Forum

Stefan Kuntz trainiert künftig die U21-Auswahl des DFB (dfb.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Hrubesch ist mehr als nur Dresden und Essen.
Wolfsburg hat er 2 Jahre trainert, Tirol 2 Jahre, und beim DFB hat er sich von der U18 hochgearbeitet. Zudem war er fast durchgängig im Trainergeschäft.
Ich habs verstanden. Hrubesch hat zig Stationen als Vereinstrainer und nirgendwo wirklich was gerissen. Meistens ein paar Monate, in denen er sicher stehts bemüht war, aber keine Argumente lieferte ihn weiter zu verpflichten.
Und die Tatsache, daß er sich bei einem Verband mit eher zweifelhaftem Ruf hochgearbeitet hat, als Auszeichnung darzustellen - chapeau. Wie tief man seine Argumentationslinie legen kann um Kuntz einen mitzugeben hast du hiermit bewiesen. Tja schade, dass er nicht in der Versenkung verschwunden ist.

Es ist sowas von egal welchen Job Kuntz jetzt macht, wenn es den FCK weder was kostet noch Kohlen in die Kasse spühlt. Und was beim DFB abgeht ... .
Wo steht in meinem Post auch nur ein Wort zu Kuntz? Ich hab lediglich geschrieben, das Hrubesch mehr Tranierstationen hatte als die hier aufgeführten Dresden und Essen. Richtig lesen oder seinlassen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Toll da wird er bestimmt unsere Talente fördern :lol:
Wenn er so erfolgreich ist wie bei seinen bisherigen Stationen gewinnt die U21 ..... NIX
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Interesant vom Club Boss zum Jugendtrainer naja letztlich seine Entscheidung da will ich nicht mehr groß nachtreten.
Die aktuell handelmden Personen müssen sich alleedings auxh erstmal noch beweisen und da ist noch reichlich Luft nach oben :teufel2:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Also mit dieser Entscheidung machen sich alle Beteiligten lächerlich.
Der DFB weil es anstelle von Kuntz mit Sicherheit zahlreiche geeignetere Trainer gegeben hätte, aber in erster Linie Kuntz!
Er bezeichnete sich ja selbst schon als "nicht geeignet" für den Trainerposten. Und jetzt will er die U21 Nationalelf coachen???

Das kann auch hier keiner schön reden.
Aber es ist mir im Prinzip auch egal was der Herr nach seinem Engagement bei uns macht, dass er keinen Posten als Manager findet sollte jedem klar gewesen sein. Ich könnte kotzen wenn ich daran was er "seinem" Verein angetan hat
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

Es ist extrem beschämend, hier zu lesen, wie einem verdienten Spieler und Funktionär des Vereins nur Negatives hinterhergetragen und nachgeschmissen wird.
Wie glücklich waren (fast) Alle, dass er endlich weg war und es ja jetzt nur noch aufwärts gehen kann.
Bislang ist die von den meisten "Fachleuten" in diesem Forum hochgelobte neue Führung noch den Beweis schuldig geblieben, dass es besser wird!
Ich möchte auch nicht der sein, der jetzt Alles schon in Frage stellt, aber was ich auf dem Stadionfest gg. Metz gesehen habe, hat mir wirklich Angst gemacht! Meine bis dahin vorhandene Euphorie war nach diesem 90 min. leider komplett verflogen.

Wer jetzt neue Spieler fordert, sollte sich aber selbst mal fragen, ob man zu einem Verein gehen würde, wo so wie hier, über Spieler und Funktionäre abgelästert wird?

Meinungsäusserung und Kritik sind in Ordnung, aber haltet doch mal ein Niveau und geht mit Anstand mit Euren Mitmenschen um!

1991 - Köln - ich war dabei
1996 - Leverkusen - ich war dabei
1998 - K-Town / Hamburg - ich war dabei
2003 - Berlin - ich war dabei
Und was ist davon geblieben... Stolz und Liebe zu diesem Verein.
Es ist wie in der Ehe: In Guten wie in Schlechten Zeiten! :teufel2:
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Muhahahahachhach....Kuntz, der als Trainer und Manager in Lautern so versagt hat, darf nun den DFB zugrunde richten. Siñd das Idioten dort. Bierhoff und Löw haben da sicher auch ein Wörtchen mitgeredet, die Loser. Flaschen holen eben nur Flaschen.

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass wir dagegen einen Spitzen-Sportmanager mit einer langen Erfolgsstrecke und besten Referenzen (!!) namhafter Vereine geholt haben, der im Gegensatz zu Kuntz weiß, wie man rechtzeitig zum Saisonstart einen wirklich funktionierenden Kader zusammen stellt. Das ist, vor allem im defensiven Bereich, beeindruckend - und das hat Kuntz nie so hinbekommen. Und im Gegensatz zum DFB verpflichten wir auch keine Trainer-Nulpe, sondern einen Spitzenmann mit langer Erfolgsstrecke, der bereits die Vorbereitung glänzend genutzt hat und dessen Hanschrift man nach den ersten Spielen bereits nachdrücklich sieht. Und endlich, endlich haben wir einen Vorstand, der ständig neue Einnahmequellen (Buchholz UND die Rheinpfalz, das muss man mal überlegen, was das heißt) erschließt, statt wie Kuntz neue Schulden bei unbekannten Gläubigern aufzunehmen.

Mööönsch, sind wir gut und ist der DFB so doof. Wir können uns echt glücklich schätzen, dass wir jetzt so eine Aufbruchstimmung haben und schon am dritten Spieltag von einem Übergangsjahr sprechen können. Bei Kuntz wurde ja immer vom Aufstieg gesprochen, so ein Käse. Nein, wir haben einfach alles richtig gemacht.

Aber ohne Sarkasmus: Vielleicht sucht der DFB ja gar keinen Sportlehrer vom Typus "erfolgreicher Vereinstrainer". Das waren auch Löw und Klinsmann und Hrubesch nicht. Vielleicht geht es - bei der N11 wie bei der U21 - um was ganz anderes: Nämlich darum, aus mehr oder weniger fertigen und hochbegabten Spielern in relativ kurzen Trainings-Phasen eine leidlich funktionierende Mannschaft zu bilden und das bestmöglich nach Außen zu verkaufen. Vielleicht passt deshalb das Profil von Kuntz zum DFB doch ganz gut. Aber nein, das kann nicht sein. Oder vielleicht doch?
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Na, jetzt wissen wir auch, warum Herr Kuntz in den letzten Jahren nie die eigenartigen Schiedsrichterentscheidungen öffentlich reklamiert hat.
In gewissen Kreisen weiß man sich eben zu benehmen, Hut ab und großen Respekt!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

FCK333 hat geschrieben:Na, jetzt wissen wir auch, warum Herr Kuntz in den letzten Jahren nie die eigenartigen Schiedsrichterentscheidungen öffentlich reklamiert hat.
In gewissen Kreisen weiß man sich eben zu benehmen, Hut ab und großen Respekt!
Sicherlich Richtig deine Ansatzweise @FCK333

Ich denke im Herzen ist und bleibt S.Kuntz ein FCKler.
Er kann sich jetzt , wie schon ForeverBetze erwaehnte, beim Verein erkenntlich zeigen und ein besonderes Augenmerk auf unsere Jungen angehenden Deutschen U21-Nationalspieler legen.

Dann waere sein neuer Job fuer uns auch was Wert!!
edelpaar
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2016, 13:32

Beitrag von edelpaar »

Alles Gute Stefan Kuntz, deine letzten Transfers haben uns hier finanziell gerettet.

Das Du uns vor der 3. Liga verschont hast damals werde ich nicht vergessen. Deine Nachfolger müssen erstmal beweisen das sie es können. Im Moment ist da noch verdammt viel Lust nach oben.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

jan hat geschrieben:Er bezeichnete sich ja selbst schon als "nicht geeignet" für den Trainerposten. Und jetzt will er die U21 Nationalelf coachen???
Kuntz geht jetzt sog. mittleres Risiko....
Zuletzt geändert von Plato am 24.08.2016, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ein J. Klinsmann war als Coach der A-Mannschaft auch erfolgreich (--> Sommermärchen)!
Als er dann Vereinstrainer bei der bayerischen Millionentruppe wurde hat er nichts mehr gerissen.

Meiner Meinung nach ist das nicht vergleichbar!!!

Auch die Entscheidung bzw. Begründung NICHT zu einem anderen Verein zu gehen find ich bemerkenswert...über dieses Kommentar lesen alle einfach drüber.
Egal. Freie Meinungsäußerung!


Viel Erfolg Stefan!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Alla Hopp
Beiträge: 65
Registriert: 27.01.2011, 11:21

Beitrag von Alla Hopp »

Wenn heute noch Marco Haber und Roger Lutz als Kuntz-Assistenten beim DFB gemeldet werden, könnte es ein schöner Tag werden.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Ich freue mich für ihn. -- So wie der Verein gerade jedes Risiko meidet und glaubt, dass Fußball wie eine Sparkasse funktioniert, werden sich noch einige fragen, warum man ihn in die Wüste geschickt hat.

Für mich war er nach Thines immer noch der beste Chef am Berg, den ich in meinen 40 Jahren FCK erlebt habe.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

am2504 hat geschrieben:Es ist extrem beschämend, hier zu lesen, wie einem verdienten Spieler und Funktionär des Vereins nur Negatives hinterhergetragen und nachgeschmissen wird.
Wie glücklich waren (fast) Alle, dass er endlich weg war und es ja jetzt nur noch aufwärts gehen kann.
Bislang ist die von den meisten "Fachleuten" in diesem Forum hochgelobte neue Führung noch den Beweis schuldig geblieben, dass es besser wird!
Ich möchte auch nicht der sein, der jetzt Alles schon in Frage stellt, aber was ich auf dem Stadionfest gg. Metz gesehen habe, hat mir wirklich Angst gemacht! Meine bis dahin vorhandene Euphorie war nach diesem 90 min. leider komplett verflogen.

Wer jetzt neue Spieler fordert, sollte sich aber selbst mal fragen, ob man zu einem Verein gehen würde, wo so wie hier, über Spieler und Funktionäre abgelästert wird?

Meinungsäusserung und Kritik sind in Ordnung, aber haltet doch mal ein Niveau und geht mit Anstand mit Euren Mitmenschen um!

1991 - Köln - ich war dabei
1996 - Leverkusen - ich war dabei
1998 - K-Town / Hamburg - ich war dabei
2003 - Berlin - ich war dabei
Und was ist davon geblieben... Stolz und Liebe zu diesem Verein.
Es ist wie in der Ehe: In Guten wie in Schlechten Zeiten! :teufel2:

So sehe ich das auch. -- Beschämend.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@Wuttke_Weinfest

will dich ja nich aus deinem Olymp herunterholen,

aber vielleicht trifft auch die Bezeichnung fuer schlechtester Absteiger aus der 1.Liga (seit Tasmania Berlin) unter seine Regentschaft :(
Vielleich faellt auch das Saisonziel Wiederaufstieg nicht erreicht zu haben ..als beschämend , vielleicht..
Vielleicht die Aussendarstellung mit den Eskapaden um M.Amedicks Anhang und Trainer Kurz
Vielleicht die gefuehlten 1000 Transfers die nichts eingebracht haben
Vielleicht die zurückgehenden Zuschauerzahlen
Vielleicht die Weltklasse Trainer die er einstellte..
Vielleicht die Fan-Anleihe, die missbrauchlich zweckverwendet wurde..

Also, der Stefan soll viele FCKler zu gestandenen U21Nationalspielern machen, dann kann er einiges wieder gut machen.
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

In wohlbekannter Weise nutzen einige die Chance zum Nachtreten . Ob der bei öffentlichen Auftritten seltsam nervös und unauthentisch ( z.B. Flutlicht) wirkende Marketingexperte Gries ein besserer Repräsentant des FCK als Stefan Kuntz ist, muss sich erst noch erweisen. Alles Gute Stefan!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

wieso Nachtreten?

Fakten sind Fakten !

Vielleicht sind wir auch gerade deshalb da wo wir gerade sind, weil dem Sonnenkönig alles erlaubt wurde!

Echt jetzt Leute!

Wo stehen wir denn gerade dank unserem Steffan !!!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Echt beschämend, was SK in 14 Jahren bei uns verbrochen hat.

Vorm Abstieg gerettet, Pokalsieger, Meister, Fussballer des Jahres, Vizemeister, Torschützenkönig. In der schlimmsten Phase der Vereinsgeschichte das Ruder übernommen. Kurz und noch so ein paar Nulpen geholt, mit denen wir Zweitligameister wurden. In der ersten Liga dann beschämender Siebter, war ja nur die beste Platzierung eines Aufsteigers seit 1998. Nach dem Abstieg dann wieder Nulpen geholt, mit denen mal drei Jahre lang bis zum Schluß um den Aufstieg gespielt hat.


