Forum

Torloses Südwest-Derby gegen den KSC (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Pälzer Bub hat geschrieben:Insgesamt eine gute Leistung unserer Mannschaft. Trotz klarem Chancenplus wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Das ist ärgerlich, aber so Spiele gibt es leider. Man muss aber den Hut vor Korkut ziehen. :teufel2: Wie er die Mannschaft in den letzten Wochen weiterentwickelt hat ist schon absolut Klasse. Die Defensive um Ewerthon, Koch, Mwene und Pollersbeck steht absolut sicher und stabil. Die machen nen super Job. Generell die Spielanlage und die Passquote ist gegenüber dem Saisonbeginn stark verbessert. Osawe und Stieber werden auch immer stärker. Sicherlich war zwischen der 30 - 60 Minute etwas Leerlauf in unserem Spiel, aber die letzten 30 min war auch Offensiv wieder einiges zu sehen. Last die Mannschaft in Ruhe weiterarbeiten und sie wird uns noch viel Freude bereiten. Das Potenzial ist groß :daumen:
Volle Zustimmung!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

schwabendevil hat geschrieben:Volkstrauertag auf dem Betze. Dünner, nach und ganz verstummender "Gesang" beim Betzelied. Nur jeder dritte Schal geht hoch beim YNWA. Die Ultras leiern vor sich hin, die Normalos klatschen nichtmal mehr bei gelungenen Aktionen.

28000 Zuschauer, davon 4000 Karlsruher.

Passend dazu das Spiel. Karlsruhe war auf Augenhöhe, unsere haben zwischen Minute 25 und 75 das Spielen eingestellt. Zuletzt 4 Punkte verloren gegen 2 Abstiegskandidaten. Aber manche feiernde Serie.

Und man muss es auch einfach mal sagen:Das ist einfach unfassbar langweiliger, unansehnlicher Fußball im Niemandsland der zweiten Liga. Macht keinen Spaß.

In der Vorabdiskussion fragte Jemand, warum die Leute trotz 3 Siegen in Folge wegbleiben. Wer heute oben war, weiß warum. Es fehlt einfach an Emotionen. Auf dem Platz und auf den Rängen.
Harte Worte, die evtl nicht jedem gefallen werden. Trifft es aber zumindest für den heutigen Tag leider ziemlich exakt... . Für die Ränge mehr, wie für die Mannschaft..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

....zuerst waren es 2.500 Kack-SC-ler, dann 3.000, jetzt 4.000...was denn nun ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

schwabendevil hat geschrieben: ....
Und man muss es auch einfach mal sagen:Das ist einfach unfassbar langweiliger, unansehnlicher Fußball im Niemandsland der zweiten Liga. Macht keinen Spaß.
.......

Das kann ich nicht bestätigen!
Mir hat es trotz dem 0-0 und dem geklauten Tor Spaß gemacht.
Mannschaft spielt immer besser und steht hinten super. Robin bären stark!
Pollersbeck wird immer stärker.
Mwene heute stark.
Moritz und Stieber haben Spaß und gute Ideen.
Was noch fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Wie wir Chancen vergeben (heute Gaus!) ist unglaublich.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Meine erste Reaktion beim nicht gegebenen Tor von Zoua war: kein Abseits. Und nachdem ich mir die Szene noch einmal angeschaut habe, bleibe ich bei meiner Einschätzung. Osawe steht zwar beim Freistoß im Abseits, aber passiv. Natürlich geht er in den 16er, stört aber keinen Gegenspieler und geht auch nicht zum Ball. zoua hingegen läuft schnell aus dem sicheren Raum (kein Abseits) in den 16er und köpft den Ball regelkonform ins Tor. Meine Theorie: der Linienrichter sicht einen dunkelhäutigen Spieler im Abseit stehen und der Ball wird ebenfalls von einem dunkelhäutigen Spieler ins Tor geköpft, da Osawe und Zoua bei,Bopfball auf ähnlicher Höhe sind, vermute ich, dass der LR die beiden verwechselt hat und Zoua für Osawe hielt (bzw. dachte, es sei Zoua derjenige gewesen, der im Abseits stand). Wie auch immer: das isr bitter, aber nicht mehr zu ändern.

Dass Gaus nach 5 Minuten den Ball nicht ins Tor schiebt, ist ebenso bitte. Hat er so schnell seine Füße nicht sortiert bekommen? Sonst muss er den linken Fuß ja nur hinhalten...

Von Stieber hätte ich mir früher den Einsatz gewünscht, den er in der Schlußphase vorgetragen hat.

Polle hat wieder sensationell gehalten, ich bin immer woeder froh, dass er zwischen unseren Pfosten steht.

In Summe muss ich sagen, dass heute ein Sieg hätte heraus springen müssen. Nicht, weil ich irgendwie an den Aufstieg glaube (nein, ich denke auch, dass wir Chancen auf einen einstelligen Tabellenplatz haben und das unser Ziel sein sollte) oder wil ich denke, was wir für,eine super top Mannschaft hätten, sondern weil jetzt die Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften dran sind und das sind die Spiele, wo wir eine möglichst hohe Punkteausbeute brauchen. Ich wünsche mir auch mehr von der Bissigkeit, die wir in den letzten 20 Minuten an den Tag gelegt haben. Die Spiele gegen Pauli und Aue werden da schon fast zu Pflichtsiegen, damit wir gegen die schwächeren Mannschaften eine ordentliche Punkteausbeute erzielen. In der Rückrunde geht es dann nämlich wieder los gegen die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte, und da müssen wir wieder mit der einen oder anderen Niederlage rechnen. Besser wäre es, da mit einem kleinen Punktepolster aus der Hinrunde hinein zu gehen, sonst droht bald wieder die Weltuntergangstimmung aufzukommen. Darauf habe ich keine Lust...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

WolframWuttke hat geschrieben:Nach wie vor bin ich mir nicht sicher, was ich von TKs Arbeit halten soll. Aus den Spielen gegen 60 und den KSC sind 2 Punkte viel zu wenig. Andererseits hat er eine komplett verunsicherte Defensive stabilisiert, welche in den letzten 7 Spielen nur 2(!) Tore kassiert hat Das ist richtig stark.

Warum schiessen wir sowenige Tore? Gg. 1860 (nach dem 1-1) und KA hatte ich den Eindruck, dass TK nach dem Motto gespielt hat “wir kassieren keinen mehr und wenn der Gegner einen Fehler macht, gewinnen wir das Ding”. Davon ist jeweils nur der 1.Teil aufgegangen. In beiden Spielen hatten wir kurz vor Schluss gute Chancen, aber ueber grosse Strecken des Spiels ist fast nichts passiert. Wir sind spielerisch momentan einfach nicht gut genug. Gruende dafuer sind:
• Ziegler: Defensiv ok, gibt immer Vollgas wirkt aber allerdings nervoes sobald er am Ball ist. Spielerisch ist er leider grottig. Warum spielt nicht Halfar auf der 6?
• Gaus ist kaempferisch & laeuferisch zwar immer top und er versucht viel. Der Ball ist nicht sein Freund und heute hat er schon die zweite “1000%ige” Chance fuer diese Saison liegen lassen. Trotzdem gehoert er in die Mannschaft. Allerdings sind mit ihm und Ziegler gleich zwei technisch limitierte Mittelfeldspieler zuviel fuer eine Truppe, die gepflegten Fussball spielen will.
• Aliji: Defensiv ist er in Ordnung, nach vorne eine absolute Enttaeuschung. Kein Dribbling, keine Flankenlaeufe immer nur abbrechen-und- nach-innen-ziehen und dann den Sicherheitspass spielen.
• Standards: Hier ist viel mehr drin! Vor allem fuer Stieber. Jedes Mal “Smalltalk mit Moritz”, der nach kurzem Plausch von dannen trabt, ist doch Bloedsinn.
• Natuerlich sind auch die Verletzungen von Halfar, Zoua, Kerk und Pritsche Grund fuer die Flaute vorne. Nach der Rueckkehr der beiden erstgenannten ist das Thema Verletztenmiserie (hoffentlich) fuer uns abgeschlossen.

Weniger als 4 Punkte gegen Pauli und Aue faende ich schon enttaeuschend.
Wollte gerade selbst was tippen, aber @WolframWuttke hat mir die Worte aus dem Mund bzw. aus den Tasten genommen...
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

schwabendevil hat geschrieben:Volkstrauertag auf dem Betze. Dünner, nach und ganz verstummender "Gesang" beim Betzelied. Nur jeder dritte Schal geht hoch beim YNWA. Die Ultras leiern vor sich hin, die Normalos klatschen nichtmal mehr bei gelungenen Aktionen.

28000 Zuschauer, davon 4000 Karlsruher.

Passend dazu das Spiel. Karlsruhe war auf Augenhöhe, unsere haben zwischen Minute 25 und 75 das Spielen eingestellt. Zuletzt 4 Punkte verloren gegen 2 Abstiegskandidaten. Aber manche feiernde Serie.

Und man muss es auch einfach mal sagen:Das ist einfach unfassbar langweiliger, unansehnlicher Fußball im Niemandsland der zweiten Liga. Macht keinen Spaß.

In der Vorabdiskussion fragte Jemand, warum die Leute trotz 3 Siegen in Folge wegbleiben. Wer heute oben war, weiß warum. Es fehlt einfach an Emotionen. Auf dem Platz und auf den Rängen.
Zu denk Punkt mit der Stimmung:

Egal wo man steht, ich Wechsel fast jedes Spiel den Standort in der West (Verschiedene Freunde) überall der selbe Tenor. Der Capo schreit was Richtung Kurve und überall hört man "Halt die Fresse", "Nicht schon wieder" oder so etwas in der Art. Der große Teil hat keinen Bock mehr, jedes Spiel die selbe Leier zu fahren. Mittlerweile kann man ein Drehbuch daraus machen. YNWA, Einklatschen, schalalala, bisschen Singsang zwischen drin. Und gegen Ende wieder jedes Spiel das gleiche. Einmal auf denn betze gewesen, kann man das Programm auswendig.

Dazu kommt noch, das der Capo (wer bestimmt den eigentlich?) total unrhytmisch und taktlos ist. Jedes Mal zu schnell, so als müssten wir im Wettbewerb um die meistgesungensten Wörter pro Sekunde mitmachen.

Wer sich jetzt wieder auf Seiten unserer selbsternannten Elitefans stellt und fragt wieso die Kurve dann nichts eigenes singt, ich beobachte das schon mehrere Spiele, gerade aus den oberen Rängen (8.3,8.4??) kommt immermal wieder was spielbezogenes, aber auch aus dem oberen Teil von 6.1. Sobald dies jedoch "drohte" sich auf die Kurve auszudehnen, wird vom Capo des Kaiserslauternen Chores direkt etwas "passendes" angestimmt und das solange, bis jedweilige "Opposition" verstummt ist.

Seid Sascha da weg ist, ist die Stimmung kontinuierlich schlechter geworden.
Baut die Anlage ab, die Mehrheit BRAUCHT und WILL euch nicht.

Für einen freien, kreativen und spielbezogenes Betze ohne "Stimmungs"Diktatur!!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

sandman hat geschrieben:Was man aber mal ganz klar sagen muss-die Einwechslung Halfars hat unser Spiel ENORM verbessert,..auf Daniel Halfar können und sollten wir definitiv nicht verzichten.
Das war schon gegen die 60er so. Meiner Meinung nach gehört Halfar in die Startelf.

Sehr positiv ist, dass wir nicht mehr darüber diskutieren, wie wir Tore verhindern, sondern "nur" noch, wie wir das Offensivspiel effektiver gestalten. Vor ein paar Wochen wäre mir das wie der reinste Luxus erschienen. Danke, Korkut, Koch, Ewerton und Pollersbeck!

Bis zur Winterpause sollten wir also noch ein paar Punkte sammeln, um entspannte Weihnachten zu verleben. Im Trainingslager lässt sich TK dann hoffentlich was einfallen, damit Angriffe ein bisschen häufiger zu Toren führen.

Meine Wunschaufstellung fürs nächste Spiel sieht übrigens so aus:

Bild
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Volkstrauertag auf dem Betze. Dünner, nach und ganz verstummender "Gesang" beim Betzelied. Nur jeder dritte Schal geht hoch beim YNWA. Die Ultras leiern vor sich hin, die Normalos klatschen nichtmal mehr bei gelungenen Aktionen.

28000 Zuschauer, davon 4000 Karlsruher.

Passend dazu das Spiel. Karlsruhe war auf Augenhöhe, unsere haben zwischen Minute 25 und 75 das Spielen eingestellt. Zuletzt 4 Punkte verloren gegen 2 Abstiegskandidaten. Aber manche feiernde Serie.

Und man muss es auch einfach mal sagen:Das ist einfach unfassbar langweiliger, unansehnlicher Fußball im Niemandsland der zweiten Liga. Macht keinen Spaß.

In der Vorabdiskussion fragte Jemand, warum die Leute trotz 3 Siegen in Folge wegbleiben. Wer heute oben war, weiß warum. Es fehlt einfach an Emotionen. Auf dem Platz und auf den Rängen.
Zu denk Punkt mit der Stimmung:

Egal wo man steht, ich Wechsel fast jedes Spiel den Standort in der West (Verschiedene Freunde) überall der selbe Tenor. Der Capo schreit was Richtung Kurve und überall hört man "Halt die Fresse", "Nicht schon wieder" oder so etwas in der Art. Der große Teil hat keinen Bock mehr, jedes Spiel die selbe Leier zu fahren. Mittlerweile kann man ein Drehbuch daraus machen. YNWA, Einklatschen, schalalala, bisschen Singsang zwischen drin. Und gegen Ende wieder jedes Spiel das gleiche. Einmal auf denn betze gewesen, kann man das Programm auswendig.

Dazu kommt noch, das der Capo (wer bestimmt den eigentlich?) total unrhytmisch und taktlos ist. Jedes Mal zu schnell, so als müssten wir im Wettbewerb um die meistgesungensten Wörter pro Sekunde mitmachen.

Wer sich jetzt wieder auf Seiten unserer selbsternannten Elitefans stellt und fragt wieso die Kurve dann nichts eigenes singt, ich beobachte das schon mehrere Spiele, gerade aus den oberen Rängen (8.3,8.4??) kommt immermal wieder was spielbezogenes, aber auch aus dem oberen Teil von 6.1. Sobald dies jedoch "drohte" sich auf die Kurve auszudehnen, wird vom Capo des Kaiserslauternen Chores direkt etwas "passendes" angestimmt und das solange, bis jedweilige "Opposition" verstummt ist.

Seid Sascha da weg ist, ist die Stimmung kontinuierlich schlechter geworden.
Baut die Anlage ab, die Mehrheit BRAUCHT und WILL euch nicht.

Für einen freien, kreativen und spielbezogenes Betze ohne "Stimmungs"Diktatur!!
Du sprichst mir sowas von aus der Seele!!

Es hat kaum noch einer Bock auf den ewig gleichen Einheitsbrei!

Für einen freien, kreativen und spielbezogenes Betze ohne "Stimmungs"Diktatur!! :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Yogi
Beiträge: 9619
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Danke für den LINK :daumen:
Also wenn das Abseits war sollte man schnellstens mal die Regel überdenken.

Niemals war das Abseits !
ich denke der Schiri hat schlicht unsere beiden Spieler verwechselt.
Ne andere logische Erklärung gibts dafür nicht. :!:
davon mal abgesehen : GAUS MUSS den reinmachen :!: :!: :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Auch hier, wie erwartet, ein typisches Spiel in dieser Liga. Und wir haben wieder viel richtig gemacht. Im Abschluss Heute einfach kein Glück UND auch der DFB hat mitgemischt. Perl ohnehin eine Katastrophe. Jeden Faller der Karlsruher Mädchen mit einem Pfiff belohnt. Gegipfelt ist das dann in der Nachspielzeit. Zwei Minuten und genau so lange bleibt der Karlsruher "schwer verletzt" am Boden liegen. Und Perl pfeift pünktlich ab. Das ist eine Katastrophe was hier in Deutschland läuft.

Weiteres "Highlight". Direkt vor dem "Gegen Kollektivstrafen" Banner bereiten die Karlsruher in aller Ruhe ihren Pyro Scheiss vor. Es war doch klar was da kommt. Wieso räumt da niemand auf bevor die die Bude vollräuchern? Alle die selben Klamotten. Besser kann man sich nicht drum bewerben als "Kollektiv" vor die Tür gesetzt zu werden. Dann soll man aber auch mit den Geldstrafen aufhören. Wenn man keine Lust hat die Tätergruppe auf dem Präsentierteller zu ergreifen.

Über unsere Sängerknaben braucht man auch nichts mehr zu sagen. Da stirbt der Stoppelkamp einen Tod nach dem anderen und während die oberen Bereiche der West versuchen dem Depp Feuer zu geben, singen die Bubis alles nieder. Besser als in einem Derby kann man nicht zeigen, wie tot die Kurve gemacht wurde. Aber mit den Ärmchen winken können sie auf beiden Seiten wie die Großen.

Daumen hoch für die Truppe. Daumen runter für den DFB und die ganze Ultra Kultur.
Omnia vincit amor
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@juergen
Wofür stehen eigentlich die sog. "ULTRAS"? Man könnte die im Gästeblock mit denen in der West tauschen - würde keinem auffallen: gleiche Kluft, gleicher Singsang, gleiches Gewedel: völliger Selbstdarstellungseinheitsbrei! Wie McDoof in jeder Stadt!
So geht unsere einzigartige Betze-Stimmung doch schon lange vor die Hunde.
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Darum. Trommler wieder vor die West und Stimmung direkt aus der Kurve !
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:
Dazu kommt noch, das der Capo (wer bestimmt den eigentlich?) total unrhytmisch und taktlos ist. Jedes Mal zu schnell, so als müssten wir im Wettbewerb um die meistgesungensten Wörter pro Sekunde mitmachen.

.. ich beobachte das schon mehrere Spiele, gerade aus den oberen Rängen (8.3,8.4??) kommt immermal wieder was spielbezogenes, aber auch aus dem oberen Teil von 6.1. Sobald dies jedoch "drohte" sich auf die Kurve auszudehnen, wird vom Capo des Kaiserslauternen Chores direkt etwas "passendes" angestimmt und das solange, bis jedweilige "Opposition" verstummt ist.

Seid Sascha da weg ist, ist die Stimmung kontinuierlich schlechter geworden.
Das "zu schnell singen" ist fuer mich einer DER Stimmungskiller in der Kurve. 3/4 der Sachen werden so schnell "gesungen", dass nach 10 Sekunden alles wieder vorbei ist. Am allerschlimmsten bei "Amarillo" (Tony Christie), was richtig geil WAERE, wenn es mal langsam gesungen wuerde. So ist es aber nach 8 Sekunden wieder durch.

Das war allerdings alles beim Kempf auch schon so.

Dass der neue Capo, die Sachen, die weiter oben gerufen werden nicht uebernimmt, stimmt allerdings nicht. Ich stehe relativ weit oben im 8.1 und man sieht wirklich oft, dass er versucht, die Sachen von oben zu uebernehmen, aber einige Sekunden braucht um ueberhaupt zu hoeren, was genau es ist. An der Stelle kann man ihm m.E. keinen Vorwurf machen.

Ich bin ueberhaupt der Meinung, dass die GANZE West Klassen schlechter ist als in den 90ern und das liegt sicher nicht an einer Gruppe allein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel:

» Spielbericht FCK-KSC 0:0 | Torlos, glanzlos, aber nicht ohne Spannung

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel:

» Spielbericht FCK-KSC 0:0 | Torlos, glanzlos, aber nicht ohne Spannung

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt