Toppizcek hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:
Für mich ist die Frage, was man da will.
- Mit jungen Leuten mit Perspektive arbeiten? Einen soliden Backup, den man vielleicht in den Verein reintegrieren will, ggf. auch später für andere Aufgaben?
- Die RP wollte sich vielleicht auch mal nur nostalgisch äußern.
Letzteres erscheint mir am Wahrscheinlichsten.
Als Backups, zudem noch als jüngere und vermutlich günstiger, wären ja Mockenhaupt und Schulze bereits da gewesen.
Dass die Verantwortlichen, bei den aktuellen Herausforderungen, heute schon nach einer später integrierbaren Identifikationsfigur suchen, kann ich mir nicht vorstellen.
Je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr stimme ich dir zu, vielleicht mit einer etwas anderen Zuspitzung:
Wenn man sich überlegt, dass die Rheinpfalz-Journalisten ihre Rolle gegenüber der neuen FCK-Führung noch suchen und nicht mehr die übermäßige Wertschätzung genießen wie unter Stefan Kuntz, dann muss man den aus der Luft gegriffenen Rückgriff auf die vormalige Identifikationsfigur Florian Dick als Störfeuer verstehen. Meine Verschwörungstheorie fußt auf der Überlegung, dass ein Aufschrei der Fans, Dick doch wieder zu verpflichten, die neue Führung deutlich unter Druck bringen könnte.
Auf der anderen Seite will sich die Rheinpfalz mal wieder den Fans, die Dick so geliebt haben, anbiedern. Das ganze soll meines Erachtens ein Testballon sein. Wenn ich mich nicht täusche, ist damit aber auch aufgezeigt, wie weit weg die Rheinpfalz vom FCK ist.