
Was sollda fatal dran sein, einen Sforza zu vefpflichten - deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar. Du glaubst doch nicht wirklich, das Sforza auf dem damaligen fussball stehen geblieben ist? Hast dir schon mal Meiers fussball angeschaut, wohl eher nicht. Scheitern hat auch nicht immer was mit fussballerischem Sachverstand zu tun, oft sind es nur Kleinigkeiten mit grosser Wirkung! Also, wenn hier Ruthenbeck und Meier im Topf sind, dann lieber Sforza mit allem wenn und aber! Wollen wir Zuschauer oder nicht? Wenn nicht, dann Meier nehmen, der ist seit Jahren attraktiv!!mauri1982 hat geschrieben:rudideivel74 hat geschrieben:Mauri1982,
das kann ich dir leider auch nicht genau beantworten. Sforza ist Lauteren mit ihm verbindet der Verein als Spieler Erfolg.
Warum nicht auch als Trainer. Er hat bei Grashopoppers gute Arbeit geleistet. Lautern wäre für ihn eine besondere Sache. Er war als Spieler schon die rechte Hand bei Rehhagel. Bei ihm hätte ich das Gefühl es könnte sich was entwickeln und den Besucherrückgang kurzfristig stoppen. Aber unser Mainzer Sportdirektor würde nie über seinen Schatten springen einen Ciriaco Sforza zu installieren.
Was hat den Ruthenbeck bewirkt in Fürth??? Gar nix. Vorher kannte man den noch nicht mal. Klopp war bei den 05er auch Führungsspieler und erhielt dann eine Chance.
Versteh mich nicht falsch, ich habe Sforza als Spieler und als Mensch geliebt. Aber in der heutigen Situation ihn zum Trainer zu machen wäre fatal. Das hat auch nix mit Mainzer Sportdirektor zu tun. Es verpflichtet ihn kein Sportdirektor. Und warum?
Als er noch verlängerter Arm vom Trainer war wurde noch ein anderer Fußball gespielt. Und Klopp hat seine Chance genutzt. Sforza hatte in Zürich mäßigen erfolg und ist danach kläglich gescheitert.
Warum hat ihn denn noch keiner verpflichtet?
Liegt daran dass in der Rheinpfalz all jene Opas lesen, die Sforza noch von "vor kurzer Zeit" als Spieler kennen, sonst aber nix von der aktuellen Situation mitbekommen...rudideivel74 hat geschrieben:Naja,zumindest das Voting in der Rheinpfalz hat Sforza schon mal deutlich vor Stanislawski gewonnen.
Die Auswertung endete heute um 20.00h.
Übrigens von allen möglichen Trainerspekulationen schnitt ein gewisser Ruthenbeck mit dem vorletzten Platz ab.
Also so schlecht kommt Ciri wohl doch nicht an bei den Fans wie hier im Forum.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.helu hat geschrieben:Bei der Trainersuche,sollte man fragen, wer will zum FCK.Es ist nur einer:SFORZA! Bei den anderen Wundertüten gehts doch nur ums Geld,sie haben keine Beziehung zum FCK.Also worauf warten? Sforza holen,ohne " Wenn und Aber."
Ich auch nicht - und dabei bleibt's auch bis ich weiss was Sache ist. Erst dann lohnt es sich wirklich.Lelle1967 hat geschrieben:Habe noch gar nix zum Thema geschrieben.
Ganz makaber dabei..dieses Schundblatt ist auch noch Werbepartner des FCK!!SL7:4 hat geschrieben:hat doch die Rheinpfalz mal wieder ihr Ziel erreicht!
Unruhe stiften mit Namen, die definitiv nicht zur Disposition standen, durch Absagen vorab oder einfach mal nur wegen der finanziellen Möglichkeiten!
Wie arm ist denn DIE regionale Zeitung, seit ihr ..... weg ist, immer nur reingrätschen! Zum Kotzen ganz einfach!
Wir im Freundeskreis haben es zumindest geschafft: von 4 Rheinpfalz-Abos runtergekündigt auf 1 Abo! Man kann die regionalen Ereignisse auch nacheinander lesen!
BRAVO, HERR KONZOK! IHR ARBEITGEBER WIRD SIE ZU SCHÄTZEN WISSEN!
_____________________________________________
Und das meine ich jetzt unabhängig von der Diskussion um Sforza!
Mittlerweile könnte ich mir einen Motivator Sforza vorstellen! Hoffe einfach mal, dass er zumindest die Chance auf ein Gespräch - mit Vorstellung seiner Ideen und Taktik bekommt! Ergebnis ist Sache des Vereins!
[/iLelle1967 hat geschrieben:Habe noch gar nix zum Thema geschrieben. Daher mal ganz kurz meine Meinung.
Das TK geht bedauere ich sehr. Ich fand ihn gut und top sympathisch. Ich hätte gerne gesehen, was er noch aus der Mannschaft gemacht hätte.
Aktuell werden wir eh nur Trainer bekommen, die schon in der zweiten Liga durchgereicht wurden oder aus dem Amateur Bereich kommen.
Warum dann nicht Sforza. Er weiß was auf ihn zukommt und wird nicht weglaufen. Alle die bei uns Erfolg hatten waren knorrige Eigenbrötler die schon mal aneckten. Der Betze braucht keinen Trainer von der Stange.
Wir sollten mal was riskieren und nicht wieder ins IKEA Regal greifen. Bei den ganzen sonst genannten Namen bin ich ja jetzt schon am einschlafen. Mut Herr Stöger.
Wenn man bedenkt, wer noch so in der Verlosung war - erstaunlich!FCK58 hat geschrieben:Deutlich vor Stani gewonnen?
Das ist ja mal ein Argument. Sofort verpflichten.
Lieberknecht ist die Tochter von Feldkamp?kai900 hat geschrieben:Damit alle zufrieden sind kann es nur Feldkamp machen. Der hätte auch eine Tochter zu bieten mit Trainerschein die müssten wir aus Braunschweig holen. Wenn die nur halb so gut ist wie ihr älter Herr...
Aus seiner Liaison mit Reiner Hollmann?Lonly Devil hat geschrieben:Lieberknecht ist die Tochter von Feldkamp?![]()
![]()
Schwierig, .... .... aber,Rheinteufel2222 hat geschrieben:... ...
Aus seiner Liaison mit Reiner Hollmann?