DAS Problem ist, dass die allermeisten die Hauptproblematik hinter 50+1 nicht verstehen, bzw. nicht einsehen.
Diese ist, dass die DFL unzählige Ausnahmeregelungen entgegen der eigenen Richtlinie getroffen hat.
Diese sind damit Präzedenzfälle und sorgen dafür, dass juristisch 50+1 im Grunde de facto nicht mehr vorhanden ist. Es wird nur noch geduldet aktuell weil eben noch viele Fangruppen dafür sind!
Kommen jetzt zig weitere Investoren, DAX-Unternehmen, Mäzene auf die Idee es genau zu tun wie Kusen, VW oder Hoppe dann steht dem NICHTS entgegen außer der Kritik einiger, mittlerweile der wenigstens Fans (oder wo ist die Kritik an RB, mittlerweile fahren alle schön dorthin zu Auswärtsfahrten, das ist lachhaft und peinlich bei dem Protest vorher).
Die DFL KANN einem weiteren Kandidaten den Zutritt zur Buli nicht verwehren, das ist doch das Problem!
Würde sie das tun, würde dagegen geklagt werden und das zu Recht, denn wer RB freie Bahn erteilt kann demnächst Cola Michelstadt oder einem Fresenius Hof an der Saale den Zutritt nicht einschränken.
Und genau damit ist 50+1 schlicht am Ende. Und das seit vielen Jahren
Die Stimmen werden aktuell ohnehin immer lauter nach einem Fall, selbst Knast-Uli ist dafür und damit ein immenser Faktor für den Wegfall.
Ich gebe 50+1 keine 10 Jahre mehr, eher viel kürzer dann ist das Thema durch.
Und der FCK könnte sich bereits jetzt darauf einstellen und die Weichen stellen, tut es aber nicht weil gerade auch der FCK durch einen Großteil der eigenen Fans blokiert wird.
Ich verstehe das Festhalten an 50+1 zu gut, nur nützt es de facto nichts wenn bereits jetzt juristisch feststeht dass dies nicht zu halten ist.
Wir verschlimmern nur unsere eigenen Position, denn fällt morgen die Regelung wird der FCk nicht erste Wahl sein für Investoren, dann haben Union Berlin oder Nürnberg bessere Karten.