Spannend jetzt zu sehen, ob sich die Personalwechsel auf der Vorstandsposition jetzt bezahlt machen.
Wir haben einen absoluten Marketingfachmann im Vorstand, der bis zum 1. Spieltag einen excellenten Job gemacht hatte und die Stimmung merklich verbessern konnte.
Jetzt ist die Stimmung schon wieder absolut im Keller. Ein Trauerspiel!
Bei Kuntz habe ich stets bemängelt, dass er immer dann abgetaucht ist, wenn es unangenehm wurde.
Ich bin mal gespannt, ob das bei Sötver jetzt auch der Fall ist, oder ob der Verein jetzt eben professioneller besetzt ist. Zumindest gestern habe ich von ihm nichts gesehen und gehört?
Ich bin mir sicher, dass der gestern ausgebrochene Shitstorm innerhalb der Fans dem Marketingprofi Gries nicht entgangen ist. Das dürfte ihm nicht gefallen.
Ich bin gespannt, wie er darauf "reagieren" wird.
Das Geld hätten wir ganz gut gebrauchen können, aber unsere Luschenprofis haben es mit ihrem Alibigeicke mal wieder leichtwertig zum Fenster hinausgeworfen.
Auch dieses Spiel hat gezeigt, wo die Schwächen liegen. Und zwar in Abwehrbereich und in der Torgefahr. Warum gibt man Schulze, Wekesser und Alomerovic nicht ne Chance. Schlechter wie Fliegenfänger Weis und die Abwehrdeppen Vucur, Mwene, Heubach oder Ziegler können sie ja nicht sein.
SEAN hat geschrieben:Der von Daachdieb bemängelte konservative Weg ...
Habe ich das?
" Inzwischen dürfte das einigen auf den Zeiger gehen" hatte ich geschrieben. Was ich selbst darüber denke wäre mit "es ist sicher nicht alles schlecht aber auch nicht alles gut, was da entschieden wurde" wohl am besten beschrieben.
Aber ich frage mich, ob man ein großes Traditionsschiff wie der FCK eins ist, zu einer solchen hau-ruck Wende zwingen muß. Da wirken plötzlich rießige Kräfte und die Gefahr ist hoch, dass das Ruder bricht. Dann sitzt eine Führungsebene am kaputten Ruder, der man Engagement und Wille nicht absprechen kann, die aber hilflos von den "Mechanismen des Geschäfts" getrieben wird. Und da ist die von dir angemahnte Geduld keine harte Währung. Wie man aus der Mehrheit der Kommentaren herauslesen kann.
Seal83 hat geschrieben:Mal gespannt wie lange der-betze-brennt uns noch mit seinen "Unzerstörbar" Metaphern nervt. Der Kahn ist längst gesunken.....
Wenn schon ,dann würden Festung und Ritter Methapern in der burgruinenreichen Pfalz besser passen , Schiffe sind selten zu sehen auf der Lauter oder der Queich. Die Festung hat Risse ,Ritter Tayfun holte sich mit seinen Knappen erneut eine blutige Nase auf seinem Beutezug an der Saale und steht nun am Pranger,weil er mit unglücklicher Angriffstaktik schändlich zurückgejagt wurde und Trossknecht Philip sich eher wie eine Küchenmaid verhielt.
Glückwunsch Hintermannschaft!! IHR habt das Ausscheiden alleine zu verantworten! UNFASBAR Uwe Stöver: Bitte Bitte DRINGENDS HANDELN!! Sonst wird's noch ganz bitter
Hätte gerne gestern mal ein längeres Interview von unserer Führungsriege bei Sky gesehen. Fehlanzeige, haben sich wohl verpisst, sehen wohl den FCK vielmehr als Null Bock Abschreibeobjekt wenns nicht läuft.
daachdieb hat geschrieben:
Aber ich frage mich, ob man ein großes Traditionsschiff wie der FCK eins ist, zu einer solchen hau-ruck Wende zwingen muß. Da wirken plötzlich rießige Kräfte und die Gefahr ist hoch, dass das Ruder bricht.
