Wenn man Nachtschicht hat und kein Radio ist man echt aufgeschmissen stelle ich doch wieder mal gerade fest
Im Ernst. Mitbekommen habe ich das schon das da was im Busch war mit Kuntz und FCK. Schon alleine bei Premiere wollte er mehr sagen und hielt sich dezent zurück, konnte man aber mit etwas viel Phantasie schon so deuten das er sich mehr Gedanken um den FCK als um den VLF Bochum macht und das er sehr gerne hier wäre.
Nun denn, ich kann nur hoffen das dies nicht wieder so ein Kabinettstückchen der FCK-Verantwortlichen ist und es endet wie mit Toppmöller.
Aber ich sehe das diesemal wirklich anderst, ich denke das es was wird und nicht nur eine 1 monatige Angelegenheit ist.
Kuntz hat gut daran getan das er in den letzten 10 Jahren nichts mit dem FCK angefangen hat.
Wie sich ja auch hier im Forum herausgestellt hat begann ja die Misere nach der letzten Meisterschaft und im Internet oder in der Presse wurde dies ja auch von vielen Leuten mehr oder weniger bestätigt.
Kuntz hatte derweilen schon etliche Anfagen vom FCK.
Kunztz war ein super Spieler gewesen was aber noch lange nicht heißt das er der Aufgabe beim FCK gewachsen ist. Zudem sollte man auch nicht vergessen das Kuntz sich mit der Stadt Kaiserslautern schon wegen der Kammgarn in den Haaren hatte. Er kann schon recht gerissen sein wenn er will. Vielleicht ist es genau das was der FCK wieder braucht, einen richtigen Fuchs "der den Braten riecht".
Jedoch possitiv werte ich Kuntz an das er ibzwischeb viel dazu gelernt hat für eine solche Aufgabe zuübernehmen. Vielleicht macht er am Anfang auch Fehler, aber ich denke das er inzwischen genügend Ehrgeiz besitzt um den FCK wirklich weiter nach von zubringen, weg von der Staknagtion der letzten 10 Jahre.
Und Kuntz wird sich beim FCK auch, ich will mal sagen "weiterbilden".
Lassen wir uns mal überraschen und hoffen das Beste.
Cheers
