

Man braucht gar nicht damit zu kokettieren. Aber darüber nachdenken sollte jeder. Vor allem diejenigen, die sich regelmäßig in Untergangszenarien ergehen.wkv hat geschrieben:Es gibt Leute, die mit dem Gedanken kokettieren.
Ohne Altlasten in Liga 4 anzufangen.
Es würde uns auch von Ballast anderer Art entledigen.
Der Schlüssel zum Erfolg (Rettung, Pokalsieg, Meisterschaft) war damals der Trainerwechsel von Feldkamp zu Roggensack. Die Fans waren davor und danach die gleichen. Nur wurde ein schlechter Trainer durch einen guten ersetzt. Mit der hier derzeit ausgegebenen Strategie "Ruhe, Maul halten und die Schlechten Leistungen mit Beifall quittieren, es wird schon werden" hätten wir an Roggensack festgehalten und wären - trotz Betze und Super-Fans und einem Stefan Kuntz - abgestiegen. Nicht die Fans hatten sich anno 90 geändert, nicht die Spieler, aber der Trainer.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und wenn es dann wieder aufwärts geht, könnt ihr zu Recht sagen, dass ihr da auch Euren Anteil daran habt, genau so wie die Fans 1991 zu Recht behaupten konnten, dass der FCK ohne sie und den alten Betze damals nie im Leben Meister geworden wäre.
Bei Gaus kann ich es echt noch nachvollziehen, wenn der ab der 70ten am pumpen ist...gefühlt(!!) macht er versammt viel Meter während dem Spiel. Aus Einsatz und aus Not (steht auch oft nicht ideal).AllgäuDevil hat geschrieben:Ich bin gespannt heute, auf den Auftritt von Stöver in Flutlicht. Hoffentlich wird er auf seine Aussage vs. Düsseldorf angesprochen (Wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen). Seine Antwort darauf, wäre hochinterssant.....
Zum Spiel, Hut ab vor HDH. Respekt, was dort geleistet wird! Davon kann man beim FCK nur träumen...
Korkut kann man wenig Vorwurf machen gestern. Gegen individuelle Fehler, kann man als Trainer wenig machen. Warum allerdings Gaus gestern, nach 70 Min. pumpte wie ein Maikäfer und spätestens zu diesem Zeitpunkt fix und fertig war, das sollte Korkut zu Denken geben...
Ich bin so langsam geneigt, dir in dem Punkt zuzustimmen.daachdieb hat geschrieben: Es gibt nur entweder, oder. Entweder zusammen ein Ziel verfolgen oder doch partikularen Interessen nachgeben. Man kann nicht sagen, bis zur JHV halten wir für die neue Mannschaft Händchen und auf der JHV schlagen wir uns wegen der alten Mannschaft die Köppe ein. So wird das nicht funktionieren. Niemals.
Ein Finne in HDH, Stieber bei uns, wo ist der Unterschied?kotteschul hat geschrieben:@Neckarteufel
du bist doch aus der Gegend.
Will Hartmann mit Heidenheim in die Bundesliga (wie SaP,VW,AUDI,Rote Brause etc) um mehr Marketing und Praesenz zu erzeugen, waere das ueberhaupt kein Problem.
Warum Heidenheim nur in Liga 2 verweilt, ist wohl der konservativen oeffentlichen Wahrnehmungstrategie des Hauptsponsors, der aus Heidenheim kommt und mal eben ca2Milliarden Euro
im Jahr umsetzt,zu verdanken.
Hartman als Hauptsponsor zu haben,das ist schon ne Hausnummer. Warum wohl wechselt ein Bart Finne nach Heidenheim aus der 1.Liga ?
Also 1 und 1 kann ich auch noch zusammenzaehlen
Und waere froh wir haetten so einen Hauptsponsor.
@radlbauer
wo ist unsere Mannschaft tot ?
Zudem bekam er, ziemlich früh im Spiel, zweimal heftig auf die Schlappen.sandman hat geschrieben:Bei Gaus kann ich es echt noch nachvollziehen, wenn der ab der 70ten am pumpen ist...gefühlt(!!) macht er versammt viel Meter während dem Spiel. Aus Einsatz und aus Not (steht auch oft nicht ideal).AllgäuDevil hat geschrieben:... Warum allerdings Gaus gestern, nach 70 Min. pumpte wie ein Maikäfer und spätestens zu diesem Zeitpunkt fix und fertig war, das sollte Korkut zu Denken geben...
Dann liegt es an den "vernunftbegabten" Leuten den jeweiligen "Seiten" ihren Platz zuzuweisen.wkv hat geschrieben:Du weißt genau, die "andere Seite" nimmt schon Anlauf.
Du weißt, dass Norbert sich auch hat instrumentalisieren lassen. Es tat in der Seele weh, das zu beobachten.daachdieb hat geschrieben:Dann liegt es an den "vernunftbegabten" Leuten den jeweiligen "Seiten" ihren Platz zuzuweisen.wkv hat geschrieben:Du weißt genau, die "andere Seite" nimmt schon Anlauf.
Am Ende müssen wir doch alle gemeinsam durch.
Mir fehlt der Norbert, sowas von.
Er wird mit Sicherheit sagen ich Uwe Stöver bin ein totaler Versager weil ich es versäumt habe vor Saisonbeginn zwei wettbewerbsfähige Innenverteidiger zu holen und auf den letzten Drücker vor Transferschluß noch ein paar Invaliden engagiert habe.AllgäuDevil hat geschrieben:Ich bin gespannt heute, auf den Auftritt von Stöver in Flutlicht. Hoffentlich wird er auf seine Aussage vs. Düsseldorf angesprochen (Wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen). Seine Antwort darauf, wäre hochinterssant.....
