NurDerFck hat geschrieben:
Achja? Nenn mir mal einen Spieler, der mehr verehrt wird als Fritz Walter. Schau dir mal unser Stadion an. Überall sind die Namen der 5 Weltmeister zu finden. Du meinst wegen der Sache mit Kuntz? Gebe ich dir in Teilen Recht. Auf der anderen Seite hat er am Ende auch nur noch kritisiert.
Auch andere Vereine haben ihre Ikonen. Seeler, Müller, Beckenbauer, Kuzzora, Morlock etc... Von Liverpool bzw. England will ich gar nicht erst anfangen... Was ist mit unseren Helden von 90/91 ? Haber, Schupp, Lutz, Labbeduddl...? Was mit Sforza ? Toppmöller ? Vielleicht hab ich mich zu forsch ausgedrückt... aber hast es ja offenbar nicht in den falschen Hals gekriegt..
Edit: noch ein kleiner Auszug aus einem Interview mit Klopp - aber das ist da drüben eh eine andere Welt
" Welt am Sonntag: Die britische Presse und die Fans glauben, dass mit Ihnen eine Ära beginnt, wie in den 60er- und 70er-Jahren mit den Trainerlegenden Bill Shankly und Bob Paisley.
Klopp: Ja, verrückt. Aber die Engländer sind da schon speziell. Sie vergessen solche Legenden tatsächlich nie. Ich bin mir nicht sicher, ob etwa viele BVB-Fans heute noch wissen, wer beim ersten Europapokalsieg 1966 der Trainer war.
Welt am Sonntag: Willi "Fischken" Multhaup.
Klopp: Viele wissen das sicher nicht mehr. Außerdem habe ich von Multhaup auch nicht gerade viele Denkmäler in Dortmund gesehen. Wir haben mit dem FC Liverpool vor ein paar Tagen ein Testspiel in Tranmere gespielt, die sind mittlerweile in der fünften Liga. Als wir am Stadion vorfuhren, sehe ich eine riesige Statue. Ich habe gefragt: Wer ist das? Unser Torwarttrainer, der früher mal in Tranmere gespielt hat, sagte mir: "Das ist John King, ein ehemaliger Trainer, der die mal mal vor dem Abstieg gerettet hat." Ich hab gedacht: Das ist schon cool, wenn ein Trainer, nur weil er den Abstieg verhindert hat, schon ein Denkmal bekommt."