Ich denke das es genau umgekehrt ist. Wenn wir die "hau-ruck Wende" nicht weiter durchziehen, bricht für mich das Ruder eher, als wenn wir auf dem vorherigen Kurs bleiben. Wir haben den Bogen gespannt, und gespannt und gespannt, irgendwann würde er brechen.
Zu lange haben wir die Hand vollgemacht und reingestopft, jede Saison uns vollgefressen und nix für den Winter in die Vorratskammer gelegt. Gelder geerntet und verschlungen, bevor es reif war. Wir müssen lernen und einsehen, das man bei 5 Äpfeln in der Schale nicht alle auf einmal essen kann und morgen nicht weiß, was auf den Tisch kommt. Vor allem von Fanseite! Erwartungen sind gut und wichtig, wir schrauben unsere Erwartungen aber immer zu hoch, rechnen mit nem täglichen Schnitzel auf dem Tisch, haben aber nur Rohkost zur Verfügung.
Ich finde das richtig, das die neue Führung den Gürtel erstmal so eng geschnallt hat, damit wir die Hose beim gehen nicht verlieren. Den Gürtel wird man auch wieder weiter machen, wenn die Muskelmasse die Hose von alleine hält, oder man Hosenträger als zusätzliche Halterung hat, und nicht nur auf den Gürtel angewiesen ist.
Natürlich muß man aufpassen, das man den Gürtel nicht so eng macht, das er reißt oder nicht mehr atmen kann. Aber man hat ihn ja schon etwas weiter gemacht, indem man den Etat erhöhen konnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
unglaublich... ist, wie hier unsere Spieler, unser Sportdirektor und der Trainer beleidigt und runtergemacht werden. Einige hier werden nie verstehen, dass die z.Zt. Verantwortlichen die Probleme unseres Vereins nicht verursacht haben, sondern sie nur ausbaden müssen.
Unser Verein ist in dieser Saison auf allen Ebenen neu aufgestellt worden, was übrigens gerade hier die letzten Jahre immer heftig gefordert wurde ("Kuntz raus,Foda raus, Runjaic raus, Fünfstück raus..., die Reihe kann beliebig fortgesetzt werden"). Dass ein solcher Umbruch Zeit erfordert bevor alles gut klappt, weiß eigentlich jeder. Aber hier im Forum wird schon nach drei Spielen der Kopf des Trainers gefordert. Kompliment für so viel bescheidene Zurückhaltung! Es ist in unserer Gesellschaft ein ungeschriebenes Gesetz, dass jedem, der einen Posten neu übernimmt, 100 Tage Einarbeitungszeit zugestanden werden. An diese Regel hält sich sogar der jeweilige politische Gegner, aber hier gesteht man das allgemein Übliche nicht einmal den eigenen (!) Leuten zu. Aber es liegt auf der Hand, woran das liegt: Der FCK ist auf allen Positionen neu besetzt worden bis auf einer: Der Position der Schreihälse, die immer alles (Negative) ja schon immer gewusst haben, nach drei Tagen unseren Trainer zum Teufel jagen wollen, neue Spieler mit herzlichen Kommentaren begrüßen wie "Ach du Schande, nicht der Loser, der taugt nichtmal für die Zweite".
Vielleicht wäre auf dieser Position der Neuanfang am dringlichsten gewesen.
SEAN hat geschrieben:Erwartungen sind gut und wichtig, wir schrauben unsere Erwartungen aber immer zu hoch, rechnen mit nem täglichen Schnitzel auf dem Tisch, haben aber nur Rohkost zur Verfügung.
Naja sorry, aber das würd ich dir so nicht unterschreiben.
Beispielweise waren meine Erwartungen dass man sich in der Defensive auf der IV-Position noch verbessert.
Ebenso dass man in Würzburg gewinnt. (Aufsteiger, sowie vor 2 Jahren noch Viertligist)
Außerdem dass man sich im Pokal den Arsch aufreißt und nen richtigen Fight bietet, ALLES was möglich ist in die Partie hinein wirft.
Gerade zu Szenario 3 sollte sich jeder fragen: War das wirklich ALLES was möglich war? Ich denke nicht.
----> Sind diese Erwartungen wirklich so überzogen?
