Mateusz Klich wechselt zum FC Twente
Mateusz Klich wird den 1. FC Kaiserslautern verlassen und schließt sich dem FC Twente an. Bei dem niederländischen Erstligisten unterschrieb der Pole einen Dreijahresvertrag, wie holländische Medien berichten.
Nachdem Klichs Berater Anfang dieser Woche
einen Wechsel des 26-Jährigen nicht ausgeschlossen hat, sollen zuletzt mehrere Klubs aus Holland Interesse an dem Mittelfeldakteur bekundet haben. Neben dem
FC Groningen stand Klich wohl auch auf dem Zettel des
FC Utrecht. Das Rennen machte nun aber der FC Twente,
der den Lautrer offenbar schon länger beobachtet hat.
Gestern postete Klich öffentlichkeitswirksam ein Foto,
das ihn auf dem Weg nach Holland zeigte. Heute morgen hat der ehemalige polnische Nationalspieler (zehn Partien) dort
den Medizincheck absolviert und nun einen Dreijahresvertrag unterschrieben, wie niederländische Medien berichten. Über die Ablösemodalitäten ist noch nichts bekannt.
Klich war im Januar 2015 vom VfL Wolfsburg in die Pfalz gewechselt. Der damals 24-Jährige galt als talentierter, offensiver Mittelfeldspieler. In 23 Pflichtspieleinsätzen (vier Tore, zwei Vorlagen) konnte er sich beim FCK allerdings unter drei Trainern nicht dauerhaft durchsetzen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
-
Spielerprofil: Mateusz Klich
-
FC Twente haalt Pools international Klich (ad.nl)
-
Klich voor drie jaar naar FC Twente (tubantia.nl)
---Offizielle Bestätigung---
Mateusz Klich wechselt zum FC Twente
Mittelfeldspieler Mateusz Klich verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede.
Der zehnfache polnische Nationalspieler wechselte im Januar 2015 vom VfL Wolfsburg auf den Betzenberg und kam für die Roten Teufeln in den vergangenen 20 Monaten in 21 Zweitligaspielen zum Einsatz, von denen er in 15 Partien in der Startformation stand und vier Tore erzielen konnte. In der niederländischen Eredivisie spielte Klich vor seinem Engagement in der Pfalz bereits für PEC Zwolle.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich bei Mateusz Klich herzlich für seine Zeit auf dem Betzenberg und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Quelle: Pressemeldung FCK