Forum

Vorab-Diskussion HFC-FCK | Korkut will in die nächste Pokal-Runde – egal wie (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

wkv hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Sie pfeift jedenfalls nicht schlechter als die männlichen Kollegen.
Das stimmt. Die sind alle gleich schlecht.
Unter Fandel müssen die eine Linie fahren, die sie international niemals durchbringen.

Bezeichnend Fandels Aussagen nach der WM 2014, wonach sinngemäß alle anderen falsch liegen, nur Deutschland richtig.
fandel ist einer von denen,die früher die hosen voll hatten,wenn sie auf den betze mußten.deshalb wird er seine leute jedes mal heiß machen.aber irgendwann ist auch der weg :teufel2:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ich bin da ganz bei wkv: Es liegt an Fandel.

Diese stromlinienförmigen Schiris pfeifen mittlerweile alle das Gleiche.

Beim Flanken muss man nur noch versuchen jemandem an die Hand zu schießen, dann gibts Elfer. Resultat: Die Verteidiger rennen mit Händen auf dem Rücken durch den Strafraum.

Bsp.: Spieler will nach Foul den Freistoß schnell ausführen:
Der Schiri (v.a. Stark) unterbricht, zitiert den Spieler zu sich nur um eine kurze Rede zu halten und dabei "den Dirigenten" zu geben.

Bsp. Tätlichkeit/brutales Foul
> Spieler fällt theatralisch: Rot
> Spieler lässt sich nicht wie ein Mädchen fallen: weiterspielen!
Schiri-Motto: Wenn der Spieler sich nicht am Boden wälzt, war´s wahrscheinlich nix.

Das Fandel Steinhaus NICHT Bundesliga pfeifen lässt spricht m.E. eher für sie.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Vorbericht zum Spiel:

» Vorbericht HFC-FCK | Trifft Osawe gegen seinen Ex-Verein?

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt