Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So, ich habe jetzt den ganzen Tag und den Abend gebraucht, mich hier durchzuwursteln, habe jeden Schei... Oder auch Nichtschei... hier gelesen, manches mal den Kopf geschüttelt und immer wieder auch genickt. Wie immer halt. Hier mal meine simplifizierte Wahrheit.

Ich bin bei Trainerentlassungen zumeist eher zurückhaltend. Ich habe in der jüngeren Vergangenheit erlebt, wie unter CK der Aufstieg vermasselt wurde und im Anschluss daran der Saisonauftakt. Als er von sich aus (!) dem Druck von innen und außen folgend (!) gegangen ist, dachte ich, "War wohl doch an der Zeit, auch wenn ich ihm noch etwas Zeit gegeben hätte." Bei KF dachte ich, "Gutmütiger ehrlicher Arbeiter, zu wenig abgebrüht, aber das braucht es wohl jetzt. Schade, dass er gehen muss, aber für den sportlichen Neuanfang wohl nötig."

Und jetzt erlebe ich die dritte Trainerdiskussion binnen 12 Monaten. Ich gehöre zu denjenigen, die Geduld für die Mannschaft einfordern. Das halte ich auch für sinnvoll, gerade weil die letzten Spieler gerade erst zu uns gestoßen sind und da noch keine Einheit auf dem Platz sein kann. Das Fehlen so mancher Basics kann ich deswegen trotzdem nicht verstehen. Und die Geduld findet bei mir auch an der Stelle ihre Grenzen, wo ich nicht einmal minimalen Fortschritt sehe. Da meine ich natürlich die Leistung einzelner Spieler, aber da meine ich insbesondere auch die Frage, wie der Trainer die Spieler auf dem Spielfeld einsetzt.

Halfar zeigt Einsatz ohne Ende, presst früh, um den gegnerischen Spielaufbau zu stören, was stellenweise ja auch gelingt. Gerade kurz vor dem 1:0 ist ihm das gelungen, im Endeffekt aber ohne Effekt. Das hat er jetzt in den letzten wieviel Spielen so gemacht? Wenn wir den Ball dann mal hatten, ging im Spielaufbau am Sonntag überhaupt nichts. Parallele zu Halle, als wir 4:3 hinten lagen in der Verlängerung: erst als Halfar ins defensive Mittelfeld zurück gefallen ist und sich die Bälle von hinten geholt hat, ist nach vorne was gegangen. Halfar gehört nicht auf die 10, nicht in den Sturm (wir haben zumindest defensiv am Sonntag ein astreines 4:4:2 gespielt, nur ohne Bindung des Mittelfelds nach vorne...). Halfar gehört meiner Meinung nach maximal auf die 8, eher noch auf die 6, damit der Spielaufbau nach vorne mal funktioniert. Wenn die hintere Viererkette sich immer nur den Ball quer zuschiebt, dann ist das doch kein mutiges Spiel nach vorne?!

Osawe rennt dauernd auf die Außen, weil dort keiner das Feld bearbeitet. Seine Flanken in die Mitte gehen dann natürlich nicht auf ihn selbst, sondern er hofft, dass vielleicht doch mal jemand mitgelaufen ist (oder dass Halfar, unser Topstürmer?! dort steht)?

Dass unsere Defensive löchrig ist... das ist erkannt, es bleibt auch einem Korkut nicht anderes übrig, als abzuwarten, bis Mujdza und Ewerton fit sind. Solange hat er die Spieler, die am Sonntag auf dem Platz waren, plus Ziegler, der kein IV ist, auch wenn er seinen Job nicht immer so schlecht macht, wie es ihm hier teilweise nachgesagt wird.

Was ich Korkut vorwerfe - ja, ich werfe es ihm inzwischen vor - ist nicht, dass er ein Ziel entwickeln will, dass er die Mannschaft mit einem 4:2:3:1 zum Erfolg bringen will. Angenommen, man kann mit diesem System in der 2. BL erfolgreich sein, dann kann ich doch aber nicht wieder und wieder und wieder dieses System spielen lassen, wenn es mit den Spielern im Endeffekt so nicht funktioniert. Dann versuche ich doch erst einmal Stabilität in die Mannschaft zu bringen, indem ich die Mannschaft so spielen lasse, wie sie mit dem verfügbaren Personal halbwegs erfolgreich sein kann. Kein Halfar auf der 10, der sich wieder und wieder das Herz aus der Seele rennt. Kein Osawe, der als einziger Stürmer vorne auf verlorenem Posten ist, weil von den Außen und vom Spielaufbau allgemein fast nix nach vorne in die Spitze kommt.

Ich verstehe, dass Korkut ein System im Kopf hat und er die Mannschaft dahin entwickeln will. Aber er muss doch verstehen, was mit der Mannschaft funktioniert und was nicht. Was nicht funktioniert, sehen wir seit Wochen. Da kann man doch nicht stur mit dem Kopf durch die Wand wollen...

Die nächsten Spiele werden hart werden. Gegen Stuttgart sollte man eigentlich denken, dass da was gehen könnte, wenn ich mir anschaue, was deren Sama in der IV verzapft hat... Aber ich fürchte, dass die einiges wieder gut machen wollen, und Sama am Samstag nicht auf dem Platz stehen wird. Und ich fürchte, dass wir mal wieder den Aufbaugegner spielen werden, wo wir doch selbst so dringend einen solchen bräuchten... Und Dresden? Die haben gerade einen super Lauf und haben sowas von verdient gegen Hannover gewonnen... Die halten wir auch nicht auf. Ein Punkt aus den nächsten beiden Spielen dürfte für uns schon viel sein (dabei zähle ich mich eigentlich zu den Optimisten hier im Forum). Und dann brennt die Hütte aber so richtig. Wenn es gerade so weiter geht, wie es zuletzt bei uns gelaufen ist. Korkut hat eigentlich nur eine Überlebenschance, wenn wenigstens ein Sieg zustande kommt, oder er zumindest zeigt, dass er bereit ist, sein Spielsystem den Begebenheiten anzupassen und wenn die Mannschaft wieder geschlossen Einsatz zeigt. Es muss eine Veränderung erkennbar sein. Wenn die nicht zu sehen ist, dann fürchte ich, dass Korkut der nächste Trainer ist, der innerhalb eines Jahres seinen Hut bei uns nimmt. Dann geht der Umbruch noch ein bisschen länger und das Budget wird erneut mit einer Abfindung belastet. Ich hoffe, soweit kommt es nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn Stöver nicht längst in der für ihn bekannten ruhigen Art und Weise im Geheimen schon nach einem Ersatzkandidaten suchen würde...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

@ExilDeiwl

Ich sehe das ähnlich wie du, vorallem die zeite Hälfte deines Posts... Ich kann auch nicht verstehen wie man die Mannschaft kann versuchen in ein System zupressen. Ich muss dich das System der Mannschaft anpassen und nicht umgekehrt

Auch ich bin generell jemand mit Geduld, aber es ist nunmal auch so das die Saison bereits begonnen hat. Die Saison hat nur 34 Spiele und wenn man nach dem 4ten Spieltag noch anfängt mit weiterer Geduld für 4-5 Spiele dann sind das an der Summe schon 8-9 Spiele bevor für die Mannschaft die Saison erst beginnt. Und tut mir leid, das ist ein grosser Teil der ganzen Saison. Jeder der seid längerer Zeit Fussball guckt sollte verstehen das ein 10 Punkte Rückstand, der es bis dahin locker sein kann schwer aufzuholen ist.... vorallem wenn man 8 Spiele lang rein garnichts gerissen hat.

Zudem glaube ich das die Masse schon richtig die Schnauze voll hat, Auswärts wurde es schon gesungen. ich bin mir relativ sicher das unabhängig davon welche meinung wir hier haben gegen Stuttgart der Trainer vom Publikum raus gefordert wird. Und da kommt der eigentliche Witz. Sollte Stöver dann nicht reagieren, wird nach einem weiteren katastrophenspiel gegen Dresden nicht nur der Trainer raus gefordert werden sondern Stöver auch. Damit will ich sagen das Stöver, oder mehr der Verein dem Druck der von aussen kommen wird (da bin ich mir sicher) nachgeben MUSS.... und auch wird.

Die Frage ist, was kommt danach, gehts wirklich nichtmehr schlimmer ? Die Frage ist doch... was wäre denn auf dem Markt frei... kann man diese bezahlen UND glaubt man das 3 Trainerentlassungen in kürzester Zeit keine Auswirkungen darauf hat ob sich jemand dazu durchringen kann beim FCK anzuheuern ?

fazit: Es geht nicht ohne Geduld aber auch nicht mit zuviel von dieser... es muss irgendwas passieren und zwar jetzt und nicht erst nach dem 10ten Spieltag
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

potto hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben: Das Tralala auf den Rängen ist zurzeit ähnlich kontraproduktiv wie die konfuse Spielerei unsere Wohlstandskicker.
Das Tralala lässt die Spieler einschlafen, anstatt ihnen "Beine zu machen".
Sie trällern sich selbst und die Mannschaft in den Tiefschlaf und wachen dann in Liga 3 auf. Wenn überhaupt. Oder im Gsangverein.
Also bitte... eine Stimmungsdebatte nach einem Spiel, in welchem es keine 100%ige Chance für den FCK gab und es nur ca. 3 Minuten sowas wie Fußball von Seiten des FCK zu sehen gab?

Mich würde es mal interessieren, ob ihr denn in Sandhausen dabei wart?
Falls nicht, finde ich es offen gesagt ziemlich daneben sich jetzt noch nach so einem Spiel über die Stimmung derer aufzuregen, die ihren Sonntag geopfert haben, um der Mannschaft hinterher zu fahren und dann so etwas geboten bekamen.
Vor allem weil das über den TV ohnehin schlecht funktioniert, sich diesbezüglich ein Bild zu machen.

Ich fand die Stimmung, vor allem gemessen am Spiel, ganz gut. Dass es mit zunehmender Dauer abflachte und sich der Sing Sang mal wieder breit machte, ist in dem Fall leider kein Wunder.
Was soll es denn sonst geben? Spielbezogenes Gebrülle und Schlachtrufe wohl kaum. Dazu gab nur der Schiri Gelegenheit und da kam mehr als genug "Feedback" von den Rängen, wie ich finde.

Ansonsten bleibt zu sagen: Nichts für ungut, aber dann sollen halt diejenigen, die nicht vor Ort sind und immer über die Stimmung motzen hinfahren und es besser machen.

Diese mühselige Diskussion, die es nach jedem einzelnen Spiel gibt, würde sich vollkommen erübrigen, wenn mal jeder im Stadion seinen Mund aufbekommen würde bzw. die Mannschaft überhaupt erst Chancen dazu bietet. Oder die Leute überhaupt mal wieder ins Stadion kommen würden.

Am Samstag ist die nächste Gelegenheit, vielleicht liegt uns Stuttgart ja besser. Vorausgesetzt die Mannschaft überdenkt das, was sie am Sonntag abgeliefert hat. Falls wir gegen Stuttgart ein gutes Spiel machen, wird sicherlich auch was los sein im Stadion... falls nicht wahrscheinlich ebenfalls, aber gewiss nichts positives... wenn Auswärts schon die Stimmung dermaßen kippt, wo eher die geduldigeren mitfahren, wird das zu Hause erst recht kein Spaß, falls das Spiel schlecht läuft.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, die Stuttgarter haben eine ähnlich schwache Abwehr mit Sunjic und Sama.
Schloßbornteufel
Beiträge: 108
Registriert: 10.05.2008, 17:42

Beitrag von Schloßbornteufel »

Korkut ist so gut wie weg, worauf warten? Doch nicht auf schöneres Wetter? Die nächsten 2 Heimspiele sind mit dieser Mannschaft und diesem System nur maximal 1 Punkt drin.
Aber: Hoffentlich hab ich unrecht und Korkut ändert was Grundsätzliches, nämlich, er stellt um auf einfachen Fußball. Siehe Sasic, der richtige Mann mit dem richtigen Plan. Aber dem FCK z.B. jetzt Niederlagen zu wünschen bis der Trainer fort ist, das ist pervers und eines Lautern Fan unwürdig. Wenn TK es wirklich schafft sich mit der Mannschaft aus dem Sumpf zu ziehen, dann Chapeau!!! Allein der Glaube daran fehlt mir. Trotzdem fiebere ich wie immer mit am Samstag und werde das auch weiter tuen, wenn nötig auch in der Regionalliga. Mir egal!!!
Hoch über der Stadt, dem Himmel so nah
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Naja, der Trainer ist weg, wenn er weg ist. Bis dahin ist er da. Klingt ganz banal und ist auch so.

Bzgl. am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen: ich erinnere nur mal an die 5 Niederlagen am Stück in der letzten Saison. Da haben sich Fünfstück und die Mannschaft auch wieder raus gearbeitet. Das war ein Beispiel, dass es mit Geduld gehen kann. Aber ich bin da tatsächlich auch bei Miro.Klose: die nächsten zwei bis drei Spiele ohne nennenswerte Punkte, dann hängen wir schon ganz schön hinterher. Das kann man natürlich noch aufholen, aber wenn man aus 8 oder 9 Spielen angenommen keine 10 Punkte holt, dann ist das auch psychologisch extrem schwer, da wieder raus zu kommen. Rechnerisch geht das und auch andere Vereine werden ihre Tiefs haben. Aber wir rennen dann erst mal hinterher. Verdammt schwer für den Kopf. Vor allem dafür und nicht nur für den Trainer (für den aber auch, siehe dessen Körpersprache am Sonntag!) bräuchte es jetzt mal ein Erfolgserlebnis und ob wir das so holen, wie die Spieler derzeit eingesetzt werden... Ich hab da meine Zweifel.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das Schlimme an dieser Situation ist, dass man sich erst ein richtiges Urteil über Leistung der Mannnschaft und des Trainers/Trainerteam bilden kann wenn die Neuzugänge wie Ewerton, Kerk etc. gespielt haben.
Korkut wird sicherlich noch einige Spieltage auf der Trainerbank Platz nehmen.
Jetzt kommt ein schweres Spiel gegen Stuttgart. Bei diesem Spiel ist die Körpersprache der FCK-Mannschaft wohl sehr wichtig. Genau genommen das gesamte Auftreten der Mannschaft. Bin wirklich mal neugierig auf das kommende Spiel. Könnte richtungsweisend sein....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

SL7:4 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Mir wird gerade klar, wohin diese Diskussion wieder geht.

Unfassbar.
Zum Kotzen - ganz ehrlich - ich verstehe bzw. lese, was du meinst! :daumen:

Ich wünsche uns echten Fans endlich mal ein gutes Spiel, einen Sieg! Dann würden wir mindestens 80% der User von gestern und heute hier im Forum nicht finden!
Wäre mal, ganz abgesehen von den 3 Punkten, eine schöne Sache!

Kämpft Jungs! Egal, was gerade intern quer läuft, klärt das diese Woche und zeigt uns am Samstag, dass ihr auch ganz anders könnt! :teufel2:
:daumen: :teufel2: Fullquote!

Thanks! :schild:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Satanische Ferse hat geschrieben:An die Adresse der "Heckenschützen", die hier wieder verstärkt ihr Betätigungsfeld suchen: Stefan Kuntz hat verlautbart, dass er die vergangenen Jahre einer intensiven Analyse unterzogen habe. Kürzlich hat er wieder einen Job in seinem alten Betätigungsfeld als Trainer angenommen. Das interpretiere ich mal so, dass er auf diesem Terrain für sich mehr Talent ausgelotet hat als auf dem Gebiet, das er die vergangenen Jahre als Vorstandsvorsitzender beackert hat.
Kann ja jeder denken was er will. Aber Kuntz ist sicher, auch wenn der Job bei der U21 mit "Trainer" betitelt wird, dort eher Coach und Sprachrohr, was am Ende dem Job, den er bei uns gemacht hat gar nicht so unähnlich ist. Trainiert werden die jungen Spieler in ihren Vereinen. Den größten Unterschied sehe ich dabei, dass er beim DFB als kleines Rädchen in ein gewachsenes Team und feste Strukturen mit eindeutiger Jobbeschreibung und Verantwortungszuteilung eingebunden wird und bei uns "de ganze Beddel" an ihm hing.
Satanische Ferse hat geschrieben:Anstelle des weggetauchten Fritz Grünewalt ist nunmehr Michael Klatt gerückt, der sich ausgerüstet mit Lupe und Intensiv-Beleuchtung tief in die Katakomben des Fritz-Walter-Stadion begeben hat, um die Millionen aus dem FCK-Haushalt ausfindig zu machen. Fazit: durchlässige Rohrsysteme haben Teile der Betze-Anleihe verdünnisiert.
FG wurde über Jahre sturmreif geschossen. Dass man sich dann irgendwann wegduckt - oder wie du so nett schreibst, wegtaucht, ist nicht verwunderlich. Bei der PK von Klatt hätte man, nachdem der Satz mit dem Keller und dem Tresor gefallen ist, nicht einfach mental abschalten sollen. Denn in der Folge stellte der Finanzexperte sich und den Zuhörern die rhetorische Frage, ob ihn der leere Tresor gewundert hätte und seine Antwort darauf war nein. Er erklärte das dann auch. Nur haben da diejenigen schon nicht mehr zugehört, die mit dem leeren Tresor ihr Genugtuung hatten.
Satanische Ferse hat geschrieben:Die Folge war ein zunächst entlang der bescheidenen finanziellen Möglichkeiten aufgestelltes Budget, das dann nach und nach aufgrund der verbesserten Finanzlage aufgebessert werden konnte.
...
"Verbesserte Finanzlage" klingt so nett. Sag doch, wie es ist: Ein Kredit wurde aufgenommen und ein EM-Fahrer für gutes Geld auf die Insel transferiert. Warum hier so zögerlich?

Aufsichtsrat und Vorstand sagten, sie wollten den FCK wieder einen. Doch auch da kommen schon die Heckenschützen und nehmen diejenigen ins Visier, die Kuntz und Grünewalt verabschiedet statt abgeschlachtet haben.

Rund um den Verein gibt es schon immer viele Fraktionen die ihre Schnitte wollen. Und jede hat ihre Schützen in Stellung. Gemeinsam gesungen und gesoffen wird nur bei außergewöhnlichen Siegen oder vergeigter Relegation.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

Zeit, Zeit, Zeit. Lasst den Korkut mal machen...

Die Erwartungshaltung beim Nachlassverwalten ist einfach zu hoch.
FCK
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

sandman hat geschrieben:EINST der Rückhalt der Mannschaft und gefürchtet von gegnerischem Fans und Schiedsrichter!

Heute nur noch gefürchtet von der eigenen Mannschaft...und DAS in Kaiserslautern!

In Sandhausen die Spieler mit Gegenständen beworfen...aufm Wurstmarkt vollgesoffen angepöbelt...

Und DA verlangt man IDENTIFIKATION....?!

Als Spieler könnte mich die "tolle Westkurve" aber mal sowas von....

Wir Fans sind schon seit langem um Klassen schlechter,als es die Mannschaft momentan ist!
Hurra, endlich das Problem gelöst. Die Fans sind also, mal wieder, schuld das der FCK so erfolglos ist. Die bösen Buben, die die armen Fußballprofis auf dem Wurstmarkt beschimpfen :tadel:
Schuld auch daran, das Korkut noch kein Spiel gewonnen hat, mit seiner ach so tollen 4-2-3-1 Supertaktik.
Ich kann nur jeden, der seit Jahren, sein sauer verdientes Geld, auf den Betze trägt um in der West, das Team zu unterstützen, aufrufen, bleibt am Samstag daheim, dann können die durch Euch, verunsicherten Vollprofis, endlich befreit aufspielen und den Angriff auf die Tabellenspitze, befreit starten.
PRO - leere WEST! :daumen:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Aha, ok..also entweder fliegende Gegenstände und bepöbeln oder leere West...?!

Ein dazwischen kanns in Lautern nicht geben?

Is mir schon bewusst, das wir ein Verein der Extreme sind....aber dieses EXTREM negative gegenüber dem eigenen Team..dieses undifferenzierte..soll DAS Betze sein?!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@Allgäudevil

Schau doch mal worauf Sandman hinaus will.
Du drehst das Thema , genauso wieviele andre Fans, die Sandman anspricht,so wie du am Besten dastehst.
Klar 4.Spieltag, 30Grad Hitze, klägliches Spiel unserer Mannschaft.
Die Reaktion darauf, und da bin ich bei Sandmann, geht aber weit über ein Spiel zu beurteilen hinaus.
Solange die Intension nicht den FCK vernünftig und im Sinne des Allgemeinwohls für den Verein zu handeln da ist,wird das Totengrab dieses Vereins Schaufel für Schaufel gegraben.
Und das ist erbaermlich!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Es zeugt schon von bedenklicher Einstellung dem eigenen Vereien gegenüber wenn man Werfen von Gegenständen und Beleidigungen mit der Unzufriedenheit über das Spielsystem und die daraus resultierenden Ergebnisse rechtfertigt. Das hat auch nichts mit "Verein der Extreme zu tun".
Omnia vincit amor
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Wenn ich mir das überlege...80iger...90iger...hätte da mal einer was nach nem Spieler geworfen-> Backenfutter von den umstehenden Fans oder gar vom Spieler selbst :wink: . Waren halt auch noch andere Typen....die uns zugegeben wirklich imens fehlen :( .

Früher hat uns diese extreme Positive Bindung zwischen Mannschaft und Fans in schwierigen Zeiten/Spielen oft den Arsch gerettet.Heute kostet uns das extrem negative Bashing sehr viel Substanz.

Haut doch dem Gegner oder dem Schiri aufs Maul, wenn ihr Alltagsfrust habt :wink: ..dann ist wenigstens mal wieder Stimmung auf den Rängen :teufel2: :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Baden Bandi
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.2015, 14:34

Beitrag von Baden Bandi »

ES WIRD ZEIT DAS DIESES THEMA GESCHLOSSEN WIRD:
DAS BRINGT ECHT NICHTS MEHR......
Dauerkarte 13.1 Wir zahlen für die Gurken
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

toterteufel hat geschrieben:Hat K.Fünfstück nicht noch Vertrag bis Juni 2017? Ist doch nur "freigestellt".

Also erstens T.K. mit einem Taifun vom Berg blasen (und einige andere gleich mit) und Konnie zurückholen. Der hat wenigstens mit weitaus mehr Herzblut an der Linie gestanden.
Und zweitens alles dran setzen Tobi Sippel zurück zu holen. Der versauert in Gladbach auf der Bank und in Lautern würde er dringender gebraucht als je zuvor.
Bis dahin soll mal Tante Polli im Tor zeigen, wie´s geht. Kann einem echt leid tun gegen Stuttgart, aber er wächst mit seinen Aufgaben !![/b][/b]
Mach dir mal keinen Kopf um den TW - der wird das schon machen - ist das Sippelche nicht auch so rein geschmissen worden oder war es damals Fromlewitz, habs nicht mehr so auf dem Schirm - die haben auch dann mehr oder weniger ihren Weg gemacht. Tu mir bitte einen Gefallen, bitte nicht mehr K5 erwähnen, das ist Geschichte - lass den erst noch mal bisschen dazu lernen!!!
So ein wenig Angst kann einem schon werden, aufgrund der bisher gezeigten Leistungen und wenn man gesehen hat, wie Nürnberg und 60ig gestern gespielt haben - sorry, aber das hat nach Fußball ausgesehen, was bei uns selten bis nicht der Fall ist. Jedenfalls haben wir den letzten Platz verteidigt, das ist doch auch schon mal ein erster Schritt - das alles tut momentan so richtig weh, wenn man sich das alles anschaut. Immer denkt man, ich jedenfalls, es muss doch mal eine Besserung geben und weiter runter geht´s nicht - ständig wird man eines besseren belehrt - wann hört das mal auf... :(
Zuletzt geändert von hessenFCK am 13.09.2016, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Wäre toll, wenn einer den Rheinpfalz-Artikel von heute "Alibi-Ich-AG" reinstellen könnte!
Weiß leider nicht, wie das geht :oops:

Ewerton hat Muskelfaserriss erlitten, steht da z.B. drin! Gespräch Stöver mit Mannschaft, Ring im Interview-Boykott etc etc
DavidH179
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2015, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DavidH179 »

Jetzt hättet ihr also gerne Fünfstück zurück??? Aha, sagt mal bitte mit welcher Begründung...
Alle Trainer die man hier weggejagt hat sind plötzlich wieder absolute Alleskönner, Foda wäre ja auch ne Option !? Mal im ernst, das wird doch langsam wirklich lachhaft.... Korkut hätte nicht wesentlich schlechter starten können, aber wenn hier jetzt ein 5Stück geholt würde dann gute nacht...Wie sagte Trapattoni, ein Trainer ist ein Idiot, so ist es leider, niemand kann seine Leistung beurteilen! Glaubt ihr Korkut gab die Anweisung nur 5 Minuten vor der HZ fussball zu spielen...meine Fresse!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
rigo k.
Beiträge: 30
Registriert: 24.01.2011, 11:33

Beitrag von rigo k. »

Schön
dass ein radikaler Umbruch durchgeführt wurde,
hinab bis zum Leistungszentrum.
War ja bislang auch alles "Sch....."! War das
aber alles durchdacht?
Korkut ist ja bislang nicht gerade erfolgreich,
er muss aber mit dem arbeiten was "Herr Stöver"
ihm vorgesetzt hat.
Das sollte man vielleicht auch mal bedenken,
ich glaube der Sportdirektor ist eine Fehl-
besetzung!
r.k.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

daachdieb hat geschrieben:Der FCK auf der sportlichen Intensivstation der Zweiten Bundesliga (Die alibi Ich-AG: RP)
Danke :daumen:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:Der FCK auf der sportlichen Intensivstation der Zweiten Bundesliga (Die alibi Ich-AG: RP)

Dieser Artikel beschreibt es gut und trotzdem werden hier die Spieler zu sehr in den Fokus gerückt.
Ja klar repräsentieren sie das operative Geschäft, doch sie machen auch nur das was sie als Angestellte zu leisten haben.
Sie spielen auf den Positionen mit den Anweisungen die ihnen gegeben werden.

Der Trainer samt Managementgespann welches alles zusammenstellt sind dafür VERANTWORTLICH!
Verantwortlich dafür, Spieler zu kaufen die Systeme auch spielen können und die Gesamtkombination zu steuern (managen= planen und steuern)


Die Spieler merken es als erste wenn etwas nicht richtig läuft.


Sie können es aber auch deswegen zu schlecht beschreiben weil sie die Gesamtidee von ganz oben nicht sehen und auch nicht erkennen müssen, da jeder nur einen kleinen Part zu erfüllen hat.

Bei Halfars hilflosen Kommentaren bereits seit beginn deutlich zu merken.


Die Spieler spüren, dass es einfach nicht läuft und das es SO richtig schwer werden wird.

Nur es liegt AM TRAINER hier die Weichen umzustellen.

Kann er das nicht GEHT ein Trainer immer zu Recht :!: :!:
Zuletzt geändert von WernerL am 13.09.2016, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SL7:4 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Der FCK auf der sportlichen Intensivstation der Zweiten Bundesliga (Die alibi Ich-AG: RP)
Danke :daumen:
Für Konzok sind das Festtage. Bitter, dass ihm die Mannschaft so viel Stoff gibt. Ring hat vor einiger Zeit ein Interview bei FCK TV gegeben. Allerdings ist die RP, trotz Konzok, Exklusivpartner des FCK. Da muss man als Spieler professioneller sein. Gerade dann wenn man Mist zusammen spielt.
Omnia vincit amor
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

edit. passt im thread dazu besser

Deine Nachricht enthält 33 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich weiß nicht, was viele immer mit der Rheinpfalz haben.
Was gibts den jetzt an dem Bericht auszusetzen ?

Die Beschreibung des Spiels, bzw. der "Leistungen" spiegelt doch die Meinung der Meisten wieder, die sich dieses fussballerische Feuerwerk am Sonntag angetan haben.

Alles korrekt.
Antworten