Also auch ich kann mich mit der Personalie Norbert Meier anfreunden.
NM war ein erfolgreicher und vor allem technisch sehr feiner Fussballer. Er wurde gehasst, wenn er gegen den FCK gespielt hat und das nicht, weil er irgendwann mal in ferner Zukunft eine Kopfstoßaffäre haben könnte, sondern einfach weil er gut war. Hätte er in Lautern gespielt wäre er der Held gewesen, genauso wie es nun Sforza ist als Spieler. Ich spreche auch CS nicht ab, ein geeigneter Trainer zu sein, aber in der jetzigen Situation darf man nicht allzu sehr experimentieren.
Man kann ihm, was viele hier versuchen, ihm auch nicht nachsagen, dass er unsäglichen Rumpelfußball liebt. Ein guter Trainer hat nicht ein System, das er auf Teufel komm raus durchziehen möchte, sondern er richtet sich nach dem vorhandenen Spielermaterial. Wenn ich eine starke Offensive habe, kann ich auch offensiv spielen lassen und wenn dem eben nicht so ist, mache ich erst mal hinten einigermaßen dicht und versuche so zum Erfolg zu kommen. Aber eben nur auf Teufel komm raus offensiv spielen zu lassen, geht eben auch nicht, wie der "Wundertrainer" Alexander Zorniger in Stuttgart hinlänglich bewiesen hat.
Und wie ein Vorredner treffend beschrieben hat, er muss keinen Stallgeruch aus der Wohlfühloase FCK haben, er weiß, wie extrem unangenehm es stinken kann, wenn man als Gegner zum FCK kommt
Was jetzt zählt, ist die Unterstützung des Vereins und nicht die gegenseitige Selbstzerfleischung. Ihr steht alle zum Verein, also zeigt das auch im Verhältnis untereinander und vor allem zeigt das dem Team und auch der Vorstandschaft gegenüber, denn auch die tun ihr Bestes, um den FCK wieder voran zu bringen