollte auch nie auf eigene Faust Spieler verkaufen bzw. kaufen... Alles nur in Absprache mit dem Cheftrainer, der ja nun mal mit dem Material etwas anfangen muss. Also unser verrücktes Umfeld muss zuerst einen Top-Trainer hervorbringen und dann sollen einfach nur alle Ihren Job machen. Klingt irgendwie einfach. Ist es aber nicht. Ich weiß.