Forum

Niederlage beim VfB: Lautern verliert 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Optimaler Zeitpunkt, den Vertrag mit Tim Heubach zu verlängern. Finde ich.

Meiner Meinung nach sah er wirklich nicht besonders gut aus beim 1:0, wenn man sich das anguckt. Aber ich würde dem Jungen da gar keinen Vorwurf draus machen - Terodde macht das überragend, da werden dir halt mal deine persönlichen Grenzen aufgezeigt. Hummels hätte den vermutlich erfolgreich verteidigt, aber dafür kostet der seinen Verein auch umgerechnet 100.000 Euro allein an Ablöse PRO TAG, dieses Jahr - Heubach nicht!

Ich finde, Heubach wird immer stabiler. Erlebnisse wie heute sollten ihn aber auch auf dem Teppich halten, was seine Gehaltsvorstellungen betrifft. Also sollte man sich da jetzt mal zusammensetzen und die Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen über 2017 hinaus verlängern, als aktuelle Nummer drei unserer Innenverteidiger.
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

asdf hat geschrieben:
ZumBetzenberg hat geschrieben: Zum Schluß bleibt mein erster und letzter Kommentar über unseren Trainer NOrbert Meier: Er ist erfahren, nett, klug, freundlich, er hat Sachverstand - UND WIR WERDEN NIEMALS MIT IHM AUFSTEIGEN! Ihm fehlt neben der offensichtlichen Sehkraft ein Funkeln bzw. Glitzern in den Augen. Ihm fehlt das Unberechenbare, Verrückte, Innovative und Dynamische was einen Top-Trainer auszeichnet. Er ist eben ein solider Zweitliga-Trainer. Nicht mehr und nicht weniger.

Auch wenns jetzt viel zu lesen war, ich bin meine Gedanken losgeworden und mir gehts etwas besser. Für mich ist, trotz des soliden Einstands von Trainer Meier klarer denn je: Wir werden in dieser Konstellation niemals aufsteigen, aber um es positiv zu beenden, auch niemals absteigen. Für die 2. Liga sind wir auch kommende Saison bestens gerüstet. Die 1-3 Top-Spieler werden Ende der Saison verkauft um überlebenswichtige Löcher zu stopfen. Anschließend wird über die Kader-Qualität gejammert, dann über unseren Sportdirektor und schließlich über unseren Trainer. Anschließend wird sich gegenseitig entlassen, auf der JHV gibts von einigen Deppen Saures und dann gehts weiter: Same procedure as every day!

P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. Mit ehrlicher Arbeit steigst du heute nicht mehr auf sondern das ist das Fundament was mittlerweile alle berücksichtigen. Um einige Namen in den Raum zu stellen, ohne mit deren Vereinen zu sympathisieren: Klopp, Tuchel, Hasenhüttl und vor allen Dingen Nagelsmann! Sie alle leisten ehrliche Arbeit und haben das Gewisse etwas und eine schier unglaubliche Gier nach Erfolg. Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
Was ist das für ein Käse den du da schreibst? Norbert Meier ist schon zweimal in die Bundesliga aufgestiegen. Ob mit oder ohne Funkeln in den Augen: Der hat bewiesen, dass er das kann! Deine Aussage bezieht sich auf 5 Pflichtspiele, die er bisher betreut hat...

Das mit dem Gejammer ist wahr, aber es wird auch jedes Jahr widerlegt. Was wurde hier nach 10 Spieltagen gesagt, dass wir nur Pfeifen im Team haben. Es hat sich gezeigt: Wir haben eine fantastische Defensive TROTZ dieses krassen Saisonfehlstarts. Und wir werden auch dieses Jahr wieder einen ordentlichen Transferüberschuss erzielen, sofern wir denn müssen.

Und zu guter Letzt: Klopp, Tuchel, Nagelsmann und Hasenhüttl haben allesamt das Glück gehabt, Mannschaften zu trainieren mit einem hervorragenden und vor allem konstanten Management. Das sind bestimmt gute Trainer, aber ich möchte mal sehen, ob die in einem so stürmischen Umfeld wie hier genausoviel Erfolg hätten.

