Forum

Hall of Game: FCK-KSC 3:2 | Als Kahn kapitulierte und Winnie wütete (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Olli, Banähnsche, Banähnsche, uh, uh!
Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen Euch zu!
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Wir saßen auf der Nord direkt unterhalb der sprecherkabine und hatten direkten Kontakt zu udo . Wir machten uns immer den Spaß den falschen Torschütze zu benennen ,wenn Udo gerade telefonierte und das Tor nicht sah.dasstadion tobte und er mit uns ! Genau so war es auch mit der Zeitnahme . Oft fragte er uns -Männer wie lang gehts noch ? Ich habs vergess ! Da rief einer 5 Minute -anderer 6 Minuten ! Udo machte alles alleine in seiner Kabine hauptsächlich telefonieren um den Spielstand durchzusagen ! Damit hatte oft nicht den ueberblick ! Aber das Herz am rechten Fleck Ein echter FCK Freund !!
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Eine Zeit, die man nie vergisst!
Als junger Kerl im 8er - einer von Tausenden den FCK zum Sieg schreienden!
Das Brodeln und die Explosion dieses Vulkans werden die heutigen Dauersingsänger und -wedler niemals erleben.
Eine geile Zeit, die ich nie vergessen werde!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Thomas hat geschrieben:
Wann war denn nun das Spiel, in welchem Udo Scholz aus der 89. die 84. Minute machte? :?: Möglicherweise fünf Wochen später beim 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach (da bekanntlich dann aber ohne "Happy End" für den FCK)? Wer kann zur Aufklärung beitragen?
Der Udo hat des öfteren die Zeit bei Toren usw. nicht richtig durchgesagt. Aber immer so wie es der FCK gerade brauchte. Geradezu spektakulär in der gleichen Saison im Spiel gegen Bochum (Thomas, wahrscheinlich meinst Du dieses Spiel).

Ich habe mich vor 4(?) Jahren mit dem Udo einige Zeit u.a. über solche Dinge unterhalten und er hat gemeint, dass ich da wahrscheinlich etwas verwechseln würde, "er hätte so etwas nie gemacht" - grinste breit und es war klar, wie bewusst er das gemacht hat.

Zeiten, die nie mehr wiederkommen. Vergessen sind sie jedoch nicht.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
McMett
Beiträge: 30
Registriert: 06.09.2010, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuhäusel

Beitrag von McMett »

Fragile X Factor hat geschrieben:
Ich muss zugeben die meisten Erinnerungen zu dem Spiel sind nur viele Spotlights und (Fußball-)Rauscherinnerungen.
Tja, Fragile, was soll ich sagen. Du hast mir schon häufiger von den Spielen erzählt, die du live gesehen hast. Für mich als FCKler, der aufgrund seines Alters diese Spiele nicht live im Stadion verfolgen konnte und als kleines i-Dötzje den FCK noch so gar nicht auf dem Schirm hatte, ist es immer wieder toll, solche 'Zeitzeugenberichte' zu hören.

Mir geht es mit den wenigen Highlight-Spielen, die ich live miterlebt habe, aber nicht anders: Spotlights, Rauscherinnerungen und sicher der ein oder andere verklärte Rückblick...aber das macht den Fußball ja auch aus, den Betze sowieso.

Umso schöner, Fragile, dass wir in der Gegenwart ab und an immer noch zusammen hochfahren! Dann allerdings, ohne die Beine in die Hand zu nehmen ;)
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (Jean-Paul Sartre)
Antworten