zet hat geschrieben:Gehen wir mal davon aus, Korkut wird entlassen und unsere Vereinsführug unterzieht die Kandidaten einem professionellem Auswahlprozess, an dessen Ende Sforza als bestmöglicher Kandidat steht ...
Was nach der Einstellung passieren würde, sieht man an diesem Thread ...
Wenn man umgekehrt davon ausgeht, dass bei einem guten Auswahlprozess diese Überlegungen auch eine Rolle spielen sollten, wirds dann wohl eher nicht Sforza, egal, wie es um die sonstigen Kriterien bestellt sein sollte.
Schade eigentlich, denn die sportlichen Kriterien sollten eigentlich im Vordergrund stehen.
Wenn Sforza nach einem solchen Auswahlprozess tatsächliche der bestmögliche zu bekommende Trainer wäre, dann ist die Entscheidung richtig und dann soll er natürlich auch unterstützt werden.
Aber mal ehrlich, bei seiner Vorgeschichte als Trainer, was müssten wir für grottige Bewerber haben, wenn nicht ein einziger dabei wäre, der Sforza aussticht?
Die ganzen über 100 Beiträge hier sind doch letztlich nur lustige heiße Luft, weil Sforza im Gegensatz zu den anderen Geiern, die sich gerade über Stövers Mailbox als Nachfolger für den noch nicht entlassenen Korkut bewerben, mal wieder als einziger so, nennen wir es direkt ist, das übers Fernsehen zu machen. Das wird einen nicht leicht aus der Ruhe zu bringenden Zeitgenossen wie Stöver aber weder positiv noch negativ beeindrucken.
Schon witzig, wie sich hier gerade alle in die Hose machen, entweder vor Freude oder vor Angst, nur weil Sforza mal kurz gerülpst hat. Dabei ist die Chance, dass Sforza unter Stöver bei uns Trainer wird, irgendwo in der nähe von 0 %. Stöver wird nach Qualität gehen, alles andere wäre auch fahrlässig. Und auch wenn bei den anderen bezahlbaren Kandidaten, wie schon in der Sommerpause, wahrscheinlich nicht die ganz großen Granaten dabei sein werden, sondern eher wieder so eine Mischung aus gescheiterten Zweitliga- und mehr oder weniger aufstrebenden Drittligatrainern, hat Sforza bei aller Sympathie selbt im Vergleich dazu als Trainer leider nicht viel zu bieten.
PS: Vielleicht könnte sich Sforza ja mal als Trainer der Schweizer U21 bewerben. Ich habe gehört, da würden Leute mit vergleichbarem Profil manchmal noch unterkommen können.