Leider geht nicht aus dem Beitrag hervor, an welcher Stelle der FCK steht...Große Suchmaschinen-Potenzialanalyse der Profi-Fußballvereine
Merchandising im Fußball: Deutsche Fußballvereine verschenken Potenziale in Millionenhöhe!
(...)
In der großen Bundesliga-Analyse haben meine Suchmaschinen-Kollegen das jährliche Suchvolumen, die SEO-Performance und die SEA-Aktivitäten aller Vereine der ersten drei deutschen Fußball-Ligen analysiert. Und wir wollten es ganz genau wissen: 53 Vereine wurden hinsichtlich ihres Suchmaschinen-Marketings bewertet und miteinander verglichen. Zur Ermittlung des Suchvolumens haben wir 43.470 unterschiedliche Suchanfragen analysiert und sind auf ein Volumen von jährlich 8,6 Mio. Anfragen gekommen, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Kauf von Fanartikeln stehen.
Es zeigte sich schnell ein deutliches und teilweise überraschendes Bild. Die erste Erkenntnis: Überflieger Bayern holt im Suchmaschinen-Marketing nur den zweiten Platz. Schön, dass andere mal besser sind, möchte man sagen. Die große Verwunderung holt einen ein, wenn man sich die Top10 der SEO-Analyse ansieht: auf Platz sechs begegnet uns hier der Drittligist SG Dynamo Dresden und auf Platz neun trifft man den FC Energie Cottbus. Beide Vereine liegen weit vor Millionenvereinen wie dem VfL Wolfsburg oder dem HSV. Es zeigt sich also ein deutliches Gefälle zwischen den Clubs, die schon die Relevanz von SEO erkannt haben und jenen, die sich offenbar noch nicht darüber bewusst sind, dass verhältnismäßig geringe Investitionen reichen würden, um sich im Ranking gegen Drittanbieter durchzusetzen.
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.web-netz.de/blog/suchmaschin ... alanalyse/
Grüße
brueller