
Die Frage ist, ob man Mwene derzeit einen Gefallen damit tut, wenn man Ihn aufstellt. Oder ihn stattdessen schützt, wenn man ihn aus der "Schußlinie" nimmt. Vielleicht geht das auch Mwene selbst ein wenig zu schnell, mit Liga 2.....wkv hat geschrieben:Ich weiß, eine schreiende Schande.
Anstelle dem jungen Kerl den Rücken zu stärken, wird er noch bei jeder Gelegenheit niedergemacht.
Der Junge kann was - aber auch noch gegen die eigenen Leute auflaufen....
Wir können ja eine Wette anbieten....aber der wievielten Minute das eigene Publikum zu pfeifen beginnt.
Das würde mir und sicher vielen anderen auch, wesentlich besser gefallen.holdtheline hat geschrieben:An all die Pienser und Schwarzmaler da draußen. Wenn man so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen will, muss man eben den Bock bei den Hörnern packen und sich nicht schon nach den ertsten Spielen vom Acker machen und weinend davonlaufen , um dann hinterher zu erzählen, dass man es ja versucht hat. Die ersten 16 Minuten waren gut. Schade nur, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und der weitere Verlauf nicht so berauschend war..
Die bösen Schönwetterfans wären auch nicht schlecht, um mal eine positive Stimmung nach außen zu tragen hier in der Pfalz, sie könnten ruhig auch einmal Durchhaltevermögen und Wille zeigen, wie sie es von der Mannschaft ständig fordern.. Mittlerweile wird unser Verein nur noch mit Dilettantismus in Verbindung gebracht , Was durch die Schönwetterfans in der Öffentlichkeit, durch Aussagen und Verhalten auch noch verstärkt wird. Aber besser 17000 "echte" Fans, als ein ausverkauftes Stadion, wo der Rest darauf wartet, dass etwas schief geht um dann losledern zu können.
Nein, ich suche mir nach über XX Jahren aktivem Fansein keinen neuen Verein, habe mir erst gestern eine neue Mütze gekauft, auch unter mitleidigem Lächeln der Umstehenden.
Aber die können mich mal, ich bin und bleibe Lautrer.
Und dazu stehe ich! I HOLD THE LINE!!
Lonly Devil hat geschrieben:Änderungen von mir.
Das würde mir und sicher vielen anderen auch, wesentlich besser gefallen.holdtheline hat geschrieben:An all die Pienser und Schwarzmaler da draußen. Wenn man so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen will, muss man eben den Bock bei den Hörnern packen und sich nicht schon nach den ertsten Spielen vom Acker machen und weinend davonlaufen , um dann hinterher zu erzählen, dass man es ja versucht hat. Die ersten 16 Minuten waren gut. Schade nur, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und der weitere Verlauf nicht so berauschend war..
Die bösen Schönwetterfans wären auch nicht schlecht, um mal eine positive Stimmung nach außen zu tragen hier in der Pfalz, sie könnten ruhig auch einmal Durchhaltevermögen und Wille zeigen, wie sie es von der Mannschaft ständig fordern.. Mittlerweile wird unser Verein nur noch mit Dilettantismus in Verbindung gebracht , Was durch die Schönwetterfans in der Öffentlichkeit, durch Aussagen und Verhalten auch noch verstärkt wird. Aber besser 17000 "echte" Fans, als ein ausverkauftes Stadion, wo der Rest darauf wartet, dass etwas schief geht um dann losledern zu können.
Nein, ich suche mir nach über XX Jahren aktivem Fansein keinen neuen Verein, habe mir erst gestern eine neue Mütze gekauft, auch unter mitleidigem Lächeln der Umstehenden.
Aber die können mich mal, ich bin und bleibe Lautrer.
Und dazu stehe ich! I HOLD THE LINE!!
Ja, ja das klassische Dilemma zwischen Herz und Kopf! Aber ich finde deine Änderungen wirklich originell und klasseLonly Devil hat geschrieben:Änderungen von mir.
Das würde mir und sicher vielen anderen auch, wesentlich besser gefallen.holdtheline hat geschrieben:An all die Pienser und Schwarzmaler da draußen. Wenn man so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen will, muss man eben den Bock bei den Hörnern packen und sich nicht schon nach den ertsten Spielen vom Acker machen und weinend davonlaufen , um dann hinterher zu erzählen, dass man es ja versucht hat. Die ersten 16 Minuten waren gut. Schade nur, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und der weitere Verlauf nicht so berauschend war..
Die bösen Schönwetterfans wären auch nicht schlecht, um mal eine positive Stimmung nach außen zu tragen hier in der Pfalz, sie könnten ruhig auch einmal Durchhaltevermögen und Wille zeigen, wie sie es von der Mannschaft ständig fordern.. Mittlerweile wird unser Verein nur noch mit Dilettantismus in Verbindung gebracht , Was durch die Schönwetterfans in der Öffentlichkeit, durch Aussagen und Verhalten auch noch verstärkt wird. Aber besser 17000 "echte" Fans, als ein ausverkauftes Stadion, wo der Rest darauf wartet, dass etwas schief geht um dann losledern zu können.
Nein, ich suche mir nach über XX Jahren aktivem Fansein keinen neuen Verein, habe mir erst gestern eine neue Mütze gekauft, auch unter mitleidigem Lächeln der Umstehenden.
Aber die können mich mal, ich bin und bleibe Lautrer.
Und dazu stehe ich! I HOLD THE LINE!!
Lonly Devil hat geschrieben:Änderungen von mir.
Das würde mir und sicher vielen anderen auch, wesentlich besser gefallen.holdtheline hat geschrieben:An all die Pienser und Schwarzmaler da draußen. Wenn man so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen will, muss man eben den Bock bei den Hörnern packen und sich nicht schon nach den ertsten Spielen vom Acker machen und weinend davonlaufen , um dann hinterher zu erzählen, dass man es ja versucht hat. Die ersten 16 Minuten waren gut. Schade nur, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und der weitere Verlauf nicht so berauschend war..
Die bösen Schönwetterfans wären auch nicht schlecht, um mal eine positive Stimmung nach außen zu tragen hier in der Pfalz, sie könnten ruhig auch einmal Durchhaltevermögen und Wille zeigen, wie sie es von der Mannschaft ständig fordern.. Mittlerweile wird unser Verein nur noch mit Dilettantismus in Verbindung gebracht , Was durch die Schönwetterfans in der Öffentlichkeit, durch Aussagen und Verhalten auch noch verstärkt wird. Aber besser 17000 "echte" Fans, als ein ausverkauftes Stadion, wo der Rest darauf wartet, dass etwas schief geht um dann losledern zu können.
Nein, ich suche mir nach über XX Jahren aktivem Fansein keinen neuen Verein, habe mir erst gestern eine neue Mütze gekauft, auch unter mitleidigem Lächeln der Umstehenden.
Aber die können mich mal, ich bin und bleibe Lautrer.
Und dazu stehe ich! I HOLD THE LINE!!
Och, ... ... und ich pfeife gelegentlich aus dem letzten Loch.holdtheline hat geschrieben:... Ganz nebenbei: ich kann nicht mal Pfeifen, nie gelernt wie Schwimmen
Vor dem Würzburg-Spiel hatte ich Unentschieden getippt. Hätte ich gewusst, was ich damit anrichte, hätte ich selbstverständlich auf Sieg getippt. Dachte, es hilft der Mannschaft mehr, wenn ich sie -trotz meines Tipps- im Stadion unterstütze und sie auf dbb nicht grundlos runtermache. Meine Schuld sorry.FCK58 hat geschrieben:Es ist jetzt 15.35, wir haben Sonntag, wir stehen 24+x Stunden vor dem Montagsspiel gegen Düsseldorf - und 43% haben gegen die eigene Mannschaft getippt. Das muss Mann sich erst einmal geben.