Aber 2012 und 2016 waren Mist. Da kann man schon mal die anderen 12 Jahre vergessen und sagen: Danke für Nichts.

Der Hochwälder pennt wohl noch, da bin ich mal eingesprungen. :wink:
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Alles Gute, Stefan Kuntz, für Deine neue Aufgabe.

Mehr gibt es eigentlich hier nicht zu sagen.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

FCKFan1988 hat geschrieben:Hoffentlich herrscht beim DFB keine so ausgeprägte Meckerkultur und unzufriedenheit wie beim FCK.....

Bin gespannt wann über die "neuen" genau so geredet wird wie jetzt teilweise über Kuntz. Bei Korkut ist ja schon soweit..... :lol:

Soll das witzig sein `? Ich finde das Kuntz mit der Aktion "Meckerkultur" vollkommen Recht hatte, mehr nopch, es gehören richtig dicke Eier dazu... während man noch auf seinem Posten sitzt sich so klar und direkt zu äussern und die eigenen Fans (Hier mit Recht) zu kritisieren...

Ich mochte Stefan vor seiner Zeit beim FCK, Habe die anze Zeit zu ihm gestanden aber auch eingesehen das irgendwas passieren muss. Mit Gries und Klatt bin ich jetzt zufrieden, Korkut wird man abwarten müssen, davon bin ich nicht ganz überzeugt aber Nachtreten geht garnicht.

Stefan Kuntz ist immernoch einer der grössten Männer die der FCK je hatte, abgesehen von unseren Fussballgöttern und legenden....
Stefan Kuntz.... was hat der FCK ihm alles zu verdanken.... wie vergesslich Menschen nur sein können
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@bjaerneg

schae wars,


und wo stehen wir heute mit dem Funktionaer a.D. S.K ?

Ja, die Meriten hat er sich redlich verdient.

Glueck Auf Stefan,

du hast uns nicht wohlwissend gefuehrt, eher mal probiert und nun koennen die anderen deine Suppe ausloeffeln, die du allen FCKlern eingebrockt hast.

Vielen Dank dafuer !!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Herr Konzok in der heutigen RHEINPFALZ: ´Für Kuntz war nach Wochen der Selbstreflexion klar: "Die Identifikation mit dem FCK ist sehr groß, ich kann jetzt nicht einfach als Sportdirektor zu einem anderen Verein gehen." Dann kam der DFB.´

Das trägt entscheidend zur Klärung der Motivlage bei....
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

am2504 hat geschrieben:Es ist extrem beschämend, hier zu lesen, wie einem verdienten Spieler und Funktionär des Vereins nur Negatives hinterhergetragen und nachgeschmissen wird.
Wie glücklich waren (fast) Alle, dass er endlich weg war und es ja jetzt nur noch aufwärts gehen kann.
Bislang ist die von den meisten "Fachleuten" in diesem Forum hochgelobte neue Führung noch den Beweis schuldig geblieben, dass es besser wird!

Man kann dem nur zustimmen! :!:
Was das angeht wird einfach zuviel und zu schnell negativ argumentiert.

Man hatte Kuntz ja als Verräter abgetan der nach Nürnberg oder Hannover gegen wollte.

Nichts davon ist wahr, er möchte gerade einfach nur wieder Trainer sein, das ist doch ok!!!

Ich hoffe auch nicht, dass wir uns bald wieder jemanden wie Kuntz zurück wünschen weil unsere Neuen noch weniger abliefern.

Die Gefahr besteht mehr denn je.

Die Abwärtsspirale ist alles andere als nach oben durchbrochen, im Gegenteil!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Nach Wochen des wartens und des bewerbens musste ich mir eingestehen mich will niemand mehr als VV. Da kam mir das Angebot vom DFB gerade recht. Ich bin zwar kein guter Trainer aber hey egal es ist bestimmt schon 20 Jahre her das der DFB seinen letzten Trainer wegen erfolglosigkeit entlassen hat. Ich hab da ein ruhiges Pöstchen, die Bezahlung ist auch net übel was will ich mehr nachdem ich in 10 Vereinsmannschaften als Trainer und im Vorstand gescheitert bin?
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

WernerL hat geschrieben: ...wird einfach zuviel und zu schnell negativ argumentiert...
Darum sollten wir den gleichen Fehler bei den neuen Verantwortlichen nicht gleich wieder machen.

:teufel2:
Antworten