Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

sandman hat geschrieben:Und sich als Fan mal zusammen zu reißen und die Spieler mal NICHT dumm anzupöbeln...geschwiegen denn zu bewerfen..ist wohl auch ein Ding der Unmögkichkeit?

Da bekleckert sich momentan keiner mit Ruhm..weder Fans noch Mannschaft. Aber mit bepöbeln und dumm am Zaun wackeln..damit hat man seinen eigenen Frust losgelassen, aber ne Hilfe für die Mannschaft/Verein is das nicht.
Das macht man wirklich nicht....
Wurden die Spieler auf dem Wurstmarkt auch beworfen?
Pöbeln ist ja schon weit unter der Gürtellinie..
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ganz lustig eigentlich, wie die Rächer des Sonnengottes jetzt denken, nach dem beschissenen Spiel und dem Platz 18 könnte man ja mal aus den Löchern kommen und der neuen Vereinsführung ans Bein pinkeln, um die Ehre des wahren Verantwortlichen unserer Misere wiederherzustellen.

Was haben Gries und Klatt falsch gemacht? Nada!

Was hat Stöver falsch gemacht? Ein paar gute Spieler geholt, die wir uns nach 8 Jahren Kuntz nur noch leisten konnten, weil sie gerade nicht fit waren, die aber wieder fit werden, teilweise schon gegen Stuttgart. Damit haben wir insgesamt einen guten Kader in dieser Liga, was man im Mai nicht unbedingt hätte erwarten dürfen.

Aber die Mannschaft funktioniert nicht. Woran liegt das? Daran, dass er den falschen Trainer geholt hat? Vieles deutet im Moment darauf hin. Wenn es so ist, muss man reagieren. Aber das ganze wäre somit nur eine einzige schlechte Entscheidung, die die neuen Leute getroffen haben. Ein Entscheidung, die man vergleichsweise leicht revidieren kann. Und da sollen sie schlechter sein als Kuntz, bei dem die schlechten Entscheidungen quasi systemimmanent waren?

Da wird dann gerne mal was von vierten Plätzen gefaselt, ohne die Kosten dieser vierten Plätze zu berücksichtigen. Dass wir unter Kuntz am Ende nur noch Zehnter waren, wird dann auch gerne ausgeblendet. Ebenso dass er nach dem Abgang seines Helferleins Grünewalt gerade mal vier Tage durchgehalten hat. Ebenso, dass er den Leuten Millionen mit dem ausdrücklichen Versprechen aus der Tasche gezogen hat, die würden für das NLZ verwendet, aber offenbar von Anfang schon der Plan bestand, diese fürs operative Geschäft zu verwenden, weil man sich nicht ausreichend um echte Sponsoren gekümmert hat. Ebenso, dass er sich jahrelang gegen einen Sportdirektor an seiner Seite gewehrt hat, dann diesem zugestimmt hat, wenn gleichzeitig sein eingener Vertrag trotz des sportlichen Scheiterns vorzeitig verlängert wird. Und dann den Sportdirektor bei der ersten Gelelgenheit auf dubiose Weise wieder gefeuert hat.

Tut mir leid. Da sind wir heute besser aufgestellt. Viel besser. Einfach schon deshalb, weil es schlechter kaum noch ging, sowohl von den Ergebnissen her als auch dem Stil. Klar war das gestern ganz großer Mist und klar muss jetzt etwas passieren. So kann es nicht weitergehen. Das war drittklassig. Aber es sind dennoch nur einzelne Stellschrauben, die gerade nicht passen. An denen muss jetzt angesetzt werden. Das kann man gerne fordern. Fair enough. Aber man sollte schon noch sehen, wo die Probleme genau liegen und wo nicht, statt jetzt alle mit zu verhaften, die gar nichts falsch gemacht haben.
Dazu fällt mir nur noch eins ein:

https://youtu.be/G8qAiB2IxuI
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

sandman hat geschrieben:Und sich als Fan mal zusammen zu reißen und die Spieler mal NICHT dumm anzupöbeln...geschwiegen denn zu bewerfen..ist wohl auch ein Ding der Unmögkichkeit?

Da bekleckert sich momentan keiner mit Ruhm..weder Fans noch Mannschaft. Aber mit bepöbeln und dumm am Zaun wackeln..damit hat man seinen eigenen Frust losgelassen, aber ne Hilfe für die Mannschaft/Verein is das nicht.
Zaunrütteln tut denen auch nicht mehr weh, als den Fans das Ertragen der wöchentlichen Frechheiten auf dem Rasen. Wir sind trotz Fandel noch nicht beim Damenballett, bitteschön.
Pöbeln geht selbstverständlich nicht, aber waren das "die Fans"? Alle?
Wer war das denn...zwei vollgesoffene Vögel...mach doch keinen Thriller daraus
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Einige stark alkoholisierte "Fans" beschimpften die Mannschaft wüst.
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... ammstunde/

Saubere Arbeit. Man kann ja mal mit Jungs durchaus Klartext reden, sachlich. Aber erst Gegenstände werfen und dann noch sowas? Klasse, ganz große Klasse. Die werden Samstag vor Selbstvertrauen nur so strotzen nach sowas. Warum lässt man da Gerry nicht freie Hand 8-) Wen man allerdings um die Zeit an einem Montag schon so voll ist kann man ja ungefähr abschätzen was das für Spezialisten waren.
Omnia vincit amor
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Nur so nebenbei, der Übertrainer Alois S. den hier viele gefordert haben, mit dieser Super Mannschaft Nürnberg hat auch gerade verloren.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

sandman hat geschrieben:EINST der Rückhalt der Mannschaft und gefürchtet von gegnerischem Fans und Schiedsrichter!

Heute nur noch gefürchtet von der eigenen Mannschaft...und DAS in Kaiserslautern!

In Sandhausen die Spieler mit Gegenständen beworfen...aufm Wurstmarkt vollgesoffen angepöbelt...

Und DA verlangt man IDENTIFIKATION....?!

Als Spieler könnte mich die "tolle Westkurve" aber mal sowas von....

Wir Fans sind schon seit langem um Klassen schlechter,als es die Mannschaft momentan ist!
Leider leider leider ist an deinem Post zu viel wahres dran. Und leider stehen bei uns Fans nur noch die pöbelnden asozialen im Vordergrund.
Es ist schon absurd, dass eine große Gruppe Menschen glaubt durch zahlen eines Eintrittsgeldes eine kleine Gruppe behandeln zu dürfen wie man will. Aber die hams ja nicht anders verdient. Werden ja gut bezahlt.

Mal ganz im Ernst. Wer kann ein einem Umfeld a la FCK schon Höchstleistung bringen?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Einige stark alkoholisierte "Fans" beschimpften die Mannschaft wüst.
Der 4. Spieltag ist vorbei und die Tabelle sieht aus unserer Sicht bescheiden aus. Also, der 4. Spieltag, nicht der 14., nicht der 24. und auch nicht der 34.

3 Mannschaften haben bisher 2 Punkte aus 4 Spielen geholt. 3 weitere haben ganze 3 Punkte und 3 weitere 4 bis 5 Punkte aus 4 Spielen.

Und hier werden Spieler angemacht, der Trainer in Grund und Boden geschrieben und das bei einem Kader, dessen letzte Verpflichtungen (die alle zwar noch nicht fit aber auch nicht aus der 4. Liga kommen) noch nicht ein mal für uns an den Ball getreten haben.

Ich kann Gries oder Stöver nach der kurzen Zeit noch nicht einschätzen wie sie in solchen Situationen reagieren werden. Ich hoffe aber sie haben bessere Nerven und vor allem Zutrauen in ihr Konzept als die "Taifun hat fertig"-Prediger, Schnellspritzer und Nervenbündel nach diesem 4. Spieltag.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

WohntImFeindesland hat geschrieben:Nur so nebenbei, der Übertrainer Alois S. den hier viele gefordert haben, mit dieser Super Mannschaft Nürnberg hat auch gerade verloren.
Dann kann ich mir jetzt schon die Lobeshymnen unseres Horstis pro KR in der morgigen Rheinpfalz vorstellen :x
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

SL7:4 hat geschrieben:
WohntImFeindesland hat geschrieben:Nur so nebenbei, der Übertrainer Alois S. den hier viele gefordert haben, mit dieser Super Mannschaft Nürnberg hat auch gerade verloren.
Dann kann ich mir jetzt schon die Lobeshymnen unseres Horstis in der morgigen Rheinpfalz vorstellen :x
Aber der Übertrainer Runajic hat gewonnen.
Guter Mann, so einer bekommen wir nie wieder.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hajoe hat geschrieben:Aber der Übertrainer Runajic hat gewonnen.
Guter Mann, so einer bekommen wir nie wieder.
Hätte der Sack endlich mal mit zwei Toren gewonnen, wären wir jetzt nichr mehr Letzter.
- Frosch Walter -
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Zum Sportlichen:

Ich lese hier häufig: Die Mannschaft kann es eigentlich besser. Aber diese elf Spieler, die am Sonntag auf dem Platz standen, haben bislang keinen Anlass dafür geliefert, daran zu glauben, sie könnten es tatsächlich besser.

- Weis? Schwer zu sagen, macht keine groben Fehler, aber wirkt immer seltsam unbeteiligt.

- Vucur? Schon in der letzten Saison immer für einen Schnitzer gut, häufig falsch postiert.

- Heubach? Als Abwehrchef und mit der Spieleröffnung bekanntermaßen überfordert, braucht einen zuverlässigen Nebenmann, der ihn dirigiert.

- Aliji? Beide Tore fielen durch Vorstöße über seine Seite. Klarer Qualitätsverlust im Vergleich zu Löwe.

- Mwene? Kämpft, ist aber trotzdem meistens überfordert.

(Laut Kicker-Interview mit Michael Schulze war es übrigens TK, der ihm zu verstehen gegeben hat, dass er nicht auf ihn baut: "Er sagte mir, ich sei nicht der passende Spielertyp für sein System." http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... legen.html

Scheinbar kommt Korkuts "System" ohne zweitligaerprobte Abwehrspieler aus. Schulze war gewiss kein Fußball-Gott, genausowenig wie Mockenhaupt. Aber nicht mit Löwe zu verlängern und die beiden ohne Not gehen zu lassen, halte ich für krasse Fehlentscheidungen.)

- Ring? Hat letzte Saison im zentralen MF vielleicht drei gute Spiele gemacht - ein Phlegmatiker vor dem Herrn. Hat aber ganz anständige Leistungen gebracht, wenn mal auf rechts eingesetzt.

- Frey? Fällt nicht sonderlich negativ auf - das ist doch schon mal was. Aber leider auch keine Ausnahme im positiven Sinne.

- Gaus? Wäre als Linksverteidiger besser aufgehoben. Nimmt immerhin die Zweikämpfe an, unterbindet dafür aber nicht nur die gegnerischen, sondern auch die eigenen Angriffe.

- Stieber? Der technisch begabteste Fußballer im Team, aber oft zu lässig, vor allem in der Arbeit nach hinten. Trotzdem eine Bereicherung.

- Halfar? Viel Aufwand, wenig Ertrag. Dennoch der beste Feldspieler. Spielt außerdem auf der falschen Position. Besser auf der 6.

- Osawe? Schnell, aber ein Torjäger? Mit Spielverständnis?

Ich halte es für keinesfalls gerechtfertigt, die Spieler oder sonstwen anzupöbeln. Wer das macht, entwürdigt bloß sich selbst. Außerdem können manche Spieler es einfach nicht besser, gehen aber wenigstens an ihre Leistungsgrenze (Mwene z. B., oder auch Gaus).

Man kann sich jedoch des Eindrucks nicht gänzlich erwehren, dass die Berufseinstellung von dem einen oder anderen zu wünschen übrig lässt. Wenn man sieht, dass da ein Einwurf ausgeführt werden soll, und sich kein einziger anbietet, freiläuft, auf den Einwerfenden zugeht, grenzt das schon an Arbeitsverweigerung.

Ich gehe mal davon aus, dass wir die Mannschaft in dieser Konstellation nie wieder sehen. Wenn erst einmal alle Unfitten, Verletzten, Kranken an Bord sind, ergibt sich quasi automatisch eine andere Aufstellung, die - zumindest auf dem Papier - wesentlich stärker scheint. Hoffen wir, dass die Spieler es dann auch auf den Platz bringen. Und dass Korkut einen Plan B hat, wenn Plan A nicht funktioniert.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

wkv hat geschrieben:Mir wird gerade klar, wohin diese Diskussion wieder geht.

Unfassbar.
Zum Kotzen - ganz ehrlich - ich verstehe bzw. lese, was du meinst! :daumen:

Ich wünsche uns echten Fans endlich mal ein gutes Spiel, einen Sieg! Dann würden wir mindestens 80% der User von gestern und heute hier im Forum nicht finden!
Wäre mal, ganz abgesehen von den 3 Punkten, eine schöne Sache!

Kämpft Jungs! Egal, was gerade intern quer läuft, klärt das diese Woche und zeigt uns am Samstag, dass ihr auch ganz anders könnt! :teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Hajoe hat geschrieben:
SL7:4 hat geschrieben:
Dann kann ich mir jetzt schon die Lobeshymnen unseres Horstis in der morgigen Rheinpfalz vorstellen :x
Aber der Übertrainer Runajic hat gewonnen.
Guter Mann, so einer bekommen wir nie wieder.
Ja, so einen bekommen wir nie wieder, und der Überfan ist noch schneller als Horst! :lol:
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

Comu6 hat geschrieben:
Werner_Melzer hat geschrieben:Abel hat die Initative an sich gerissen um wahrscheinlich persönliche Interessen und sein Ego zu befriedigen. Initaitve um den Verein weiter zubringen keine.
Wasn Quark...

Fordert noch mehr Köpfe, dadurch wird alles besser...

Kuntz hin oder her, fand seine Arbeit gut und das momentane Bild zeigt wiedereinmal, dass sie es auch war.

Der Niedergang des FCK beginnt im Umfeld und damit ganz besonders bei DBB. Runjaic, der tolle Arbeit geleistet hat, ein Trainer mit einer Spielidee war, wurde so lange fertig gemacht, bis er aufgrund der öffentlichen Meinung "gegangen werden" musste. Echte Betzetugenden, kein Ballbesitzgeschiebe, mehr Kampfspiel.... ja alles das kam mit 5Stück und alles das hat garnichts gebracht.

Und jetzt wird der Scherbenhaufen wieder versucht zusammenzukleben.
Nur wer hat es kaputt gemacht.

Meiner Meinung nach einige Wortführer hier im Forum.
WKV FCK58 WernerG und wie sie alle heißen.


Habe auch keine Ahnung was man jetzt machen sollte, aber was damals gemacht wurde hat diesen Verein zu der jetzigen Situation gebracht und das haben die o.g. zu verantworten.
Macht doch das Forum hier nicht größer,als es gerne wäre. Was ein wkv und wie sie alle heißen hier ins Forum furzen,interessiert keine Sau,die beim FCK was zu sagen hat. War immer so,wird immer so bleiben.
Zuletzt geändert von Manni_in_Rot am 12.09.2016, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hätte der Sack endlich mal mit zwei Toren gewonnen, wären wir jetzt nichr mehr Letzter.
Du weißt doch wie der funktioniert. Eins mehr schießen wie der Gegner reicht und dann Ballbesitz und Sicherheitspässe.
Man kann heute fast froh sein, dass er nicht mit einem Punkt zufrieden war. Hat wohl dazu gelernt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Alle 3 Trainer die bei uns im Gespräch waren stehen nach 4 Spieltage ganz unten in der Tabelle mit 2 Punkten :lol:
Maikäferbenzin

Beitrag von Maikäferbenzin »

Ich habe gerade die tabelle falsch herum auf gehangen. :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Alter Falter spielt 1860 effektiv.
Das ist 1 zu 1 der Selbe Fußball, wie wir damsl in der Saison als wir 4 Platz wurden.

Lange hinten rum spielen, Ballbesitz, kaum Ballverluste, total langweiliges Einschlaffußball und auf Unentschieden spielen, in der Hoffnung irgendwie ein glückliches Tor zu schießen und als Gewinner Heim zu fahren.
Unglaublich effektiv. Am Anfang musste sich daas Team finden, doch mittlerweile macht das 1860 richtig gut.

Wenn man mal die Eingewöhnungszeit am Anfang absieht, spielen Union, BTSV und 60 bisher den BEsten Fußball.
Ich glaube BTSV wird das über längere Distanz nicht halten.
Ich lege mich mal fest und sage, das Hannover und 1860 aufsteigen und Union in 3. Platz wird.

Es war der größte Fehler, Runjaic zu entlassen. Ich war immer dagegen, natürlich weiß man es danach besser, aber einen mit der Qualität kriegen wir nicht mehr. Er hat mit Spielern die ihm zur Verfügung standen, das Bestmögliche rausgeholt. Sind wir mal ehrlich.. Bis auf Orban, Heintz, Zimmer und Löwe war unser Team damals genauso schlecht wie heute, offensiv vielleicht sogar noch schwächer besetzt. Der Unterschied war, das wir mit Runjaic dreckigen Zweitliga Fußball gespielt haben, der unfassbar erfolgreich war.
Manche müssen verstehen, das in Liga 2 nur eines zählt. Siege. Wie du spielst ist Scheißegal. Du spielst nicht um Titel. Du versuchst nur irgendwie in die bundesliga zu kommen und ab da fließen dann die Gelder, der Verein kann sich wieder hoch wirtschaften und dann kommen auch Spieler mit Qualität und ein Verein wie Lautern mit der Strahlkraft würde auch in Liga 1 wieder entsprechende Spieler an Land ziehen.
Das Problem bei Kosta war, das selbst wenn wir 1:0 dreckig im Winter bei - Graden gegen Aalen (ich erinnere mich zu gut) gewonnen haben, so war es den Leuten nicht gut genug.
Man hätte ja am besten noch Tore mit der Hacke gehabt, gar keine Chancen zugelassen und komplett dominiert, läuft halt nicht. Ist halt so. Geht nicht in Liga 2 in der alles über Kampf läuft. Es gab noch nie ein Zweitligist der mit Traumfußball aufgestiegen ist und das wird auch niemals ein Zweitligist. Selbst die Millionen Bubis aus Leipzig haben das alles am Ende über den Kampf entschieden.
Klar war der Fußball feige von Kosta. Geführt und bei einem Tor Vorsprung einen IV reingebracht und gemauert. Oft ging es schief, also eigentlich nur auswärts, aber es ändert nichts daran, das wir fast jedes Heimspiel gewonnen haben und Auswärts immer mit einem Punkt Heim sind. So viel stärker war der Kader damals auch nicht, abgesehen davon das wir zwei Bärenstarke IV hatten, die allerdings auch erst unter Kosta aufblühten, unter Foda waren Orban und Heintz genauso Krummkicker, wie Vucur und Heubach. Auch ein Heubach spielte unter Kosta einen saustarken Fußball, von dem Fußball unter Kosta ist bei Heubach gar nichts mehr zu sehen.
Auch bezeichnend ist der Leistungsabfall von Zimmer bei uns gewesen, als Kosta ging. Auch Gaus war unter Kosta bärenstark und rufte sein Potenzial ab, wenn man nur an das Heimspiel damals gegen den KackSC denkt.
Wir werden nie auf einen Nenner kommen, aber meiner Meinung nach, haben wir mit Kosta das Besstmögliche aus den Spieler raus gebracht, das wir am Ende gescheitert sind, lag nicht an ihm, sondern an der Unerfahrenheit der Spieler, bei denen die Nerven versagten. KackSC und Lilien hatten ja damals den deutlich älteren Kader.
Das danach nichts mehr mit Kosta funktionierte war klar. Alle wollten ihn lost werden und es war nur noch Unruhe. Sowas weiß man aber auch immer erst nach dem die Leute gehen, dann erkennen es alle an.

Bestes Beispiel Löwe: Manche meinten echt, immer auf ihn drauf zu boxen.
Das er 4 Jahre nacheinander vom Kicker, BILD, Transfermarkt und Co. zum Besten Linksverteidiger gewählt wurde, ist VÖLLIG egal. Viele im Forum waren nicht zufrieden, mit jemandem der ein Bundesliga Reifes Stellungsspiel hatte und auf Links nichts durch gelassen hatte, denn die Flanken kamen ja nicht immer an. Wirklich zufrieden wäre man wohl nur mit Alaba! Der kann verteidigen, flanken, Standarts und Tore schießen, wieso kann das der Chris nicht ... Das er hinten einfach mal DICHT gemacht hatte, reichte den Fans nicht. Nun ist er weg und der Kapitän von Hudderfield. Die sind 1. Platz in der 2. Englischen Liga. Die haben 7 Spiele 6 Siege un 1 Unentschieden. Die marschieren durch, mit Löwe als Chef. Nächstes Jahr spielt dann der Löwe in Manchester, Liverpool, Chelsea und London. Aber hauptsache er war zu schlecht für uns.
Das kann man doch eigentlich bei jedem Spieler sagen.
Orban und Heintz wurde ja auch belächelt das die weg wollen.
Orban wurde nach dem Spiel gegen den BVB von Tuchel gelobt, der meinte bei Sky, das ihn Orban irgendwie an den jungen Hummels erinnert und er eine große Zukunft sieht. Machte das Spiel seines Lebens.
Heintz unangefochtener Stammspieler bei Köln.
Es ist doch wirklich bei allen so! Alle zu schlecht.

Und anstatt das sich was ändert geht es weiter.
Jetzt wollen hier die Leute noch Ring und Halfar los werden, weil man da ja nochmal gut Geld machen kann und die ncihts zeigen. Das sind die letzten im Kader, die wirklich noch Fußballerische Qualität besitzen (ausgeschlossen die Neuzugänge um Moritz, Ewerton, Mujdza, Stieber und Co.)

Wir werden jedes Jahr schlechter, weil wir jedes Jahr die Besten los werden wollen, weil sie einfach nicht gut genug sind, woanders explodieren die und dann wird rumgeheult, weil sie es ja ANGEBLICH nicht bei uns gezeigt haben.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

LDH hat geschrieben: Mal ganz im Ernst. Wer kann ein einem Umfeld a la FCK schon Höchstleistung bringen?
Was haben sich die Fans in dieser Saison denn bis zu der Leistungsverweigerung gestern zu Schulden kommen lassen, um so eine Aussage zu rechtfertigen?
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Jerrylee hat geschrieben:Naja ich würde nicht sagen das hier Dinge Simplifiziert werden und sich Leute eine eigene Wahrheit zusammenreimen.
Natürlich werden sie das.
- Osawe springt immer sonst wo rum - Korkut ist schuld
-> wkv hatte bereits davon berichtet, dass sich Osawe genau in dem Punkt schonmal den Anweisungen des Trainers widersetzt hatte

-Korkut ist beratungsresistent und kennt nur 4-2-3-1
-> war es nicht so, dass Korkut am WE nach 60 Minuten mit der Hereinnahme von Jacob auf 4-4-2 umgestellt hatte? Am Ende sogar notgedrungen volles Risiko mit Dreierkette hinten ging? Wo ist da dann der Wahrheitsgehalt der Aussage?

-die Abwehr ist derzeit der reinste Hühnerhaufen
-> Vollkommen richtig. Deswegen wurden ja auch in Abstimmung mit Korkut, 2 neue Spieler für die Abwehrkette verpflichtet

-die Mannschaft betreibt vollkommene Arbeitsverweigerung, also muss der Trainer gehen
-> bitte was? Entscheidet die Mannschaft nunmehr schon, wer sie trainieren darf?

-der Trainer sitzt dabei regungslos am Spielfeldrand und verschwindet danach direkt in den Katakomben
-> und? kann es nicht sein, dass er genauso schockiert von dem Abgelieferten war und dann angefressen nur noch weg wollte?

Sind das nicht die hauptsächlichen Argumente, die von vielen unhinterfragt ins Feld geführt werden - einzig und alleine, um Korkut die Verantwortlichkeit für alles zuzuschieben und seinen Kopf zu fordern?
Jerrylee hat geschrieben:Ich nenne das frei Meinungsbildung und freie Meinungsäußerung, die aber in einem gewissen Rahmen bleiben sollte.
Hab ich insoweit auch überhaupt kein Problem mit.
Nur hat für mich das ständige Wiederholen von Aussagen oder Abstrafen anderer Meinungen, nich mehr viel mit Meinungsbildung/Meinungsäußerung zu tun.
Das ist dann viel eher sowas wie unreflektierte Meinungsübertragung... die in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen hat.
Jerrylee hat geschrieben:Die Leute die tief in der Materie stecken machen sicher auch Fehler.
De facto.
Sie werden sogar dafür bezahlt jene zu erkennen und eigeninitiativ, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Jerrylee hat geschrieben:Ich würde nicht sagen man beugt sich nicht nur dem Druck von Außen sondern muss ja auch auf die zahlende Kundschaft hören.
Also beugt man sich dem Druck von Außen...
Jerrylee hat geschrieben:Die Fans und Sponsoren haben ja auch eine gewisse Erwartungshaltung die dem Leistungsvermögen der Mannschaft entsprechen sollte. Eventuell gehen hier Meinungen auseinander.
Ist ihr gutes Recht.
Jerrylee hat geschrieben:Wenn sich eine Führungskraft eines Vereins trotz Überzeugung und eventuell besseren Wissens einer Meinung beugt so ist dies keine Führungskraft.
Sondern?
Welche Wahl hat die Führung, wenn die Anhängerschaft Woche für Woche auf die Barrikaden geht oder ganz fern bleibt, solange Person X "weiter wurschteln darf?"
Jerrylee hat geschrieben:Es sagt ja niemand das die Fans kompetenter sind als die geschulten Leute, aber es zeigt sich auch das nicht alles Rund läuft, d.h. es wurden Fehler gemacht, die man ja sachlich ansprechen kann und muß.
Durchaus.
Jerrylee hat geschrieben:Der FCK ist trotz allem ein Wirtschaftsunternehmen.

Der FCK ist AUCH ein Wirtschaftsunternehmen. In erster Linie ist er aber ein Verein, dem man mal aus hoffentlich gutem Grunde seine Treue geschworen hat.
Jerrylee hat geschrieben:WEnn Du in der freien Wirtschaft z.b. mit einem Dienstleister nicht zufrieden bist, wechselst Du den Anbieter oder spricht das Unternehmen auf die Fehler an. Dies ist ein ganz normaler Vorgang.
Mag sein. Wobei erste Option bei einem "Lieblingsverein" wohl eher nicht in Frage kommt, oder?
Du sprichst ihn also auf Fehler an ... doch nimmst du dir auch das Recht heraus, zu entscheiden, welche Konsequenzen er ziehen muss?
Jerrylee hat geschrieben:Ich finde es weit hergeholt von Allianzen zu sprechen und eventueller Stimmungsmache z.B. bei einer MV.
Dann nenne es Lager, Interessengemeinschaften wie auch immer...
Und von einer Stimmungsmache bei einer MV habe ich nie gesprochen.
Ich habe nur gesagt, dass es durchaus Tendenzen gibt, das Forum gewissermaßen "politisch" zu nutzen, um seine eigenen Überzeugungen im Vorfeld einer FCK-Veranstaltung (Spiel, MV oder sonstiges) weiter zu verbreiten.
Jenes im kleinen, wie im größeren Rahmen.
Jerrylee hat geschrieben:Die Beiträge die von Usern auf der MV vorgetragen werden sind druchaus fundiert und sachlich.
Auch das habe ich nicht bestritten.
Jerrylee hat geschrieben:Ich sehe keine Verschwörungen hier, wenn Du dies so gesehen hattest.
Wer redet von Verschwörung?
Du sagtest, das Forum argumentiert überwiegend sachlich und dass dbb keinerlei Auswirkungen auf Entscheidungen rund um den FCK hätten.
Genau dieses sehe ich anders.
Nicht mehr und nicht weniger. :)
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Seit Jahren verpflichten wir eine Trainerflasche nach der anderen während andere Vereine die Lieberknechts und Schusters und Hasenhüttels und Weinzierls abgreifen. Und seit Jahren gibt es hier eine kleine, aber Lautstärke Minderheit, die den Grund für mangelndes Zusammenspiel, nicht einstudierte Standards, Querpassorgien und nicht vorhandene Laufwege erkannt zu haben glauben: Es liegt ganz allgemein an der zu hohen Erwartungshaltung und insbesondere an den pösen Kritikern im Forum - wenn hier ein Spieler mitliest, oh weia.

Ich kann den Quatsch echt nicht mehr hören. Keinen Spieler und keinen Trainer interessiert, was irgendwelche anonymen Pseudonyme hier zusammen kritzeln. Die Spieler schauen doch sowieso auf uns herab. Und unsere Erwartungshaltung ist den Spielern und Trainern ebenfalls scheissegal. Die spielen primär für sich, dann vielleicht fürs Team, schließlich für den Club und sicher nicht für die Fans.
Kapiert es doch bitte, bitte endlich: Wenn ein Halfar, der vor kurzem noch ein solider Bundesligaspieler war, ein Ziegler, für den das gleiche gilt, ein Vucur, der vor 2 Jahren zu den 3 besten Zweitliga-IV gehörte, Nationalspieler wie Ring und Aliji so überhaupt gar kein Zusammenspiel hinbekommen, wenn auch nach absolvierter wochenlanger Vorbereitung weder ein Standard noch ein Pressing noch sonstwas klappt - dann hat das nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was hier einer schreibt. Alldieweil es auch immer die Gegenmeinung gibt. Es hat aber alles damit zu tun, dass der Trainer einen beschissenen Job gemacht hat. Dieses Forum nimmt sich zu wichtig. Wenn Korkut nichts kann, wird er scheitern, egal, was wir hier schreiben.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Hoffentlich sind gegen Stuttgart alle fit. So schlecht liest sich die Mannschaft nicht:

Pollersbeck
Mujdza Vucur Ewerton Aliji(Mwene)
Moritz(Frey,Ring) Halfar
Stieber Kerk
Osawe Zoua
toterteufel
Beiträge: 9
Registriert: 24.05.2015, 21:49

Beitrag von toterteufel »

Hat K.Fünfstück nicht noch Vertrag bis Juni 2017? Ist doch nur "freigestellt".

Also erstens T.K. mit einem Taifun vom Berg blasen (und einige andere gleich mit) und Konnie zurückholen. Der hat wenigstens mit weitaus mehr Herzblut an der Linie gestanden.
Und zweitens alles dran setzen Tobi Sippel zurück zu holen. Der versauert in Gladbach auf der Bank und in Lautern würde er dringender gebraucht als je zuvor.
Bis dahin soll mal Tante Polli im Tor zeigen, wie´s geht. Kann einem echt leid tun gegen Stuttgart, aber er wächst mit seinen Aufgaben !![/b][/b]
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

An die Adresse der "Heckenschützen", die hier wieder verstärkt ihr Betätigungsfeld suchen: Stefan Kuntz hat verlautbart, dass er die vergangenen Jahre einer intensiven Analyse unterzogen habe. Kürzlich hat er wieder einen Job in seinem alten Betätigungsfeld als Trainer angenommen. Das interpretiere ich mal so, dass er auf diesem Terrain für sich mehr Talent ausgelotet hat als auf dem Gebiet, das er die vergangenen Jahre als Vorstandsvorsitzender beackert hat. Kuntz ist dort arg an seine Grenzen gestoßen, auch wenn das manche immer noch nicht wahr haben wollen. Nunmehr "bepudert" seit wenigen Monaten Thomas Gries seine Position und hat bereits einige positive Duftmarken setzen können. Für ein Fazit ist es natürlich noch zu früh.

Anstelle des weggetauchten Fritz Grünewalt ist nunmehr Michael Klatt gerückt, der sich ausgerüstet mit Lupe und Intensiv-Beleuchtung tief in die Katakomben des Fritz-Walter-Stadion begeben hat, um die Millionen aus dem FCK-Haushalt ausfindig zu machen. Fazit: durchlässige Rohrsysteme haben Teile der Betze-Anleihe verdünnisiert.

Die Folge war ein zunächst entlang der bescheidenen finanziellen Möglichkeiten aufgestelltes Budget, das dann nach und nach aufgrund der verbesserten Finanzlage aufgebessert werden konnte.

Bedeutet: wir sind in der Kaderplanung aufgrund erst sehr spät getätigter Verpflichtungen in Verzug. Das Team, das zur Zeit auf dem Platz spielt, muss jetzt sukzessive auf den jeweiligen Positionen qualitativ nachgebessert werden.

Für diese bisher erschreckend phlegmatischen und blutleeren Vorstellungen muss der Trainer allerdings flux nachvollziehbare Erklärungen präsentieren. Und muss zudem für die eklatant mangelhafte Durchschlagskraft binnen kurzer Zeitspanne Lösungen anbieten. Wenn man sich von dem Abstiegskandidaten Sandhausen abkochen lässt, wie Korkut sich ausgedrückt hat, dann stimmt irgendwas nicht. Und dafür trägt er in Teilen Verantwortung.

Natürlich sind wir Anhänger irritiert, auch die etwas nervenstärkeren unter diesen ganzen Nervenbündel. Aber bitte jetzt nicht den Frust an einzelnen Spielern ablassen. Einige offenbaren gruselige Schwächen, aber genauso schlimm erscheint mir, dass es im Mannschaftsgefüge ganz offensichtlich an den Bindungen fehlt, ohne die ein harmonisches Zusammenspiel nunmal nicht zustande kommen kann.

Habe mir sagen lassen, dass zumindest im Training Korkuts Konzept klar und deutlich vermittelt wird: aus einer kompakten Abwehr nach Balleroberung fix nach vorne spielen und rasch den Abschluss finden. In den Pflichtspielen ist davon allerdings meist wenig zu erkennen.

Korkut muss jetzt rasch seine Schlüsse aus den miserablen Auftritten ziehen. Korkut muss sich die Frage beantworten, ob er seinen Jungs nicht eine griffigere Spielweise anbieten sollte, die den Spielern auf dem Platz vielleicht etwas mehr entgegen kommt. Der Schwerpunkt, fast ausschließlich auf das Finden spielerischer Lösungen zu setzen, beraubt eventuell seine Spieler einer nicht unwichtigen Komponente eines jeden Fußballspiels. Ein Element, das für frischen Wind und Schwung in die tauben Köpfe bringen könnte: Kampf und Durchsetzungswille.

Unsere Mannschaft zeigt erhebliche Schwächen dabei, den Gegner unter Druck zu setzen. Nur mit spielischen Mitteln wird dies kurzfritig nicht gelingen.

Korkut wird bis zur nächsten Länderspielpause zeigen müssen, dass er in der Lage ist, seinem Team Leben einzuhauchen und die individuellen Schwachstellen durch die Späteinkäufe mit Substanz zu füllen. Eine aufgeregte Trainerdebatte nach nur vier Spieltagen ist meiner Meinung nach kontraproduktiv und zu diesem frühen Zeitpunkt unangebracht.

Wir sind durch die verzögerte Finanzplanung in Verzug. Die Verpflichtungen sind getätigt. Wenn der Plan aufgehen soll, müssen kurzfristig nachvollziehbare Schritte sichtbar werden. Einfach wird das nicht werden. Hektischer Akionismus wird uns aber nicht weiter bringen.

Was wir zum Gelingen beitragen können, ist, auch wenn es schwer fällt: Ruhe bewahren und tatkräftige Unterstützung von den Rängen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Ob hier eine handvolll Taifun halten will oder eben raushaben will spielt keine sogrosse Rolle. Taifun hat seinen Kredit aufgebraucht. Schlechte Vorbereitung, Schlechtes Tagesgeschäft.

Wenn Stöver seinen eigenen Kopf aus der Schusslinie nehmen will, wird er reagieren müssen !!! Ich bin mir sicher das Taifun innerhalb der nächsten 3 Wochen weg ist. Die Frage ist nur wer dann kommt. konni wird zurück gewünscht zum Teil, ich glaube auch damit kommen wir daunten nicht raus... es wird eng...

Ich hoffe die neuen können richtig was sonst habe ich wenig Hoffnung


Allerdings welcher Gedanke mir mal kam.... sooooooschlecht habe ich diese Mannschaft nie eingeschätzt, hat man sich so geirrt ? Oder ist es vielleicht so das Mannschaft gegen trainer spielt ??? Das sogar diese korkut loswerden wollen
Antworten