
Es ist leidlich bekannt, dass ich Rehm bevorzugt habe, und kein Freund von Korkut und seiner Art von Fußball bin.boettwer hat geschrieben:Auch das ist wahr - nur frage ich mich bei Korkut: Wo sind die Erfolge, die denen von Kurz gleichen?
- Aber vielleicht gehts ja am Montag gegen Düsseldorf los!
Das ist auch richtig - prinzipiell. Die Grundfrage ist eben nur: Wann muss man die Notbremse ziehen, wenn klar wird, dass wir eine Klatsche nach der nächsten kriegen? Wie siehst Du das? Wieviele Spiele uneingeschränkte Unterstützung?wkv hat geschrieben: Korkut den Rücken stärken ist das Prinzip Hoffnung.
Solange er unser Trainer ist.boettwer hat geschrieben:Das ist auch richtig - prinzipiell. Die Grundfrage ist eben nur: Wann muss man die Notbremse ziehen, wenn klar wird, dass wir eine Klatsche nach der nächsten kriegen? Wie siehst Du das? Wieviele Spiele uneingeschränkte Unterstützung?wkv hat geschrieben: Korkut den Rücken stärken ist das Prinzip Hoffnung.
Gegenfrage:boettwer hat geschrieben:
Das ist auch richtig - prinzipiell. Die Grundfrage ist eben nur: Wann muss man die Notbremse ziehen, wenn klar wird, dass wir eine Klatsche nach der nächsten kriegen? Wie siehst Du das? Wieviele Spiele uneingeschränkte Unterstützung?
Nach welcher Maßgabe differenzierst du da?wernerg1958 hat geschrieben: Vieleicht helfen ja die Neuen und William
Darüber könnte man jetzt einen Roman schreiben. Nichts ist so konträr diskutiert worden, wie der Zeitpunkt der letzten Trainerentlassungen. War die Masse meist der Meinung Kuntz hätte immer zu lange gewartet, hat auch ein neuer Trainer wenn, dann nur kurzfristig Verbesserung gebracht.boettwer hat geschrieben:Wann muss man die Notbremse ziehen, ... ?
Hierzu neugierigerweise mal etwas Off-Topic...daachdieb hat geschrieben: Der unnbekannte Geldgeber, der uns die 3 Millionen zur Verfügung stellte, hat wohl Vertrauen in die Leute und in das Konzept. So viel Vorschuss muß von uns niemand geben.
Die Idee, das Personal so zu führen, das gute Ergebnisse erzielt werden, finde ich gut. Das wäre bei uns der nächste wertvolle Schritt. Leider beschleicht mich weiterhin das Gefühl, dass nicht mit jedem Kader jedes System erfolgreich durchsetzbar ist.Excelsior hat geschrieben:Nein, die große Kunst ist es, als Verantwortlicher seinem ausführenden Personal etwas beizubringen, womit es auf Sicht gute Ergebnisse erzielen kann.
In deinem Szenario braucht man keinen Trainer, sondern nur eine Mannschaftsbesprechung vor jedem Spiel, die dem Rechnung trägt, wozu jeder partizipierender Spieler sich aktuell in der Lage fühlt.
Deswegen wohl auch die längerfristige Suche nach partiell neuem Personal.Alm-Teufel hat geschrieben:Leider beschleicht mich weiterhin das Gefühl, dass nicht mit jedem Kader jedes System erfolgreich durchsetzbar ist.
Kommt drauf an, was du mit "Tradition" verbindest... Erfolg kann es nach Interpretation deiner Aussage wohl eher nich sein...Gute alte Zeit hat geschrieben:Ist der für die Traditionsmannschaft ?
Dann noch der von Freiburg dazu![]()
https://www.instagram.com/p/8d8zhcixww/Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich lieg gerade auf der Couch und sehe fern.wkv hat geschrieben:Aber ich lese gerade ein Buch...