jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wenn man bei FB die Beiträge sieht kann man ihm nur wünschen schnellstmöglich weg vom FCK zu kommen. So einen Müll hat er nicht verdient. Rein sportlich wäre es keine falsche Lösung. Dort schätzt man ihn und bei uns wird er es ohne große Verletzungen der Konkurrenz wohl diese Runde nicht mehr schaffen. Warum gegen einen einwandfreien Typen so nach treten muss wie es bei FB passiert wird mir immer ein Rätsel bleiben...
Genauso sieht es aus. Ich halte Vucur von seinen Anlagen her für einen sehr guten Innenverteidiger, wenn man Zweitligamaßstäbe zugrundelegt. Er hat hin und wieder ein Konzentrationsproblem. Das muss er in den Griff bekommen. In seiner Saison bei Aue, bevor er zu uns kam hatte er es im Griff, bei uns nicht. Woran das lag, weiß er vermutlich selbst nicht genau. Aber Aue hat gepasst, warum soll er also nicht leihweise zurückgehen, um sich dort Spielpraxis und damit Sicherheit für seine Rückkehr zu uns zu holen. Und wer jetzt Angst hat, dass wir damit einen Konkurrenten stärken, spricht letztlich damit nur ein Kompliment für Vucur aus. Davon abgesehen dürfen wir ruhig das Selbstbewusstsein haben, mit unserem Kader in dieser Saison Erzgebirge Aue auch hinter uns zu lassen, wenn Vucur für sie spielt.
Tag24 hat geschrieben:Sieben Spieler weg, drei Neue sollen nach Aue kommen
(...)
Zudem sollen drei Spieler kommen. „Ein Abwehrspieler und zwei offensive Leute“, umreißt Leonhardt das Ziel.
„Mehr ist auch nicht möglich. Wir müssen auch immer an unser Budget denken und daher aufpassen. Wir brauchen keinen, der nur mitspielt, wir brauchen Granaten.“
Eine wäre Rückkehrer Stipe Vucur aus Kaiserslautern, mit dem der FCE laut Leonhardt „schon sehr weit“ ist: „Die anderen beiden Namen haben wir im Kopf, da ist aber noch nichts fest.“
Quelle und kompletter Text: Tag24
Zumal wir nur 2 gute IV haben.
asdf hat geschrieben:Ich halte das für keine gute Idee. Wir haben nur vier Innenverteidiger und so sehr ich Koch auch mag: Es ist immer noch seine erste Profisaison, da muss man auch mal mit einem Einbruch rechnen. Und Ewerton ist ja auch recht verletzungsanfällig.
Und Heubach ist auch immer wieder gut für nen kurfristigen Ausfall...
Also wenn man keine Alternativen in der 2. Mannschaft sieht und keinen im Visier als Verstärkung hat, dann sollte man mMn auch Vucur behalten!
Vor allem bringt eine Leihe auch keine Kohle ein, sie spart eben "nur" das Gehalt

WolframWuttke hat geschrieben:Hochwälder hat geschrieben:Hier machen gewisse Leute Spieler runter (Ziegler) aber nicht einmal unter "Klarnamen"! Was ist da eigentlich der Unterschied zu den Kommentaren bei Facebook ?
Und DAS schreibst ausgerechnet DU?
Findest Du das ich Ziegler mit diesem Post "runter mache" ?
Sagen wir mal so: Es gibt nur wenige Posts von Dir, in denen Du niemanden "runtermachst".


Die Waschmaschine hast du also nur äußerst knapp verfehlt.

"Treffer - versenkt" passt in diesem ganz speziellen Fall aber auch.

Hermann Hesse
Tag24 hat geschrieben:(...) Einer, der auf der Liste ganz oben steht, ist Stipe Vucur vom 1. FC Kaiserslautern. Er spielte vor seinem Engagement auf dem Betzenberg ein Jahr in Aue.
„Es gibt noch keinen konkreten Hinweis, dass er zurückwill. Aber wenn, nehme ich ihn gern“, bekräftigt Dotchev noch einmal das Interesse an Vucur.
Quelle und kompletter Text: Tag24
Aue drängt auf eine Entscheidung von Stipe Vucur, zitiert die Bild:
Bild hat geschrieben:(...) Ein neuer Verteidiger soll ebenfalls geholt werden. Da will Leonhardt bis Donnerstagfrüh eine Entscheidung im Fall Stipe Vucur (Kaiserslautern): „Durch den Trainerwechsel beim FCK sehe ich unsere Chancen etwas schwinden. Aber wir sind dran.“
Quelle und kompletter Text: Bild
Aufgrund des Trainerwechsels beim FCK könnte es gut sein, dass Vucur sich nun erstmal unter Norbert Meier neu anbieten will. Man darf also gespannt sein! Von Seiten des FCK und wohl auch von Aue kommt jedenfalls weiterhin nur ein Leihgeschäft für die Rückrunde in Frage.
Außerdem ist Heubachs Entwicklung meiner Meinung nach abgeschlossen. Im Gegenteil, er wird schwächer. Vucur ist noch jung und kann noch zulegen.
Sehe ich auch so...eher Heubach zu einem anderen Verein schicken anstatt Vucur...

Von daher würde ich keinen Innenverteidiger abgeben, maximal Vucur bis Sommer verleihen. Wir können auch keinen aus der U19/23 hochziehen, die U19 spielt um den Staffelsieg mit, die U23 ums überleben in der Regionalliga. Ein Abstieg wär ein Supergau, da hätten wir keine Perspektive mehr für die Talente, die es NOCH nicht direkt aus der Jugend in den Profikader schaffen.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben: Bei Heubach ist es halt so, das er der einzige Linksfuß hinter Ewerton bei den IV´s ist. Heubachs Vertrag läuft aus, Ewerton zu halten ist warscheinlich nicht drin. S
Wir haben eine Kaufoption für Ewerton.
Keiner weiß wie hoch die ist, aber damit kann man immerhin fest planen.
Vielleicht werden aber auch noch Bundesligisten auf Ewerton aufmerksa, wir ziehen die Option und verkaufen ihn direkt weiter.
Dennoch, wir können nur einen von beiden IV's gehen lassen, wenn wir nach Koch noch einen 2. Backup aus der Jugend haben. Keine Ahnung ob Schindele das ist (eher nicht, so wie es jetzt aussieht) oder wir noch weitere Alternativen haben.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Bevor man so etwas macht, lasst den Kerl lieber hier, irgendwann bekommt auch er wieder seine Chance.
Und unter Druck setzen lassen sollten wir uns erst recht nicht, Meier sollte sich erstmal länger als zwei Tage ein Bild von ihm machen können.

Sowohl Heubach als auch Vucur haben Probleme mit der Ballannahme bzw. generell mit dem Umgang des Balles.
Im Gegensatz zu Heubach hat Vucur aber eine enorme Präsenz in der Luft und einen sehr robusten Körper, weshalb er m.E. auch deutlich bessere Zweikampfwert hat (habe diese allerdings nicht nachgeschaut - reines Selbstempfinden).
Mir wäre es auch deutlich lieber, wenn wir Vucur als 3. IV behalten und Heubach hergeben würden.
Wenn mann dann sich dann doch für Heubach entscheiden sollte, dann hoffe ich nur auf eine Leihe. So kann der Kerl Spielpraxis sammeln und dann Ewerton's Platz in der nächsten Saison einnehmen.
Die Chancen, dass wir diesen längerfristig an den FCK binden können schätze ich doch als sehr gering ein.

1. Die erste Mannschaft muss genügend Heimspiele gewinnen, um einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen und DEN ZUSCHAUERSCHWUND ZU STOPPEN
2. Die U23 muss den Abstieg vermeiden.
Diese Ziele zu erreichen, ist für die Zukunft des FCK überlebenswichtig. Sie sind erreichbar, wenn ihnen alles andere nachgeordnet wird.
Das Minimalziel unserer Ersten ist mit dem vorhandenen Personal zu schaffen, davon bin ich überzeugt.
Der Blick auf die Tabelle der Regionalliga Südwest gibt Anlass zu großer Sorge, es ist klar, dass etwas geschehen muss.
Ob Neuverpflichtungen die Lösung sind, bezweifle ich.
Ich möchte dafür plädieren, Profis, die es nicht in den 18er Kader schaffen, öfter als bisher zur U23 abzustellen. Es darf dabei nicht der Eindruck entstehen, das sei eine Strafe oder Degradierung. Dem Spieler wird die Gelegenheit gegeben, Spielpraxis zu sammeln und dem Verein zu helfen. Wer in der U23 gut spielt, ist schneller wieder im Kader oder sogar in der Startelf der Ersten als er kucken kann.
Und damit komme ich zum Thema Vucur. Ich denke, dass er unserer U23 sehr wohl helfen könnte - und die Spielpraxis ihm. Es fehlt ihm ja eigentlich nicht so besonders viel zu einem ordentlichen Zweitligaspieler. Er muss üben, über 90 Minuten konzentriert zu sein - schafft er das, ist er ein durchaus akzeptabler Verteidiger. Im Angriff muss er seine Körpergröße noch besser nutzen und mehr Genauigkeit beim Kopfballspiel erreichen. Macht er ab und zu ein Tor (gute Verteidiger machen das), hat er sein Gehalt zusätzlich gerechtfertigt.
Dass wir die Serie an ungeschlagenen Spielen zuletzt komplett ohne Vucur hinlegten, ist definitiv kein Zufall. Ihn konsequent durch Koch (und Ewerton) zu ersetzen hab ich persönlich als Korkuts vielleicht größten Verdienst gesehen.
Natürlich kann es sein, dass Vucur seine Macke irgendwann mal stabil in den Griff kriegt. Würde ich ihm wünschen. Aber bei uns auf der Bank zu sitzen und ab und zu vielleicht mal ersatzweise ran zu dürfen und sich dann aber unbedingt beweisen zu müssen, wird es ihm mutmaßlich eher schwerer als leichter machen, sich zu festigen.
Daher wäre eine Leihe an Aue, wo er dann vielleicht als Stammspieler die Chance hat, stabiler zu werden, ohne, dass wir Spiel für Spiel das nicht geringe Risiko tragen, dass ihm das NICHT gelingt, aus meiner Sicht eine klassische Win-Win-Lösung für alle Beteiligten.
Und eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass unsere Defensive weiter an Stabilität gewinnen kann - erst mal ohne einen Vucur, der in dieser Situation auf dem Platz wie auf Bank oder Tribüne psychologisch höchstwahrscheinlich eher Unruhe rein bringen würde.
Tag24 hat geschrieben:(...) In Spanien sollen noch ein, zwei Neuzugänge dazustoßen. Auf der Kippe steht der Wechsel von Stipe Vucur nach Aue zurück.
„Die Entlassung von Tayfun Korkut kam überraschend. Jetzt will Stipe erstmal mit Norbert Meier reden. Aber hinhalten lasse ich mich auch nicht. Bis Freitag will ich eine Entscheidung von ihm“, gibt sich der Präsident energisch.
Quelle und kompletter Text: Tag24
Würde niemals einem Konkurrenten im Abstiegskampf einen Spieler verleihen...
Man sollte auch beachten, das nächste Saison Ewerton wieder zurück muss zu seinem Verein...
Bin davon überzeugt das Stipe unter Meier bessere Leistungen abruft als unter TK... kann doch nicht sein, das der Junge innerhalb einer halben Saison das Fußball spielen verlernt hat...
MAHLZEIT

Wenn alles halbwegs normal läuft kommt er weder an Koch und erst recht nicht an Ewerton vorbei!
Fällt mal einer der beiden aus kann man Heubach bringen.
So kommt Vucur auf die dringend benötigte Spielpraxis, dazu in einem vertrauten Umfeld. Wir haben einen Bank/Tribünenplatz weniger zu zahlen und bekommen (hoffentlich) einen erstarkten Vucur im Sommer zurück. Denn das wir Ewerton noch ein weiteres Jahr bei uns sehen ist für mich nahezu ausgeschlossen.
Ich gehe auch nicht davon aus das wir bis zum Saisonende um die Klassenerhalt zittern müssen. Ohne den Katastrophen Start in die Hinrunde aufgrund vieler Probleme (Verletzungen etc..) hätten wir auch da schon 20+x Punkte erreicht.
Und die traue ich unserer Mannschaft auch ohne Wenn und aber in der Rückrunde zu. Meier ist ein erfahrener Hund, aktuell die beste Option die der FCK in dieser Situation bekommen konnte.
Die kommenden Gegner zittern jetzt schon, aber nicht vor dem 1 FC Kaiserslautern, sondern vor der Kälte! Wer gegen die Letzten in der Tabelle nicht gewinnt der putzt doch die Spitzenteams ganz locker weg ???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: iceman65, Ratinho17, wuttiwuttke und 83 Gäste