Zum Spiel, Hut ab vor HDH. Respekt, was dort geleistet wird! Davon kann man beim FCK nur träumen...
Korkut kann man wenig Vorwurf machen gestern. Gegen individuelle Fehler, kann man als Trainer wenig machen. Warum allerdings Gaus gestern, nach 70 Min. pumpte wie ein Maikäfer und spätestens zu diesem Zeitpunkt fix und fertig war, das sollte Korkut zu Denken geben...
Nicely put and summed up perfectly. It'll be interesting to see how we'll emerge from this weekend's setback. Somehow, I have a feeling that we'll grow stronger eventually. Maybe more slowly than we'd like the team to make progress, but stronger even so. I'm excited to see more of Kerk and hopefully Ewerton soon.GI Joe hat geschrieben: I think Korkut is doing things right, but the fans just have to be patient, because practically the whole team is still finding its way together, and due to injuries there are too many changes and unfullfilled hopes so far. But at least there's a structure in the team, that was lacking throughout the last season.
momentan is es sicher nur eine option ... aber es is wie bei dem auf einer einsamen insel ausgesetzte jack sparrow, der nur eine kugel dabei hat - irgendwann ist das leiden so groß, dass diese kugel immer freundlicher aussieht.daachdieb hat geschrieben:Man braucht gar nicht damit zu kokettieren. Aber darüber nachdenken sollte jeder. Vor allem diejenigen, die sich regelmäßig in Untergangszenarien ergehen.wkv hat geschrieben:Es gibt Leute, die mit dem Gedanken kokettieren.
Ohne Altlasten in Liga 4 anzufangen.
Es würde uns auch von Ballast anderer Art entledigen.
Das ist sicher nicht die Option die ich ziehen würde. Aber es ist eine Option.
GI Joe hat geschrieben:Of course FCK were left to rue the costly misses (Zoua's poor finish when clean through, and Ring's header to post), but without a more organized defense, they don't count much.
Und genau an diesem Punkt bin ich hin- und hergerissen, was Korkut angeht. Einerseits gestehe ich ihm zu, dass er noch nicht mit der besten Mannschaft arbeiten kann, sondern mit dem "letzten Aufgebot" spielen muss, und dass es durchaus gute Ansätze gibt (die leider meist nur 20 Minuten andauern). Andererseits hilft es ja auch nichts, andauernd in "Schönheit zu sterben". Schon in Hannover wurde seine Spielanlage stets gelobt, am Ende fehlten aber trotzdem die Resultate.GI Joe hat geschrieben:But at least there's a structure in the team, that was lacking throughout the last season.
Sehe ich genauso. Und nein, ich "bashe" hier nicht die Abwehr, wenn ich die IV als Problem ausmache - aber wenn man seit einem Jahr sieht, wie die immer gleichen Gegentore auf zum Teil grotesk einfache Weise fallen, ist nun mal die Qualität der einzelnen Spieler höchstwahrscheinlich nicht ausreichend, um auf diesem Level zu bestehen.cassava hat geschrieben:Die Annahme der Sturm sei im Vergleich das größere Problem, weil das Torverhältnis eben so aussieht, bleibt für mich naiv. Ich sehe wie die Tore fallen und weiß dass wir Gott dem Allmächtigen danken sollten, dass Heidenheim gestern nicht häufiger den Ball hatte und ab der 60. Min einen Gang zurückgeschaltet hat.
Hier kann man sehen, dass der FCK schon öfters schlecht aussah gegen Heidenheim.Rieddevil hat geschrieben:[quote="MäcDevil ... Gestern und letzte Saison haben die nur gewonnen weil unsere Helden Böcke bauen die nicht gehen
In diesem Jahr hatten wir 3 Trainer. Wobei Korkut von der Ausrichtung her eher mit Runjaic (wollen ein Tor erzielen) als mit Fünfstück (wollen erst mal Tore verhindern) zu vergleichen wäre.Zamorano hat geschrieben:.. wenn ich die IV als Problem ausmache - aber wenn man seit einem Jahr sieht, wie die immer gleichen Gegentore auf zum Teil grotesk einfache Weise fallen, ist nun mal die Qualität der einzelnen Spieler höchstwahrscheinlich nicht ausreichend, um auf diesem Level zu bestehen.
Ich finde wir haben zur Zeit vernünftige Leute, Gries, Klatt, Stöver und Korkut sind vernünftig - und sie machen in meinen Augen einen vernünftigen Job. Wie von @dachdieb geschrieben, sollte man aber aufhören die Jungs in den Himmel zu loben, genauso wie man aufhören sollte ala @rheinteufel hier immer wieder die selbe Leier, bzgl. Kuntz und dem angeblichen Scherbenhaufen den er hinterlassen hat, zu singen. Aus meiner Sicht ist das letzte was der Verein gebrauchen kann ein Blutbad auf der MV, nach dem dann keiner mehr gerade den Saal verlässt. Dazu sollten beide Seiten etwas Demut walten lassen und kritische Fragen auch mal als Ansporn sehen. Riesenkampff täte gut daran wenn er versöhnliche Worte anschlägt und versucht den Blick nach vorne zu richten. Dazu würde aus meiner Sicht auch gehören Kompetenzträger wie z.B. Merk in den Aufsichtsrat zu holen. Von mir aus auch einige aus den Teufelsrat in den AR holen. Das Prinzip des Teufelsrat habe ich sowieso noch nicht verstanden. Aus meiner Sicht bisher eher ein nutzloser Debatierclub.wkv hat geschrieben:
Und Vernunft? Vernunft ist aus in diesem Verein.....