Für den unwahrscheinlichen Fall des Aufstieges: Ich habe auch das Wort "langfristiger" Erfolg verwendet. In der Folge-Saison nach dem 1. Aufstieg Meiers gabs eine Kopfnuss an einen Spieler und die frislose Kündigung, nach dem 2. Aufstieg gings direkt wieder runter in Liga 2. Rosige Aussichten?

Beim Umfeld unseres Verein gebe ich dir Recht: Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Aber für die sportlichen Leistungen ist einfach der Trainer (und NUR!!! der Trainer) verantwortlich. Außerdem ist es so, dass wenn du einen Top-Trainer hast, die Herren Klatt, Riesenkampf, Abel, Stöver und wer auch immer die Klappe halten. Gefeiert wird immer die Mannschaft und der Trainer. Zu Recht übrigens. Ein Sportdirektor wie Stöver sollte auch nie auf eigene Faust Spieler verkaufen bzw. kaufen... Alles nur in Absprache mit dem Cheftrainer, der ja nun mal mit dem Material etwas anfangen muss. Also unser verrücktes Umfeld muss zuerst einen Top-Trainer hervorbringen und dann sollen einfach nur alle Ihren Job machen. Klingt irgendwie einfach. Ist es aber nicht. Ich weiß.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

morlautern1971 hat geschrieben:Optimaler Zeitpunkt, den Vertrag mit Tim Heubach zu verlängern. Finde ich.

Meiner Meinung nach sah er wirklich nicht besonders gut aus beim 1:0, wenn man sich das anguckt. Aber ich würde dem Jungen da gar keinen Vorwurf draus machen - Terodde macht das überragend, da werden dir halt mal deine persönlichen Grenzen aufgezeigt. Hummels hätte den vermutlich erfolgreich verteidigt, aber dafür kostet der seinen Verein auch umgerechnet 100.000 Euro allein an Ablöse PRO TAG, dieses Jahr - Heubach nicht!

Ich finde, Heubach wird immer stabiler. Erlebnisse wie heute sollten ihn aber auch auf dem Teppich halten, was seine Gehaltsvorstellungen betrifft. Also sollte man sich da jetzt mal zusammensetzen und die Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen über 2017 hinaus verlängern, als aktuelle Nummer drei unserer Innenverteidiger.
Sehe ich komplett anders...Heubach ist für mich einer der Spieler, mit denen ich definitiv nicht verlängern würde. Unser Anspruch(sofern wir wirklich mal irgendwann wieder oben angreifen möchten) kannnicht sein->"Klasse, heute hat er keinen Bock geschossen"...da muss einfach MEHR kommen. Das meine ich gegenüber Heubach keineswegs abwertend..ich bin mir sicher, er spielt im Rahmen seiner Mögkichkeitem..diese sind aber m.M.n zu schwach fürs obere Feld der zweiten Liga. Heute war klar ersichtlich, das er sobald er unter Druck gerät keinerlei Spielaufbau vollziehen kann. Zudem braucht er extrem lange, nach der Ballannahme, bis er die Situation/Umfeld gecheckt hat. Dadurch ist er oftmals dazu gezwungen hinten rum zu spielen-> verlangsamt unser Spiel. Ich kann verstehen, das er hier auf "Nummer sicher" gehen will..aber es nimmt uns auch den "Zug" ausm Spiel(den wir eh schon viel zu selten haben..).
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Vieles gefällt mir mittlerweile richtig gut und ich hoffe das sich die Jungs noch mehr zerreißen werden.
Gerade die erste Halbzeit war ein echter Hingucker.
Manchmal noch etwas klarer in entscheidenden Situationen bzw. bei Abschlüssen sein.
Heubach kommt langsam aber sicher wieder auf seinen alten Pfad zurück, das gefällt mir sehr.
Terrode macht in 100 Jahren nicht nochmal so ein Ding, war leider gut und er ist auch in Topform.
Dieses Megageschoss von Kerk aus 35m, ich glaub wenn da nicht das Stadion dahinter gestanden hätte, wäre der Ball jetzt noch immer unterwegs.
Ich finde auch Nörbi klasse und der passt irgendwie zu uns. Keine Ahnung ich hab halt vom feeling her ein gutes Gefühl, wie schon lange nicht mehr.
Jetzt noch die Nebenkriegsschauplätze verhindern und an der Zukunft unseres Vereins weiterarbeiten.
Ich bin mit der Teamleistung sehr zufrieden, das Ergebnis ist halt blöd.

Gegen Dresden zählts!

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ChrisW
Beiträge: 4794
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Sorry Nobbi, dass mit Zouas Wechsel war wegen der muskulären Probleme klar. Dachte schon, du hättest ihn schlecht gesehen.
Dass Pritsche kein RA ist, hast du dann auch gesehen und in HZ 2 behoben. Dass die Mannschaft des FCK fast immer 2-3 Spieler mitschleifen muss, die weit unter ihrer Form spielen, das ist schon seit Jahren so. Das Schlimme daran ist, dass es fast immer 2-3 andere sind. Wie man so etwas als Trainer hinkriegen soll, daran haben sich schon einige versucht. Ich möchte es nicht tun. Wünsche dir ein gutes Händchen. Was Ewerton betrifft, so sollte man ihn in die FCK Hall of Fame aufnehmen. Wenn nichts Schlimmes mehr passiert, ist der Klassenverbleib unseres Vereins zu mehr als 50% ihm zu verdanken.
Zuletzt geändert von ChrisW am 26.02.2017, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

ZumBetzenberg hat geschrieben:P.S.: Selbst wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir langfristig keinen Erfolg haben. Wir brauchen mehr als "solide" Verantwortliche. [...] Ich weiß, dass solche Trainer nicht auf Bäumen wachsen, aber solange wir nicht alle Kräfte bündeln und uns auf der ganzen Welt auf die Suche nach einem ähnlichen Trainer machen, wird das nix. Auch wenns weh tut.
Das stimmt insofern, als wir tatsächlich einen überragenden Trainer bräuchten, um die offenbarten Schwächen des fußballspielenden Personals zu kompensieren.

Die Mannschaft hat leider nicht die Qualität, um mehr zu leisten als das, was sie momentan zeigt. Hier mal ein Sieg, da mal eine Niederlage, zwischendurch ein Unentschieden - alles ziemlich willkürlich und wechselhaft. Auf einen guten folgen zwei schlechte Auftritte.

Das geht seit dem vergeigten Aufstieg vor zwei Jahren so. Selbst unter Fünfstück würde diese Elf da stehen, wo sie jetzt steht. Weder hat ein Korkut den Unterschied gemacht, noch wird ein Meier den machen.

Dass Meiers Anfangsbilanz ein wenig besser aussieht als Korkuts, liegt schlicht daran, dass er schon auf eine Mannschaft mit solider, eingespielter Defensive zurückgreifen konnte, während Korkut diese erst etablieren musste. Würden Vucur und Heubach als Duo infernale heute noch auf dem Platz herumlaufen, sähe die Sache auch für Meier ganz anders aus. (Das Glück, dass Glatzel zweimal richtig stand, kommt noch dazu.)

Das meine ich gar nicht negativ: Ich glaube sogar, dass Meier das Optimum aus dieser Mannschaft herausholen wird, und bin durchaus froh, dass man einen erfahrenen Mann an der Seitenlinie hat, der den FCK kurzfristig im sicheren Mittelfeld halten kann.

Nur muss man erkennen, dass fast alle Spieler, selbst wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen, immer noch Zweitliga-Mittelmaß sind. Das heißt, man wird nicht in Abstiegsnöte geraten. Doch sogar, wenn alle konstant 100% geben, ist nach oben nicht viel mehr drin. Wie niedrig die Leistungsdecke in Sachen Offensive eingezogen ist, hat man heute wieder gesehen. Wenn man einen Pass über 5 Meter nicht zum Mann bringt, hilft kein Trainer, sondern nur eine orthopädische Generalüberholung.

Nächste Saison stehen die Abgänge der Leihspieler bereits fest, wir planen also ohne Ewerton und ohne Kerk und ohne Frey. Dazu kommen noch zwei, drei weitere Abgänge, aus freien Stücken oder wegen der Ablöse. Ring ist ja schon weg. Wie soll der Mannschaft da mittel- und langfristig Qualität zugeführt werden?
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

potto hat geschrieben:Man muss es deutlich sagen:

Ewerton ist ein absoluter Klassefußballer.

Unser bester Mann. Technisch versiert, clever und zweikampfstark. Von ihm können die anderen viel lernen und sich die Coolness in schwierigen situationen abschauen.

Eigentlich der Kapitän.
Um Ewerton zu halten würde ich sogar Koch, Pollersbeck, Osawe und Zoua verkaufen. Ich weis garnicht wann wir das letzte mal einen so guten IV hatten. Meiner Meinung besser als Heintz, Orban, Torrejon etc.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

"Das Tor kannst du letztlich nicht mehr verhindern", betonte auch Daniel Halfar. Den Kapitän störte aber die Entstehung des ersten Stuttgarter Treffers, speziell die Szenen vor der Flanke von Emiliano Insua. "Das war blöd, denn wir klären mehrmals unglücklich, flach in die Mitte."
Kurz vorher sagte ich noch, dass die Defensive sehr gut verschiebt, und den Stuttgartern wenig Raum lässt, und dann wurde bei ein wenig mehr Druck die Übersicht verloren und der Ball in Ziegler-Manier unkontrolliert nach vorne rausgeschlagen.
Und prompt das Tor....
Enttäuscht war ich wieder einmal von Moritz, den ich für absolut überbewertet halte, schon bei wenig Druck ist er nicht mehr in der Lage die Situation spielerisch zu lösen.
Da liegt das Problem des Teams, die heute so wichtige Sechserposition ist einfach zu schlecht besetzt, damit hängt die Offensive, Mittelfeld und Spitzen in der Luft und die notwendige Entlastung durch schnelles Spiel nach vorne entfällt. Damit wird der Druck irgendwann zu groß und es fällt das Gegentor.
Die Fehler sind offensichtlich, Meier möchte dagegensteuern, aber was soll er tun.
Ich wünsche mir, dass wir schnellstens die 40 Punkte Grenze erreichen und dann die junge Garde rangelassen wird, im Sturm und im Mittelfeld., damit so eine Basis für die nächste Saison gebildet werden kann. Moritz, Kerk, Frey, Pritsche... und einige andere kann man dann ohne Substanzverlust ziehen lassen. Stöver sollte sich schon heute auf die Suche nach einem 6er und ggf. einem 8er machen.
Hasta la Victoria - siempre!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Mac41 hat geschrieben:Moritz, Kerk, Frey, Pritsche... und einige andere kann man dann ohne Substanzverlust ziehen lassen.
Gerade das glaube ich eben nicht. Als Jenssen uns verließ, hieß es: Mitläufer, von dieser Sorte gibt es viele, kein großer Verlust. Als Zimmer uns verließ, hieß es: hat schon lange kein gutes Spiel mehr gemacht, defensiv sowieso zu schwach, kein großer Verlust. Als Löwe uns verließ, hieß es: Stinkstiefel, überschätzt sich selbst, kein großer Verlust. Als Ring uns verließ, hieß es: ruft sein Potenzial nie ab, hat seine beste Zeit hinter sich, kein großer Verlust.

Aber wer spielt denn heute auf den Positionen dieser Spieler? Warum ist keine Leistungssteigerung zu erkennen? Sind die Neuen etwa gar nicht besser?

Das heißt nicht, dass ich mir nicht einen echten Stürmer anstelle von Pritsche oder einen richtigen Linksverteidiger anstelle von Gaus wünschen würde. Jedoch, es ist alles eine Frage der Alternativen...
Mac41 hat geschrieben:Stöver sollte sich schon heute auf die Suche nach einem 6er und ggf. einem 8er machen.
Das stimmt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:der einmal von Moritz, den ich für absolut überbewertet halte, schon bei wenig Druck ist er nicht mehr in der Lage die Situation spielerisch zu lösen.

Stöver sollte sich schon heute auf die Suche nach einem 6er und ggf. einem 8er machen.
Da macht sich die ganze Problematik mit Stöver bemerkbar: Moritz war seine Antwort auf die 6er Frage.
Schon eine kleine Nachfrage bei 05ern hatte folgende Meinung wiedergegeben: Anständiger Kerl, technisch zu schlecht und zu langsam für die 1. Liga, 2. Liga mit Abstrichen denkbar, weil unter Druck nicht mehr belastbar.

Naja, und heute hat man ja wieder gesehen, dass das Mittelfeld und der Sturm bestenfalls unteres Drittliganiveau hat.

Und jetzt denkst Du, dass er sich auf die Suche macht und einen besseren 6er, als sein Wunschkandidat Moritz findet? Eher schwer vorstellbar.

Zouar schon wieder verletzt? Ist das Pech, oder was ist das? Oder war das auch vorher schon klar?
Er wirkt selten fit, war beim HSV aussortiert und dann auf Korsika. Damals sagte er: „Ich musste erst mal körperlich einiges aufholen“, so der Kameruner. „Aber jetzt bin ich topfit.“ – Quelle: http://www.mopo.de/23247624 ©2017

War ja bei uns genau so der Fall und alleine schon das lässt bei mir Zweifel an seiner Professionalität aufkommen.
Wie gesagt, es mag Pech sein, dass er sich schon wieder verletzt hat, wir werden es ja sehen.

Noch ein Wort zu Meier: Wenn man ihn jetzt kritisiert und sich Gedanken darüber macht, ob wir nach einem Aufstieg mit ihm drinbleiben, dann hat man einfach den Schuss nicht gehört.

Meier ist der erst Trainer seit Jara, der die Berufsbezeichnung zu recht trägt.
Er hat eine extrem schere Aufgabe, das realistische Ziel kann nur 40 Punkte lauten.
Das Spielermaterial gibt das auf dem Blatt zwar ohne Weiteres her, aber das ist ja genau das Problem, dass fast alle erfahrenen Spieler hinter ihren Möglichkeiten bleiben, der Kader von Kuntz völlig verhunzt wurde und Stövers Einkäufe durch die Bank enttäuschen. Auch wenn Ewerton ein Kracher ist (konnte nur klappen), ist es kaum vorstellbar, wo wir ohne Koch, Polle und auch Glatzel wären, wahrscheinlich schon abgestiegen.

Meier ist zum Glück erfahren genug, um zu erkennen, dass das Potential der Mannschaft nicht so hoch ist, wie Stöver das behauptet, schon gar nicht für einen einstelligen Tabellenplatz. Utopisch ist das.

Ich bin mir sicher, dass er mit seinem heutigen Wissen auch sicher einen Stürmer irgendwoher geholt hätte.

Meier scheint zu passen, ich habe die große Hoffnung, dass er uns wieder auf einen einigermaßen vertretbaren Kurs bringt.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Kein Mittelfeld, ein Kapitän der jeden Zweikampf verliert und mit Fehlpässen glänzt, Stürmer die den Ball bei der Annahme so weit abprallen lassen, dass jeder Gegnerischer Abwehrspieler vor Freude laut lacht. Keiner der mal eins, zwei Gegner ausspielen kann und damit Raum schafft. Spieler, die nach 60 Minuten kaputt und ausgepowert sind.

Dabei war die erste Halbzeit so gut.
Halfar und Pritsche hätten in der zweiten gar nicht mehr auflaufen dürfen. Nur alleine Haare schön funktioniert nicht.

In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl dass in der Kabine ein Sedativa verabreicht wurde. Man hat doch gesehen: Schnelles Passspiel in die Gegnerische Hälfte und der VFB hatte seine Probleme. Das ist die Entlastung für die Abwehr.
7:0 Ecken sprechen für sich.

Für mich eine ganz schlechte 2. Halbzeit.
Zuletzt geändert von herzdrigger am 26.02.2017, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

ZumBetzenberg hat geschrieben: Für den unwahrscheinlichen Fall des Aufstieges: Ich habe auch das Wort "langfristiger" Erfolg verwendet. In der Folge-Saison nach dem 1. Aufstieg Meiers gabs eine Kopfnuss an einen Spieler und die frislose Kündigung, nach dem 2. Aufstieg gings direkt wieder runter in Liga 2. Rosige Aussichten?

Beim Umfeld unseres Verein gebe ich dir Recht: Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Aber für die sportlichen Leistungen ist einfach der Trainer (und NUR!!! der Trainer) verantwortlich. Außerdem ist es so, dass wenn du einen Top-Trainer hast, die Herren Klatt, Riesenkampf, Abel, Stöver und wer auch immer die Klappe halten. Gefeiert wird immer die Mannschaft und der Trainer. Zu Recht übrigens. Ein Sportdirektor wie Stöver sollte auch nie auf eigene Faust Spieler verkaufen bzw. kaufen... Alles nur in Absprache mit dem Cheftrainer, der ja nun mal mit dem Material etwas anfangen muss. Also unser verrücktes Umfeld muss zuerst einen Top-Trainer hervorbringen und dann sollen einfach nur alle Ihren Job machen. Klingt irgendwie einfach. Ist es aber nicht. Ich weiß.
Naja also die Kopfnuss kannst du jetzt nicht als Gradmesser für Qualität nehmen und mit Düsseldorf (und Darmstadt) war er mit absoluten Underdogs im Oberhaus. Da war der Abstand einfach viel zu groß, als dass ein Erfolg realistisch gewesen wäre. Im übrigen reicht es mir erstmal überhaupt mal wieder aufzusteigen, selbst wenn es direkt wieder abwärts geht danach.

Zum zweiten Punkt muss ich dir entschieden widersprechen. Trainer kommen und gehen, der Sportdirektor muss aber schauen, dass er langfristig was auf die Beine stellt. Selbst bei Barca, Real und Bayern kann der Trainer nur eingeschränkt mitreden. Selbst Pep hat seinen Wunschspieler Neymar nicht bekommen.
Rubert 1848
Beiträge: 1226
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Unser Mittelfeld riecht etwas streng, keinesfalls Bundesliga Spirit. Kapitän Alibi wieder mit einer starken Anlaufleistung, Publikumsliebling und Identfikationsfigur Kasperpritsche wie immer eine echte Offenbarung auf Außen, Moritz hat entweder keinen Bock auf Lautern oder er kann es tatsächlich nicht besser, beides wäre gleichermaßen traurig. Kerk, Meister der flachen Flanken. Einen Stieber kannst du da immer bringen, der fügt sich zuverlässig nahtlos ein.

Hier muss man mit dem Drahtbesen durchfegen, dieser Fußball raubt einem die Freude am Wochenende.
Scheiß TuS Koblenz
Thomas
Beiträge: 27266
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch hier der schnelle Hinweis reingeworfen für alle Interessierten:

30 Fotos vom heutigen Spieltag sind online unter: http://www.der-betze-brennt.de/fotos

Bild

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27266
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Spielbericht und den Fotos vom DBB-Team aus Stuttgart:

» Spielbericht VfB-FCK 2:0 | Eine Nummer zu groß

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt