Forum

Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co. (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben:
Wir könnten sogar 1,9 Mio. für Feng Shui ausgeben... :D
Vielleicht zeigt auch das Stadion in die falsche Himmelsrichtung..
Verhält sich dann so, wie mit der Ausrichtung des Bettes im Schlafzimmer. Scheiss Karma -> geht nix mehr in der Kiste.
Kein Wunder, dass der Ball so unrund läuft in "unserer Kiste".
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

DerRealist hat geschrieben:Es gibt eine klare Wenn-dann-Rechnung.

Mit diesem Stadion, dass uns jede Saison Betrag X kostet und uns auffrisst, wird das in der 2.Liga nicht mehr funktionieren. Mit dem FCK.
Mit dem nicht vorhandenen Geld.

Die jeweilige Führung müssten schon Hexer sein, damit man aus nichts + Belastungen, die nicht wegzudiskutieren sind, einen grünen Zweig erreicht.

Es bringt nichts die 2006 Verantwortlichen dafür zu brandmarken, dass sie uns das große Stadion ans Bein gebunden haben, indirekt.

Aber wie bitte soll es funktionieren? Wie?
Nur mit einer quasi absolut günstigen Mischung aus einer Elf, die nicht nur aufsteigt, sondern auch die 1.Liga hält + einem Kaderzusammenhalt, der nicht jedes Jahr total-erneuert wird, würde sowas wie entgegnende Konstanz entstehen..zu dieser Stadionbelastung.

Es ist ein Teufelskreis, der wie zu durchbrechen ist? Es wird auch nicht reichen, wenn wir einstellig in der 2.Liga spielen über Jahre.
Wird es nicht.
Die Zuschauer bleiben weiter weg. Die Gelder werden auch nicht mehr generiert.
Wenn wir überleben wollen, müssen wir Spieler entwickeln, die uns gleichzeitig eigentlich weiterbringen sollen. Das wird aber nur von kurzer Dauer sein, denn ein Spieler, der beim FCK besser wird, entwickelt Begehrlichkeiten.
Entweder durch ein selbst höher eingefordertes Gehalt, was der Verein nicht imstande ist zu zahlen.
Demnach "müssen" selbst Spieler gehen, die eigentlich gerne hier bleiben würden.
Wir brauchen schlicht das Geld.

Die Fessel Stadion ist der Schlüssel.
Zurückkaufen mit den Fans. Oder ein Investor.
Alles andere wird ein siechender Tod.

DAS ist die spezielle und eigene Lage des FCK.
Und daher bringt es auch nichts uns ständig mit anderen Modellen von Vereinen zu vergleichen, bei denen andere Rahmenbedingungen herrschen.

Dass ein kleier Verein mittlerweile mit seinen 3 zusammengeschobenen Stahltribünen mehr Geld generiert als wir, dürfte ja dann verständlich sein (bei überschaubaren Stadionkosten, welches meist aufm Grundstück eines Land-Moguls steht!!)

Wenn die Stadt klug wäre, würde sie mal eine Machbarkeitsanalyse fürs Stadion in Auftrag geben.
Mitnutzung, Umnutzung, Begleitnutzung.
Wie kann man im Bauch des Stadions Dinge umstrukturieren.
Womöglich anbauen.
Wieso nur als Stadion nutzen?
Dadurch die Offenheit der Nutzungen erweiteren.
Das bringt Geld. Das bringt Nutzen.
Dann wirds ein Zentrum, welches nicht nur am FCK hängt.
Was ist mit Tagungsräumen, Hotellerie. Studentenappartments, Flüchtlinge, etc.?
Vielleicht sehe ich das auch zu blauäugig,
aber so habe ich einfach das Gefühl, man geht achselzuckend in den Tod.

