WernerL hat geschrieben:Typ2 hat geschrieben:Der FCK sucht einen Investor der Geld gibt und sich aus dem sportlichen raushält.... Den zu finden wird nicht einfach...
So einen Investor gibts es eigentlich nicht!
Es wird Angebote an einen geben, mit Sicherheit Sitze im Aufsichtsrat, was auch logisch und richtig wäre.
Ich bin von allem nur noch genervt!
Genervt, dass wir Zeit verschlafen haben und seit Jahren zurück in der Bundesliga sein könnten!
Genervt dass wir deswegen nur noch absolutes Mittelmaß der 2. Liga sind und womöglich die Zukunft des Vereins bereits aufs Spiel gesetzt haben und schlicht zu spät dran sind und es einfach nicht mehr schaffen können!!
Nur weil man im Verein mitreden möchte?
Der Fan könnte sich selbst bei einem Scheich als Besitzer noch einbringen, denn eine MV wird es immer geben.
Mit der Kaufentscheidung für FCK Trikots + Karten kann der Fan IMMER seine Meinung kundtun, das passiert ja schon immer!
Und selbst eine MV ist eine teils langweilige Veranstaltung auf die man verzichten kann, frei nach dem Motto:
"Ist Ihnen langweilig? gehen Sie mal wieder in eine Besprechung, fühlen Sie sich wichtig, treffen Sie viele andere Kollegen, trinken Sie kostenlos Kaffee und labern Sie von der Leber weg."

Vielleicht sollte man sich als warnendes Beispiel einmal den TSV 1860 München ansehen.
Ich sitze an der Quelle und bekomme aus 1. Hand mit, was sich mit dem Investor so abspielt.
Kurz vor der Insolvenz war der TSV 1860 gezwungen, sich helfen zu lassen und hat sich einen "Beistand" ins Boot geholt.
Ismaik erwies sich aber bald als derjenige, der das Chaos bei den60ern noch vervielfacht hat:
Unberechenbar, wechselnd zwischen Wut und Versprechen, degradierte er sämtliche Präsidenten und Vorstände zu Hampelmännern, die sich nur noch lächerlich machten, wenn sie den Launen des Investors zu folgen hatten.
Sportdirektoren und Trainer werden in kurzen Abständen entlassen, weil es der Herr so vorgibt -- obwohl er über keinerlei sportliche Kompetenz verfügt.
Man war und ist von ihm abhängig.
Gleichzeitig aber verfügt er nicht über unbegrenzte Geldmengen.
So wird der Verein über Wasser gehalten, Fortschritte gibt es nicht.
Der allergrößte Teil der Mitglieder ist total genervt, viele würden eine Insolvenz vorziehen und im Amateurbereich neu beginnen.
Aber auch das geht nicht, dadurch würde Ismaik seine Investitionen in den Sand gesetzt haben. Deshalb wird er das nicht zulassen.
Der Verein ist auf jeden Fall längst nicht mehr Herr im eigenen Haus.
Drum prüfe, wer sich recht gern bindet.