Hätten diese Flachpfeifen noch vor 15 Jahren ihr Maul im Stadion ähnlich aufgerissen wie heute anonym im Netz, dann wären sie vermutlich froh gewesen, wenn "nur" der Veterano sie vom Berg gekegelt hätte. 30 oder gar 40 Jahre zurückdenken, dass möchte ich erst gar nicht. Unsere grandiosen (und zu recht "legendären" Alten) hätten sie nämlich direkt geschlachtet.
und ich kann schwimmen: nicht weit, aber tief........Lonly Devil hat geschrieben:Och, ... ... und ich pfeife gelegentlich aus dem letzten Loch.holdtheline hat geschrieben:... Ganz nebenbei: ich kann nicht mal Pfeifen, nie gelernt wie Schwimmen
Direkt nach dem Anpfiff, um die Dusseldoofen runterzumachen?wkv hat geschrieben:... ...
Wir können ja eine Wette anbieten....aber der wievielten Minute das eigene Publikum zu pfeifen beginnt.
Geht doch.grasnarbe hat geschrieben:... ...
und ich kann schwimmen: nicht weit, aber tief........
Ihr verwechselt mal wieder Ursache und Wirkung.daachdieb hat geschrieben:Man hat sich doch schon auf Mwene eingeschossen.wkv hat geschrieben:Ansonsten hoffe ich echt, dass ich am Montag so jemanden nicht neben mir habe, der von Beginn an nur am Maulen ist und eventuell auch noch die Mannschaft während des Spiels auspfeift.
Ich würde das Stadion vermissen, und 2 Jahre sind lang.
Der Junge wurde als back-up geholt und wird morgen, weil der Neue noch nicht ran darf, wohl für längere Zeit sein letztes Spiel in der Ersten machen. Ich hoffe man bekommt das Publikum so hin wie beim Stadionfest, wo es ihn bei jeder Gelegenheit gepusht hat.
Du hast Recht. Wenn der Trainer morgen mit der selben Taktik wie die ersten 3 Spiel zu Werke geht, Halfar vorne rumturnen lässt und mit Mwene und Ali zwei unsichere AV erneut aufbietet, dann werden wir verlieren. Genau so, wie gegen Hannover oder in Halle. Nur eine sichere Defensive mit 4-4-2 könnte uns helfen.wernerg1958 hat geschrieben:Der Trainer allein ist es welcher dafür Sorgen kann, daß es keine Disskusion um seine Person am späten Montagabend gibt. Das Personal ist nach wie vor das selbe Neuverpflichtungen sind keine dabei. Da die Defensive in 3 Spielen mehr als schwach war hilft dem FCK Morgen aus meiner Sicht lediglich ein System welches auf Konter ausgelegt wird und die Mannschaft tief und dicht steht, das System der letzten Spiele wird wieder zur Niederlage führen. Also kann der Trainer für Diskussion Sorgen oder eben hoffentlich nicht.
Passt!ChrisW hat geschrieben:Es gibt die Realisten und die Phantasten.
... ...
... ...
Der FCK hat ein schweres Spiel vor Augen. Gewinnen wir, dann freuen sich alle. Auch die, die auf Niederlage getippt haben. Verlieren wir, ärgern sich auch die Berufsoptimisten.
Für alle, die sich wünschen, dass weniger als 25.000 Fans pro Spiel kommen, also nur so die absolut geilen Hardcore FCKler, brechen ab morgen goldene Zeiten an. Wird ne klasse Saison.grasnarbe hat geschrieben:40.000, wovon die Hälfte gar nicht versteht was "Betze" ist, helfen uns nicht weiter.
Wobei ich die Bezeichnung "El Plastico" (z.B. auch im kicker und auf Sport1) für das Spiel schon ziemlich geil finde.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Weg bleiben konnte man heute in der Hoffenheimer Kack Bude bewundern. Dabei gabs doch das heißeste Geldscheisserduell aller Bundesliga Zeiten und trotzdem viele leere Plätze.