Forum

Aktion "FCK-Fans verzichten auf Rückzahlung der Betze-Anleihe"

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Alleine dadurch, dass die Aktion zu dem SWR-Beitrag geführt hat, war sie gut für die Außendarstellung des FCK. Daher vielen Dank.

Um bei der Rückzahlung besser planen zu können, braucht der FCK sie allerdings kaum. Ich meine mich an eine alte Aussage von Kuntz zu erinnern, dass man auf Erfahrungswerte bzgl. der Rückzahlung von Fan-Anleihen bei anderen Vereinen (Schalke?) baue, um zu kalkulieren, wie viel von der Anleihe nicht zurückgefordert wird. Der neue Vorstand wird da ähnlich kalkulieren.

Im übrigen fände ich es unbefriedigend, wenn man die Fans, die hier beschissen wurden, auch noch den finanziellen Schaden dafür tragen lässt. Klar, dem FCK soll es auch nicht schaden, den Klatt und Gries können nichts dafür und haben sowieso genug damit zu tun, die Suppe ihrer Vorgänger auszulöffeln. Ideal wäre, wenn man eine Lösung finden würde, so viel wie irgend möglich von dem Geld von Kuntz und Grünewalt zurückzufordern, d.h. letztlich von Kuntz, denn bei Grünewalt wird vermutlich nicht soviel zu holen sein.

Selbst Onkel Tom musste ja angeblich umsonst für ihn arbeiten. :wink:
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 02.02.2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Ich denke man kann es auch niemandem verübeln wenn er sein Geld inkl. der Versprochenen Zinsen zurück haben will !
Lautern und sonst nix
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Nochmals die Frage: Wie kann das Geld verschwunden sein, wenn wir auf der anderen Seite noch Geld für Spielertransfer etc. zur Verfügung haben?

Klar, zwischenzeitlich wurde es bei knapper Liquidität genutzt, um Rechnungen zu bezahlen (meiner Meinung nach in Ordnung. Besser als sich Geld zu leihen, obwohl man ja eigentlich liquide ist). Aber Geld lässt sich ja keiner einzelnen Sache zuweisen. Angenommen wir hätten nur ein einzelnes Bankkonto und darauf liegen 5 M€. Sind es dann die Millionen aus der Betze-Anleihe oder sind es die Millionen, die wir haben (oder nicht haben), um neue Spieler zu kaufen und den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten?

Klar will niemand, dass noch mehr an der Mannschaft gespart wird und der Verein weiter ausblutet, aber die Argumentation und die Schuldzuweisung in Richtung des alten Vorstands finde ich zumindest recht fragwürdig. Die ehrliche Argumentation von Klatt müsste sein: "Wir nehmen die Millionen, die wir in der Saison 2016/2017 zur Verfügung haben, um sportlich (und als Verein generell) zu überleben. Den Ausbau des NLZ stellen wir hinten an."

Unterm Strich lässt sich sagen: Unter der Ära Kuntz sind wir mehrmals nicht aufgestiegen trotz großem Kapitaleinsatz. Das hat uns an den Rande des Ruins gebracht (und darüber hinaus). Ohne die Betze-Anleihe wären wir heute entweder mit einer nicht konkurrenzfähigen Mannschaft im freien Fall oder bereits insolvent. Dennoch würde ich nicht so weit gehen zu sagen, dass Kuntz die Anleihe bewusst verzockt und die Mitglieder belogen hat. Man muss allgemeiner sagen, dass er Verein heute bettelarm ist und in der Vergangenheit mit einem Hau-Ruck ins gelobte Land "1. Bundesliga" einziehen wollte. das hat nicht geklappt und das müssen wir heute auslöffeln. Deshalb gibt es Magerkost auf dem Rasen und keinen Ausbau des NLZ.

Zum eigentlichen Thema: Es ist natürlich sehr schön, dass hier Fans den Verein finanziell unterstützen wollen und jeder Euro, der von der Verbindlichkeit abgezogen werden kann, tut dem FCK gut.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Seb hat geschrieben:Nochmals die Frage: Wie kann das Geld verschwunden sein, wenn wir auf der anderen Seite noch Geld für Spielertransfer etc. zur Verfügung haben?

Klar, zwischenzeitlich wurde es bei knapper Liquidität genutzt, um Rechnungen zu bezahlen (meiner Meinung nach in Ordnung. Besser als sich Geld zu leihen, obwohl man ja eigentlich liquide ist). Aber Geld lässt sich ja keiner einzelnen Sache zuweisen. Angenommen wir hätten nur ein einzelnes Bankkonto und darauf liegen 5 M€. Sind es dann die Millionen aus der Betze-Anleihe oder sind es die Millionen, die wir haben (oder nicht haben), um neue Spieler zu kaufen und den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten?
.
Das ist ja alles schön und gut. Und wenn die Herren mit offenen Karten gespielt hätten, wäre das eine ganz andere Geschichte gewesen. Leider haben sie ja eben den Eindruck erweckt, dass das Geld der Anleihe schön seperat liegt und auf seinen eigentlichen Verwendungszweck wartet. Sozusagen im virtuellen Sparschwein. Leider war da dann nichts mehr drin als Klatt nachgesehen hat. Deshalb ist die Anleihe, bzw. die restliche Anleihe, "weg". Es war einmal mehr die Diskrepanz zwischen dem was Kuntz und Grünewalt gesagt und in Wahrheit getan haben.
Omnia vincit amor
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

jones83 hat geschrieben:Wir müssen was machen! Uns wehren gegen diese vereinsschädigende Negativberichterstattung! Wenn wir nicht möchten, dass die Medien permanent bis 2019 mit dem Thema "kann der FCK überhaupt die Fananleihe zurückzahlen" Unruhe stiften, dann gibt es nur eine Lösung:

Jeder der es finanziell kann, sollte freiwillig auf seine Anleihe verzichten und sein Geld spenden!

Man brächte jemanden der das Noteriell alles regelt, schließlich hat man ja einen Vertrag mit dem FCK. Vielleicht die rot-weiße Hilfe oder so...
Stellt Euch vor was das bedeuten würde...die Fans verzichten geschlossen auf die 6 Mio Anleihe, sowie Zinsen.
Bevor in den nächsten Jahren diverse Schlammschlachten geführt werden, in denen Einzelne Ihr Geld einklagen, können wir dem zuvorkommen und eine Welle der positiven Berichterstattung auslösen. Das würde uns europaweit so derart positiv darstellen...diese Strahlkraft würde Sponsoren anziehen! Fans retten Verein...etc.
Man könnte parallel ein Spendenkonto eröffnen, um Fans die ihr Geld dennoch wie vertraglich vereinbart nach Ablauf zurückfordern auszubezahlen!
Man müsste die Aktion auch optisch entsprechend gut vermarkten, mit einem guten Slogan. Auf die Werbewirksamkeit, auf die positive Darstellung des Vereins darum geht es.

Ich zitiere mich normalerweise nie selbst, aber ich freue mich das Viele meiner Meinung sind. Danke an die Initiatoren!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Gärtner hat geschrieben:Ich denke man kann es auch niemandem verübeln wenn er sein Geld inkl. der Versprochenen Zinsen zurück haben will !
Klar kein Thema das ist alles freiwillig!
Ich hoffe das 10% der Fans mit machen dann wären das ca. 600.000 Euro :teufel2:
Aber bisher nur Hoffnung :bitte: macht mit :daumen:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

https://swrmediathek.de/player.htm?show ... 5056a10824

Bitte weiter unterstützen aktuell haben 92 die Petition unterschrieben :daumen:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Also mir ist/war von Beginn an klar, dass ich weder den investierten Betrag (=100€) noch irgendwelche Zinsen dafür wieder haben möchte. Die Schmuckurkunde bleibt genau dort hängen wo sie hängt. Da wird definitiv nix zerschnitten o.ä.

Wenn ich die Petition von Rieddevil richtig verstehe, handelt es sich dabei ja um keine, in Bezug auf die Anleihe, rechtsverbindliche Verzichtserklärung.
Es soll einfach mal die Bereitschaft auf Verzicht ermittelt werden.

Die Anleihe (als Urkunde) inkl. Zinsscheine existiert ja nach wie vor oder sie "liegt" auf irgendwelchen Depots.

Um wirklich (=verbindlich) auf Geld zu verzichten müssen also die Anleihen in irgendeiner Form "entwertet" oder "aufgekauft" werden.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

DevilDriver hat geschrieben:Um wirklich (=verbindlich) auf Geld zu verzichten müssen also die Anleihen in irgendeiner Form "entwertet" oder "aufgekauft" werden.

Genau so und das muß organisiert werden!
Der FCK wird das aber nur angehen wenn möglichst viele dazu Bereitschaft erklären!

Aus aktuellem Anlaß:
Ich möchte nochmal herrausstellen die Idee ist von vielen Fans diskutiert worden und ich habe das lediglich mittels Petition angeschoben um das nun anzugehen!
Alle die die Idee in der Vergangenheit hatten oder sie gut finden (so wie Cordu und Klaus) macht mit unterstützt die Aktion!
Wir werden viele brauchen um das zu realisieren und dazu lade ich jeden herzlich ein.
Einfach per PN oder Mail bei mir melden.

Gruß Frieder
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

Hallo zusammen!
Was haltet ihr von einer Spende an das NLZ um dem FCK zu helfen. Ich habe vergangenes Jahr an das NLZ direkt gespendet und das werde ich auch dieses Jahr tun. Durch die zweckgebundene Spende sollte eigentlich gewährleistet sein, dass die Mittel auch dort verwendet werden. Und den gespendeten Betrag kann ich von der Steuer absetzen.

Laut E-Mail des FCK ist wie folgt zu verfahren:
Spendenbetrag auf folgendes Konto:
Bankverbindung:
Kreissparkasse Kaiserslautern
IBAN DE06 5405 0220 0000 0976 00
BIC: MALADE51KLK
Verwendungszweck: Spende für Fußballjugend U9-U15 (bitte unbedingt angeben)

Nach Eingang der Spende erhält man von der Buchhaltung eine Spendenquittung (Eine Spendenquittung wird erst ab einem Betrag von über 200 Euro ausgestellt, unter 200 Euro reicht das Überweisungsformular als Beleg).

Weitere Infos unter:
Tel.: +49 - (0)631 – 31 88 2703
Fax: +49 - (0)631 – 31 88 2715
Mobil: +49 - (0)151 - 11749778
E-Mail: dirk.walter@fck.de
http://www.fck.de

PS:
Es handelt sich um das Konto des FCK, nicht um mein eigenes Konto :teufel2:
Kommunikation statt Konfrontation !!!
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

@rheinland-fck:
Auch eine super Idee! :daumen:

Vielleicht sollte man dazu aber ein eigenes Thema eröffnen bzw. falls es dieses schon gibt nutzen.
So bleibt es übersichtlicher. Für das Crowedfundig gab es ja auch ein seperates Thema.

Oder man macht ein eigenes Thema für Ideensammlung auf.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Gärtner hat geschrieben:Ich denke man kann es auch niemandem verübeln wenn er sein Geld inkl. der Versprochenen Zinsen zurück haben will !

ich denke spannend wird es dann sein zu beobachten, ob diese Fraktion dann als Buhmänner abgestempelt werden, nur weil sie ihr absolutes Recht in Kauf nehmen. Nämlich ihr Geld wieder zu bekommen.
Weil die dann die Bösen sind und ihr Geld nicht dem Verein überlassen...

ich finde es klasse und aller Ehren wert wenn man auf seine Kohle verzichtet.
Aber ich sehe es auch absolut OK, wenn man nicht drauf verzichtet.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Also ich hab die beiden 100er damals geholt und mir war klar, dass ich weder die Zinsen abgreif, noch den Betrag wieder auszahlen lass. Die beiden Urkunden hängen an der Wand und da bleiben die auch.
Allerdings kann ich auch diejenigen verstehen, die das nicht machen, grad im hinblick auf die undurchsichtigen Machenschaften und der aktion, dass bei nicht eingelösten Zinsen ein dritter dran mitverdient (da rollen sich mir jetzt noch die Fussnägel hoch).
Für solche Aktionen braucht es transparenz für die Unterstützer. Das ist das A und O und das scheint aktuell ganz gut zu gelingen. Denn vonn den "treudoofen" Fans, zu denen ich mich auch zähle, werden es immer weniger.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Betze_FUX hat geschrieben:
Gärtner hat geschrieben:Ich denke man kann es auch niemandem verübeln wenn er sein Geld inkl. der Versprochenen Zinsen zurück haben will !

ich denke spannend wird es dann sein zu beobachten, ob diese Fraktion dann als Buhmänner abgestempelt werden, nur weil sie ihr absolutes Recht in Kauf nehmen. Nämlich ihr Geld wieder zu bekommen.
Weil die dann die Bösen sind und ihr Geld nicht dem Verein überlassen...

ich finde es klasse und aller Ehren wert wenn man auf seine Kohle verzichtet.
Aber ich sehe es auch absolut OK, wenn man nicht drauf verzichtet.
Absolut.
Die ursprüngliche Idee der Anleihe sieht ja auch vor das man sein investiertes Geld (+Zinsen) wieder ausgezahlt bekommt. Von daher kann man auch nicht von den "Bösen" oder "Buhmännern" reden nur weil sie ihr vertraglich zugesichertes Recht wahrnehmen.

Man sollte bei der ganzen Aktion/Berichterstattung den Fokus auf diejenigen lenken, die auf ihr Geld verzichten wollen/können.

Wer sein Geld wieder "zurück nimmt": Ok. Vielen Dank für die Unterstützung. Alles in Ordnung.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Weil die dann die Bösen sind und ihr Geld nicht dem Verein überlassen...

Man sollte bei der ganzen Aktion/Berichterstattung den Fokus auf diejenigen lenken, die auf ihr Geld verzichten wollen/können.
Hr. Klatt hat das gestern gewürdigt (SWR) und es geht nur darum zu helfen nicht uns in 2 Gruppen zu teilen! Diese Diskussion sollten wir gar nicht anfangen und zulassen.

Alle die mit machen klasse!
Alle die ihr Geld zurück wollen ihr habt schon geholfen deshalb auch klasse!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Aktuell 126 Unterzeichner der Petition und 5 per Mail.
Wir brauchen noch mehr macht Werbung!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Rieddevil hat geschrieben:Aktuell 126 Unterzeichner der Petition und 5 per Mail.
Wir brauchen noch mehr macht Werbung!
Könnt Ihr in etwa abschätzen, auf wieviel Geld die Mitglieder verzichten? Also, hat jeder etwa 100€, oder gibt es auch grössere "Verzichtsummen"?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Naheteufel11 hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:Aktuell 126 Unterzeichner der Petition und 5 per Mail.
Wir brauchen noch mehr macht Werbung!
Könnt Ihr in etwa abschätzen, auf wieviel Geld die Mitglieder verzichten? Also, hat jeder etwa 100€, oder gibt es auch grössere "Verzichtsummen"?

Es gibt viele mit 100€ aber auch einige mit 500€ Anleihen. Parallel zu openPetition habe ich einige "Verzichte" per mail bekommen und ich rechne mit einem Mittelwert von 200€.
Somit würden aktuell ca 26.000€ zusammen kommen.
Nicht schlecht aber noch weit weg vom Ziel!
Meine Hoffnung 10% der Zeichner machen mit dann würden wir ca 600.000€ erreichen.
Dazu müssen wir aber noch mehr erreichen deshalb bitte weiter Werbung für die Aktion machen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Online-Petition: Verzicht auf BETZE-ANLEIHE

Dass sich der FCK in guten wie in schlechten Zeiten stets auf seine Fans verlassen kann, hat sich gerade in den vergangenen Monaten immer wieder gezeigt. Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Aktion, bei der mit Spenden von FCK Fans in Rekordgeschwindigkeit das Ziel von 16.531 Euro erreicht wurde, wurde nun eine weitere Aktion von Fans ins Leben gerufen, mit der die FCK-Anhänger die Roten Teufel finanziell unterstützen können.

Frieder Mathis, langjähriges FCK Mitglied und Dauerkarteninhaber, startete gemeinsam mit weiteren Fans eine Online-Petition, bei der Zeichner der BETZE-ANLEIHE vorzeitig auf eine Rückzahlung verzichten können.
Die BETZE-ANLEIHE wurde 2013 aufgelegt und mit ihr in kurzer Zeit sechs Millionen Euro für den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums eingesammelt. Der FCK verpflichtete sich im Gegenzug die Beträge inkl. Zinsen im Jahr 2019 zurückzuzahlen. Durch die derzeitige angeschlagene finanzielle Situation stellt dies mittlerweile eine erhebliche Herausforderung für den Verein dar. Da bereits einige Fans öffentlich angeboten haben, auf ihre Anleihe zugunsten des FCK zu verzichten, richtete Frieder Mathis die Petition „1. FCK Fans verzichten auf die Rückerstattung der Betze Anleihe“ ein, bei der sich Zeichner registrieren und ihren Verzicht anmelden können.

„Der FCK liegt uns sehr am Herzen und wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Ideen, wie wir den Verein unterstützen können. Ich habe bereits im Sommer mit dem Verein über das Thema gesprochen. In den letzten Wochen haben Fans in den Internetforen und in persönlichen Gesprächen immer öfter geäußert, auf die Rückzahlung der Anleihe verzichten und das Geld dem Verein schenken zu wollen. Ich war also nicht der einzige, der diese Idee hatte. Die Online-Petition soll den Fans nun den Weg ebnen, damit dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann“, erklärt Frieder Mathis seine Beweggründe für die Einrichtung der Petition.

Mit dem frühzeitigen Verzicht auf ihre Anleihe können Fans dem FCK finanziell helfen und ermöglichen den Verantwortlichen eine bessere Planungssicherheit bezüglich der Rückzahlung.

FCK-Finanzvorstand Michael Klatt freut sich über die Hilfsbereitschaft aus Fankreisen: „Wir freuen uns natürlich sehr über eine so große Unterstützung. Die Rückendeckung, die wir in den letzten Monaten von unseren Fans erfahren, ist keinesfalls selbstverständlich. Wir möchten den Initiatoren um Frieder Mathis einen großen Dank aussprechen. Derzeit prüfen wir, wie ein solcher Verzicht rechtlich und steuerlich von Statten gehen könnte. Da wir uns derzeit Gedanken machen, wie wir die Anleihe zurückzahlen können, würde uns gerade jetzt eine bindende Verzichtserklärung Planungssicherheit geben.“

Anleihezeichner, die ebenfalls auf ihre Anteile verzichten möchten, können sich hier registrieren oder direkt mit Frieder Mathis Kontakt aufnehmen wirsindbetze@yahoo.com

Quelle: fck.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Herrn Klatt gefällt das? Ja da guckt er, de FCK58...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Loss´en gugge. de Achtefuffzischer. 8-)
Trotzdem wird hier zwanghaft versucht, etwas vorweg zu nehmen, was sowieso kommen wird - und sicherlich auch mit wesentlich mehr Erfolg. Außer einer positiven Publicity bringt diese Geschichte nämlich gar nix.
Meine diversen, eigenen Papierchen wurden von vornherein (und ausschließlich) wegen der Urkunden und zur Unterstützung gekauft. Zum Rückzahlungsverzicht brauche ich da ganz bestimmt keine Profilneurotiker.
Ich kenne übrigens einige Zeichner, die ähnlich denken, wie ich.
Trotzdem halte ich die Aktion mit der Loge für sinnvoller. Erstens hilft sie sofort und zweitens ist sie kein Aufspringen auf einen sowieso schon fahrenden Zug. Sie bringt also Extrakohle - und die wird gebraucht. Egal, in welcher Höhe.
Das muss Mann aber auch erst einmal verstehen. Gell, Hellfire? :wink:
Und so ganz nebenbei: Bringt mir eine, fünf oder zehn sinnvolle Aktionen und ich werde mich immer mit meinem bescheidenen Scherflein beteiligen, soweit sie nicht alle auf einen Schlag rausgehauen werden. Du auch?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

FCK58 hat geschrieben:(...)
Trotzdem wird hier zwanghaft versucht, etwas vorweg zu nehmen, was sowieso kommen wird - und sicherlich auch mit wesentlich mehr Erfolg. Außer einer positiven Publicity bringt diese Geschichte nämlich gar nix.(...)
Selbst hier mache ich ein vorsichtiges Fragezeichen ("Der FCK bettelt um Verzicht auf Anleiheauszahlung"). Das wirkt nach außen nicht nur etwas fragwürdig - man könnte zum Beispiel aufarbeiten, wo das Geld eigentlich versickert ist, statt jetzt Maßnahmen zu unterstützen, die den Verzicht darauf fördern - sondern in manchen Redaktionen und womöglich auch bei manchen Sponsoren irritierend.

Da es sich ja hier um eine Online-Petition handelt, die - soweit ich beurteilen kann - öffentlich ist, bin ich mir auch nicht so sicher, wie viel Planungssicherheit für den FCK da am Ende wirklich rumkommt.

Sei's drum. Dass sich Leute über den Verein und seine Zukunft Gedanken machen und auch zu Taten bereit sind, ist trotzdem super.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@paulgeht
So weit will ich gar nicht einmal gehen. Ich denke nach wie vor, dass die Außenwirkung schon ok ist. Nur der Sinn der Aktion, der erschließt sich mir absolut nicht. Oder glaubt hier irgendeiner, dass sich der FCK am Ende Der Anleihenlaufzeit nicht selbst dieses Themas annehmen wird - und das mit wesentlich mehr Erfolg? Schließlich kennt man auch diejenigen Investorenen, welche mit vier-, fünf-, und sechsstelligen Zahlen engagiert sind und kann sie gezielt ansprechen.
Ich bleibe dabei: Das ist purer Aktionismus. Da denken ein paar Leute an die große Kohle für den FCK, wobei die kleine Kohle vermutlich wesentlich wichtiger wäre, denn die "große" ist ohnehin schon eingeplant. Davon darf man ruhig ausgehen. Schließlich hat man ja Vergleichszahlen aus anderen Fananleihen.
Das Klatt nach außen hin der Sache positiv gegenübersteht, dass ist auch klar. Was soll er denn auch sagen? Etwa: "Das sind alles Phantasten, die einen Job machen, den ich zur gegebenen Zeit sowieso besser machen kann/werde"?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben: Ich bleibe dabei: Das ist purer Aktionismus. Da denken ein paar Leute an die große Kohle für den FCK, wobei die kleine Kohle vermutlich wesentlich wichtiger wäre, denn die "große" ist ohnehin schon eingeplant. Davon darf man ruhig ausgehen. Schließlich hat man ja Vergleichszahlen aus anderen Fananleihen.
Ob es purer Aktionismus ist, weiß ich nicht. Will ich den Personen hinter der Aktion auch garnicht vorwerfen, sie meinen es mit Sicherheit gut mit dem FCK.
Beim Rest geh ich mit Dir konform. Ziemlich am Anfang hab ich auch schon mal geschrieben, bevor man die Petition ins Leben gerufen hat, wäre eine sichere rechtliche Grundlage vom Verein heraus sinnvoll gewesen.
Derzeit prüfen wir, wie ein solcher Verzicht rechtlich und steuerlich von Statten gehen könnte
sagt Klatt im Interview. Und damit dürfte doch klar sein, das man sich die Arbeit und den Aufwand für die Petition vieleicht umsonst macht. Wobei es bei mir so aussieht wie bei Dir, meine zwei Schmuckanleihen kommen nur von der Wand um zu entstauben, oder wenns ne neue Tapete gibt. Eine Rückgabe war nie vorgesehen, es sei den es gäb eine Möglichkeit, das man die Anleihe in Anteile vom Verein umwandeln könnte. Sowas hab ich weiter oben auch mal angedacht, und die Woche mal als Anfrage zum FCK geschickt, ob sowas machbar wäre.
Was dem FCK aktuell mehr hilft, und das Du auch zurecht geschrieben hast, sind so Aktionen wie das mit der Loge. Das Geld geht sofort nach Abschluss der Aktion aufs Konto, bis das mit der Anleihe geklärt ist dauert Monate, bis es umgesetzt wird, ist man warscheinlich am Ende der sowieso vorgesehenen Rückzahlung. Das sind noch 2,5 Jahre. Man sollte es aber auch mit solchen Aktionen nicht übertreiben, die Fanbasis des FCK ist keine Milchkuh, die man bis zum umfallen schröpfen kann. Da muß es auch mal was kleines tun, wofür man im Stadion sammelt, oder indem man vieleicht was mit Arbeitskraft beim Ausbau beim NLZ auf die Beine stellt. Das kostet den Fan nix, spart dem Verein aber viel Geld, die man ansonsten für Arbeitskräfte zahlen müßte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

super-jogi hat geschrieben:grad im hinblick auf die undurchsichtigen Machenschaften und der aktion, dass bei nicht eingelösten Zinsen ein dritter dran mitverdient (da rollen sich mir jetzt noch die Fussnägel hoch).
Hmmm, zu dem Thema hat man ja seitdem auch nicht mehr so wirklich Aussagekräftiges gehört, oder irre ich mich? :?:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten