Forum

Eine vogelwilde Abwehr (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
emperor288
Beiträge: 66
Registriert: 28.01.2015, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von emperor288 »

kommt da unser neuer Superstar? :nachdenklich:

[...] Seit Mittwoch trainiert Innenverteidiger William Ribeiro Soares (31) auf Probe beim FCK. Der Brasilianer steht bei Hapoel Beer Scheva in Israel unter Vertrag. [...]



Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Bald haben wir eine echte Exotenabwehr :nachdenklich:
Realist59
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2016, 22:34

Beitrag von Realist59 »

Hajoe hat geschrieben:Bald haben wir eine echte Exotenabwehr :nachdenklich:
Besser als gar keine...... :D
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Oder auch ein vogelwilder Trainer :?:
Ich finde diese Abwehr hat eine zu Offensive Taktik die sie nicht spielen können :!:
Manchmal muss man das system auch seinen verfügbaren Spielern anpassen und nicht wie man gerne spielen lässt :nachdenklich:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Habe mir gestern noch die Konferenz gegeben auf Sky, da Celtic vs Sheva am spannensten war, wurde dort auch am meisten hingeschaltet, allerdings spielte er beim 2:0 Sieg nicht, lag wohl daran, das er nach der 2:5 Klatsche im Hinspiel entweder aus der Erlf geshmissen wurde, oder auch nicht dabei war, allerdings absolvierte er 4 CL Quali Spiele.

Naja ist ein Stammspieler in Israel der William, die Liga ist zwar schlecht, aber zumindest hat er internationale Erfahrungen in der CL Quali und EL Quali gesammelt, ist 31 Jahre Alt.. Allerdings war sein Marktwert noch nie höher als 350 000, also hatte er auch nie wirklich ne große Zeit gehabt.
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll, schlechter als Ziegler, Heubach und Vucur gehts aber halt auch nicht, von daher kann er nur eine Verbesserung sein, aber hätte mir gerade durch den erhöhten Spieleretat lieber sowas wie Niedermeier, Torrejon, Höhn, Santana oder so gewünscht.
In die Abwehr muss man einfach mal jetzt Geld hinlegen und nachbessern, denn wenn wir absteigen, nützt sparen auch nichts mehr und dann sind wir sowieso Pleite und kriegen keine 3. Liga Lizenz.
rudideivel74
Beiträge: 71
Registriert: 09.08.2016, 16:11

Beitrag von rudideivel74 »

Wenn ich mir das Profil von dem Brasilianer der gerade im Probetraining ist so anschaue, ist mein erster Gedanke Wundertüten hatten und haben wir mehr als genug im Kader. Das wäre dann wieder einer der den Kader quantitativ aufklärt. Brauchen wir nicht.31 Jahre, Marktwert nie über 350 000. Spielt in der israelischen Liga. Kann ich mir nicht vorstellen. Aber ein weiteres Indiz, dass Stöver zu so einem späten Zeitpunkt der Teansferperiode nichts brauchbarers in der Hinterhand hat. Die Probleme in der Abwehr dürften ja Stöver schon länger bekannt gewesen sein. Und mit so einer Abwehr darfst du niemals in die Saison starten.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Otto Rehagel hat geschrieben:Ich weis nicht was manche in Vucur hineininterpretieren. Aber er kam von einem Absteiger, der u.a. wegen ihm abgestiegen ist. Wir haben keine Kohle und daher bleibt uns nicht die Möglichkeit qualitativ gut für die Abwehr einzukaufen. Daher geht es nur über Moral, Kampf und Willen - das muss der Trainer hinbekommen.
Es ist keine Schande einen gefährlichen Ball einfach mal ins Aus zu schießen, als ihn selbst unbedrängt dem Gegner vorzulegen, nur weil man es spielerisch lösen will.
Ganz eine Meinung. Aber mit dem Tikitakawahn der zur Zeit herrscht ist das ja verpöhnt. Wie oft haben wir schon ein Gegentor durch solche Bälle bekommen ?!?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Forever Betze hat geschrieben:... ...
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll, schlechter als Ziegler, Heubach und Vucur gehts aber halt auch nicht, von daher kann er nur eine Verbesserung sein,
Bist Du da so sicher? Ich nicht.
Forever Betze hat geschrieben: In die Abwehr muss man einfach mal jetzt Geld hinlegen und nachbessern,
Das muss sich auch mit konservativem/ökonomischem Geschäftsverhalten vereinbaren lassen.
Forever Betze hat geschrieben: denn wenn wir absteigen, nützt sparen auch nichts mehr und dann sind wir sowieso Pleite und kriegen keine 3. Liga Lizenz.
Sehr treffend erkannt.
Mögen unsere handelnden Personen auch zu dieser Erkenntnis gelangen, falls es noch nicht geschehen ist.

Noch eine kleine Anmerkung zur Abwehr, aus der Vorab-Diskussion (Dudo).
Das Abwehrverhalten unserer Mannschaft ist übrigens nicht erst seit dieser Saison so (freundlich ausgedrückt) mangelhaft.
Das war letzte Saison schon zu sehen. Im Mittelfeld ständig frei/unbedrängt durchlaufende Gegner und immer wieder in unserem Strafraum freistehende/unbedrängte Torschützen waren keine Seltenheit.
Von den selbst gegebenen Vorlagen einmal ganz abgesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Eine Transferbilanz von aktuell +6,15 Millionen und noch den Kredit von 3 Millionen, um den Etat zu erhöhen.

Da sollte doch schon noch etwas Geld da sein, um Qualität in die Abwehr zu bringen. Besser so, als totsparen. Denn mit dieser Abwehr ist es mir ein Rätsel, wie wir 3 Mannschaften hinter uns lassen sollen.
Die Liga ist diese Saison wohl sehr stark, wenn wir Pech haben kann das schnell gehörig nach hinten losgehen, wenn wir jetzt am falschen Ende sparen.

Ich erwarte in dieser Saison nicht viel, bin auch strikt dagegen, dass viele jetzt schon anfangen, wieder am Stuhl des Trainers zu sägen. Aber akute Abstiegsgefahr über die ganze Saison möchte ich nun auch nicht.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

DougHeffernan hat geschrieben:Laut Rheinpfalz Online-Pfalzticker testen wir zur Zeit den 31-jährigen brasilianischen Innenverteidiger William Ribeiro Soares von Hapoel Beer Scheva (Israel).

Geil!! Endlich ein Brasilianer. Rodneiiiii. Und was ist israelische Liga wert ist, wissen wir ja seit Shechter & Co. Und mit 31 hat er noch ein echtes Wertsteigerungspotenzial.

Gestern hat sich der erste hier Kuntz zurück gewünscht. Soweit bin ich noch nicht, aber wenns so mit Stöver weitergeht, werden es bald mehr sein.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kotteschul hat geschrieben:[quote="Otto Rehagel
Es ist keine Schande einen gefährlichen Ball einfach mal ins Aus zu schießen, als ihn selbst unbedrängt dem Gegner vorzulegen, nur weil man es spielerisch lösen will.

genau das ist auch mein Anspruch an eine Abwehr.
Konsequent und sicher spielen., kein Risiko ala spielerisch lösen . Deswegen war ich NIE ein Freund der Spielweise von einem gewissen Schönheim.
HANSLIK/Man of the important Goals
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Wann hatte der FCK zu letzt eine gut Abwehr.....lang lang ist es her :nachdenklich:
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

schwabendevil hat geschrieben:Geil!! Endlich ein Brasilianer. Rodneiiiii. Und was ist israelische Liga wert ist, wissen wir ja seit Shechter & Co. Und mit 31 hat er noch ein echtes Wertsteigerungspotenzial.
Der genannte israelische Spieler wurde auf besonderen Wunsch und mit hohem persönlichen Einsatz des bösen, bösen Kuntz verpflichtet.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Hajoe hat geschrieben:Bald haben wir eine echte Exotenabwehr :nachdenklich:
Nachdem wir bereits diverse Exoten aus deiner Kathegorie im Forum haben, fallen die neuen Exoten auf dem Platz ganz sicher nicht mehr ins Gewicht. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Die Gesamtsituation ist einfach zum kotzen.
Durch das Stadion sind wir gezwungen Jahr für Jahr junge Hüpfer zu kaufen, Hauptsache, dass die später einmal mehr Geld abwerfen.
Ebenso beim Trainer.

Korkut war sicher auch DIE Wahl weil er schlicht für Lau war.
Nicht mal die 300.000 Ablöse(?) für Großaspach hatten wir übrig.

So wird das m. M. n. nichts, es kann ja nichts werden.
Aufbauen können wir schon garnicht weil wir als Billigheimer immer alles verticken.

Wenn der FCK sich zudem nicht intensiver mit Spielsystemen auseinandersetzt wirds auch in Zukunft nichts werden.

Ich finde dann noch teils seltsam dass Großteile der Fanbasis diesen aktuellen Fussball beim FCK gut finden.
Obwohl es fast absehbar ist, dass wir damit scheitern.

Mannomann, alles nur weil Doc Defizit mit den Bayern pinkeln gehen wollte.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ein neues Kapitel aus den Leiden des jungen W... :wink:

Ich bezweifle stark, daß "Großteile" der Fans den aktuellen Fussball beim FCK gut finden. Die Zuschauerzahlen sagen was Anderes und vergnügungssteuerpflichtig ist das Ganze nicht.

Aber et is wie et is. Lamentieren bringt uns auch nicht weiter.

Ailton gut, guter Tag. Ailton schlecht, morgen neuer Tag.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Oder auch ein vogelwilder Trainer :?:
Ich finde diese Abwehr hat eine zu Offensive Taktik die sie nicht spielen können :!:
Manchmal muss man das system auch seinen verfügbaren Spielern anpassen und nicht wie man gerne spielen lässt :nachdenklich:
_________

In der zweiten Liga wird meines Erachtens die Systemfrage überschätzt. Hier heisst es Rennen und Kämpfen, jeder für jeden. Einen Systemfussball können nur wenige spielen und durchhalten.
Gegen Dresden, Braunschweig, Sandhausen und Co musst Du ein Kämpferherz haben und nicht irgendwelche Statistiken mit Leben füllen. Es gibt übrigens eine Promotion zum Thema Statistiken im Fussball und die zeigt auf, das gerade in unteren Ligen die Mannschaften mit mehr Ballbesitz durchschnittlich weniger Spiele gewinnen als die anderen ... Soviel zum Thema System :nachdenklich:
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Otto Rehagel hat geschrieben: In der zweiten Liga wird meines Erachtens die Systemfrage überschätzt. Hier heisst es Rennen und Kämpfen, jeder für jeden. Einen Systemfussball können nur wenige spielen und durchhalten.
Gegen Dresden, Braunschweig, Sandhausen und Co musst Du ein Kämpferherz haben und nicht irgendwelche Statistiken mit Leben füllen. Es gibt übrigens eine Promotion zum Thema Statistiken im Fussball und die zeigt auf, das gerade in unteren Ligen die Mannschaften mit mehr Ballbesitz durchschnittlich weniger Spiele gewinnen als die anderen ... Soviel zum Thema System :nachdenklich:
Prinzipiell stimme ich dieser Aussage voll und ganz zu! In der 2. Liga zählen die körperlichen Faktoren in Verbindung mit Leidenschaft und dem unbändigen Willen, mehr als irgend ein System... siehe die erfolgreichen Phasen unter K5... ein System war da nie zu erkennen :D :D

Allerdings muss ich doch kurz klugscheißen ;-) System heißt nicht Ballbesitz! :D
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Allerdings muss ich doch kurz klugscheißen ;-) System heißt nicht Ballbesitz! :D[/quote]


____


Stimmt :daumen:




PS: wenn sich alle hier so gepflegt unterhalten würden wie wir , wäre einiges entspannter :wink:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Naja was heisst System?!
Spielweise passt vielleicht besser.

Es gibt aus meiner Sicht eben Spielweisen in denen der kämpferische Fussball einen größeren und wichtigeren Platz eingeräumt wird.

Der FCK spielt seit Kurz 2012 über Foda, Kosta und nun Korkut eher in Richtung einer technischeren Variante.

Schnelles, meist flaches Passspiel. In Teilen One-Touch-Kombinationen um den Strafraum herum.

Dafür kauft man, weil man sie dafür braucht, spielerisches Fussballmaterial ein (Bubis die schlicht technisch versiert sind - Hochzeit war wirklich unter Kosta mit Stöger, Younes, Demirbay & Co - alle Talentiert, alle gescheitert weil null Durchsetzungsvermögen vorhanden - alles sah nett aus, jung, dynamisch, erfolglos).

Und weil wir das so weiter machen, bzw so handeln müssen/ möchten, weil man wiederum Spieler zu Geld machen muss, scheitern wir.

Denn nach 4 Jahren diesen Fussballs ist das Thema eigentlich durch, dass man damit Erfolg haben könnte.
Dieser Fussball mag in der Theorie phantastisch sein aber er funktioneirt nicht in D.
Und schon garnicht in der 2. Liga, wo Kampf und Robustheit einen wichtigeren Platz einnehmen.

Unsere Ergebnisse beweisen das auch, sie werden eigentlich immer schlechter.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten