Und jetzt ist er auf einmal wieder weg. Zusammen mit Zembrod und daher ganz gewiss nicht aus privaten gründen.Slomka, Schaaf, sogar Armin Veh,
hett so manch ääner bei uns uffem Betze geer g‘seh‘,
Sforza, Matthäus, Jeff Strasser sogar,
waren angeblich bereit für wenig Honorar.
Gisdol hatte kein Bock, wäre für uns auch ein Schock,
Luhukay wurd gesichtet, von Favre wurde berichtet,
alles Käse ihr Zwerge, mir stehn die Haare zu Berge!
Luhukay wollte viel Geld, hat uns wie Lieberknecht,
lange zappeln lassen, das war wohl sehr frech,
alle onnri, die ihr Fieß abtrede uff dere Matte,
standen daasäschlich wohl nie zur Debatte.
Es blieben am Ende abzüglich Lieberknecht und Luhukay,
mit Rehm, Schwartz und Korkut der Namen drei.
Schwartz war ze deier, Rehm Favorit,
Korkut zenäggsch auße vor, doch wie mer sieht,…
Rehm schunn fascht sischer, wollt unterschreiwen,
dann soll er doch am Sonnehof bleiwen…
Die Spannung wächst, was koscht die Welt?
Rehm wechselt, … jo ehrlich… noh Bielefeld!
So lief des Karussel, mit denni all,
und am Enn ist de Tayfun for uns hinne runter g’fall,
weil er beim Stöver un beim Presi ufftrat wie ein Geschoss,
un hett de beschdi Inndruck hinnerlos.
Schade! Ich fand ihn gut. Der hat hier eine neue Mannschaft übernommen, die schon in der Vorsaison nur Zehnter war, der zudem noch außer Halfar alle Führungsspieler des Vorjahres weggebrochen sind und bei der die Neuzugänge, die die Stützen des neuen Kaders sein sollten, zuerst alle verletzt waren oder aus sonstigen Gründen nicht zur Verfügung standen. Ungünstiger kann man fast gar nicht mehr anfangen und daraus hat er mit seiner sachlichen, sympathischen, ehrlichen und nichts beschönigenden Art letztlich doch verhältnismäßig viel gemacht.
Klar sind wir in der Tabelle momentan noch unter dem Soll, aber dafür gab es nachvollziehbare Gründe und es war insgesamt eine, wenn auch langsame, Entwicklung zu sehen, die Hoffnung gemacht hat, dass wir mit zwei bis drei Jahren Geduld endlich einmal Erfolg durch Kontinuität hätten haben können.
Ich hab dran geglaubt, Korkut und Zembrod aber anscheinend weniger. Bin gespannt, wer jetzt überhaupt als Kandidaten für uns in Frage kommt. Der Name Demandt zeigt, in welchen Regionen wir uns noch leisten könnnen, zu suchen. Was nicht heißen soll, dass es da unten keine vielverspechenden Trainer gibt. Uwe Stöver wünsche ich dabei viel Glück. Und ich halte von ihm und seiner unaufgeregten Art auch genug, dass ich einigermaßen zuversichtlich bin, dass wir eine für unsere finanziellen Verhältnisse gute Lösung finden.
Im übrigen hat Stöver Recht. Der vorhandene Kader sollte für Platz 9 oder besser reichen. Mal wieder Geld auf dem Wintertransfermarkt verschwenden sollten wir nicht. Das freut nur die Spielerberater. Wir haben genug gute Leute.