
Warum?? Weil er nicht umsonst damals suspendiert wurde. Er wurde nich umsonst von Kalle Rummenigge und Hoeneß als Stinkstiefel bezeichnet. Er hat sich damals selbst überschätzt, wollte damals schon selbst Trainer werden. Er macht immer im falschen Moment den Mund auf. Als er damals noch SPielr war und es nicht lief wir kurz vor dem Bankrott standen, hat er mit dummen öffentlichen Aussagen unnötige Unruhe reingebracht.wernerg1958 hat geschrieben:Sforza wird nicht kommen dürfen, der ist nicht weichgespühlt genug, der redet und handelt. Der Mann ist zu gerade der will Erfolge. Ciri ist älter Heute als er als Spieler war, das ist aber schon der einzige Unterschied zu früher.
Wäre sein Landsmann Jäggi nicht so blöd gewesen und hätte auf ihn gehört damals und der Wolf hätte ihn spielen lassen können/wollen, dann wären wir wahrscheinlich immernoch ein 1.Ligist!
Aber will Stöver den Ciri Sforza, will Herr Gries der ja den FCK in dieser Zeit als Fan immer begleitet haben will, ihn den Ciri.
Was sagen die Herrn Teufelsräte dazu? Werden diese überhaupt gefragt?
Es wir spannend bleiben, aber es wird auch wieder einen Weichgespühlten geben ohne Ansprache und Mutivation es wird wahrscheinlich nicht besser höchstens anders.........................
Einer der größten Fehler der Vereinsgeschichte. Dass damals eine Oberflasche Trainer war hatte er früh erkannt. Hätte man unter Wolf wieder spielen lassen behaupte ich, stünden wir jetzt ganz anders da...alaska94 hat geschrieben: Warum?? Weil er nicht umsonst damals suspendiert wurde. Er hat sich damals selbst überschätzt, wollte damals schon selbst Trainer werden.
Stimmt Du hast recht. Wir hatten ja mit Sforza schon eine heftige Siegesserie hingelegt und kaum war er raus lief nichts mehr.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Einer der größten Fehler der Vereinsgeschichte. Dass damals eine Oberflasche Trainer war hatte er früh erkannt. Hätte man unter Wolf wieder spielen lassen behaupte ich, stünden wir jetzt ganz anders da...alaska94 hat geschrieben: Warum?? Weil er nicht umsonst damals suspendiert wurde. Er hat sich damals selbst überschätzt, wollte damals schon selbst Trainer werden.
Der größte Stinkstiefel ist doch Rummenigge selbst und auf den berufst du dich . Chapeau.alaska94 hat geschrieben:Warum?? Weil er nicht umsonst damals suspendiert wurde. Er wurde nich umsonst von Kalle Rummenigge und Hoeneß als Stinkstiefel bezeichnet. Er hat sich damals selbst überschätzt, wollte damals schon selbst Trainer werden. Er macht immer im falschen Moment den Mund auf. Als er damals noch SPielr war und es nicht lief wir kurz vor dem Bankrott standen, hat er mit dummen öffentlichen Aussagen unnötige Unruhe reingebracht.wernerg1958 hat geschrieben:Sforza wird nicht kommen dürfen, der ist nicht weichgespühlt genug, der redet und handelt. Der Mann ist zu gerade der will Erfolge. Ciri ist älter Heute als er als Spieler war, das ist aber schon der einzige Unterschied zu früher.
Wäre sein Landsmann Jäggi nicht so blöd gewesen und hätte auf ihn gehört damals und der Wolf hätte ihn spielen lassen können/wollen, dann wären wir wahrscheinlich immernoch ein 1.Ligist!
Aber will Stöver den Ciri Sforza, will Herr Gries der ja den FCK in dieser Zeit als Fan immer begleitet haben will, ihn den Ciri.
Was sagen die Herrn Teufelsräte dazu? Werden diese überhaupt gefragt?
Es wir spannend bleiben, aber es wird auch wieder einen Weichgespühlten geben ohne Ansprache und Mutivation es wird wahrscheinlich nicht besser höchstens anders.........................
Als es unter Korkut am Anfang nicht lief, macht er ein unnötiges Interview das unruhe reingebracht hat.
Sforza kam nur zu uns, weil wir in der ersten Liga waren. Er wäre genau wie Klose nie mehr zu uns zurück gekommen, wenn wir so wie jetzt im NIemansland der zweiten Liga rumdümpeln würden.
Ich frage anders. Warum willst Du den haben?? Er der als Trainer noch nichts gerissen hat??? Das geht 2, 3 SPiele gut, dann werden die Fans auch wieder gehen, weil kein Erfolg da sein wird.
Manche Leute (Matthäus, Effenberg, Lehmann), verbauen sich eine mögliche Traineranstellung doch immer selbst. Sobald sie ein Mikrofon sehen, reden Sie sichum Kopf um Kragen.
Hernan-Cortes hat geschrieben:Glaub mir, ich war einer der wenigen, die schon im Sommer gegen Korkut waren, weil ich genau wußte was auf uns zu kommt.Tyosuabka hat geschrieben: Was qualifizierte Korkut ? Ein Trainer der sich in der Riege mit Henkel und Rekdal einordnet mit einen lächerlichen Punkteschnitt mit diesen Kader. Ein guter gestandener Trainer tut sich das sowieso nicht an und Sforza ist mir 100x lieber als ein gescheiterter 3. Liga Trainer. Wenigstens kriegt man dann nochmal paar mehr Leute in die Hütte nen No-Name der wegen Erfolgslosigkeit bei Holstein Kiel gescheitert ist schafft es das Stadion noch leerer zu spielen.
Sforza hat noch nirgends außer Schweiz probiert. Das wäre erneut ein Experiment. Ich denke, davon haben wir schon viel zu viel in den letzten Jahren.
Ich war schon im Sommer für einen erfahrenen, erprobten 2.liga- Trainer. Es soll sich eine Mannschaft findet, die auch über den Sommer zusammen bleiben darf/ kann. Und mit Sprüchen, wie "mind. Platz 9, in 2 Jahren in die Buli" wird sich Stöver das Genick schneller brechen, als es ihm lieb ist. Evtl. schon im Sommer, wenn auch die nä. Trainerverpflichtung nicht sitzt.
Warum ist Meier dir unsympatisch??? Was hat erDir getan??wernerg1958 hat geschrieben:Wenns es Ciri Sforza nicht wird, hoffe ich, daß es der für mich sehr unsympatische Norbert Meyer auch nicht wird. Pele Wollitz wäre mir da noch lieber aber auch einer der "Klaren-Kante" Erfahrung in der Liga hat der und er kennt den FCK von seinen Montagsspielen, da hat er sehr oft den Nagel auf den Kopf getroffen.
Nun denn wir können und sollen ja hier diskutieren aber einen Trainer einstellen werden andere.
Was hat Korkut denn in der BIld gesagt?wernerg1958 hat geschrieben: PS: Bei Rheinpfalz online kann man für seinen Trainerkandidaten abstimmen. Und die Bild schreib ein aus meiner Sicht "Nachtreten" von Herrn Korkut, er ist gescheitert nicht weil der FCK keine Wintertransfers wollte, wer weis was er gerne gehabt hätte.......
Ich habe mir als treuer Fan unseres FCK auch einal die Trainerempfehlungen mancher User angesehen und habe damals schon bei TK als Trainer für CIRI plädiert und bin auch immer noch der Meinung, wie viele so denken un dauch Schlappeflicker gebe ich recht. Er wäre sicher für manche Experten im Vorstand und AR nicht immer ein angenehmer Partner. Er reißt sein Mundwerk auf und läßt sich bestimmt nicht reinreden. Natürlich ist er älter geworden und hat auch viel Erfahrungen als Spieler und Mensch gesammelt. Ein Weichei brauchen wir nicht auf dem BETZE und er sollte auch nicht ein kumpelhafter Typ gegenüber den Spielern und dem Vorstand sein. Von den hier empfohlenen Typen kommt für mich nur CIRI SFORZA in Frage und mit einen Jahresvertrag - erfolgsorientiert. ER WIRD ES SCHAFFEN.Schlabbefligger hat geschrieben:Es nicht schön auf Sforza einzudreschen. Er versteht sicher was Fußballtaktik und klarer Analyse. Seiner bisherige Trainerleistung sind aber eher bescheiden. Aber vielleicht hat er auch dieser Situation heraus etwas gelernt.
Die Frage ist, wie gut kennt er die 2. Liga?
Kann er die Mannschaft wirklich motivieren??
Hat er wirklich Interesse den Schleudersitz zu übernehmen?
Die vielen Interviews der letzten Monaten kenne ich nicht. Ich traue ihm mehr Kompetenz und vor allem Engagement zu als Effenberg
Vielleicht nimmt er Hitzfeld als Berater mit.
Ich will dir mal nur für mich ganz persönlich auf deine Frage antworten:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Es bleibt mir ein Rätsel wieso ein Sforza so ein schlechtes Standing bei manchen Zeitgenossen hat, während man der "wahren Bayern Sau" Klose immer noch reihenweise in den Hintern schlüpft.
Ne, der Fehler war, ihn überhaupt zum Cheftrainer zu befördern. Man hätte ihn im NLZ weiterarbeiten lassen sollen, und einen Trainer für die Erste holen sollen. Ein paar Monate U23 zu trainieren reicht lange nicht aus, um die "Faxen" der Profis kennen zu lernen. Genauso wärs ein Fehler, den Bugera jetzt schon zum Co-Trainer zu machen. Der braucht noch seine Lehrjahre.carpe-diabolos hat geschrieben:Der elementare Fehler war die Entlassung von Fünfstück.
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ser-rauch/Rheinpfalz hat geschrieben:HINTERGRUND: Sportdirektor Uwe Stöver und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern arbeiten an der Lösung der
Trainerfrage. Namen will Stöver weder kommentieren, noch dementieren. Der Nachfolger des zurückgetretenen
Tayfun Korkut soll spätestens beimAbflug ins spanische Trainingslager am12. Januar an Bord sein.
VON HORST KONZOK
KAISERSLAUTERN. Der 1. FC Kaiserslautern hatte einmal einen jungen Fußball-Trainer, der bienenfleißig und ehrgeizig arbeitete, Identifikation vorlebte, dem Klub mit Demut diente: Konrad Fünfstück, von Neunmalklugen unterschätzt, ja belächelt, ein Mann ohne schillernde Profivergangenheit, einer mit Lehramtsstudium, als Talentschmied erfolgreich, bekam seinen Stuhl am 20. Mai 2016 unfein vor die Tür gestellt: Platz zehn war in den Augen der FCK-Führung kein Argument, dem 35-Jährigen den Neuaufbau anzuvertrauen, ihm fehlte ein Fürsprecher in der Chefetage, die nach mehr Glanz und Glimmer, einem großen Namen trachtete.
Weiter online .....
Und zum neusten unverschämten Erguss zu Herrn Konzok:morlautern1971 hat geschrieben:Mindestens die Hälfte der derzeit erfolgreichsten Trainer in diesem Land hat sich allein durch Erfolge in unteren Ligen für die Aufgaben empfohlen, die sie jetzt höchst erfolgreich in der ersten oder zweiten Liga bewältigen - wieso sollte das nicht auch beim FCK möglich sein?
Gebt der Zukunft eine Chance, nicht der Vergangenheit.
Hannes1938 hat geschrieben:Könnte mir jemand sagen was Sforza als Trainer schon gerissen hat ?????????????????
Ist im Augenblick ohne Anstellung, wahrscheinlich weil er so gut ist.