Von meiner Seite gäbe es hierauf ein klares "Nein"
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Naja das sind alles Profis von der Führungsriege bis zum Spieler. Also kein Kindergarten!
Das beste Beispiel ist Olympia. Wie lange hatte Trainer und Mannschaft Zeit?! Na also!!
Und hier läuft überhaupt nix!!
Oracel hat geschrieben:Hätte gerne gestern mal ein längeres Interview von unserer Führungsriege bei Sky gesehen. Fehlanzeige, haben sich wohl verpisst, sehen wohl den FCK vielmehr als Null Bock Abschreibeobjekt wenns nicht läuft.
Soso, das vermutest Du. Klingt auch überaus fundiert.
Zizou91 hat geschrieben:
Naja sorry, aber das würd ich dir so nicht unterschreiben.
Beispielweise waren meine Erwartungen dass man sich in der Defensive auf der IV-Position noch verbessert.
Ebenso dass man in Würzburg gewinnt. (Aufsteiger, sowie vor 2 Jahren noch Viertligist)
Außerdem dass man sich im Pokal den Arsch aufreißt und nen richtigen Fight bietet, ALLES was möglich ist in die Partie hinein wirft.
Gerade zu Szenario 3 sollte sich jeder fragen: War das wirklich ALLES was möglich war? Ich denke nicht.
----> Sind diese Erwartungen wirklich so überzogen?
Von meiner Seite gäbe es hierauf ein klares "Nein"
Du schreibst von "Einzelerwartungen", die seh ich genauso. Vieleicht hab ich mich da auch schlecht ausgedrückt.
Was ich unter den überzogenen Erwartungen meinte ist, das man generell oben mitspielen muß und eingeschlagene Wege innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg umgesetzt werden müssen.
Ich kann doch nicht erwarten, das auch ein Marketing-Experte wie Gries uns innerhalb von 6 Monaten dutzende von hochrangigen Sponsoren anschleppt, ein ausgewiesener Finanzfachmann uns innerhalb von 6 Monaten von 20 Mios Schulden befreit und ein Stöver, der nachgewiesen mit wenig Mitteln in Frankfurt tolle Arbeit geleistet hat einen Kader zusammenstellt, der alles an die Wand spielt. Die Zeit haben die fast alleine dafür gebraucht, um ne Bestandsaufnahme zu machen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Da wir ja sowieso ohne Abwehr spielen, könnten wir ja versuchen, durch die 5 Stürmer zu mehr Toren, als Gegentore zu kommen. Son ein 11:10 hätte ja auch mal was
Ich weiß nicht, wer uns noch retten soll. Wir tauschen die gesamte Führungsriege beim FCK, die Trainerriege im Nachwuchsbereich, den Trainer im A Kader. Den gesamten A Kader bis auf 2-3 Spieler wie Ring, Halfar und Gaus und Co. die noch Qualität haben und trotzdem läuft nichts.
Jedes Jahr verlassen uns die Spieler, jedes Jahr tutes mehr weh... Fortounis wird von Bayern gejagt und hat einen 20 Mio. Marktwert. Orban soll neuer Kapitän bei RB werden und wurde dort zum Spieler des Jahres gewählt, Heintz ist gesetzter Stammspieler bei Köln. Ach was erzähle ich das schon wieder. Es tut einfach weh.. Löwe ist 1 Platz in England, Stammspieler, schoss sogar schon ein Tor, Bödvarsson in 4 Spielen schon 2 Treffer. Es ist unfassbar.. Ich wette Ring und Halfar wechseln und rasieren dann die 2. Liga ab.
Ich weiß nicht ob der Verein verflucht ist, es ist auf jeden Fall schlimm für alle Fans und tut weh.
Was soll uns denn noch helfen? Ich glaube nicht das wir absteigen, so wie viele Verschwörungstheorethiker, allerdings werden wir seit dem verpassten Aufstieg vor zwei Jahren, jedes Jahr schlechter und wenn der FCK weiterhin diese Entwicklung nimmt, steigen wir mindestens nächste Saison ab.
Vielleicht waren die Trainer CK, K5 und TK einfach zu nett. Zu viel Freund. Vielleicht brauchen wir einfach mal einen Verbeek.
Wobei CK der Richtige war. Den vermisse ich. Der Fußball was zwar nicht ansehlich, aber erfolgreich. Vor allem spielt er gerade den exakt selben langweiligen und dreckigen Fußball mit 1860 der extrem erfolgreich ist. Das Spiel gegen Bielefeld 1:0 gewonnen. Im Pokal gegen KSC 2:1 weiter.
Hatten wir unter Kosta jemals nen Kantersieg, außer damals Heidenheim? Nein, das war meistens ein 1:0 oder 2:1 aber es reichte. Die 14 Heimsiege daheim reichten, da wir auswärts meist führten und dann noch eins kassiert haben, aber es war trotzdem ein Punkt. Daheim immer 3 und auswärts 1 Punkt. Es hätte für die 1. Liga gereicht, am Ende versagten leider die Nerven, das war mir aber tausend mal lieber, als das jetzt.
Mit dem Team vor 2 Jahren konnte man noch träumen, sich auf kommende Saison freuen, mitfiebern und mitleiden. Das momentan ist einfach nur Scheiße.
Jedenfalls ist das wohl nicht nur die schlechteste IV die es jemals beim FCK gab, das ist mit die schlechteste IV die jemals ein Profiteam hatte. Das man so 3 dermaßen unfähige IV hat, das ist zum weinen und im Nachwuchs scheint wohl auch keiner da zu sein, der die drei Mal ersetzen könnte. Jeder Schuss ein Treffer.
Unsere Offensive wir zu unrecht nieder gemacht. Das gefällt mir.
Wir spielten gegen Hannover stark nach vorne, doch irgendwann ist mal der Kopf unten, wenn jeder Schuss des Gegners drin ist. Wir spielten auch gegen Würzburg stark nach vorne und auch gegen Halle haben wir 3 mal genetzt.
Aber was bringt es, wenn wir offensiv super spielen und defensiv alles reinlassen.
Osawe, Stieber, Zoua, Gaus, Moritz und Co. das macht Hoffnung. Mit so einer Offensive können wir sogar aufsteigen.
Aber es bringt nichts, so starke Offensiv Leute zu haben, wenn defensiv JEDER, aber wirklich JEDER Ball drin ist.
Egal wann der Gegner angreift, die kommen durch die Abwehr und dann schießt der Gegner entweder neben das Tor, oder rein, denn wenn der Ball aufs Tor kommt, ist er drin, weil Weis einfach gar nichts hält.
Ich habe mich weder an irgend eine vereitelte Chance von Heubach, Vucur und Ziegler erinnert, noch an irgendeine Parade von Weis. Es sind bereits 3 Spiele rum und ich kann mich an keinen einzigen Ball erinnern, den Weis bisher gehalten hat, da könnte sich jeder DBB User ins Tor stellen, da würde ebenso viel raus kommen.
Es ist traurig.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 21.08.2016, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Oracel hat geschrieben:Naja das sind alles Profis von der Führungsriege bis zum Spieler. Also kein Kindergarten!
Das beste Beispiel ist Olympia. Wie lange hatte Trainer und Mannschaft Zeit?! Na also!!
Und hier läuft überhaupt nix!!
Kann man zwar nicht vergleichen, aber Horst Hrubesch ist ein gestandener Trainer, er hat in 10 Minuten gesehen, wie er mit den Jungs spielen kann und muss um einigermaßen Erfolg zu haben.
Das war schon immer der Grund, warum ich bei uns gerne einen gestandenen Trainer gesehen hätte, ich bin mir sicher, dass es mit einem Funkel oder Lienen bei uns schon ganz anders aussehen würde. Klar ist das nur eine Vermutung.
Wenn man hier so einige Beiträge liest kann man wirklich die Lust am Fussball verlieren...schämt euch !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Toco hat geschrieben:... , die Zeit für Reparaturarbeiten wird knapper. ... Die Aufbruchstimmung droht zu versickern.
Stöver sollte in die Puschen kommen. Geld ist mit Bödi und Kredit in der Kasse. Kommen noch 2, 3 gestandene Verstärkungen wird das mit der Stimmung auch wieder besser.
Man hätte schon vor Jahren Geld in die Hand nehmen sollen, um Leistungsträger in KL zu halten!
Wen hat man schon alles ziehen lassen, die in KL Leistungsträger waren und in den nächsten Vereinen nicht eingeschlagen haben, das hat angefangen mit:
Man könnte vor lauter Entäüschung und Frust soviel schreiben.
Wiedermal zeigt sich,das schlecht noch zu toppen ist.
Im Inneren wissen wir alle wo es letztendlich enden wird..Vielleicht nicht diese,aber dann Nächste Saison.
Hoffnungslos, Peinlich FCK...!!
Und die aller,aller grösste Pfeife,Niete,Lusche trägt noch die Binde.....Absolute Frechheit der Kerl.
So, nachdem ich mich gestern wahnsinnig aufgeregt habe über teilweise unterirdische und beleidigende Kommentare, will ich auch mal meine eigene Meinung zur sportlichen Situation kundtun – Kritik inklusive…
Trotzdem erneuere ich meine Forderung, DBB nach Niederlagen erste einmal vom Netz zu nehmen. Es kann nicht sein, dass frustrierte Möchtegern- oder Schönwetterfans ihren Frust von der Seele schreiben und dabei ständig sich in der Wortwahl vertun oder Menschen beleidigen! Vielleicht wäre das mit einem Tag Abstand anders.
Und zum Trainer: Niemand von uns kann Korkut nach 3 Spieltagen beurteilen. Wie man jetzt schon seinen Kopf fordern kann, ist mir völlig unverständlich. Haben wir aus der Vergangenheit nicht gelernt? Wann wurde es denn wirklich besser? Und wer soll uns „retten“? Wer außer Klopp oder Tuchel garantiert wirklich ein bisschen Erfolg? Jeder, der käme, wäre eine Wundertüte. Jeder wäre auf den Faktor Glück oder Pech angewiesen. Wir haben jetzt Korkut! Es wäre fahrlässig, ihm nicht mal eine Chance zu geben! Zumal er nicht einmal mit seiner Wunschformation spielen durfte. Meint ihr nicht, dass er sich seit Wochen für eine neue IV und einen neuen RV stark macht? Und wollte er Bödi abgeben? Also, er hat nach wie vor meine Unterstützung! Zumal mir die ersten 45 Minuten gegen Hannover gar nicht schlecht gefallen haben. Da war eine Handschrift zu erkennen. Gestern lag es bestimmt nicht am Spielsystem, sondern daran, dass die Mannschaft einfach fast durch die Bank grottenschlecht war.
So, zur Mannschaft:
Ich würde mal Otto Rehhagel fragen, ob er in den Teufelsrat eintreten will. Der würde uns ins Stammbuch schreiben, dass Spiele auch in der Luft gewonnen und verloren werden. Wir haben durch die Abgänge von Bödi, Karl und Müller (ja, bei Flanken war er ein richtig Guter!) sowie die Herausnahme von Vucur erschreckend viel Kopfballstärke eingebüßt. Da muss zwingend nachgebessert werden!
Auch wenn ich nach vorne schauen will: Karl, der das Gehaltsgefüge bestimmt nicht gesprengt hätte, hätte ich nicht abgegeben. Das Gleiche gilt übrigens für den ständig unterschätzten Löwe! Das wollte aber nicht nur die sportliche Führung, auch hier im Forum war das Mehrheitsmeinung.
Zur Abwehr:
Auch ich würde Schulze eine Chance geben. Ich fand ihn im ersten Jahr besser als Dick. Und letztes Jahr hat er kaum gespielt. Er steht defensiv ganz ordentlich (besser als Mwene) und offensiv ist er stärker als bspw. ein Mockenhaupt. Seine Ausbootung – solange kein Besserer da ist und Schulze bezahlt wird – verstehe ich nicht.
Bei unseren Manndeckern stehe ich selbst oft vor einem Rätsel: Ich erwische mich, wie ich innerlich gerade den fordere, der mal wieder auf der Bank sitzt. Trotzdem schneidet Heubach bei mir am schlechtesten ab. Sein „starker“ linker Fuß ist für die Spieleröffnung eine Katastrophe. Und ich mag es nicht, wenn sich unser 6er beim Spielaufbau deshalb quasi als Libero hinter die Abwehr fallen lassen muss. Außerdem hat er mich gestern aufgeregt, weil er in den letzten 10 Minuten mindestens 3 Bälle ins Aus geköpft/geschossen hat, als uns die Zeit weglief. Jeder spielintelligente Spieler würde versuchen, den Ball im Spiel zu halten. Die Aktionen sind selbstverständlich kein Maßstab, aber ich finde Vucur insgesamt trotzdem zweikampfstärker und bei der Spieleröffnung besser – ja wenn er seine Fehler abstellen kann. Und er ist wegen der oben angesprochenen Kopfballstärke eigentlich momentan unverzichtbar. Außerdem hat er letztes Jahr phasenweise gezeigt, dass er der beste der 3 Alternativen ist.
Ziegler tut mir eigentlich leid: er wurde immer dann in die Mannschaft geworfen, wenn es nicht lief. (Wie sehr würde man einem Neuzugang mal wünschen, dass er in eine intakte Mannschaft käme!) Und außerdem weiß jeder, der mal Fußball gespielt hat, dass die Position des Manndeckers nicht von heute auf morgen so einfach zu erlernen ist. Ziegler ist eigentlich ein 6er und ich würde ihn auch gerne mal dort sehen, denn er ist zumindest in Maßen zweikampf- und kopfballstark und bringt auch eine gewisse Spielintelligenz mit. Ich könnte mir ihn sogar als RV vorstellen, aber Zeit für Experimente haben wir leider nicht.
Zumindest brauchen Vucur und Ziegler als Manndecker einen Leader neben sich, dann würden sie auch besser funktionieren. Also: Geld in die Hand nehmen und einen kopfballlstarken 4er mit absoluten Führungsqualitäten verpflichten. Das ist der absolut wichtigste Transfer. Und wenn ein RV verpflichtet wird, sollte man auch hier auf Kopfballstärke achten. Dann wäre unsere Abwehr wesentlich besser und auch ein talentierter Aliji käme bestimmt besser zum Zug.
Im Mittelfeld und Sturm fällt die Analyse schwerer: Es ist ungerecht, Spieler nach 1-3 Spielen zu bewerten (was ja eigentlich auch für Mwene gilt): Wer kennt wirklich die Qualität von Osawe, Stieber, Zoua, Moritz, Frey oder Dittgen? Selbst Pich, Jacob, Piossek, ja sogar Görtler sind nach wie vor Wundertüten! Mir fällt hier lediglich auf, dass ich die Einkaufspolitik nicht ganz stimmig finde. Hätten wir wirklich einen Zoua gebraucht? Er ist laut seiner Vita kein Knipser und Osawe scheint gesetzt zu sein. Außerdem will Korkut eh mit einem Stürmer spielen. Das Angebot vorne ist zumindest quantitativ viel zu groß.
Mir fällt auch auf, dass der Name Przybylko sowohl von sportlicher Seite als auch hier im Forum viel zu selten genannt wird. Ich sehe ihn als Stammspieler. Er bringt für einen 2. Ligaspieler überdurchschnittliche Qualitäten mit. Er ist schnell (auch antrittsschnell!), technisch gut, recht kopfballstark, einsatzfreudig und strahlt eine gewisse Torgefahr aus. Klaro, er ist auch ein Chancentod. Aber wem traut ihr auf dem Platz denn ein Tor zu? Mir fallen da momentan nur Osawe und mit Abstrichen Stieber und Przybylko ein. Dann kommt lange nix… Vllt mit viel Wohlwollen ein Piossek (???) oder ein Görtler, aber viel eher noch ein Vucur (!!!). Das wars. Wir brauchen aber Torgefahr! Und deshalb würde ich auf Przybylko setzen, notfalls auch über außen. Wundert mich, dass er noch nie dort ausprobiert wurde. Zumindest muss ihm von der sportlichen Seite, aber auch von uns Fans der Rücken gestärkt werden. Das braucht er. Jeder braucht Rückendeckung und Selbstvertrauen. Aber ich glaube, gewisse Spielertypen wie Pritsche im Besonderen!
Weitere Analysen erspare ich mir momentan… Trotzdem noch zwei Anmerkungen:
Ich halte nix davon, den momentan unterirdischen Halfar oder den durchschnittlichen Ring (der mir hier zu oft ganz schlecht weg kommt. Er haut als 6er wenigstens mal dazwischen, dafür ist er auch da) zu verkaufen. Sie sind für die 2. Liga gut genug. Sie brauchen ebenfalls Selbstvertrauen und unsere Unterstützung. Ein aufmunternder Applaus nach misslungenen Aktionen wäre unser Teil, den wir dazu beitragen können.
Schlussendlich nervt mich die Vorbereitung. Vllt sollten wir uns das Geld nächstes Mal sparen. Bei allen finanziellen Restriktionen – es kann nicht sein, dass (sollten diese Woche noch 2 Stammspieler kommen) mehr als die Hälfte der Stammmannschaft die Vorbereitung nur teilweise oder gar nicht mitmacht. Oder dass selbst jetzt noch nicht klar ist, wer noch abgegeben werden könnte. Das ist mehr Stövers als Korkuts Baustelle. Gerade ein Spielsystem, wie es Korkut spielen lassen will (noch dazu mit unserem Spielermaterial!), benötigt eine lange Vorbereitung. Diese Chance wurde vertan!
Trotzdem hat aber jede der handelnden Personen da oben (Spieler, SD, Trainer, Vorstand, Aufsichtsrat) immer noch Kredit verdient. Nach 2 Spieltagen die Flinte ins Korn schmeißen und das Ende des Profifußballs in Kaiserslautern ausrufen? Geht’s noch???
Wir waren auch früher besonders gut, wenn wir alle zusammengehalten haben und der Außenseiter waren. Okay, war eine Klasse höher. Aber das kann auch hier klappen. Diese bedingungslose Unterstützung war fast unser Alleinstellungsmerkmal im Profifußball. Die hat gelitten! Das merkt auch forever betze immer wieder an. Wir können zumindest unseren Beitrag dazu leisten. Geht ins Stadion, feuert an, baut die Mannschaft auf. Es war von Anfang an klar, dass dies ein Konsolidierungsjahr werden würde und wir nicht aufsteigen werden. Reißt euch zusammen! Nach 2 Spieltagen und dem Pokalaus werden wir wohl nicht aufgeben!!! Wer das trotzdem tut, sollte zuhause bleiben!
Wo sind sie geblieben, die Werte Fritz Walters ?
Im Spiel gegen einen Drittligsten zeigte niemand Leidenschaft, Entschlossenheit, fehlte gänzlich der Teamgeist! Wo war der Kapitän, ein Führungsspieler?
Unsere Defensive ist nicht in der Lage ein Spiel aufzubauen, Weis der schlechteste Torwart, den ich seit langem bei uns gesehen habe.
Nur leere Flanken, Zufallstreffer, doofe Fauls!
Einzig der Sturm läuft sich langsam warm…
Auch ich bin der Meinung, dass Schulze eine Chance geben und Ziegler endlich als 6er spielen sollte! Ebenso Przybylko auch über außen gefährlich werden kann.
Stöver weiß um den Handlungsbedarf,
muss einen kopfballlstarken 4er mit absoluten Führungsqualitäten verpflichten ( frei nach "fck-anno-1991" ), denn: Diesen Zustand kann kein Fan dauerhaft aushalten!
Zuletzt geändert von Zahnteufel am 21.08.2016, 14:54, insgesamt 3-mal geändert.
Pfälzer mit Leidenschaft! WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/ Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK! Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
SEAN hat geschrieben:Ich kann doch nicht erwarten, ... Die Zeit haben die fast alleine dafür gebraucht, um ne Bestandsaufnahme zu machen.
Nein, das kann man alles nicht erwarten. Aber man darf die Genannten auch nicht hinstellen, als hätten sie nicht gewusst was Sache ist.
Klatt hat Grünewalt schon bei der Lizensierung über die Schultern geschaut, Gries ist "FCK-Junkie" und hat ein Gespür dafür, was fehlte und Stöver ist auch nicht vom Himmel auf den Berg gefallen. Der wusste um die Rahmenbedingungen genau bescheid.
Learning by doing ist in diesem Geschäft und vor allem bei einem Verein mit den Rahmenbedingungen wie wir sie heute haben einfach nicht drin. Die haben Ziele formuliert (von "attraktivem Fußball" über "besser als letzte Saison" bis zu "Transparenz") und sind angetreten um zu liefern. Und daran werden sie sich messen lassen müssen.
Wie lange werden wir in Liga 2 mit der heutigen Vereinsstrategie überleben? Wie viel Risiko wird man irgendwann gehen müssen?
Mal ehrlich, das mit dem 8,5 Millionen-Etat hätten nicht wenige mitgemacht. Ganz "konservativ". Als gebeutelter Underdog in die Saison. Stärkt das Gemeinschaftsgefühl, damit gibst du Kuntz noch einen mit und bringst alle in den Kampfmodus.
Jetzt hat man Geld aufgenommen, den Isländer für gutes Geld verkauft und muß auf den letzten Drücker Verstärkung holen, weil man es dem Kader nicht zutraut mindestens 14er zu werden. Da hat man die eigene Marschrichtung schon nach wenigen Wochen in Frage gestellt, Glaubwürdigkeit verloren und den Zusammenhalt (im Umfeld aber auch auch innerhalb der Mannschaft) geopfert. Das nenne ich Fehlstart und dabei denke ich noch nicht einmal an die vergeigten ersten Spiele.
AllgäuDevil hat geschrieben:Halfar hat nach dem Spiel gesagt, das zuviele Fehler gemacht werden die zu Gegentoren führen....
Halfar? Der Halfar der gestern mit einer erneut desolater Vorstellung auffiel?
Viellicht sollte Halfar, einfach mal die Fresse halten und selbst mit gutem Beispiel voran gehen und mit Leistung auffallen, nicht nur durch dummes Geschwätz, nach dem Spiel. Ich hoffe Runjaic tut dem FCK den Gefallen und überzeugt die Verantwortlichen der Löwen, Halfar doch noch zu verpflichten......
Hier muss ich noch mal einhaken, und dir vollkommen recht geben. Auch wenn der gute Stallgeruch hat und irgendwann mal beim FCK ausgebildet wurde - umgesetzt hat er es noch nie, was man ihm offensichtlich in jungen Jahren mal mit auf den Weg gegeben hat. Im Grunde sollte man Dinge auch ruhen lassen, wenn irgendjemand den Verein verlassen hat, weil er sich zu höherem berufen fühlte. Gut in Köln ist er mal aufgestiegen, dort war er jedoch auch nur Mitläufer, um letztendlich dann wieder in den Niederungen der zweiten Liga zu verschwinden. Diese Art Fußball zu spielen ist der maßen unproduktiv und das schon über Jahre, mehr ist von ihm nicht zu erwarten, somit wird er uns nicht weiterbringen. Solche Leutchens haben dann wiederum ein gutes Standing bei manchen Fans, weil sie hie und da mal hoffnungslosen Bällen hinterher rennen und noch mal eine fruchtlose Grätsche ansetzen - das nennt man dann Kampfgeist. Sorry, da sind mir Fußballer wie Stieber, die auch mal einen Ball an den Mann bringen, die auch mal eine Idee haben, wesentlich lieber - der muss auch keinem hinter her rennen! Das Gerenne ist schon seit ewigen Zeiten Tod - es lebt anscheinend nur noch auf der "Unzerstörbar" - die dabei ist, sich stepp by stepp, selbst zu zerstören!!! Wenn ich hier z.B. Dinge lesen muss, von manchen Fußballschlauen, die schnell mal in ihre Statistik schauen und gegen einen Wechsel von Stieber sind (ist nachvollziehbar, weil der ein wenig Fußball spielen kann - was nicht jedermann versteht) - die einen Osawe schon fertig machen, weil er nach zwei Spielen noch kein Tor geschossen hat (die nicht mal sehen - das wir da ein kleines Juwel verpflichtet haben - der sicherlich nicht lange bei uns verweilt) - dann stimmt es nicht nur beim FCK nicht. Wobei, jeder hat das Umfeld, was er auch verdient - dann ist das eben so!!