Forum

Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Gehen wir mal davon aus, Korkut wird entlassen und unsere Vereinsführug unterzieht die Kandidaten einem professionellem Auswahlprozess, an dessen Ende Sforza als bestmöglicher Kandidat steht ...

Was nach der Einstellung passieren würde, sieht man an diesem Thread ...

Wenn man umgekehrt davon ausgeht, dass bei einem guten Auswahlprozess diese Überlegungen auch eine Rolle spielen sollten, wirds dann wohl eher nicht Sforza, egal, wie es um die sonstigen Kriterien bestellt sein sollte.

Schade eigentlich, denn die sportlichen Kriterien sollten eigentlich im Vordergrund stehen.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Mein Traum ist ja nach wie vor Horst Hrubesch. Auch wenn er schön blöde wäre sich das noch an zu tun.
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Ich finde das Korkut ein super Typ ist aber auch das er leider sein Plan mit der Mannschaft nicht auf den Platz bringt . Hab da auch nur noch wenig Hoffnung .
Daher würde ich es gut finden und am besten so schnell wie möglich !
Ciriaco Sforza liebt den Verein, wie wir alle. Mir sind die Tränen in die Augen gekommen, als er sich für den Posten des Trainers empfohlen hat. Tayfun Korkut ist ein netter Kerl, aber er liebt den Verein nicht, wie die Menschen in der Region, für die der FCK alles ist. Also, liebe Leute, gebt ihm doch mal eine Chance. Er hat die Eier in der Hose, die der Verein jetzt braucht.
ix35

Beitrag von ix35 »

Betze_FUX hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Sforza! Für mich die größte FCK Legende, neben Fritz Walter und Gerry Ehrmann. .

zwar etwas OT, aber für mich gehört der Spieler Stefan Kuntz auch noch in diese Auflistung!
Was ist bspw. mit Ronnie Hellström, Andy Brehme, Hans-Peter Briegel, Seppl Pirrung, Klaus Toppmöller, Miro Kadlec, Ernst Diehl, Wolfram Wuttke, Mario Basler usw. usw.?? Das sind doch auch alles Legenden oder sehe ich das falsch? :nachdenklich:
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

So ein Benno Möhlmann bis Saisonende, wäre vielleicht nicht das schlechteste.
@RedDevil16

Möhlmann hat gerade bei Preußen Münster angeheuert, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Aber im Prinzip stimmt es schon. Sforza wäre ein sehr zweischneidiges Schwert. Einerseits traue ich ihm zu, daß er einen wesentlichen Motivationsfaktor mitbringt, andererseits hätte ich die Befürchtung, daß er die Sache noch schlimmer macht, wenns mal nicht so läuft. Kann mir auch nicht unbedingt vorstellen, daß sich Stöver auf einen wie Sforza einlassen würde, egal wie man zu ihm steht.

Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn wir am Montag gegen Bochum verlieren sollten, was ich durchaus im deutlichen Bereich des Möglichen halte. Stöver sollte sich eigentlich schon in den letzten Wochen einen Plan B zurechtgelegt haben, wenn er professionell genug dazu ist, wovon ich eigentlich ausgehe. Auch ihm ist sicher nicht entgangen, daß die Mannschaft mit Korkut als Trainer nicht von der Stelle kommt. Ich glaube er will nur keine zusätzliche Unruhe entstehen lassen, deswegen auch diese Aufforderung zu Geduld. So langsam aber sicher werden ihm die Argumente jedoch ausgehen, weiter am Trainer festzuhalten.

Nichts würde ich mir sehnlicher wünschen, als daß Korkut und die Mannschaft endlich und endgültig das Ruder herumreissen kann, sodaß eine weitere Trainerdiskussion sich von alleine erledigt. Allein mir fehlt im Moment der Glaube.
CalciodiNoi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2015, 15:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von CalciodiNoi »

Buon giorno,

ich spreche mich zum jetzigen Zeitpunkt, trotz Sympathie für C. Sforza, gegen eine Verpflichtung aus!

Der Grund dafür ist die Tatsache, dass Sforza noch vor nicht allzu langer Zeit an einer, nach Schilderung einzelner Symptome, schweren depressiven Belastungsstörung (im Volksmund inflationär als Burn out bezeichnet) litt. In einer derart prekären Situation sich selbst schon wieder diesem Druck auszusetzen, halte ich für beide Seiten z.Z. überhaupt nicht sinnvoll.

Außerdem braucht es, gemessen daran wie der Spieler Sforza bereits immer seine (auch unbequeme) Meinung geäußert hat, einen entsprechend robusten Sportdirektor, so dass der eine nicht plötzlich beleidigt das Handtuch wirft oder der andere einfach genervt den Trainer rausschmeißt.

Wie ich anderer Stelle bereits schrieb, gehe ich davon aus, dass Korkut eh erstmal bis zur Winterpause bleiben wird. Daher ist diese von außen hereingetragene Unruhe (ob von Ciri so intendiert oder nicht) auch gar nicht hilfreich.

Und eigentlich wollten wir doch, was so etwas betrifft, endlich mal wieder Ruhe im Verein haben, oder!?
Taktikphilosoph, Footballromantic, Tifoso nel Cuore
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Betze_FUX hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Sforza! Für mich die größte FCK Legende, neben Fritz Walter und Gerry Ehrmann. .

zwar etwas OT, aber für mich gehört der Spieler Stefan Kuntz auch noch in diese Auflistung!
Für mich nicht(mehr), aber das ist nicht deine und nicht meine Schuld...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Zunächst mal muss ein Trainer, egal ob Hrubesch, Möhlmann, Neururer oder wessen Namen hier noch so kreisen mit dem Arbeiten, was da ist. Ob dann ausgerechnet Sforza von heute auf morgen ein größeres Leistungspotenzial freilegt wage ich zu bezweifeln. Das muss ein neuer Trainer aber, weil wir sonst bis zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz stehen werden. Ich kenne Sforza noch als Spieler und wenn er es machen will und kann, bitte schön, aber bitte nicht jammern wenn nach 3 Spielen nur 2 Punkte rausspringen. Man kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Ich denke, nach dem Bochum-Spiel werden die Weichen gestellt werden (müssen).
Zuletzt geändert von Standfußballer am 19.10.2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Korkut sofort entlassen und Sforza holen zum wohle des Vereins ! Mit Sforza wird der Klassenerhalt gelingen da bin ich mir sicher. Mit Laptop Trainer Korkut geht es direkt in Liga 3.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Tyosuabka hat geschrieben:Korkut sofort entlassen und Sforza holen zum wohle des Vereins ! Mit Sforza wird der Klassenerhalt gelingen da bin ich mir sicher. Mit Laptop Trainer Korkut geht es direkt in Liga 3.

Bei Korkut haben gefühlt 90% des Forums daneben gelegen mit ihrer Einschätzung.
Lobeshymnen wie: "Korkut lass den Tayfun raus" oder "ich bin heiss wie Frittenfett auf die Saison" waren täglich zu lesen.

Im Gesamtergebnis sind die Verteilungen Sforzas also nicht ernst zu nehmen denn warum sollten die meisten also jetzt richtig liegen, dafür gibt es keine Anhaltspunkte.
Also her mit Sforza 8-)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Warten wir den kommenden Montag ab. Spielt die Mannschaft für TK, den Eindruck hatte man im Spiel gegen Dresden? Spielt sie grottenschlecht wie in Braunschweig? Dann muss ein neuer Weg eingeschlagen werden. Sich nur auf Sforza zu konzentrieren, genügt aber nicht.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:

Mittlerweile bin ich der Ansicht, mit Korkut bis zur Winterpause definitiv weiterzumachen.

Selbst beim mMn eher FCK-kritischen Sport1 wurde am Montag während des Live-Spiels ständig von dieser unfassbaren Verletztenmisere gesprochen.
Das hat sogar der Schnoor, der doch ganz gern mal gegen den FCK verbal austeilt, sachlich und ruhig angesprochen.

Welchen Vorwurf mache ich Korkut?
Ich kann es eigentlich selbst nicht mal beantworten.
Dass er mit dieser Rumpftruppe :!: auf Platz 16 steht??
Nee sorry, das ist zu einfach.
Sorry, da muss ich einhaken, seit wann zählt denn die Meinung eines Sport 1 Brabblers?
Ne mal im Ernst.
Natürlich haben wir derzeit in Verletzungspech. Das kann man Korkut natürlich nicht ankreiden.
Aber stehen wir "nur" deswegen auf Platz 16?

Ich glaube nicht. Wir haben immer noch in jedem Spiel 11 gesunde Spieler auf den Platz gebracht und wie oft haben wir Spiele gesehen wo trotz der vielen Ausfälle mehr drin war? (Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf....)
Was man Korkut vorwerfen kann?
Dass man bisher kein System erkennen kann.
Dass unsere Standarts ungefährlich sind wie nie.
Dass Konterspiel bei uns nicht statt findet.
Dass die Spieler offensichtlich nicht wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben.
Dass die Spieler keinerlei kämpferische Einstellung (und damit meine ich Kampf bis zum umfallen und kein Pseudo-Gerenne) an den Tag legen.
Ok, die letzten zwei da hat Korkut maximal eine Teil-Schuld. Das liegt auch viel an den Spielern.
Aber du siehst man findet Punkte die unter Korkut auffällig sind.
Nicht falsch verstehen. Ich hab nichts gegen Korkut und hoffe er kriegt die Kurve noch. Aber mir fehlt derzeit der Glaube.


Sforza?
Hey warum nicht?
Was mir bei Sforza immer positiv aufgefallen ist, war sein Wille dem Erfolg alles unterzuordnen. Das ist z.B. was was dem FCK seit Jahren abgeht.
Wenn Sforza hier Trainer werden würde, würde ich ihn ebenfalls mit offenen Armen empfangen.

Und jedem der hier das Argument bringt, Sforza hätte keine Erfolge als Trainer, den sei gefragt, welche Trainer ihm denn so vorschweben und die man sich leisten kann und die noch zum FCK kommen wollen?
Welche Erfolge hatten, ober haben denn ein Konrad Fünfstück, ein Kosta Runjaic, ein Marco Kurz beispielsweise vorzuweisen? Foda war ja immerhin mal österreichischer Meister, aber was hat ihm das bei uns gebracht?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

Schlabbefligger hat geschrieben:Warten wir den kommenden Montag ab. Spielt die Mannschaft für TK, den Eindruck hatte man im Spiel gegen Dresden? Spielt sie grottenschlecht wie in Braunschweig? Dann muss ein neuer Weg eingeschlagen werden. Sich nur auf Sforza zu konzentrieren, genügt aber nicht.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine Mannschaft oder ein Spieler für den Trainer oder gegen den Trainer gespielt hat.

Diese ganzen Floskeln "Heute haben wir für den Trainer gespielt und gezeigt, dass er noch der richtige Mann ist für den Job ist" sind reine Ammenmärchen.

Ein Spieler oder eine Mannschaft spielt immer in erster Linie wegen den Auflauf-/Punktprämien für sich selbst.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Wir warten viel zu lange ab. Die Führungskräfte müssen endlich mal entscheiden. Entweder sie halten den Trainer für richtig, dann bis zum Winter abwarten.
Wenn nicht dann hätte man schon entscheiden müssen und sollen. Zumindest vor dem nächsten Spiel und nicht wieder warten und warten und warten ... auf was ?
Auf ein 1:1 gegen Bochum und eine weitere Hängepartie ?
Sforza für den Rest der Saison holen. Wenn ihm am Verein was liegt , macht er das ohne wenn und aber.
Und am besten dazu einen Sponsor der den Klose bis Juni bezahlt ;-)
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

de79esche hat geschrieben:Jeder seriöse Trainer wäre bei dieser Frage ausgewichen aber nicht Herr Sforza
Word :!:
Das ganze Thema passt in's Bild der letzten Wochen. Oder Monate. Eigentlich Jahre.
Harakiri für Fortgeschrittene, DAS scheint die Kernkompetenz des FCK geworden zu sein.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Otto Rehagel hat geschrieben:Wir warten viel zu lange ab. Die Führungskräfte müssen endlich mal entscheiden. Entweder sie halten den Trainer für richtig, dann bis zum Winter abwarten.
Äh die haben doch klipp und klar gesagt, dass Korkut nicht zur Debatte steht. Wie klar sollen sie es denn noch sagen?
Omnia vincit amor
Hightower1
Beiträge: 59
Registriert: 03.08.2016, 21:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hightower1 »

BITTE NEIN

Sforza du warst ein guter Spieler für uns und wir hatten schöne Zeiten, aber du bist kein Trainer für unseren Berg.

Ich erinnere mich zu ungerne an Balakov!!!
Hightower1
Beiträge: 59
Registriert: 03.08.2016, 21:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hightower1 »

Achso... Paderborn hatte letzte Jahr auch eine wahnsinnige Idee... EFFENBERG...

und nun geigen Sie in der dritten Liga...

ich sehe böse Zeiten auf uns zu kommen... ach ja Ihr habt recht, die sind bereits da...

habe trotzdem Hoffnung, das wir zusammen aus der ... raus kommen können :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Mann Mann was da der Eine oder Andere los lässt.
Ciri Sforza hat keine Erfahrung usw. usw. Korkut Tayfun hat als Profitrainer in seiner Laufbahn erst ein Spiel gewonnen das 3:0 gegen Dynamo. Sforza hatte mit den Grashoppers 21 Siege Saison 2009/10 also bitte Erfahrung ist da mehr und vor allem erfolgreicher als TK.
Daß man in der Situation in der der FCK derzeit ist solche Interviews führt ist doch klar. Man fragt einen arbeitslosen Trainer ob er den oder jenen in dieesem Fall der FCK trainiern möchte: Die Antwort wird bei allen ziemlich gleich sein.
Ich persönlich hätte mir vor der Verpflichtung TK`s auch Sforza gewünscht, nun wie wir wissn kam es anders. Was nach der Niederlage gegen Bochum passiert..............
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Hightower1 hat geschrieben: Ich erinnere mich zu ungerne an Balakov!!!
Verstehe die Seitenhiebe auf Balakov nicht, die es hier immer wieder gibt...

DEN Kerl muss man sicher nicht sympathisch finden, aber dass er es nicht geschafft hat, in nur einer Hand voll Spielen eine von Kurz durch einen unmöglichen Umgang mit Menschen bzw. Spielern völlig versaute, demontierte Mannschaft wenigstens einen Punkt zu kriegen, kann man ihm nicht vorwerfen.
Den damaligen Karren hätte unter SK kein Trainer der Welt noch aus dem Dreck gezogen.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Klopp wurde damals auch ins kalte Wasser geworfen und was daraus wurde wissen wir alle.

Ich habe mir den Glücksgriff für den FCK schon mit Foda, Runjaic ... ja und auch mit Konrad erhofft. Doch die Abwärtsspirale dreht sich weiter und weiter. Bei Korkut hätte ich keine Erwartungen mehr, der hat außer einen schlechten Ruf nichts vorzuweisen.

Was ich nicht verstehe, warum spielen Ring und Stieber in den Nationalmannschaften so gut, aber bei uns nicht? So viele Verletzungen, da sollte man die Trainingsmethoden hinterfragen. Disziplinlosigkeiten usw.
Da passt das Manschaftsgefühge wohl nicht?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Forever Betze hat geschrieben:Sforza! Für mich die größte FCK Legende, neben Fritz Walter und Gerry Ehrmann (...)
Nicht Dein Ernst, oder? Was ist mi'm Ottes, de' Zeb, 'm Kohli, 'm Eisenfuß (für Dich zur Info: unsere 54er-Weltmeister). Werner Baßler? Ronnie Hellström, Hans-Peter Briegel etc. pp.
Forever Betze hat geschrieben:(...) Er (= Sforza) könnte ja quasi zu jedem anderen Verein (...)
Halte ich für ein Gerücht.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

de79esche hat geschrieben:Jeder seriöse Trainer wäre bei dieser Frage ausgewichen aber nicht Herr Sforza.
Genau das ist auch meine Ansicht.

Genauso fragwürdig finde ich aber die Art und Weise wie das jetzt über die Medien, auch seitens Der Betze Brennt, umgesetzt wird. Die Überschrift und Platzierung klingt schon fast, als ob er auf der Stelle auf dem FCK-Parteitag in die Kampfabstimmung gegen Tayfun Korkut gehen wolle.

Als ob es nicht schon unpassend genug wäre (seitens Sforza), hätte ich so etwas wie "Sforza kann sich Engagement beim FCK vorstellen" noch besser gefunden.
Hightower1
Beiträge: 59
Registriert: 03.08.2016, 21:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hightower1 »

wernerg1958 hat geschrieben:Mann Mann was da der Eine oder Andere los lässt.
Ciri Sforza hat keine Erfahrung usw. usw. Korkut Tayfun hat als Profitrainer in seiner Laufbahn erst ein Spiel gewonnen das 3:0 gegen Dynamo. Sforza hatte mit den Grashoppers 21 Siege Saison 2009/10 also bitte Erfahrung ist da mehr und vor allem erfolgreicher als TK.
Sorry für meinen Beitrag, aber man sollte Grashoppers mit einem guten Kader in einer Liga wo max. 2 Mannschaften gibt die wie jedes Jahr um die Meisterschaft spielen nicht mit der zweiten Liga vergleichen, den ich bin davon überzeugt das min 8. Mannschaften aus der zweiten Liga in der Schweiz um die Meisterschaft spielen können, daher ist es für einen Trainer keine Kunst 21 Siege einzufahren...

Das ist nur meine Meinung und keine Kritik an deinem Beitrag. :wink:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

wernerg1958 hat geschrieben:Mann Mann was da der Eine oder Andere los lässt.
Ciri Sforza hat keine Erfahrung usw. usw. Korkut Tayfun hat als Profitrainer in seiner Laufbahn erst ein Spiel gewonnen das 3:0 gegen Dynamo. Sforza hatte mit den Grashoppers 21 Siege Saison 2009/10 also bitte Erfahrung ist da mehr und vor allem erfolgreicher als TK.
Daß man in der Situation in der der FCK derzeit ist solche Interviews führt ist doch klar. Man fragt einen arbeitslosen Trainer ob er den oder jenen in dieesem Fall der FCK trainiern möchte: Die Antwort wird bei allen ziemlich gleich sein.
Ich persönlich hätte mir vor der Verpflichtung TK`s auch Sforza gewünscht, nun wie wir wissn kam es anders. Was nach der Niederlage gegen Bochum passiert..............
Dass Korkut nur ein Spiel als Trainer gewonnen hat, ist schlichtweg falsch. Das hättest du aber auch selbst nachlesen können. Was du bei Sforza gemacht hast. im Übrigen ist Hannover auch nicht mit Korkut abgestiegen, sondern erst die Saison danach.
Auch muss man fairerweise sagen, dass die Mannschaft von Hannover im Vergleich zum Rest der Bundesliga wesentlich schlechter bestellt war als die Grasshoppers in ihrer Liga.
Antworten