
Und mittlerweile, fünf Wochen später, richtig schlecht. Nürnberg dagegen zeigt gerade mit einem anderen unserer Ex-Trainer, wie man mit etwas Geduld unten raus kommen kann, wenn man eine eigentlich brauchbare Truppe zusammen hat.Forever Betze hat geschrieben:Alter Falter spielt 1860 effektiv.
Das ist 1 zu 1 der Selbe Fußball, wie wir damsl in der Saison als wir 4 Platz wurden.
Lange hinten rum spielen, Ballbesitz, kaum Ballverluste, total langweiliges Einschlaffußball und auf Unentschieden spielen, in der Hoffnung irgendwie ein glückliches Tor zu schießen und als Gewinner Heim zu fahren.
Unglaublich effektiv. Am Anfang musste sich daas Team finden, doch mittlerweile macht das 1860 richtig gut.
Genau so ist es. Geht der KSC gestern mit dem Elfmeter in Führung, läuft die Partie anders.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Es ist und bleibt einfach leistungsmäßig eine sehr enge Liga, wo kleine Sachen sofort einen großen Unterschied machen können.
http://www.swr.de/sport/karlsruhe-hassp ... index.htmlSeit dem Wochenende hängen in der Karlsruher Innenstadt jene Plakate, auf welchen eindeutig zur Gewalt aufgerufen wird. Unter der Schlagzeile "Schwaben jagen - Schwaben schlagen" wird ein genauer Treffpunkt und die "passende" Kleiderordnung vorgeschlagen.
Bin mal gespannt, ob die Polizei auf dieses Ablenkungsmannöver reinfallen wirdjürgen.rische1998 hat geschrieben:http://www.swr.de/sport/karlsruhe-hassp ... index.htmlSeit dem Wochenende hängen in der Karlsruher Innenstadt jene Plakate, auf welchen eindeutig zur Gewalt aufgerufen wird. Unter der Schlagzeile "Schwaben jagen - Schwaben schlagen" wird ein genauer Treffpunkt und die "passende" Kleiderordnung vorgeschlagen.
HSV oder 1860 - wer holt den Chaos-Titel?
[...]Was wäre der deutsche Fußball ohne den Hamburger SV und den TSV 1860 München? Ziemlich langweilig! Während die übrigen Vereine der ersten und zweiten Liga in einer Einheitssuppe aus Professionalität vor sich hinköcheln, sind es diese beiden Klubs, die die Würze auf den Tisch bringen. Zwei Vereine, die ihr Führungspersonal tauschen wie andere Unterhosen. Zwei Vereine, die sich hohe Ziele stecken - und meilenweit verfehlen. Zwei Vereine, die bewundernswert standhaft bleiben, wenn das halbe Fußballland über sie lacht. Doch wer hat den cooleren Investor? Und wer hat die noch größeren Ansprüche? Es ist Zeit für den ultimativen Vergleich.[...]
Link:SZ[...]Wer braucht Ribéry, wenn er Ribamar haben kann? Bei den Löwen ist das Licht am Ende des Tunnels im Zweifel immer ein heranrauschender D-Zug.[...]
Abgesehen davon das Grant noch Nationaltrainer von Ghana ist, wie passt ein Israeli mit einem Jordanier zusammen? Da halte ich den schweizerischen italiener für realistischer.Mit Roberto Di Matteo (46) und Avram Grant (61) sind laut Bild auch zwei große internationale Namen im Gespräch.
Beim Löwen-Scheich darf man aber durchaus zweifeln, ob er zu dieser Gruppe Menschen gehört. Da kann man nur noch den Kopfschütteln, was der da anrichtet. Reichlich peinlich...herzdrigger hat geschrieben:Nö!Es gibt doch noch intelligente Menschen!FCK58 hat geschrieben:Veh wird Trainer bei den Löwen.
Quelle: 1860: DFL ermittelt wegen Runjaic-EntlassungLaut Statuten dürfen Kündigungen nur von den zuständigen Gremien ausgesprochen werden und nicht von Investoren. Allerdings droht Sechzig wohl keine Strafe. Da im sechsköpfigen Aufsichtsrat des Zweitligisten zwei seiner Brüder sitzen und Ismaik als Vorsitzender doppeltes Stimmrecht besitzt, erreicht er immer die Mehrheit.
Etwas Schade, dass diese Ehre uns verwehrt blieb.KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer (51): „Die sportliche Situation hat sich durch unsere Niederlage gegen Greuther Fürth und die Ergebnisse der Konkurrenz am Wochenende noch einmal verschärft. Deshalb mussten wir handeln und wollen mit dem Trainerwechsel einen neuen Impuls setzen.“
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/ksc/t ... .bild.html