
Das sehe ich etwas anders.33 hat geschrieben:ich kann mir vorstellen, dass es Maxda ist.
Es ist theoretisch aber ziemlich egal wer es ist.
Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass man diesen Kredit schon alleine wegen der Lizenz braucht, um eine ausreichende Liquidität zu garantieren und bin froh, dass man einen Geldgeber gefunden hat. Leider war mir ja in der Winterpause klar, dass die damals von Grünewald vorgestellten Zahlen zur Lizenzerteilung durch die DFL eine der dümmsten Milchmädchenrechnungen war, von der ich bisher gehört hatte. Was ich nie verstanden habe ist, dass diese Zahlen dann auch von der DFL so hingenommen wurden. Mir hätte Fritz G. das nicht "verkaufen" können....
Sicher ist für mich auch, dass wir unter der alten Führung zum heutigen Zeitpunkt über die Planung in der Oberliga nachdenken könnten. Wieviel Häme müsste Buchholz dafür einstecken, dass er vor der JHV von ernsthaften Sorgen um die Liquidität gesprochen hatte. Es wird so langsam Zeit für einige, sich bei ihm zu entschuldigen...
Und bei dem Gönner, vielleicht hat es der neue Vorstand ja auch geschafft, die DVAG wieder ins Boot zu holenWenn nicht als Sponsor, dann zumindest als Helfer in der Not...
Meine "Vernunft" ziehe ich aus der Analyse der Fakten, die man jedes Jahr schwarz auf weiß im Jahresabschluss nachlesen kann und dem was man aus den unterjährigen Aussagen sicher ableiten kann. Das Defizit des letzten Geschäftsjahres konnte sich jeder ausrechnen, der ein wenig Ahnung hat. Das dies weit über den von FG kolportierten Zahlen lag war klar. Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, die dann allen SK und FG Befürwortern endlich auch die Augen öffnen sollte...asdf hat geschrieben:Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...
Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...
@asdf: Normalerweise mag ich Deine Beiträge aber heute fällst Du schon das 2.Mal negativ aufasdf hat geschrieben:Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass man diesen Kredit schon alleine wegen der Lizenz braucht, um eine ausreichende Liquidität zu garantieren und bin froh, dass man einen Geldgeber gefunden hat. Leider war mir ja in der Winterpause klar, dass die damals von Grünewald vorgestellten Zahlen zur Lizenzerteilung durch die DFL eine der dümmsten Milchmädchenrechnungen war, von der ich bisher gehört hatte. Was ich nie verstanden habe ist, dass diese Zahlen dann auch von der DFL so hingenommen wurden. Mir hätte Fritz G. das nicht "verkaufen" können....
Sicher ist für mich auch, dass wir unter der alten Führung zum heutigen Zeitpunkt über die Planung in der Oberliga nachdenken könnten. Wieviel Häme müsste Buchholz dafür einstecken, dass er vor der JHV von ernsthaften Sorgen um die Liquidität gesprochen hatte. Es wird so langsam Zeit für einige, sich bei ihm zu entschuldigen...
Und bei dem Gönner, vielleicht hat es der neue Vorstand ja auch geschafft, die DVAG wieder ins Boot zu holenWenn nicht als Sponsor, dann zumindest als Helfer in der Not...
Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...
Wie Du ja selbst geschrieben hattest: Sanieren des Vereins in Liga 2 ist nicht angesagt. Da sprudeln die Gelder nicht kräftig genug.Ke07111978 hat geschrieben:Der Kredit wurde einzig und allein dafür aufgenommen, um mit aller Macht in den nächsten zwei Jahren aufzusteigen.
Hm, ...Ke07111978 hat geschrieben:Unser Vorstand hatte nie vor mit einem um 20% reduzierten Etat in die Saison zu gehen -
Das Glück als Verbündeten zu haben, wäre in der Tat sehr erfreulich.Ke07111978 hat geschrieben:Ich hoffe einfach, das wir dieses Jahr das nötige Quäntchen Glück haben, was uns in den letzten Jahren abhanden gekommen ist....
Da kann man Korkut noch mit ins Boot nehmen.DerRealist hat geschrieben:... ....
Die Schlüsselfigur ist Stöver.
Was er und wie Mannschaftsmäßig zusammenstellt...aus dem zur Verfügung stehenden Geld, ob schon erfolgreich diese Saison oder hoffentlich kommende Saison, muss die gewisse Mischung haben. In der Hoffnung, dass junge Spieler einschlagen. Parallel.
Wird jedes Jahr ne Wundertüte werden.
Bitte gib mir doch einmal an wo deine 7 Mio € herkommen?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Meine "Vernunft" ziehe ich aus der Analyse der Fakten, die man jedes Jahr schwarz auf weiß im Jahresabschluss nachlesen kann und dem was man aus den unterjährigen Aussagen sicher ableiten kann. Das Defizit des letzten Geschäftsjahres konnte sich jeder ausrechnen, der ein wenig Ahnung hat. Das dies weit über den von FG kolportierten Zahlen lag war klar. Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, die dann allen SK und FG Befürwortern endlich auch die Augen öffnen sollte...asdf hat geschrieben:Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...
Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...
Und aus dem heute Gesagten: Nimm doch mal die Bödvardson Millionen - ein reiner Glücksfall, begünstigt durch den fantastischen Auftritt der Isländer bei der EM - und dieses neue Darlehen raus. Dann fehlen so an die 7 Mio € in der Kasse (Bödvardson hat uns ja nebenbei auch Kohle für seine Spiele bei der EM eingebracht...). Erklär mir mal wie dann Deine Liquiditätsrechnung aussieht..... trotz der klasse Arbeit, die der neue Vorstand macht (!)
Klatt kennt heute sicher ein paar mehr Details, was aber auch dazu führen kann, dass er auf der JHV den Mitgliedern den Kurs von FG als gar nicht so abwegig darstellen könnte wie du es hier versuchst. Wäre doch auch eine Variante - oder?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, ...
Die 7 Mio mehr Liquidität, die uns Stand heute in Summe mehr zur Verfügung stehen, sind die Ablöse für Bödvardson (nach englischen Medienangeben min. 3,2 Mio €), das Darlehen (3 Mio €), die Erlöse aus der EM Teilnahme von Bödvardson gezahlt durch die UEFA (knapp unter 200 k€) und das nicht mehr zu zahlende Gehalt für Bödvardson für die laufende Saison. Als Controller mit der Annahme des Gehalts und der nicht wohl eher am unteren Ende von den Medien geschätzten Ablösesumme auf 7 Mio gerundet.asdf hat geschrieben:[
Bitte gib mir doch einmal an wo deine 7 Mio € herkommen?
Klatt hat auch bei seiner Finanz-PK gesagt, dass die Lizenz gesichert ist. Spätestens da sollten ihm alle Zahlen bekannt gewesen sein.
Ich gehe davon aus, dass Klatt alles sauber macht und vertraue ihm da voll und ganz.
Aber mir geht das ständige Nachtreten gegen SK und FG auf den Keks. Die zwei haben ganz sicher Fehler gemacht, aber weder war SK völlig erfolglos bei den Transfers noch hat FG massenhaft Gelder veruntreut.
Das ist eigentlich mein Lieblings-Statement bei der ganzen Sache.Tayfun Korkut hat geschrieben:"Zu sagen wir sind Aufstiegskandidat, so wie es Hannover 96 und der VfB Stuttgart tun, wäre zu hoch gegriffen. Wir haben einen großen Umbruch im Verein, aber ich weiß, dass auch eine große Dynamik aufkommen kann, wenn alle zusammenarbeiten.“
Ich glaub nicht, das es nur der Grund der Kreditwürdigkeit war. Ich denk auch, das man auf viele "Verzichtserklärungen" bei der Rückzahlung gehofft hat. Und ich denk, es werden viele im Bereich der 100 Euro-Anleihen verzichten.FCK-Tisch100 hat geschrieben: Weshalb muss man Fremdkapital in Form einer Anleihe aufnehmen, das man in Niedrigzinszeiten zu 5% verzinst? Die Antwort war mir klar, aber im Gegensatz zur heutigen Offenheit hat man damals von Führungsseite nie zugegeben, dass man nicht mehr kreditwürdig ist. Auch das ist für mich ein guter Anfang der neuen Führung.
Oh wie wär das schön, sowas hat man lange nicht gesehen... und der hochwälder könnt den wkv überraschen (und umgekehrt), eine win-win-win-etc.-SituationHessischer Aussenposten hat geschrieben:Leutz, wir müssen es doch einmal hier im Forum hinbekommen, über so ein wichtiges Thema diskutieren zu können, ohne uns wieder in irgendwelchen vergangenheitsbezogenen Geschichten zu verlieren.
Es ist doch heute im Hier und Jetzt ehrlich gesagt scheißegal, wer in den letzten Jahren mit wem wie umgegangen ist..
Hast den wichtigsten Neuzugang vergessen, den MoritzMarcoReichGott hat geschrieben:Könnte es auch schlichtweg sein, dass man es nicht geschafft hat den Etat zu senken und der Kredit dazu dient das auszugleichen?
Natürlich kann man eine Etat-Senkung ankündigen, aber das passiert ja nicht von alleine, dass die Spieler auf 20 Prozent ihres Gehalts verzichten wollen.
Abgänge hatten wir Müller, Zimmer, Karl, Jenssen und Löwe, Colak, Bödvarsson und Fomitschow
Zugänge: Weis, Aliji, Mwene, Frei, Osawe, Dittgen und Pich
2-3 weitere Spieler für die erste Elf wollte man noch verpflichten. Kann mir ja gerne mal einer vorrechenen, wie man damit dann den Etat um 20 Prozent senken möchte.
Letztlich könnte der Kredit somit signalisieren, dass die Führung das eingehaltene Ziel den Etat zu senken nicht einhalten konnte oder wollte. Das geht auch damit einher, dass der Kader bislang nicht verkleinert werden konnte und vor allem die recht teuren, aussortierten Spieler noch nicht abgegeben werden konnten.