Das ganze funktioniert nur auf Dauer in der 1.Liga.
Mit größtenteil absolut vollem Haus.
Nur dann.
Und das hat nichts mit Träumerei von alten Tagen zu tun.
ich habs schon mal geschrieben,das stadion an eine firma vermieten o. verkaufen,zb.basf o.a.
wir mieten das nötigste von der fa.
der name fritz walter stadion i.d.basf arena :love:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DerRealist hat geschrieben:Vielleicht zeigt auch das Stadion in die falsche Himmelsrichtung..
Verhält sich dann so, wie mit der Ausrichtung des Bettes im Schlafzimmer.
Ich schlaf im Stadion meistens mit dem Kopf nach Süden. Manchmal auch nach Norden. Das hängt davon ab, ob er nach vorn oder hinten wegnickt.
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Vielleicht zeigt auch das Stadion in die falsche Himmelsrichtung..
Verhält sich dann so, wie mit der Ausrichtung des Bettes im Schlafzimmer.
Ich schlaf im Stadion meistens mit dem Kopf nach Süden. Manchmal auch nach Norden. Das hängt davon ab, ob er nach vorn oder hinten wegnickt.
Die Frage ist...wenn du schon im Stadion schläfst..was machst du dann eigentlich in deinem Bett? Aber das geht zu weit. :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich singe Schalalalala FCK. Die ganze Nacht.

Und ein paar Zeichen.
- Frosch Walter -
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

DerRealist hat geschrieben: ... Nur ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Menschen Tore schießen...als Steine.
Das hab ich noch nicht erlebt. ...
Tore interessieren die DFL aber bei der Lizensierung auch nicht.

Aber Cash Flows. Und da bin ich mir nicht sicher, ob eine Investition in den Fröhnerhof zumindest auf lange Sicht nicht das bessere Investment gewesen wäre ...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

potto hat geschrieben:
Baumbergeteufel hat geschrieben:
Das muss aufgeklärt werden.

Und der spielt seit Jahren in der 1. Liga :nachdenklich:
Schleich die :!:
Da hat sich einer angesprochen gefühlt von den roten Pappnasen, gell? :wink:

Und alle singen mit:

Wo ist die Fan-Anleihe schalalalala, wo ist die Anleihe schalalalala...?!
Und ich dachte wkv wäre stur...

Schau doch mal nach ob Du deine Anleihe unterm Sofa findest oder vielleicht hast Du sie hinterm Herd versenkt - das ist der Nachteil bei effektiven Stücken - man findet sie unter Umständen nicht wieder...
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

hessenFCK hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Ja und wir müssen hier auch nicht tun,
als ob ein "Ehrenwort" beim FCK was Besonderes wäre.

Der FCK ist ein stinknormaler Verein, der einfach riesig Scheisse baut. Mit lauter "Fachkompetenzen" und einem grandiosen Kläffer-Umfeld.
Seit Jahren.

Dass da ein Ehrenwort zur Floskel verkommt, ist noch das Harmloseste.
Dein Nickname passt zu Dir... :daumen: Und die Scheisse hat nach der Meisterschaft 98 angefangen, denke da brauchen wir nicht weiter drüber zu reden. Was würde ich heute darum geben, wir wären in dem Jahr 10ter geworden. Hoffen wir einfach mal, das irgendwann auch der letzte begreift, dass wir ein stinknormaler Verein sind und noch mehr bleibt zu hoffen, dass diese jahrelange Scheisse doch noch ein halbwegs gutes Ende findet, mit einem festen Platz in der unteren Hälfte von BL1 - mehr waren wir nie und mehr sollten wir auch nicht sein!...
Selten einen derartigen Uns... gelesen. Der FCK und dessen Anhänger sind zum derzeitigen Datum auf das Niveau in dem zitierten Beitrag heruntergekommen. Einige mögen sich auf diesem Niveau einrichten. Opfer belibt Opfer und Pa.. bleibt Pa..
Bei Gründung der Bundesliga und auch 1998 war es undenkbar, dass der FCK eine subalterne Rolle spielen soll, für niemand in Deutschland und für niemand beim FCK. Hier sollten sich einige mal mit der Fussballgeschichte des Nachkriegsdeutschland beschäftigen.
Kein Anhänger des FCK hätte es damals akzeptiert, dass der FCK eine Rolle unter Ferner-Liefen gespielt hätte. In der Aera Friedrich/Rehagel hätten die Weichen für die Teilnahme einer geplanten Euro-Ligue gestellt werden sollen.

Genau diejenigen Kläffer, die damals für den Rauswurf von Otto Rehagel gesorgt hatten, weil sie mit einem 5. Platz nicht mehr zufrieden waren, sind jetzt zu den bescheidenen Verzichtpredigern mutiert.
Der Niedergang des FCK begann nicht mit den kriminellen Selbstbedienungen seiner Vorstände, sondern mit der
Entlassung von Rehagel. Den größten und folgenschwersten Fehler in der Vereinsgeschichte des FCK.
Darüber waren sich der inzwischen leider verstorbene Kessler als auch alle, die den FCK kannten bis heute einig. Die Entscheidung Friedrichs erfolgte auch nicht aus fussballerischer Einsicht, sondern zum Selbstschutz, damit seine Machenschaften nicht vorzeitig hinterfragt wurden. Der glaubte ja damals noch, seine Haut retten zu können.

Dieser Fehler, und die unheilvolle Entscheidung der Mitglieder, von der Ehrenamtsstruktur abzugehen, haben dem FCK das Genick gebrochen.

Wie es aussieht, kann er sich davon nicht mehr erholen. Eine Rolle in den Niederungen des Fussballs sind Blasphemie am Namen 1.FCK und seiner Tradition. Dann ist eine Neuorientierung unter anderem Namen besser. Das kann ein anderer 08/15- Verein , angemessen einer Stadt der Größe Kaiserslauterns, auch und steht ihm besser.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe bei der ganzen Kritik: was ist euer Ziel?
Gute Frage!

Es gibt sicher Mitglieder, die wie ein @wkv gerne mehr über den Verbleib der 1,9 Millionen wissen möchten. Also "Aufklärung", ohne die, wie man dann gerne herausstellt, es angeblich kein "Zusammen" in der Zukunft geben kann.

Da man sich bei allen Dingen aber auch fragen kann "cui bono?" muss es auch Leute mit "Interessen" geben, die eine solche Debatte befeuern.

Gehen wir mal davon aus, dass die im Vorfeld der JHV getätigte Strafanzeige von Leuten mit "Interessen" getätigt wurden. Glaubt jemand, die geben sich mit der Antwort des Staatsanwalts zufrieden? Ich nicht.

Wäre natürlich ne schöne "Bombe" gewesen, wenn man die hätte zünden können. Was nun?
Juristisch kann man nun weder Rombach noch Grünewalt noch Kuntz am Leder flicken. Bleibt der "moalische Aspekt".

Der wird jetzt aufgeblasen zur existenziellen Angelegenheit. Aber warum?

Rombach für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - Rombach hat das ja schon hinter sich für 14/15.
Grünewalt für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - der ist auch schon weg und der rechnet beim FCK eh nicht mehr mit Liebesbekundungen.
Kuntz für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - klar wäre das nicht schön aber für ihn auch kein Beinbruch.

Der einzige Gewinn läge darin, wenn durch die aufgeblasene Moraldebatte denjenigen, die mit Rombach für die Aufsihtsratsmehrheit gesorgt hatten, auch noch damit in Verbindung bringen würde - Frenger und Theis.

Dazu passt der schon eingereichte Antrag, die AR einzeln zu entlasten (die Begründung wird ja gleich mitgeliefert).

Dann hätte man (wenn man davon ausgeht, dass diejenigen genug Anstand hätten und bei Nichtentlastung wie Rombach gleich zurücktreten würden), 2 Jahre nach einer Wahl, einen "Aufsichtsrat der Verlierer und Nachrücker". Ganz großes FCK-Kino.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

daachdieb hat geschrieben:
Kuntz für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - klar wäre das nicht schön aber für ihn auch kein Beinbruch.
Bei SK wäre ich mir nicht so sicher, da der DFB sicherlich gerade in Sachen Finanzen auf Sauberkeit bedacht ist.

Die Frage ist doch auch, kann uns Kuntz in seiner neuen Position nicht doch noch behilflich sein?

Es bringt am Ende eventuell mehr sich mit SK wieder zu versöhnen als zu versuchen zwanghaft irgendwas Nachzuweisen, was er beim letzten Abstieg und auch nach der 2. verpassten Aufstiegs Chance schon selbst gesagt hatte, das es nach dem 2. Jahr in Liga 2 sehr schwer werden würde.

Ich glaub SK schon, das er zum Zeitpunkt der Emission der Anleihe vorhatte damit den Frönerhof wieder aufzubauen, das es anders kam ist natürlich sch...

Er hätte können bei der letzten oder Vorletzten Mitgliederversammlung zu der Mittelverwendung eine Abstimmung machen, aber was wäre passiert hätten die Mitglieder die Verwendung für finanzielle Engpässe verweigert, hätte man dann die Lizenzierung in Gefahr bringen sollen oder den FCK für ne Insolvenz anmelden?

Ich hoffe das Grieß, Klatt und SK miteinander reden und es am Ende sich auszahlt, das man jetzt nicht unbedingt nachkartet von Vereinsseite.
rigo k.
Beiträge: 30
Registriert: 24.01.2011, 11:33

Beitrag von rigo k. »

Miteinander reden,
statt übereinander herzufallen, wäre nicht
nur in der jetzigen Situation eine gute Idee.
Andererseits haben wir 3 Mio für Bödvarsson,
2 Mio für Zimmer und einen Kredit vo 3 Mio
bekommen.
Wo ist denn das Geld?
3 Mio Etaterhöhung können ja nicht in unsre
letzten Neuverpflichtungen geflossen sein!
Außerdem hat man doch angeblich an allen Ecken
und Enden eingespart!
Auch offene Fragen!!!
r.k.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wozuauchimmer hat geschrieben:

Der Niedergang des FCK begann nicht mit den kriminellen Selbstbedienungen seiner Vorstände, sondern mit der
Entlassung von Rehagel. Den größten und folgenschwersten Fehler in der Vereinsgeschichte des FCK.

Dieser Fehler, und die unheilvolle Entscheidung der Mitglieder, von der Ehrenamtsstruktur abzugehen, haben dem FCK das Genick gebrochen.
Sehen viele sicher anders, aber es ist auch egal.
Diese Dauerrückblicke wer wo was und warum falsch gemacht hat sind Vergangenheit.

Der FCK tut gut daran den Blick nach vorne zu richten.
Gute Fragen in einer JHV führen zu guten und konstruktiven Antworten, da müssen wir wieder hin.

Es ist nicht so, dass der FCK garkeine Möglichkeiten hätte, wir können auch als "Verein" wieder erfolgreich sein.
Ständig aber diese Themen wie der Anleihe wieder herauszukramen und zerreden zu lassen sind kontraproduktiv!
Gejammere wer wir mal waren und wo wir gelandet sind taugen manchmal schon um sich zu trösten!
Dann ist aber auch mal gut!

Die Saison, das Stadion, Schulden, NLZ, Perspektiven, wir haben genügend Baustellen die es zu besprechen gibt (wie wir das lösen, nicht wer die Schuld trägt) :!:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

babsack hat geschrieben: Bei SK wäre ich mir nicht so sicher, da der DFB sicherlich gerade in Sachen Finanzen auf Sauberkeit bedacht ist.
:lol: :lol: :lol: :lol:
Du hast den Thread verwechselt, das gehört in die Fun-Ecke. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Und, weiter mit der Autodestruktion.
So einen großen Teppich gibt es nicht mal in KL, um all den Unrat drunterzukehren, den manche User schon zusammengekehrt haben.
Dass die Anleihe bereits verbraten ist, ist m.M. nach eine Katastrophe, denn sie sollte ein Baustein sein für eine Zukunft des Vereines, irgendwann aus den fußballerischen Niederungen wieder heruszukommen. Aufklärung ist das Mindeste, und sollten hierbei irgendwelche straf- oder zivilrechtlich bedeutsame Faktoren deutlich werden, so muß der Verein dem nachgehen.
Dass die derzeitig Verantwortlichen an einer gewissenhaften Aufklärung interessiert sind, versteht sich von selbst. Das sind Leute, die auch nach einer FCK Ära sich im Beruf behaupten müssen und nicht in Parallelwelten von DFB/DFL abtauchen können.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

antikochteufel hat geschrieben:(... die derzeitig Verantwortlichen...) Das sind Leute, die auch nach einer FCK Ära sich im Beruf behaupten müssen und nicht in Parallelwelten von DFB/DFL abtauchen können.
Satz des Tages!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@antikochteufel

Auf den Punkt!
Nur zu unterstreichen!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Zwingend ist das nicht. Auch sie haben eine Chance, derzeit aber sicher nicht. Im Zweifelsfall hat er sicher recht. Auf jeden Fall ist es schönstens formuliert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

daachdieb hat geschrieben: Kuntz für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - klar wäre das nicht schön aber für ihn auch kein Beinbruch.
Soll das jetzt ein Grund für eine Entlastung sein?

Wenn eine Nichtentlastung niemand "juckt", warum dann die Anstrengungen mancher Foristen, mit einer Kollektion aus diskutablen bis absurden Argumenten davon abzuraten?

Nein, es hilft nichts. Das Mitglied muss sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Bild von seinen (SKs) Tätigkeiten in den letzten Monaten seiner Amtszeit machen und sich danach entscheiden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Kuntz für die letzten Monate nicht entlasten?
Juckt niemand - klar wäre das nicht schön aber für ihn auch kein Beinbruch.
Soll das jetzt ein Grund für eine Entlastung sein?
Ist es natürlich nicht. Für Entlastung oder eben Nichtentlastung gibt es Argumente. Das kann ja jeder halten wie er will.
Schlossberg hat geschrieben:Wenn eine Nichtentlastung niemand "juckt", warum dann die Anstrengungen mancher Foristen, mit einer Kollektion aus diskutablen bis absurden Argumenten davon abzuraten?
Weil eine Entlastung auch niemand "juckt"? Und die "Argumente" für eine Nichtentlastung sicher nicht minder diskutabel bis absurd sind?
Schlossberg hat geschrieben:Nein, es hilft nichts. Das Mitglied muss sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Bild von seinen (SKs) Tätigkeiten in den letzten Monaten seiner Amtszeit machen und sich danach entscheiden.
Sagt der, der seine "Entscheidung" schon längst getroffen hat. Bigotter geht es kaum!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

daachdieb hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Nein, es hilft nichts. Das Mitglied muss sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Bild von seinen (SKs) Tätigkeiten in den letzten Monaten seiner Amtszeit machen und sich danach entscheiden.
Sagt der, der seine "Entscheidung" schon längst getroffen hat. Bigotter geht es kaum!
Ich habe diesen Entscheidungsprozess schon hinter mir. Was daran bigott sein soll?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ach, der daachdieb.

Manchmal hat er Argumente und wenn nicht, dann verteilt er halt stattdessen ein paar Ohrfeigen.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Ich habe diesen Entscheidungsprozess schon hinter mir. Was daran bigott sein soll?
Deine Annahme (oder sollte man sagen "Arroganz"? - nein, besser nicht, sonst lässt der Schlossberg den Beitrag mal wieder sperren), andere Mitglieder könnten diesen "Entscheidungsprozess" nicht auch vollziehen. Und bräuchten da noch "Hilfe".

Schöne Rechtfertigung um an der JHV noch mal so richtig einen abzulassen, nicht wahr. So schön von oben herab die Mitglieder als dummes Volk anzusehen, wo man selbst doch so viel schlauer ist.

Nee klar, da ist bigott, also scheinheilig, schon der richtige Ausdruck.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

daachdieb hat geschrieben: Deine Annahme (oder sollte man sagen "Arroganz"? - nein, besser nicht, sonst lässt der Schlossberg den Beitrag mal wieder sperren),
Wenn einer nicht mehr weiter weiß, bringt er ein argumentum ad hominem, was eine beliebte Methode ist, um eine Diskussion weg von der Sache und auf eine für die Sachdiskussion irrelevante, persönliche Ebene zu ziehen.
Es ist nicht immer zielführend, darauf zu reagieren, aber hier kann ich ausnahmsweise nicht anders.
Die zitierte Passage ist eine Unverschämtheit. Sie enthält eine böse Unterstellung, die von der Forumsadministration leicht zu falsifizieren wäre.
Ich bitte nicht darum, dies zu tun, denn dazu ist der Streitwert denn doch zu gering.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Schlossberg hat geschrieben:[quote="
Ich habe diesen Entscheidungsprozess schon hinter mir. Was daran bigott sein soll?
jeder der nicht Daachdiebs Meinung teilt und gleichzeitig Kuntz´Hintern l..kt ist in seinen Augen bigottisch
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Wenn einer nicht mehr weiter weiß, bringt er ein argumentum ad hominem, was eine beliebte Methode ist, um eine Diskussion weg von der Sache und auf eine für die Sachdiskussion irrelevante, persönliche Ebene zu ziehen.
Soso, und wie nennt man dieses Ablenkungsmanöver von dir? Gibt es da auch ein Fremdwort mit dem man seine Bildung in ein Fußballforum werfen kann?
Ich könnte jetzt feststellen, dass du eben das tust, was du mir vorwirfst. Aber gut - das läuft dann ja schon wieder auf scheinheiliges Verhalten hinaus, nicht wahr.

Den Rest hast du wohl nicht gelesen. Dort hättest du die Antwort auf deine Frage, was an deinem Beitrag weiter oben bigott sein sollte, finden können.
Zuletzt geändert von daachdieb am 12.10.2016, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten