Forum

Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@hightower1
Jeder schreibt hier nur SEINE Meinung. Ich bin da eben anderer Meinung wir wären derzeit auch in der CH auf einem der letzten Plätze.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Davi
wo war TK außer in H96 und jetzt bim FCK Profitrainer?
Wieviel Spiele hat er mit H96 gewonnen? Seine Stadionen als Profitrainer waren H96 und derzeit der FCK sonst keine!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

http://www.transfermarkt.de/tayfun-kork ... 2015-04-20

48 Spiele mit Hannover; Punkteschnitt 1,17 macht in 34 Spielen 39,78 Punkte. Huch !
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Ich tendiere auch zwischen den zwei Extremen, die hier in der Diskussion schon genannt wurden:

1. Sforza wäre der letzte Sargnagel
oder
2. Sforza wäre der ideale Trainer-Kandidat zu jedem Zeitpunkt.

Allerdings war ich von der Idee Franco Foda zu verpflichten, auch zunächst sehr angetan, und bald danach entpuppte er sich als wenig Geeignet.

Inzwischen glaube ich, beim FCK gilt dasgleiche was, Al Bundy über die Ehefrauen-Suche gesagt hat: Egal welche man nimmt, es ist immer die falsche :cry: :lol:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Märtzeher hat geschrieben:Mein Traum ist ja nach wie vor Horst Hrubesch. Auch wenn er schön blöde wäre sich das noch an zu tun.
Und ich sage Euch (mit einem Augenzwinkern): Denen könnte nur der Magath "helfen"...! :lol: :lol: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden ....

Und ich wollte am WE die 90 Mio. gewinnen - hat komischerweise auch nicht geklappt! :(
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

1:0 hat geschrieben:Inzwischen glaube ich, beim FCK gilt dasgleiche was, Al Bundy über die Ehefrauen-Suche gesagt hat: Egal welche man nimmt, es ist immer die falsche :cry: :lol:
EHE ist ja auch die Abkürzung für "Errare Humanum Est". :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

zet hat geschrieben:Gehen wir mal davon aus, Korkut wird entlassen und unsere Vereinsführug unterzieht die Kandidaten einem professionellem Auswahlprozess, an dessen Ende Sforza als bestmöglicher Kandidat steht ...

Was nach der Einstellung passieren würde, sieht man an diesem Thread ...

Wenn man umgekehrt davon ausgeht, dass bei einem guten Auswahlprozess diese Überlegungen auch eine Rolle spielen sollten, wirds dann wohl eher nicht Sforza, egal, wie es um die sonstigen Kriterien bestellt sein sollte.

Schade eigentlich, denn die sportlichen Kriterien sollten eigentlich im Vordergrund stehen.
Wenn Sforza nach einem solchen Auswahlprozess tatsächliche der bestmögliche zu bekommende Trainer wäre, dann ist die Entscheidung richtig und dann soll er natürlich auch unterstützt werden.

Aber mal ehrlich, bei seiner Vorgeschichte als Trainer, was müssten wir für grottige Bewerber haben, wenn nicht ein einziger dabei wäre, der Sforza aussticht?

Die ganzen über 100 Beiträge hier sind doch letztlich nur lustige heiße Luft, weil Sforza im Gegensatz zu den anderen Geiern, die sich gerade über Stövers Mailbox als Nachfolger für den noch nicht entlassenen Korkut bewerben, mal wieder als einziger so, nennen wir es direkt ist, das übers Fernsehen zu machen. Das wird einen nicht leicht aus der Ruhe zu bringenden Zeitgenossen wie Stöver aber weder positiv noch negativ beeindrucken.

Schon witzig, wie sich hier gerade alle in die Hose machen, entweder vor Freude oder vor Angst, nur weil Sforza mal kurz gerülpst hat. Dabei ist die Chance, dass Sforza unter Stöver bei uns Trainer wird, irgendwo in der nähe von 0 %. Stöver wird nach Qualität gehen, alles andere wäre auch fahrlässig. Und auch wenn bei den anderen bezahlbaren Kandidaten, wie schon in der Sommerpause, wahrscheinlich nicht die ganz großen Granaten dabei sein werden, sondern eher wieder so eine Mischung aus gescheiterten Zweitliga- und mehr oder weniger aufstrebenden Drittligatrainern, hat Sforza bei aller Sympathie selbt im Vergleich dazu als Trainer leider nicht viel zu bieten.

PS: Vielleicht könnte sich Sforza ja mal als Trainer der Schweizer U21 bewerben. Ich habe gehört, da würden Leute mit vergleichbarem Profil manchmal noch unterkommen können.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.10.2016, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

wernerg1958 hat geschrieben:@Davi
wo war TK außer in H96 und jetzt bim FCK Profitrainer?
Wieviel Spiele hat er mit H96 gewonnen? Seine Stadionen als Profitrainer waren H96 und derzeit der FCK sonst keine!
Er hat in Hannover 15 Spiele gewonnen. Alles andere kannst du selbst recherchieren.
Da könnt ich echt in die Luft gehen, dass offensichtlich Unwahrheiten unreflektiert verbreitet werden.
Rurerdeiwel

Beitrag von Rurerdeiwel »

Hier noch ein paar Namen zum Spekulieren:

Breitenreiter
Schaaf
Hecking
Slomka
Skripnik
Labbadia
Kramny
van Gaal
Hiddink
Mancini

usw usw usw alle Arbeitslos. Ob schon einer bei US angerufen hat und für lau arbeiten will oder vielleicht sogar noch Geld mitbringt??? :teufel2:
Zuletzt geändert von Rurerdeiwel am 19.10.2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Block9.3Andreas hat geschrieben:Warum sollte er zu uns kommen? Was hat er bislang als Trainer erreicht? Oder wirklich nur, weil er Stallgeruch hat, und sein Herz immer noch für den FCK schlägt? Soziales Auffangbecken 1.FCK - AMEN
Was hatte Marko Kurz vorher als Trainer erreicht und was hat er nach unserer Zeit als Trainer erreicht - genau NIX!!! Für ein Zwischenhoch würde ich den Ciri auch begrüßen (Stani will ja offensichtlich nicht - und Breitenreiter ist woanders auf Suche?), schlimmer kanns doch nicht mehr kommen als derzeit - oder sieht das jemand anders? Sforza kann Fußball und hat in seiner Zeit bei uns ein wenig Glanz auf den Betze gebracht - da musste man nicht nur rennen und kämpfen können, da wurde auch gespielt, schon vergessen? Ich weiß, die FCK-Seele sehnt sich gerne nach dieser Art Fußball zurück - wenn die Dinge nicht laufen!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 19.10.2016, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

bjarneG hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/tayfun-korkut/leistungsdatenDetail/trainer/12668/verein_id/42/datum_zu/2014-01-01/datum_ab/2015-04-20

48 Spiele mit Hannover; Punkteschnitt 1,17 macht in 34 Spielen 39,78 Punkte. Huch !
Die wird er aber mit ständig fallenden Leistungen bei uns nicht holen.... ...unm mit 39,78 Punkten ist man weit weg von einem Neuaufbau..!!!
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Kommt eh kein Neuer weil Stöver zu stur und feige ist :!:

Mir ist das auch egal-Hauptsache der FCK hält die Klasse :daumen:

Sforza das wäre ein Ding und Lothar wird Co :teufel2:
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Wir haben in 9 Spielen 6 Punkte = 0,67 pro Spiel.
Wenn wir in 34 Spielen auf 40 Punkte kommen wollen fehlen noch 34 Punkte.
Ergo brauchen wir in den verbleibenden 25 Spielen einen Schnitt von 1,36 Punkten pro Spiel.
Wenn wir nicht bald anfangen zu punkten wird es sehr sehr eng, da helfen "neue" Spieler und eine "neu" geordnete Mannschaft auch nix mehr, denn ab sofort muss der Punkteschnitt pro Spiel verdoppelt werden !
Wie soll das gehen unter den jetzigen Voraussetzungen ?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich hab mit keiner Silbe behauptet, daß er mit dem FCK in dieser Saison 40 Punkte holt, sondern nur den Unsinn widerlegt, er habe erst ein Spiel als Profitrainer gewonnen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ich denke momentan bringt ein neuer Trainer nicht viel.(Auch nicht ein Sforza mit Herzblut)
Die Spieler die dem FCK zu Verfügung stehen sind einfach größten Teils nur 3 Liga tauglich.

Ich hoffe wenn Halfar,Frey ja auch Osawe,Zoua,Gaus,Ring und Stieber mal wieder fit sind b.z.w. zu alter Form auflaufen der Hebel herumgelegt werden kann.
Mit diesen Spielern könnte eventuell auch ein neuer Trainer was erreichen was nicht heißen soll dass Korkut wenn alle an Bord sind auch Erfolg haben könnte.
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
carphunter hat geschrieben::daumen: sofort zuschlagen Herr Stöver. Endlich mal ein Trainer der den FCK im Herzen hat und seine Meinung sagt. Willkommen zurück auf dem betze Ciri.
Und der obendrein auch noch so freundlich war, seine Talente als Trainer über so viele Jahre so gut zu verstecken, nur damit die anderen ihn nicht vom Markt nehmen, wenn der Zeitpunkt da ist, an dem der FCK ihn braucht.

lach. Im Umkehrschluss ist Korkut Talentfrei meinst Du? Da muss ich Dir dann doch recht geben
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Was macht eigentlich Rolf Schafstall? ----- Der Feuerwehrmann.
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Kommt eh kein Neuer weil Stöver zu stur und feige ist :!:

:
unterschreibe ich sofort. Wenn ich seine Interviews lese mit der Rückendeckung für einen erfolglosen Trainer kommt mir die Galle hoch
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Thomas hat geschrieben:Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden


Das kurze Sky-Interview mit Ciriaco Sforza als Video: Sky Sport News HD auf Facebook

Quelle: Der Betze brennt

Mal zur Richitgstellung hier da man ja weiß, dass DBB Herrn Korkut immer noch den roten Teppich ausrollt:
Sforza sagte er sei bereit.
Er sagte nicht, dass er Trainer werden möchte.
Kleiner aber feiner Unterschied ! Und soviel zur Neutralität von DBB

So kann man auch Stimmung machen
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

hjka hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben:Kommt eh kein Neuer weil Stöver zu stur und feige ist :!:

:
unterschreibe ich sofort. Wenn ich seine Interviews lese mit der Rückendeckung für einen erfolglosen Trainer kommt mir die Galle hoch

So gehen die Meinungen auseinander. Ich empfinde es eher als mutig entgegen dem unsäglichen Trend den Trainer abzusägen, ihm den Rücken zu stärken.
Genau so fänd ich es feige von Korkut, falls er das Handtuch werfen würde.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

6 Punkte aus 9 Spielen, dabei in 7 Spielen ohne eigenen Torerfolg. Verletzte hin, Verletzte her, das Arbeitszeugnis von Herrn Korkut ist eine einzige Katastrophe. Natürlich möchte Herr Stöver das Ruder mit Herrn Korkut rumreißen, denn schließlich war diese Trainerwahl sonst seine erste riesige Fehlentscheidung.

Ob Herr Stöver allerdings bei seinem nächsten Versuch einen Trainer zu finden erfolgreicher wäre, ist zumindest fraglich. Sein eigentlicher Wunschkandidat richtet ja gerade Arminia Bielefeld zugrunde. Korkut oder Sforza, Pest oder Cholera? Bleibt nur zu hoffen, dass Herr Stöver aus seinen Fehlern lernt und die nächste Trainerfindungsphase wesentlich erfolgreicher abschließen kann.
3. Liga verhindern!
de79esche

Beitrag von de79esche »

hjka hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden


Das kurze Sky-Interview mit Ciriaco Sforza als Video: Sky Sport News HD auf Facebook

Quelle: Der Betze brennt

Mal zur Richitgstellung hier da man ja weiß, dass DBB Herrn Korkut immer noch den roten Teppich ausrollt:
Sforza sagte er sei bereit.
Er sagte nicht, dass er Trainer werden möchte.
Kleiner aber feiner Unterschied ! Und soviel zur Neutralität von DBB

So kann man auch Stimmung machen
Mein lieber Mann, jetzt wird es aber lächerlich!!!
Die Mitarbeiter von DBB sind genauso Fans wie die meisten hier auch.
Es ist bestimmt schwer neutral zu berichten, wenn Emotionen mitspielen.
Aber was ihr da macht ist kleinkariert. Jetzt werden schon einzelne Wörter analysiert.
4 Ohren-Prinzip! Für mich liest sich die Überschrift und der Artikel so, das Sforza nicht abgeneigt ist, den FCK zu trainieren, niemand hat einen Zeitpunkt festgelegt. Der einzige, der vorher etwas nachdenken sollte, war Sforza, denn der Zeitpunkt für so ein Interview ist total beschissen.
Rurerdeiwel

Beitrag von Rurerdeiwel »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Kommt eh kein Neuer weil Stöver zu stur und feige ist :!:

Mir ist das auch egal-Hauptsache der FCK hält die Klasse :daumen:

Sforza das wäre ein Ding und Lothar wird Co :teufel2:

Du hast Effe als Motivationstrainer und Karl Allgöver fürs Schusstraining vergessen :lol:
Wieso ruft hier eigentlich keiner nach Ballack ??? :teufel2:
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Sforza ?
NEIN DANKE!

Mein Herz schlägt auch jetzt seit 29 Jahren seit ich lebe für den FCK.
Geh auch zu jedem Heimspiel hoch.

Hab also Stallgeruch und mein Herz liegt am FCK...


Aber soll ich deswegen Trainer werden beim FCK?

NEIN!
DESWEGEN NEIN ZU SFORZA!!!!
Geh doch zu den Bayern :)
Antworten