
Mit "wir" meinte ich auch unsere Region.sandman hat geschrieben:WIR haben gar keine Hütte mehr..die Hütte hat die Stadt..und da darf man gespannt sein, wie nach der >"DFB-Sanierung" die Miete aussehen wird...
Natürlcih geht es nicht ohne Unterstützung des Landes. Wie bei allen anderen Bewerbern auch.Westkurvenalex hat geschrieben:Ohne massive Unterstützung von Bund und Land ist hier eh nichts zu machen und ob das Land mitspielt ist eine andere Sache (vor allem, da die Entscheidung ggf. wieder in den Wahlkampf der Landtagswahlen fallen könnte).
Mainz wird sich nicht bewerben, da deren Chancen nicht mal messbar wärencassava hat geschrieben:Also ich bezweifle, dass sowohl Hannover als auch Bremen nicht berücksichtigt werden. Eine von diesen beiden Städten wird sicherlich den Zuschlag bekommen.
Nürnberg zu ignorieren halte ich mit 50000 Plätzen und deren Einzugsgebiet genauso für unwahrscheinlich. Wie "schlimm" ist denn der gegenwärtige Zustand von deren Stadion?
Für Lautern spricht nicht wirklich viel, bis auf die Bundeslandabdeckung. Selbst der Vorteil der Nähe zu Nachbarländern, fördert kaum die Erreichbarkeit. Wenn MZ sich auch noch bewirbt, gehen die Chancen gegen 0.
Genauso ist die politische Konstruktion dieser Gesellschaft, die die Lasten auf eine Zeit verschoben hat, in der sämtliche beteiligten Politiker schon lange nicht mehr haftbar zu machen sind. Das haben die schon gefickt eingeschädelt. Interessant, daß die Immobilie bei dieser Konstruktion natürlich über die Jahre weg nicht an Wert verliert (OK, der FCK zahlt ja die Instandhaltung).Miggeblädsch hat geschrieben:denn die aktuell von uns gezahlte Stadionmiete reicht wohl gerade mal für die Zinsen des bereits bestehenden Darlehens,
Miggeblädsch hat geschrieben:durch eventuell erweiterte Nutzungsmöglichkeiten des Stadions, zb. für Konzerte etc.
Wieso den? Es wäre eine einfache Rechnung "Was bringt die EM der Stadt an Einnahmen und was an Mehrkosten?"Carsi hat geschrieben:Die Stadionbetreibergesellschaft hat zur Zeit ein Minus von 6,5 Millionen in der Kasse.
Wenn wirklich von der Stadt Kaiserslautern in Erwägung gezogen wird, Spiele nach KL zu holen, werden die das Stadion an einen Investor verkaufen müssen.
Was sowas dann für unseren Verein bedeuten kann, sollte sich jeder mal ernsthaft überlegen.
Ich kann da gut und gerne auf EM Spiele in Kaiserslautern verzichten.
Kauf bricht Miete nicht.EvilKnivel hat geschrieben:Der Verein hat ein Mietvertrag welcher wohl auch bei einem verkauf Gültigkeit hätte.
Mit der Stadt kann und könnte man zu jederzeit immer wieder über Mietminderungen sprechen, wenn es uns nicht so gut geht-- Bei einem evtl Investorbesitzer denke ich das nicht-- Aber darum geht es ja auch nicht das das Stadion verkauft wird-- ich brachte nur den Gedanken dazu, das die Betreibergesellschaft sich es nicht wirklich leisten könnte das Stadion EM tauglich zu machen (je nachdem welche Auflagen kommen).EvilKnivel hat geschrieben:Wieso den? Es wäre eine einfache Rechnung "Was bringt die EM der Stadt an Einnahmen und was an Mehrkosten?"Carsi hat geschrieben:Die Stadionbetreibergesellschaft hat zur Zeit ein Minus von 6,5 Millionen in der Kasse.
Wenn wirklich von der Stadt Kaiserslautern in Erwägung gezogen wird, Spiele nach KL zu holen, werden die das Stadion an einen Investor verkaufen müssen.
Was sowas dann für unseren Verein bedeuten kann, sollte sich jeder mal ernsthaft überlegen.
Ich kann da gut und gerne auf EM Spiele in Kaiserslautern verzichten.
Ist man sich einig, dass die Einnahmen die Mehrkosten übersteigen lohnt sich das ganze ja also warum sollte man verkaufen?
Vorallem stellt sich mir die Frage welcher Investor ein Stadion kaufen will?!? Du kannst das Teil für nichts wirklich nutzen und mehr als 20 (glaub ich) Großveranstaltungen sind ohne Sondergenehmigung im Jahr eh nicht erlaubt (Lärmschutz)
Den Verein dürfte es gar nicht interessieren wem das Stadion gehört. Der Verein hat ein Mietvertrag welcher wohl auch bei einem verkauf Gültigkeit hätte. Ein Verkauf an einen Investor hätte ja für die Stadt nur Vorteile. Wenn es einen geben würde, wäre das ding schon längst verkauft.
Danke für den Hinweis, weiß auch nicht warum ich Bruchweg schrieb. Vielleicht der guten alten Zeit wegenTyp2 hat geschrieben:Am Bruchweg wird schon lange nicht mehr gespielt. Opel Arena mit 34.000 Plätze ist das neue Stadion.jan hat geschrieben:Mainz wird sich nicht bewerben, da deren Chancen nicht mal messbar wärennicht aufgrund der Chancenlosigkeit gegen unser Stadion. Die Kiste am Bruchweg ist einfach mal zu klein um dort ein Groß Turnier zu spielen.
Doch - ich denke, sowas sollte man sehr wohl erklären. Zumindest damit man weiß, ob Du Dir bei dem Spruch was gedacht hast oder nicht.hierregiertderfck hat geschrieben:Ein Event wie die EM hat zur Zeit in diesen beiden Ländern nichts verloren.
Man muss wohl nicht weiter ausführen, warum das so ist.