Forum

Drei Spiele ohne Tor: FCK verliert 0:1 beim BTSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

DerRealist hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Oft habe ich den Eindruck als laufen da 11 Einzelspieler über den Platz, die notgedrungen versuchen zusammen zu spielen.
Jeder versucht nur für sich selbst einen guten Eindruck zu erwecken, ohne dabei negativ aufzufallen.
Einen guten Eindruck zu erwecken?
Findest du? :herz:
JA! :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Ich denke, Korkut muss jetzt gehen. Das liegt an einer Vielzahl an Dingen:

1.) Die Fans: Korkut ist unten durch und das wird sich auch durch eine Siegserie nicht ändern. Das Pfälzer Publikum ist da eben doch sehr eigen. Damit muss man leben.

2.) Erhaltung des Vereinsvorstands: Wir können uns keinen weiteren Umbruch erlauben und je länger es den Anschein hat, dass der Verein keine Maßnahmen ergreift um das Ruder herumzureißen, desto mehr verliert der Vorstand und SD den Rückhalt der Fans. Gerade wenn man vorhat so schwerwiegende Veränderungen wie den Stadionsnamensverkauf durchzusetzen auf der JHV, braucht der Vorstand den Rückhalt der Fans.

3.) Die Fehler des Trainers: Es ist konsequent von Korkut ein spielbestimmendes System einzuführen und durchzuhaltne auch wenn es nicht so läuft. Aber in Braunschweig hat er es eben dann umgeworfen und mit einem System ersetzt das offenkundig null funktioniert. Auch wurden keine Impulse von außen gesetzt über taktische Umstellungen oder Einwechselungen bzw. erst spät. Man hätte im Aufbauspiel irgendetwas unternehmen müssen und mit dem "Wir wollen das 1:0 halten" muss ich auch sagen, das ist doch verrückt...

4.) Verunsicherung der Mannschaft: Die Jungs haben durchaus Qualität und die hat man auch schon gesehen. Bloß sind jetzt alle von der Rolle. Das sind Fehlpässe, die du vermutlich nicht mal mehr in der Oberliga siehst. Es braucht jetzt einen Impuls, der die Mannschaft aus dieser Beklemmung rausholt. Korkut und Stöver sind keine so extrovertierten Typen die das leisten könnten, denke ich und andere Maßnahmen des Trainers haben offenkundig nicht funktioniert.

Ich bin weiterhin großer Fan der neuen Vereinsführung, die meiner Meinung nach einiges bewegt hat. Auch die Mannschaftszusammenstellung von US halte ich für gut. Auch die Arbeit von Korkut fand ich zu Beginn in Ordnung, es hat eigentlich gepasst am Anfang bis auf die katastrophale Chancenverwertung und Abwehrleistung (die jetzt ja stabiler ist). Dennoch muss aus den oben genannten Gründen gehandelt werden.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

springer90 hat geschrieben:Grundsätzlich fand ich die Idee mit der 5er Kette, gepaart mit der Aussage bei Sky vorm Spiel ("aus einer 5er Kette kann auch ganz schnell mal eine 3er Kette in der Offensive werden") gut bis sehr gut.
Vom Kern her, fand ich das gewählte System schon gar nicht mal so schlecht.
Defensiv sehr stabil und offensiv hätte es die Möglichkeit geboten, dass Mwene/Aliji über die Flügel Druck erzeugen sowie Stieber/Kerk die Halbpositionen besetzen oder eben gar ne offensive Dreierkette mit Jacob bilden.
Ziegler dabei als zentraler Abfangjäger und Moritz als zentraler Taktgeber... damit wäre eigentlich den einzelnen Stärken der Spieler gut Rechnung getragen worden, finde ich.

Also wenn der Mut und Wille da gewesen wäre, auch mal im Kollektiv die defensive Ausrichtung aufzugeben...
springer90 hat geschrieben:Da kommt aber auch schon das große Aber... Irgendwann reicht es auch mal mit Kompaktheit und Ergebnissicherung. Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass man in der Halbzeit auf 4er Kette umstellt und unser abgrundtief tiefes Loch im Mittelfeld stopft. Die große Anzahl von Fehlpässen kommt meines Erachtens eben auch zustande, da man einen Traumpass spielen MUSS um überhaupt mal einen eigenen Mann in der Vorwärtsbewegung zu finden.
Mir unverständlich, wie es überhaupt zu diesem angrundtief großem Loch im Mittelfeld kommen konnte...
Selbst in der defensiven Grundordnung hatten wir ja immerhin ein Mittelfeld, dass auf dem Papier mit 4 Mann besetzt war.
Nur fand es überhaupt nicht statt bzw. wurde auch überwiegend durch lange Bälle aus der Abwehr schlichtweg überspielt.
Da hat so einiges nicht zusammengepasst.
Aber ich wüßte jetz auch nicht, wen man noch hätte bringen können, um das Mittelfeld noch zusätzlich zu stärken... Frey? Nunja...
Kann man nur hoffen, dass Ring seine Rückenprobleme schnell unter Kontrolle bekommt...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Eilesäsch hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Nennt mir einen Spieler, der von einem anderen Verein zu uns kam und bei uns besser gespielt hat als vorher. Es gibt keinen. Bei uns hat sich keiner entwickelt. Und kommt mir jetzt keiner mit Jon-Dadi!!!
Simon Zoller, da haste einen.
Dann unser Kinderriegel, die beide Stammspieler in der ersten BuLi sind!
Nicht alle waren ein Griff ins Klo, das hättest du wahrscheinlich gerne, dem ist aber definitiv nicht so.
Dann Ruben und Löwe mit konstanten Leistungen, wir hatten schon gute Leute.
Sidney Sam, Lakic, Jendrisek, Zuck,
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

haaksbergen hat geschrieben:Kein Leben mehr im Verein. Viele Blender haben sich hier in der Vereinsspitze versammelt.
In einem Jahr gibts's in der Regionalliga vor 5.000 Zuschauern dann Derbys gegen Saarbrücken, Waldhof und die Offenbacher Kickers.
Wir werden so absteigen wie 2011/2012 aus der Bundesliga. In 8 Spielen ein Tor, dass hat schon Aussagekraft.
Schade FCK, aber Deine Zeit ist nun zu Ende.
Genau auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für diesen Kommentar. Ich bin seit 1980 FCK-Fan, aber so etwas wie diese Saison habe ich noch nicht erlebt. Dieses Verein ist wie die Stadt Kaiserslautern pleite. Schade. Aber die schönen Erinnerungen beleiben. Danke Kalli und Otto.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hochwälder hat geschrieben:Warum hat man damals einen Mann wie Bauckhage engagiert ...
Das war ein Schachzug des ehemaligen ARV um den VV zu "entlasten" oder eher zu entmachten. 3 "ehrenamtliche" Vorstände installieren und Göbel ins Abseits stellen.

Ein typischer Buchholz.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn du in einem Zweitliga Spiel keine Ecke und keinen Torschuss hast und nicht gegen den FC Bayern in Tarnkleidung gespielt hast, dann hast du keine Argumente. Weder als Spieler noch als Trainer.
Dann änderst du was oder du steigst ab!
Dass waren Fußballspieler, die Profiverträge in Liga 2 haben, gutes Geld verdienen und nicht in der Lage sind, gegen nachlassende Kollegen auch nur eine Chance herauszuspielen. Hat man da keinen Anspruch an sich selbst, keine Ehre im Leib, keine Angst vor seiner Fußballer-Zukunft? Sicher, man ist verunsichert... dann muss man verdammt nochmal sagen warum!! Ist die Mannschaft mit der Taktik des Trainers oder seiner Ansprache oder sonst was nicht zufrieden, dann muss das der Kapitän kommunizieren. Es kann nicht sein, dass man schon in der Anfangsphase der Saison so gestrichen die Hosen voll hat. Was macht man dann erst am Ende? Sorry, aber wenn die Spieler das nicht können, müssen es irgendwann die Fans erledigen. Und dann heißt es wieder, wir hätten einen Trainer rausgeschrien. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen. und noch mehr verunsichern kann man die Jungs auch nicht. Die brauchen jetzt einen richtigen Arschtritt, wenn das gegen Bochum keinen Dreier gibt!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ke07111978 hat geschrieben: Jupp, dass ist schon ne sachliche Analyse. Die türkische, grieschiche oder holländsche Liga sind natürlich absolut vergleichbar. ...
Das ist deine Sicht der Dinge. Ich sehe alle drei schon in etwa auf einem Niveau mit unserer zweiten Liga.

Und Fortounis hat teilweise auch in der CL recht ansprechende Leistungen gebracht.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Jupp, dass ist schon ne sachliche Analyse. Die türkische, grieschiche oder holländsche Liga sind natürlich absolut vergleichbar. ...
Das ist deine Sicht der Dinge. Ich sehe alle drei schon in etwa auf einem Niveau mit unserer zweiten Liga.

Und Fortounis hat teilweise auch in der CL recht ansprechende Leistungen gebracht.
Man kann genausoviele positive wie negative Beispiele nenne, von Spielern die bei uns besser und schlechter gespielt haben als wo anders. Das gibt es bei anderen Vereinen auch. Siehe Kampl. In Dortmund die letzte Gurke, in Leverkusen Stammspieler mit guten Leistungen. Götze beim BVB und Bayern, Kagawa BVB und ManU. Hört auf das immer so zu sehen, dass sowas nur beim FCK passiert. Es wird immer das Haar in der Suppe gesucht. Alles scheiße beim FCK und wenn nicht, sucht man weiter bis dann sogar das Wetter scheiß eist und da kann der Verein auch was dazu. NENENE diese negative Stimmung.
rudideivel74
Beiträge: 71
Registriert: 09.08.2016, 16:11

Beitrag von rudideivel74 »

UltrasFCK hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:Wisst Ihr,was Ihr Euch nicht antun solltet?
Die Leistungsdaten von Klich bei TM angucken...

Erspart Euch das, sonst ärgert Ihr Euch schwarz...
Aber genau das ist meines Erachtens ein Punkt!

Der FCK hat in den letzten Jahren 200 Spieler verpflichtet und verkauft.
Trotzdem geht es weiter bergab.
Alleine schon die mathematische Logik besagt, dass unter 200 Zugängen statistisch gesehen was Gutes dabei sein muss. Aber leider nicht bei uns.
Ich beobachte dieses Phänomen nun schon sehr lange.
Viele Spieler die wir verpflichtet haben und die hier gelobt wurden weil man wusste es ist kein Schlechter, haben in den Jahren beim Betze nie die Leistung abgerufen, die Sie eigentlich im Stande sind zu bringen und die Sie vorher immer abgerufen haben.
Nennt mir einen Spieler, der von einem anderen Verein zu uns kam und bei uns besser gespielt hat als vorher. Es gibt keinen. Bei uns hat sich keiner entwickelt. Und kommt mir jetzt keiner mit Jon-Dadi!!!
Der Kerl hat bei uns auch nur 2 Törchen als Stürmer geschossen.
Diese Fakten und das aktuelle Beispiel Osawe machen mir wieder einmal deutlich, dass die Probleme des FCK viel tiefgründiger zu sein scheinen.
Warum fallen zuvor gut gestandene Spieler bei uns in ein Leistungsloch und sobald sie uns verlassen spielen Sie wieder gut?
Warum gibt ein Osawe, der dem FCK danken sollte die Chance bekommen zu haben 2. Liga zu spielen, einen Scheiß auf den Verein und handelt absolut respektlos gegenüber Mannschaft, Fans und Verein?
Warum schafft es kein Trainer der letzten 10 Jahre einen Spieler weiterzuentwickeln in der Zeit in der er sich für uns die Schuhe schnürt?
Warum?
Es kann nicht nur an den Trainern liegen.
Liegt es daran, dass wir nur Provinz sind und die ach so tollen Superstars hier das Gefühl haben am Arsch der Bundesliga zu sein?
Ist Lautern unter Ihrem Niveau?
Ist es der dunkle Pfälzerwald der unsere Spieler depressiv macht?
Ist es das kritische Umfeld?
Liegt es daran, dass die Spieler hier nicht so den Arsch gepudert bekommen wie bei Topklubs?
Woran liegt das FCK-Phänomen, dass wir bei allen Transfers keinen einzigen Glücksgriff dabei haben????
Erkläre es mir bitte einer!
Ich bin ratlos....und zu tiefst erschüttert was aus uns geworden ist. :(
100 % Zustimmung. Super Beitrag
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Im Moment fehlen mir irgendwie die Worte. Es ist so trostlos. :( Ich habe auf der Tribüne angefangen zu frieren (für mich eher untypisch), weil ich nie das Gefühl hatte, daß die Jungs auf dem Platz mich irgendwie auch nur ein Stück weit emotional mitreißen könnten.

Wie lange kann der FCK sich diesen Negativlauf noch leisten ?. Ich habe zwar immer noch Hoffnung auf Besserung (eigentlich fast ein Wunder), aber sie schwindet mehr und mehr. Wenn wir das jetzt wirklich bis zur Winterpause so durchziehen wollen und sich nichts ändert, dann kann man sich vielleicht sogar schon vor der Rückrunde langsam innerlich mit dem Gedanken an Abstieg beschäftigen und sich damit vertraut machen.

Ich habe das Gefühl, daß die Mannschaft noch nicht verstanden hat, was wirklich los ist und wie ernst die Lage ist. (Symptomatisch dafür ist die Geschichte mit Osawe in Paris).

Ich sehe kaum Hoffnung, daß sich gegen Bochum etwas zum Positiven verändert. Dazu ist schon zu viel Zeit vergangen und man sollte meinen, daß 10 Spieltage genug Zeit ist, um eine Mannschaft weiterzuentwickeln. Das Gerede von den Länderspielpausen und daß diese gut wären, verstehe ich auch nicht. Es hat sich nichts geändert und wir hatten bereits 2 davon.

Wieviele Karten sind eigentlich für das Spiel gegen Bochum verkauft bisher ? Ich befürchte, daß wir nicht einmal 17.000 Zuschauer haben werden.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich weiß nicht, was Ihr alle habt. Monatelang wurde hier gesagt, schlechter als mit Kuntz und Runjaic kanns gar nicht werden.
Also ist uns Platz 4 sicher.

Ja, im Moment läufts noch nicht ganz so, aber Hauptsach die 2 Blender sind weg, oder ?

So long. Und der Letzte bitte das Licht ausmachen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Erneut den Trainer entlassen?
Was hat das in den letzten Jahren gebracht?

Es ist ja auch statistisch erwiesen, dass ein Trainerwechsel nur kurzfristig ein Effekt hat.

Ich bin auch nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie Korkut gestern das 1:0 verwalten hat lassen anstatt nochmal alles nach vorne zu werfen. Braunscheiß war alles andere als unbesiegbar.

Ich möchte nicht in Stövers Haut stecken, aber er kann Korkut hoffentlich besser beurteilen als die meisten hier. Im Endeffekt ist sein Schicksal auch mit Korkut verknüpft. Geht es schief ist er als SD auch nicht mehr tragbar.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Die maximal 15000, die wirklich am Montag gegen Bochum kommen werden, spiegeln schon die Allgemeinstimmung wider:
Viele haben den Fck schon aufgegeben oder haben keinerlei Interesse mehr.

Aber vielleicht spornen ja die Treusten der Treuen die Mannschaft noch einmal an.
Ohne Sieg am Montag ist der Trainer einfach nicht mehr haltbar.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 18.10.2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
totooo
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2016, 23:30

Beitrag von totooo »

Das Spiel gestern war echt unterirdisch,aber wenn der eine Freistoß nicht rein geht spielen wir 0:0 und alle würden sagen ...super 1 Punkt beim Tabellenführer geholt !! So ist alles scheiße !! Die Abwehr war okay, wenigstens das gibt Hoffnung...ich denke das Problem liegt im Mittelfeld, ohne ein gutes Mittelfeld kann man noch so gute Stürmer haben !! Wir haben hier einige Nationalspieler und ehemalige Bundesliga Spieler dabei,aber was die abliefern ist eine Frechheit...siehe Stieber,der war in Nürnberg schon schlecht und hier macht er weiter...von dem habe ich mir mehr erwartet als Nationalspieler von Ungarn,der muss den Rest mal antreiben...genau wie Moritz,das ist doch kein Kapitän,null Ausstrahlung hat der... Naja eine andere ,mehr offendivere Aufstellung mit 2 Stürmer würde ich nehmen wie z.b 4-1-3-2 wir haben eigentlich so ein TOP Mittelfeld !! Mein Gott ist das denn soooo schwer einfach mal Fußball zu spielen... irgendwie müssen die die Köpfe frei bekommen dann läuft es auch,mal 2 Spiele gewinnen dann ist man wenigstens wieder im unteren Mittelfeld !! Nicht aufgeben aber so langsam brauchen wir Punkte...
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

TK ist gescheitert auch wenn es unsere Verantwortlichen (noch)nicht so sehen.
Er ist aktuell die größte "Pech Marie" im Profifußball und das wird sich auch nicht mehr ändern. Leider.
So wie unsere Mannschaft gestern aufgetreten ist, das war 100% Abstieg und glaubt wirklich noch jemand an die Wende ? Uwe Stöver und die sportlichen Berater der Herren Gries und Klatt wissen das auch. Nur wer soll dann übernehmen ? ein junger Konzepttrainer oder ein alter Drecksack - und genau da wird man sich noch nicht einig sein. Eines ist aber allen klar, ein Abstieg bedeutet das Aus und wir spielen dann nächstes Jahr gegen den OFC, FCS, FCH und den Waldhof.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

bjarneG hat geschrieben:... ...
Ja, im Moment läufts noch nicht ganz so, aber Hauptsach die 2 Blender sind weg, oder ?

So long. Und der Letzte bitte das Licht ausmachen.
Der will einfach nicht verstummen, der Winston.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

allar hat geschrieben:[...]Es ist ja auch statistisch erwiesen, dass ein Trainerwechsel nur kurzfristig ein Effekt hat.[...]
Diese Statistik würde ich gerne sehn. Ehrlich.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Was ist das für eine Aussage des Trainers.
Wir wollten das Ergebnis halten also dass 0-1
und dann 20 Minuten vor Schluß mit Gördler
zuschlagen.
Erstens hätte Gördler von Anfang an spielen müssen und nicht Jacob der zumindest momentan
nicht Zweit-Liga tauglich ist ,soll aber nicht heißen das der Junge an diesem Debakel schuld hatte.
Da kam vom Mittelfeld oder von außen fast nichts verwertbares.
Mit 5er Kette die Liga retten also was soll das ?

Nach hinten dicht machen und nach vorne nichts kein Nachrücken ,also so kann man keine Tore machen oder überhaupt eine Chance erspielen.
Das ist Hosenscheißer-Fussball den keiner sehen will es war einfach nur grauenhaft.

Da muss dringend was passieren !!!

Verletzte haben auch andere Mannschaften und es spielen doch wohl Profis.
Was Trainieren die überhaupt ,ich kann da kein
Konzept erkennen mit dem man Erfolgreich sein könnte oder es mal nur Ansatzweisen werden könnte.

Verliert lieber 3-1 und zeigt das ihr gewinnen wollt. Wo ist da Leidenschaft ,Kampf oder ein aufbäumen zu erkennen ?
Ich fass es einfach nicht.
ix35

Beitrag von ix35 »

totooo hat geschrieben:Das Spiel gestern war echt unterirdisch,aber wenn der eine Freistoß nicht rein geht spielen wir 0:0 und alle würden sagen ...super 1 Punkt beim Tabellenführer geholt !! So ist alles scheiße !! Die Abwehr war okay, wenigstens das gibt Hoffnung...ich denke das Problem liegt im Mittelfeld, ohne ein gutes Mittelfeld kann man noch so gute Stürmer haben !! Wir haben hier einige Nationalspieler und ehemalige Bundesliga Spieler dabei,aber was die abliefern ist eine Frechheit...siehe Stieber,der war in Nürnberg schon schlecht und hier macht er weiter...von dem habe ich mir mehr erwartet als Nationalspieler von Ungarn,der muss den Rest mal antreiben...genau wie Moritz,das ist doch kein Kapitän,null Ausstrahlung hat der... Naja eine andere ,mehr offendivere Aufstellung mit 2 Stürmer würde ich nehmen wie z.b 4-1-3-2 wir haben eigentlich so ein TOP Mittelfeld !! Mein Gott ist das denn soooo schwer einfach mal Fußball zu spielen... irgendwie müssen die die Köpfe frei bekommen dann läuft es auch,mal 2 Spiele gewinnen dann ist man wenigstens wieder im unteren Mittelfeld !! Nicht aufgeben aber so langsam brauchen wir Punkte...
Zustimmung von mir bis auf Deine Aussage zum Freistoß. Ich denke wenn der Freistoß nicht rein geht hätten die Braunschweiger mehr Druck gemacht und wahrscheinlich aus dem Spiel heraus ein Tor geschossen. Wir konnten nicht und Braunschweig wollte nicht. Die hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle und hätten noch ein-zwei Schippen drauflegen können. Wir hatten denen überhaupt nichts entgegen zu setzen. Stieber war für mich ein Totalausfall. Keine spielerischen Akzente, kein Aufbäumen, rein gar nichts. Auch Moritz ist nicht in der Lage mal das Spiel an sich zu reißen und die Mannschaft voran zu treiben. Wir brauchen jetzt aber mal so langsam Punkte, egal wer aufgestellt ist. Bis jetzt rettet uns eigentlich nur den Arsch das Pauli, Bielefeld, 1860 oder Karlsruhe ebenfalls unterirdisch sind.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Wenn man das hier so liest, wird einem der Mangel an Realitätssinn vieler Anhänger erst bewusst. Wir sind:

2010 mit dem 6. höchsten Etat abgestigen
2011 mit dem 2. nidrigsten drin geblieben
2012 mit dem 2. niedrigsten abgestigen
2013 mit dem 3. höchsten in die Relegation
2014 mit dem 2. höchsten 4. geworden
2015 mit dem 3. höchsten 4. geworden
2016 mit dem 6. höchsten 10. geworden
und vor der aktuellen Saison wollten einige mit dem 12. höchsten Etat planen

Diese Spirale wird immer weiter gehen, solange man nicht anfängt mit aller Konsequenz alte Zöpfe abzuschneiden.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass uns eine Situation wie vor einigen Jahren Braunschweig gut tun würde. Wir melden Insolvenz an und fangen in der Regionalliga neu an:

Die Stadt wäre gezwungen sich zum Thema Stadion zu äußern, endweder in Form eines neuen Pachtvertrag oder in Form eines sehr günstigen Verkauf an einen Investor, der mit dem Verein verbunden ist.

Entschlacken der Führungsebene auf das wesentliche, die Finanzen mache ich gern ehernamtlich...

Zwei-drei Führungsspieler, die dem Verein wirklich verbunden sind + die A-Jugend und einige externe Jungtalente....

Wiederaufstieg in die 2. Liga in zwei Jahren...

Der Unterschied: man hätt dann endlich eine positive Grundstimmung. Das Potential des Vereins, seine Fanbasis würde sich endlich wieder positiv in den Finanzen bemerkbar machen. Die Zuschauereinnahmen würden nicht wie durch einen Staubsauger in eine Stadiongesellschaft gezogen, die nichts anderes als ein politisches Milionengrab ist.

Ich habe mich eigentlich immer dagegen gewehrt. Aber wenn ich mir diesen langsamen Selbstzerfleischungsprozess anschaue den wir gerade durchlaufen, kommt mir das Szenario geradezu paradisisch vor.

Und die Alteingesessen, die anno kack schon gegen Real im Stadion waren (zählt man die User gier die dabei waren, muss das Stadion damals schon 50.000 Zuschauer gefasst haben :D ); haben den Abstieg endlich amtlich. Vielleicht kommen sie dann mal wieder mit etwas mehr Spaß zu den Spielen. Denn das ist es ja worum es hauptsächlich geht uns was es immer weniger gibt: Spaß am Hobby, Spaß daran FCK-Fan zu sein...
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 18.10.2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
REDDEVIL1973
Beiträge: 260
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

Ich habe hier mal einen Link zu den vertragslosen Spielern von Transfermarkt.de mit angehängt, hier gebe es bei unserer Verletzungsmisere auch den einen oder anderen der uns schon direkt geholfen hätte , aber es wird wieder gewartet bis zur Winterpause, wo wir dann wieder die Resterampe bekommen die uns dann als Toptransfers verkauft wird :o und unsere "alles ist doch super Fans" springen wieder darauf an. Wobei bis dahin ja der neue Trainer mit eingebunden werden muss...
http://www.transfermarkt.de/statistik/v ... osespieler
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

allar hat geschrieben:Erneut den Trainer entlassen?
Was hat das in den letzten Jahren gebracht?

Es ist ja auch statistisch erwiesen, dass ein Trainerwechsel nur kurzfristig ein Effekt hat.
Das stimmt doch nicht. Roggensack übergab einen sicheren Absteiger an Kalli, 4 Monate später waren wir Neunter und Pokalsieger, ein Jahr später Meister. Otto übernahm einen Absteiger, ein Jahr später Zweitligameister, 2 Jahre danach Meister.

Natürlich kann ein Trainer was drehen. Es muss halt ein Guter sein. Und da fangen die Probleme aber mal so richtig an. Denn wer soll den holen? Unser Vorstand und AR (ja, inclusive Lehrling Abel) hat so gut wie kein Netzwerk in der Branche und keine Ahnung vom Fußballgeschäft. Stöver ist ein Drittligamanager mit ebensolcher Reputation. Für diese traurige Truppe wird es schwer werden, einen Trainer zu interessieren (das gleiche gilt übrigens für Sponsoren). Und deshalb müssen die ebenfalls weg. Wir haben immer noch einen Top-Etat für Liga 2 und was die Mannschaft zeigt, ist das Ergebnis eines Versagens auf allen Ebenen. Die fahren das Ding an die Wand, frontal.
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Otto Rehagel hat geschrieben:Wir verlieren Testspiele und im Pokal gegen Drittligisten. Die Spieler laufen planlos rum und haben nach 70 min keine Puste mehr bei 0 (!) Torschüssen und 0 (!) Eckbällen ... Hiermit bedanke ich mich ganz herzlich bei Stöver und Korkut für diese Leistungen und frage mich wer und wo eigentlich unser Vorstand/AR ist ? Haben die sich mit dem Bus im Pfälzer Wald verfahren ?Zwei Länderspielpausen verschlafen mit Durchhalteparolen.
Gute Führungskräfte unterscheiden sich nicht indem sie keine Fehler machen, sondern darin das sie den Mut haben die gemachten Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
Du sprichst mir voll aus den Herzen, es ist eine Schande was hier mit diesen TK abgeht, er hat ja auch Narrenfreiheit bei US ,aber wir Fans können sein Verhalten auf dem Platz und dem MIKRO nicht mehr dulden. Wem interessiert sein Gefuchtel mit seinen Anweisungen an der Seitenlinie das war bereits bei der Pause vor der Verlängerung in Halle deutlich zu sehen. TK ist überfällig er soll als Mentaltrainer am Strand sein Glück versuchen. Wenn er Fähigkeiten besitzen sollte, warum hat er in der Türkei nie einen Trainerposten bekommen ? Ein Trainer der bei Rückstand das Ziel verfolgt, nicht höher in Rückstand zu geraten - passt nicht auf den BETZE, bei uns wird gekämpft bis das Wasser den A... herunter läuft. TK hat sich noch nie nach dem Spiel zur WEST getraut, weil er keine E... hat. Da schickt er Tarzan und den Pressekomiker hin. FÜR MICH GIBT ES NUR EINE LÖSUNG SOFORTIGE FREISTELLUNG - SFORZA HER MIT EINEM CO.TRANER. Gerede wegen dem Geld ist sinnlos, denn nichts kostet mehr als ein Abstieg und dann mit 10 Tsd. Zuschauer auf dem BETZE. Was meint Ihr denn, was am 12.Nov. zur Jahreshauptversammlung los sein wird, ich bin dabei und scheue mich nicht die 530km auf der BAB in Kauf zu nehmen. Meinen vierstelligen Betrag von der Anleihe sehe ich bei dem Führungs Team eh nicht wieder und fühle mich verarscht und betrogen.
Mein Vertrauen in die Selbstdarsteller und Abnicker da oben ist weg - also startet den Meisterschuss und holt den Ciro zum Betze. :daumen:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Liebe Verantwortliche und Spieler des FCK,

es sollte der große Umbruch werden und das Schiff sollte in ruhigere Gewässer gelenkt werden. Doch das Schiff fährt geradewegs auf einen Wasserfall zu.
Woran liegt das? Hat der Kapitän versagt? Der Steuermann?
Die Crew?
Schwer zu sagen, da nahezu alle vorm Auslaufen frisch angeheuert wurden.
Doch es ist an der Zeit den eingeschlagenen Kurs zu ändern, da man schon die ersten Stromschnellen spürt.

Die ersten Spiele konnte man vielleicht noch unter "Einspielen" einordnen.
Das Dresdenspiel hatte einige geblendet, aber die hatten auch einen rabenschwarzen Tag, was jeder mit etwas Fußballverstand sehen konnte.
Selbst da gab es Situationen, die das Spiel ganz schnell in eine andere Richtung hätten lenken können.
Nach Heidenheim hätte man schon was ändern und zumindest mal die Trainingszeiten erhöhen müssen.
Die Verletzten sind für mich keine Entschuldigung, da sich diese vorher auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben.

Was gestern Abend in den ersten 20 Minuten ablief, war wie die Maus vor der Schlange und so chancenlos habe ich den FCK gegen einen Ligakonkurenten sehr selten gesehen. Trotz 0:1 null Chance.
Der Gegner hieß Braunschweig, nicht Bayern oder Barcelona.
Und selbst ´91 haben wir uns nicht eingekackt vor der Übermacht.

Jetzt ist es wirklich an der Zeit etwas zu ändern. In welchen Teilen und in welchem Umfang möchte ich mir nicht anmaßen, doch weiterarbeiten wie bisher, wird uns geradewegs in den Abgrund stürzen.


Früher wurden Aktionen wie eine Aussprache, Teambuildingaktionen oder ein Trainingslager durchgeführt.
Ob das hilft mag jetzt mal dahin gestellt sein, aber sich vor die Kamera zu stellen und ein fussballerisches Verhalten in Manier eines Landesligisten noch schön zu reden, ist kollektiver Selbstmord.

Mit blutendem Herz und leerem Kopf und trotzdem freundlichen Grüßen

Esche
Zuletzt geändert von de79esche am 18.10.2016, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt