Forum

Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co. (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wir tun aber insgesamt hier auch so als wäre die Anleihe gescheitert!
Der FCK hat in die Infrastruktur investiert, das Gelände zurück gekauft. Nebenbei den Drei-Sterne-Status zurück erlangt (das muss auch organisiert und bezahlt werden).
Das ist schon ziemlich viel!

Sicher, da fehlt noch was, aber schaut euch mal an wo die Anleihen in Hamburg und Köln geblieben sind. Da sind quasi alle Mittel in Löchern aufgegangen.
Und trotzdem werden dort sogar noch weitere Anleihen aufgelegt!

Dazu kommt eben dass wir mal wieder, in einem globalgalaktisch riesigen "Geschäft Fussball" über lausige 1,9 Millionen hoch und runter diskutieren.
Wenn doch alle unzufrieden sind und keiner mehr eine müde Mark spenden will dann lasst uns den Laden doch endlich verkaufen und alles ist gut!

Dann bekommen wir auch für weitere 25 Millioen ein Leistungszentrum welches selbst Bayern München nicht hat.
Ok oben auf der Tribüne sitzen dann nicht mehr Kuntz oder Gries (die möchte ja eh niemand mehr) sondern vielleicht ein Herr McCourt:

http://www.tagblatt.ch/sport/fussball/f ... 80,4734809

Einen amerikanischen Investor fänd ich durch die Nähe über Ramstein in die USA fast schon logisch und ein wirklich sympathischer Gedanke!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Stefan Kuntz ist all in gegangen, der neue Vorstand macht es gerade auch wieder und jeder künftige Vorstand wird es auch tun. Jedes Jahr länger in der zweiten Liga bedeueted weniger Zuschauer, bedeuted ein höheres strukturelles Defizit.
Meine Erwartung an die neue Führung wäre in der Tat, dass sie genau diese strukturellen Defizite angeht, statt wie die Vorgänger immer nur dummes All in zu machen. Kuntz ist Fußballer, von dem durfte man vermutlich nichts Anspruchvolleres erwarten. Da machen die neuen Leute von ihrem Werdegang her schon mehr Hoffnungen, ebenso dass dieses Problem auch im Aufsichtsrat erkannt wurde, wie die von dort gekommene und zwischenzeitlich erfüllte Forderung nach dem dringend notwendigen Marketingvorstand zeigt, für den bei Kuntz und Grünewalt kein Platz war.

Ich würde daher mit Ankündigungen, was die neue Führung ggf. genauso wie Kuntz oder anders als Kuntz machen will, erst mal die JHV abwarten. Vielleicht wird die JHV dir Recht geben, vielleicht mir, vielleicht keinem von uns. Wir werden es sehen. Der kicker hat am Montag ja bereits die eine oder andere Überraschung für die JHV angekündigt, die bei mir zwar nicht unbedingt Begeisterungsstürme auslöst, aber deren Einzelheiten ich in jedem Falle bereit wäre, mir azuhören.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 13.10.2016, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ke07111978 hat geschrieben:(...) Das Prospekt war damals unter Anleihebedingungen auf der von dir geposteten Seite klar und deutlich verfügbar (...)
"Objection, Your Honor!"
Nein, eben nicht! Sondern versteckt im Download-Bereich...


















... zu dem du erst mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz nach unten scrollen musstest.

[Pardon bitte, Thomas, für die vielen nicht den Forumsregeln entsprechenden Leerzeilen!]
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Schlossberg hat geschrieben:Zwar gibt es unterschiedliche Meinungen, ob es etwas bringt, über verschüttete Milch zu weinen - ein englisches Sprichwort verneint es jedenfalls - aber verschüttet ist sie nun mal.

Trotzdem noch eine Überlegung, wie es damals hätte gemacht werden können, und wie es beim nächsten Mal (falls es dazu kommt) gemacht werden könnte und vielleicht auch sollte.

1. Klare Zweckbindung in die Anleihebedingungen schreiben
2. Einen Passus einfügen, der einer beschlussfähigen (z. B. 25% oder auch 40% des gezeichneten Volumens müssen vertreten sein) Versammlung der Anleihegläubiger gestattet, die Zweckbindung abzuändern oder zu streichen.

Mir ist bewusst, dass dieses Modell keine unbedingte (im Sinn von absolute) Zweckbindung darstellt, aber damit könnte ich leben.
Das ist sicherlich eine Lösung / ein guter Vorschlag. Generell versucht man die Mittelverwendung natürlich immer möglichst weit zu definieren (weil dies im sinne des Emittenten ist - wie wir ja gerade merken). Das wichtigste ist aber wie immer, dass man sich gewisse Dinge einfach durchliest. Eine Anleihe ist nunmal ein professionelles Finanzierungsinstrument. Wer keinen Bock hat sich die Bedingungen durchzulesen, der soll spenden, seinen Namen auf den Bus schreiben oder einfach gar nichts machen. Die Mittelverwendung der nächsten Anleihe wäre im übrigen sehr einfach: Ablösung der alte Anleihe. In diesem Sinne :prost:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Die Argumentationskette diesbzgl. wird immer abenteuerlicher ...
Das ist doch kein Wunder. So ist das in der Politik eben. Da geht es weniger um Fakten, die kann man so oder so interpretieren. Es geht einzig darum, das eigene Weltbild, seine Sicht auf die Dinge, durchzubringen. In die Geschichtsbücher zu schreiben, wenn man so will.

Fakt ist, dass nach allen Anwürfen, die man der alten Führung entgegen gebracht hat, vor Gericht keiner standhalten konnte. Für die Revoluzzer eine Niederlage denn Kuntz/Grünewalt sind jetzt erst einmal juristisch reingewaschen. Die Kuntzjünger werden sich eins grinsen.

Dann muss man aus juristisch Betroffenen (sind nur die Zeichner der Anleihe) kurzerhand "moralisch" Betroffene machen. Also alle Mitglieder. Und selbst die Moralkeule verfängt immer weniger. Weil ja der neue AR ohne Rombach, dafür mit Kind und somit mit neuen Mehrheitsverhältnissen ganz tolle, vor allem professionellere Leute in den Vorstand berufen hat. Kein Polizist und auch kein Hertzchenmaler. Fachmänner, die alles "besser" machen.

Aber die machen in vergleichbaren Situationen plötzlich vergleichbare Dinge. Und relativieren somit das ganze Affentheater.

Hier kursierte vor einigen Monaten der Spruch "Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit" (oder so ähnlich). Damals gingen manche davon aus die juristische Anklage und eine Verurteilung der alten Führung vor Gericht den "dummen", uninformierten, "normalen" Mitgliedern die Augen öffnen würde.

Das hat die "Tochter der Zeit" getan, nur eben anders als von den Klägern gedacht.

@Fragile X Faktor
Du hast recht, ich habe mit Sicherheit auch schon ein paar Zeilen hier im Forum verewigt, die ich im Rückblick vielleicht besser nicht geschrieben hätte. Damit bin ich aber sicher auch nicht alleine ;) (was natürlich keine Entschuldigung dafür ist)

Jetzt geht es hier noch darum, dass man auf einer Website nach unten scrollen muss um an Informationen zu kommen. Mit "abenteuerlich" ist das noch nett beschrieben.
Zuletzt geändert von daachdieb am 13.10.2016, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Meine Erwartung an die neue Führung wäre in der Tat, dass sie genau diese strukturellen Defizite angeht, statt wie die Vorgänger immer nur dummes All in zu machen.
Ich will SK hier gar nicht verteidigen. Allerdings hat er permanent versucht das strukturelle Defizit zu bekämpfen, indem er einen neuen Pachtvertrag verhandelt hat; Stundungen vereinbart hat etc. Ob das erfolgreich war, sei dahingestellt - entsprechend groß war meine Entäuschung, als die erste Aussage des neuen Vorstandes war: "Wir zahlen die volle Pacht". Wie erfolgreich Gries in der Vermarktung war, können wir bei unserem neuen Trikotsponsor bewundern. Ich mache ihm da gar keinen Vorwurf, weil auch er kann nicht über Wasser gehen. Solange wir das Stadionproblem nicht lösen, ist in meinen Augen alles ander für den A....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Für die Revoluzzer eine Niederlage denn Kuntz/Grünewalt sind jetzt erst einmal juristisch reingewaschen. Die Kuntzjünger werden sich eins grinsen.
Es gibt, grob unterteilt,

1. gut arbeiten
2. mittelmäßig arbeiten
3. schlecht arbeiten
4. so schlecht arbeiten, dass es sogar schon strafbar ist

Aus Nummer 4 scheinen Kuntz und Grünewalt raus zu sein. ("Erst einmal" hast du geschrieben.)

Bleiben jedenfalls immer noch die Möglichkeiten 1 bis 3.
- Frosch Walter -
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Für die Revoluzzer eine Niederlage denn Kuntz/Grünewalt sind jetzt erst einmal juristisch reingewaschen. Die Kuntzjünger werden sich eins grinsen.
Es gibt, grob unterteilt,

1. gut arbeiten
2. mittelmäßig arbeiten
3. schlecht arbeiten
4. so schlecht arbeiten, dass es sogar schon strafbar ist

Aus Nummer 4 scheinen Kuntz und Grünewalt raus zu sein. ("Erst einmal" hast du geschrieben.)

Bleiben jedenfalls immer noch die Möglichkeiten 1 bis 3.
Was ist mit #2 ?
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Nein, eben nicht! Sondern versteckt im Download-Bereich...
Du meinst die haben den Download des Prospektes tatsächlich im Downloadbereich versteckt? Wenn das wahr ist, werde ich sie nicht entlassten - ich werde zum Staatsanwalt gehen...

Komm lass sein. Wir kommen da auf keinen Nenner. Ich mache das beruflich, und das Thema ist mehr als sauber. Da gibt es ganz andere Fälle...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Wie erfolgreich Gries in der Vermarktung war, können wir bei unserem neuen Trikotsponsor bewundern.
Wobei Gries aber noch nicht lange genaug da ist, dass man sich wirklich ein fundiertes Urteil über den Erfolg seiner Arbeit erlauben kann. Die Vermarktung geht weiter und welche Ergebnisse diese insgesamt bringt, werden wir, wie einiges andere auch, sinnvollerweise noch abwarten müssen. Seine Aussage von neulich, die Marketingeinnahmen hätten gegenüber dem Vorjahr bereits erhöht werden können, kann vielleicht schon einmal als gutes Zeichen gewertet werden.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bleiben jedenfalls immer noch die Möglichkeiten 1 bis 3.
Richtig. Wobei das temporäre Fehlen der Gelder, sprich zu einem gewissen, ganz bestimmten und vom jetzigen Finanzvorstand als sehr ungünstig bezeichneten Zeitpunkt für einen Fußballverein (nämlich April/Mai) die Wahl sicher sehr einfach erscheinen lässt. Für den Fall, das man alle anderen Aspekte der geleisteten Arbeit einfach mal so venachlässigt.

Also gerade für diejenigen "normalen" Mitglieder, für die man erst einmal "Aufklärung" bei der JHV leisten möchte. Die weder das Kleingedruckte im Anleiheprospekt kennen noch die Jahresabläufe im Fußballgeschäft.

Sprich im Schnelldurchlauf, mit ein paar kernigen Sprachmeldungen ala "Ihnen glaube ich gar nichts mehr" oder "Ihr habt uns alle verarscht" einen Turbolehrgang in Vereinspolitik verpassen und auf Linie bringen.

Hört sich an als wäre das eine grandiose Idee.
Zuletzt geändert von daachdieb am 13.10.2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Hört sich an als wäre das eine grandiose Idee.
Die stammt aber nicht von mir. Und sicher auch nicht von einem anderem, der sich hier und heute beteiligenden Diskutanten.
- Frosch Walter -
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ke07111978 hat geschrieben:(...) Ich mache das beruflich (...)
Und genau darum geht's doch eben nicht. Es geht nicht um irgendwelche Formalia für Anlageexperten. Sondern um das, was Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt den Adressaten - wortwörtlich: "Liebe Fans & Freunde des 1. FC Kaiserslautern!" - kommunizierten.

Du willst einfach mit aller Macht nicht verstehen, weshalb sich Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher, auf gut Deutsch gesagt, inzwischen von ihrem (früheren) Helden Stefan Kuntz mächtig verscheißert fühlen.

O-Ton SK: "(...) Das komplette Emissionsvolumen der "BETZE-ANLEIHE" im Gesamtwert von sechs Millionen Euro ist abgesetzt worden, um das "Zukunftsmodell FCK" zu unterstützen und den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums Sportpark "Rote Teufel" zu ermöglichen.

Diese großartige Unterstützung freut uns auch, weil damit ein reines FCK-Projekt diesen Rückhalt erfährt, welches der Verein fast komplett allein auf die Beine gestellt hat. Seit dem Ausverkauf besteht die Basis, um die konkreten Planungen voranzutreiben und die Umsetzungen in Angriff zu nehmen. Für den 1. FC Kaiserslautern ist der Erfolg der "BETZE-ANLEIHE" ein deutlicher Vertrauensbeweis und zeigt zudem, was möglich ist, wenn wir wirklich zusammenhalten. (...)"

(Quelle: http://www.betze-anleihe.de/default.aspx?dAccepted=1)

Mit dem, was folgte, wurde jede Menge Vertrauensporzellan zerschlagen. Leider!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Du willst einfach mit aller Macht nicht verstehen, weshalb sich Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher, auf gut Deutsch gesagt, inzwischen von ihrem (früheren) Helden Stefan Kuntz mächtig verscheißert fühlen.
Ich verstehe deinen Punkt sehr gut. Er ist aber weder strafrechtlich relevant, noch ist er relevant für eine Entlasstung. Er hat dafür gesorgt, dass SK vom Berg gejagt wurde. Dafür war er hochrelevant.

Den Königsfehler in der Kommunikation hat Herr Klatt gemacht, mit einer völlig unnötigen und zudem grenzwertigen Aussage, "ich war im Tresor, die EUR 1,9 Mio. sind nicht mehr da". Das ist so als würde ich dir am 30.10 sagen das Du pleite bist weil keine Kohle mehr auf dem Konto ist, obwohl ich genau weis, dass am 1.11 dein Gehalt kommt. Ohne diese völlig bescheuerte Aussage, hätten wir die ganze Diskussion nicht.

Dann müsste Herr Klatt jetzt allerdings auf der JHV erklären, warum er die Kohle nich in den Fröhnerhof steckt sondern lieber in das Gehalt von Ewerton und Kerk (was ich by the gut finde und absolut nachvollziehen kann). Da mach ich es mir doch lieber einfach und lenke den Hass des Volkes auf den ohnehin schon angeschossenen Vorgänger.

Wie weiter oben schon geschrieben, die Welt ist nicht schwarz und weiß, die Welt ist grau. Und gerade beim FCK muss man oft um 5 Ecken denken, um die eigentliche Intention hinter gewissen Handlungen zu verstehen....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Du willst einfach mit aller Macht nicht verstehen, weshalb sich Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher, auf gut Deutsch gesagt, inzwischen von ihrem (früheren) Helden Stefan Kuntz mächtig verscheißert fühlen.
HPB, ich kenne dich als Sportsmann. Deshalb, und weil ich weiß, dass irgenwie jeder in seiner "filterbubble" gefangen ist, nur das: In meiner Umgebung, im Stadion auf der Süd und in meinem Umfeld, sehen Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher das nicht annähernd so kritisch wie du das hier beschreibst.
Sicher ist das ein oder andere Stück Lack, das vormals glänzte, inzwischen matt oder gar abgeplatzt. Das hängt allerdings eher damit zusammen, dass man in den letzten Jahren den Wiederaufstieg in Liga 1 mehrmals knapp verpasst hat. Um die Anleihe geht es im Volk so gut wie gar nicht. Der Fröhnerhof ist doch wieder in Vereinsbesitz übergegangen.
Ein ehemaliger Volksheld ist eben nicht ganz so einfach zu demontieren. Vor allem wenn Lieschen und Otto den Helden vergangener Tage im Fernsehen als Strahlemann für die U21 N11 sprechen sieht, während der FCK auf den letzten Plätzen der 2. Liga rumdümpelt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Troglauer hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Das sei noch dahingestellt.
Dann erklär mir doch bitte einfach mal, was es bringen könnte?
Hast Du wirklich so wenig Fantasie?

Nehmen wir ein Besipiel, das für viele im Bereich des sehr leicht Vorstellbaren liegen dürfte:

Wenn die DFL feststellen sollte (man beachte den Konjunktiv!), daß die letzte Lizenzvergabe (war noch unter Kuntz und Grünewalt) möglicherweise unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erreicht wurde, dann hätte das unmittelbare Folgen für den FCK, Punktabzug, Strafzahlungen, was auch immer, kurz gesagt: einen Schaden. Und mit einer Entlastung wären die beiden dann verdammt fein raus!

Warten wir doch ab, was
a) die Bilanz und
b) der zugehörige Finanzbericht des Vorstandes
auf der JHV zu Tage bringen wird und entscheiden wir unter anderem aufgrund dessen.

Wie war das noch? Wir hatten einen Beschluß, daß die Bilanz auch noch am Vormittag der JHV eingesehen werden kann?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: @Troglauer: Mit Deinem Post von 11:49 Uhr hast Du Dich als Mediator empfohlen.
Mediator beim FCK :shock: . Was habe ich dir nur angetan, dass du mir so eine Aufgabe zumutest? :wink:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:

1. gut arbeiten
2. mittelmäßig arbeiten
3. schlecht arbeiten
4. so schlecht arbeiten, dass es sogar schon strafbar ist

Aus Nummer 4 scheinen Kuntz und Grünewalt raus zu sein.
Bleiben jedenfalls immer noch die Möglichkeiten 1 bis 3.

@Rheinteufel + Ke...,
aus deiner Skala und den Ergenissen aller FCK-Führungskräfte, sagen wir seit 2002, sollten wir doch einmal - und das mit Respekt - die Tatsache ableiten können, dass es womöglich schlicht nicht leicht sein könnte diesen Job (nicht nur beim FCK) erfolgreich zu machen!

Von Jäggi bis Gries, sorry aber das sind und waren alles keine dummen Jungs die durch Zufall in diese Position geraten sind.
Die haben und hatten alle einschlägige Berufserfahrung in zig Unternehmen samt Studium pipapo und galten als Experten auf vielen Gebieten.

Und der Beste bis jetzt - seit 2002 - war noch Kuntz - das müssen wir einmal ernüchternd festhalten.
Es liegt auch an uns und einmal unsere Denkweisen und Anspruchshaltung herunterzuschrauben.

Wenn dieser Job so einfach wäre, dann würden quer durch viele Vereine nicht so viele Personen scheitern!
Heidel ist nach oben gekommen wegen Klopp, das hat er selbst gesagt!
Hoeness hats geschafft weil München die wirtschaftsstärkste Stadt ist mit Abstand und man hier ein Unternehmen schön nach oben skalieren kann. Zudem gibts dort Boni umsonst wie ein Olympiastadion gratis gebaut!

Wir erwarten beim FCK einen Supermann und weissgott bräuchten wir den auch, aber der kommt morgen vielleicht wirklich zufällig daher!
Wir können deswegen nicht direkt alle nach drei Wochen wieder entlassen wenn die Ergebnisse nicht stimmen.

Wir FCK Fans sind in dieser Hinsicht wohlfeil geworden und in Foren lässt sich trefflich klugscheissen.
Ich nehme Mac41 nicht umsonst immer aufs Korn.
Schlaue Rückblicke zu werfen und pseudo-knallhart Missstände aufzuzeigen kann jeder!

Der FCK benötigt aber einen KÖNNER, einen der es ganz genau kann und Dinge verbessert und voran bringt ab HEUTE. Wo ein Trainer plötzlich einschlägt und damit der sportliche Erfolg dann auch Mittel für alle anderen Maßnahmen freisetzt.

Aber es ist klar: Zu meckern ist einfacher als selbst Dinge besser zu machen, da zeigt diese aktuelle Diskussion gerade deutlich auf!
Zuletzt geändert von WernerL am 13.10.2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

daachdieb hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Du willst einfach mit aller Macht nicht verstehen, weshalb sich Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher, auf gut Deutsch gesagt, inzwischen von ihrem (früheren) Helden Stefan Kuntz mächtig verscheißert fühlen.
HPB, ich kenne dich als Sportsmann. Deshalb, und weil ich weiß, dass irgenwie jeder in seiner "filterbubble" gefangen ist, nur das: In meiner Umgebung, im Stadion auf der Süd und in meinem Umfeld, sehen Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher das nicht annähernd so kritisch wie du das hier beschreibst.
Sicher ist das ein oder andere Stück Lack, das vormals glänzte, inzwischen matt oder gar abgeplatzt. Das hängt allerdings eher damit zusammen, dass man in den letzten Jahren den Wiederaufstieg in Liga 1 mehrmals knapp verpasst hat. Um die Anleihe geht es im Volk so gut wie gar nicht. Der Fröhnerhof ist doch wieder in Vereinsbesitz übergegangen.
Ein ehemaliger Volksheld ist eben nicht ganz so einfach zu demontieren. Vor allem wenn Lieschen und Otto den Helden vergangener Tage im Fernsehen als Strahlemann für die U21 N11 sprechen sieht, während der FCK auf den letzten Plätzen der 2. Liga rumdümpelt.
Hi und sorry das ich mich mal einmische.
Klar, der Fröhnerhof ist wieder in Vereinsbesitz aber nicht ganz ohne zu tun der Fans bzw. derer die diese Anleihen gekauft haben. Aus diesem Grund würde ich den Erfolg für den Rückkauf des Fröhnerhofes nicht nur der damaligen Führung anhängen. Gut. vllt hätten einige auch so gehandelt aber es ist nunmal so, das eben anders geworben wurde und wenn ich das Geld woanders brauche ( für den moment) dann muss ich das auch so kommunizieren. Dies geschah leider nicht.
Mal ganz ehrlich, mir ist es egal wer die U21 N11 Trainiert und wer nicht, wen ich im Interview sehe und wenn nicht, zumal sich diese Mannschaft m.M.n alleine Aufstellt.

grüsse
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

EchterLauterer hat geschrieben: Hast Du wirklich so wenig Fantasie?

Nehmen wir ein Besipiel, das für viele im Bereich des sehr leicht Vorstellbaren liegen dürfte:

Wenn die DFL feststellen sollte (man beachte den Konjunktiv!), daß die letzte Lizenzvergabe (war noch unter Kuntz und Grünewalt) möglicherweise unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erreicht wurde, dann hätte das unmittelbare Folgen für den FCK, Punktabzug, Strafzahlungen, was auch immer, kurz gesagt: einen Schaden. Und mit einer Entlastung wären die beiden dann verdammt fein raus!

Warten wir doch ab, was
a) die Bilanz und
b) der zugehörige Finanzbericht des Vorstandes
auf der JHV zu Tage bringen wird und entscheiden wir unter anderem aufgrund dessen.

Wie war das noch? Wir hatten einen Beschluß, daß die Bilanz auch noch am Vormittag der JHV eingesehen werden kann?
Wenn sich unser jetziger Vorstand auf der JHV hinstellt und sagt, die Lizenz wurde durch Angabe falscher Zahlen erschlichen und wir müssen für die nächste Saison konkret mit Strafen durch die DFL rechnen, dann darf man von mir aus gerne Teer und Federn auspacken.
Ich bezweifle allerdings sehr stark, das der neue Vorstand das macht bzw., dass es überhaupt zu einer Manipulation bei der Lizenzvergabe gekommen ist.
Michael Klatt im März 2016:"Ich habe mich bereits mit den Unterlagen für die Lizenzierung vertraut gemacht. Die aktuelle Vereinsführung passt die Finanzplanung regelmäßig an die aktuellen Entwicklungen an. Insofern wird der aktuellen Situation Rechnung getragen und vorausschauend gearbeitet."
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Troglauer hat geschrieben:Mediator beim FCK :shock: . Was habe ich dir nur angetan, dass du mir so eine Aufgabe zumutest? :wink:
:love:

Du magst diese Aufgabe wahrlich herkulischen Ausmaßes nicht übernehmen? Nun, dann macht's der User Rückkorb. Denn: "Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen."


PS: Fragiler, ich finde Deinen Post http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 4#p1036684 - auch wenn ich in manchen Punkten nicht ganz mit Dir übereinstimme - einfach weltklasse. Köstliche Lektüre.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:Fakt ist, dass nach allen Anwürfen, die man der alten Führung entgegen gebracht hat, vor Gericht keiner standhalten konnte. Für die Revoluzzer eine Niederlage denn Kuntz/Grünewalt sind jetzt erst einmal juristisch reingewaschen. Die Kuntzjünger werden sich eins grinsen.
Ach ja, ich wusste garnicht, dass Kuntz & Grünewalt vor Gericht standen?
Bisher ist nur von einer anonymen Anzeige die Rede, die sich auf die Betzeanleihe bezog. Das da aus der Verwendung mit Hinweis auf den Emissionsprospekt wenig bis nichts zu holen ist, wurde schon mehrfach dargelegt.
Oder beziehst du dich auf die diversen Unterlassungsverfügungen gegen FAZ und Steuerzahlerbund? Da ging es doch eher um die presserechtliche Bewertung einzelner Formulierungen, denn um strafbewehrte Handlungen.
Hasta la Victoria - siempre!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

fußballwombel hat geschrieben: Es ist euch schon bekannt, dass ein in dem Thread umtriebiger (von mir eigentlich geschätzter) Mitforist ein potentieller Nachrücker in den Aufsichtsrat ist?
... ...
... ...
Ein Schelm, der ... ....
Den Gedanken hatte ich auch, als ich die Namen der möglichen Nachrückern gesehen habe.

Ich glaube das, Realname <-> Forumsname, wurde einmal im Verlauf der Kandidatenvorstellung zur JHV 2014 erwähnt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Fragile X Factor hat geschrieben:Richtig ist aber auch: Es war eine billige Verarsche und Verkauf-Veranstaltung von Grünewalt und Kuntz. Das ist um so bitterer nicht wegen, sondern weil es Kuntz war.
Ist zwar in teilen ein etwas diffuser Beitrag, insbesondere weil ich dich gestern noch anders verstanden hatte. Allerdings finde ich deinen Link interessant. Sollte die folgende Aussage im O-Ton von FG stammen, dann ist das wirklich kritisch:

„Die 'Betze-Anleihe' ist in ihrer Art ebenso einzigartig wie unserer Verein es ist: Die Kombination aus einem Mindest- und Bonuszins, das deutlich festgelegte Ansparmodell und die klare Zweck gebundene Mittelverwendung machen die 'Betze-Anleihe' zu einem ganz besonderen Anlagemodell. Ideal für alle, denen der FCK am Herzen liegt und die seriös in die Zukunft ihres Vereins investieren wollen.“

Das widerspricht dem Prospekt und wäre somit tatsächlich relevant im Sinne einer Irreführung. Das ändert nichts an meiner Meinung, dass sowohl von SK als auch FG im Sinne des Vereins gehandelt wurde. Es ist allerdings unfassbar dämlich eine solche Aussage zu tätigen, wenn im Prospekt etwas anderes steht...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Es ist allerdings unfassbar dämlich eine solche Aussage zu tätigen, wenn im Prospekt etwas anderes steht...
"Kommunikation war nicht sein Steckenpferd" könnte die Überschrift zum Kapitel Grünewalt lauten.
Auf der anderen Seite: Verliert man das "Bund der Steuerzahler Jahr" nicht könnte ja schon etwas mehr investiert worden sein - vielleicht sogar die 1,9 Millionen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten