Djakpa wäre für uns ne klasse Verpflichtung, allerdings wird er im Oktober 30.
Wobei das Alter an sich nicht das Problem ist, sondern das er jetzt seinen letzten "großen" Vertrag unterschreiben wird. Ich glaube schlichtweg, das wir ihn uns nicht leisten können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wie wäre es mit Lafferty von Nordirland !.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist er Torschützenkönig in seiner unterklassigen Liga geworden. Andere Spieler haben den Sprung auch schon geschafft. Könnte auch bezahlbar sein für den FCK....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Jetzt wo Alois Schwartz nicht mehr in Sandhausen ist, sind Kandidaten wie Linsmayer wahrscheinlich eher willig den Weg über den Rhein zu uns anzutreten. Würde mich freuen speziell ihn wieder hier spielen zu sehen.
Ich fände Christoph Moritz für das ZM nicht schlecht. Er kann den defensiven Part übernehmen auf dieser Position. Zweikampfstark,defensivorientiert, aber trotzdem spielerisch gut.
Fragt sich nur, ob er bezahlbar wäre. Bei der Ablöse könnte man mit Mainz evtl. eine Ablöse auf Raten vereinbaren.
naheteufel93 (am 26.6.!) hat geschrieben:Ich fände Christoph Moritz für das ZM nicht schlecht. Er kann den defensiven Part übernehmen auf dieser Position. Zweikampfstark, defensivorientiert, aber trotzdem spielerisch gut.
Fragt sich nur, ob er bezahlbar wäre. Bei der Ablöse könnte man mit Mainz evtl. eine Ablöse auf Raten vereinbaren.
Also gut. Werde ich also in Zukunft Deine Beiträge noch genauer lesen als sowieso schon.
Moin. Als mögliche Verstärkungen für unsere Abwehr nenne ich einfach mal Daniel Schwaab(VfB Stuttgart), Philippe Senderos(Grasshoppers Zürich)beides Innenverteidiger und als RV Vincent Rüfli( FC Sion).
Havard Nielsen! Wäre schon ein ziemlicher Knaller, hat aber letzte Saison keine Rolle bei Freiburg gespielt und wird diese mit Sicherheit auch keine spielen. Vielleicht ließe sich da ja was machen.. Hat sein Potenzial jedenfalls schon bewiesen und ist erst 22 Jahre alt.
Alexander Gorgon von der Wiener Austria, an dem wir (SK und MS) ja vergangenen Sommer interessiert waren, steht mittlerweile ohne Vertrag da. Der FAK wollte verlängern, er entschied sich dagegen und sucht eine neue Herausforderung. Ein Angebot aus Südkorea (Suwon Bluewings) wurde von ihm bestätigt. Das hat sich zwischenzeitlich allerdings wohl zerschlagen. Es wird spekuliert, dass sich Gorgon und sein Berater/Vater ordentlich verpokert haben. Kolportierte Erstligaangebote aus Italien (Palermo), Spanien (Las Palmas) und Portugal (Braga) scheinen doch eher dem Reich der Fabel zu entstammen. Ebenso wurden 2 nicht weiter konkretisierte Angebote aus Russland und ein ominöses "Millionenangebot" aus dem arabischen Raum medial diskutiert. Alles sehr fadenscheinig ...
Wenn die beiden Gorgons wieder in der Realität angelangt sind, kann man ja mal unverbindlich anfragen. 19 Buden (darunter 7 Elfer) und 8 Vorlagen stehen zu buche. Gorgon ist 27, spielt vorzugsweise rechts. Stärken sind sein Antritt, Standards und Flankenläufe. Sehr dynamischer Spielertyp. Voriges Jahr war er ja ganz angetan von der Chance auf dem Betze zu spielen. Aber Austria-Sportdirektor Franzl Wohlfahrt wollte zu viel Knete. Jetzt stünde zumindest keine Ablösesumme im Weg ...
Franconian Devil hat geschrieben:Alexander Gorgon von der Wiener Austria, an dem wir (SK und MS) ja vergangenen Sommer interessiert waren, steht mittlerweile ohne Vertrag da. Der FAK wollte verlängern, er entschied sich dagegen und sucht eine neue Herausforderung. Ein Angebot aus Südkorea (Suwon Bluewings) wurde von ihm bestätigt. Das hat sich zwischenzeitlich allerdings wohl zerschlagen. Es wird spekuliert, dass sich Gorgon und sein Berater/Vater ordentlich verpokert haben. Kolportierte Erstligaangebote aus Italien (Palermo), Spanien (Las Palmas) und Portugal (Braga) scheinen doch eher dem Reich der Fabel zu entstammen. Ebenso wurden 2 nicht weiter konkretisierte Angebote aus Russland und ein ominöses "Millionenangebot" aus dem arabischen Raum medial diskutiert. Alles sehr fadenscheinig ...
Wenn die beiden Gorgons wieder in der Realität angelangt sind, kann man ja mal unverbindlich anfragen. 19 Buden (darunter 7 Elfer) und 8 Vorlagen stehen zu buche. Gorgon ist 27, spielt vorzugsweise rechts. Stärken sind sein Antritt, Standards und Flankenläufe. Sehr dynamischer Spielertyp. Voriges Jahr war er ja ganz angetan von der Chance auf dem Betze zu spielen. Aber Austria-Sportdirektor Franzl Wohlfahrt wollte zu viel Knete. Jetzt stünde zumindest keine Ablösesumme im Weg ...
Hmmm...ob wir da gehaltlich genug bieten können ?
Ausser nem RM brauchen wir noch nen IV und nen RV...
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Hatten wir nicht schon einmal einen Spieler engagieren wollen, bei dem der Alte der Meinung war, dass der Jung von Fritz Walter bis Messi alles übertrifft? Und was wurde aus dem?
Finger weg, der soll emol schää gugge, wu er bleibt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Einen RV brauchen wir nicht! Mwene wird Stamm spielen, als Backup haben wir Piossek, Mockenhaupt und Koch. IV ist mit Vucur und Ziegler auch gut besetzt.
Wenn (und wirklich nur wenn) noch einige Abgänge passiert sind, der 5 Spieler die gehen sollen, dann könnte man noch einen Flügelspieler verpflichten. Wenn dann aber wirklich nur einen mit Qualität für die erste Elf. Kandidaten dafür wären Kerk, Gorgon, Koc (immer noch ohne Verein!) oder Stieber.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
FCK58 hat geschrieben:Hatten wir nicht schon einmal einen Spieler engagieren wollen, bei dem der Alte der Meinung war, dass der Jung von Fritz Walter bis Messi alles übertrifft? Und was wurde aus dem?
Finger weg, der soll emol schää gugge, wu er bleibt.
Auf die Beschreibung passt eine ganze Litanei von Ex-FCK-Spielern. Von Arilson bis West ... wen meinst du konkret? Oder ist mit "der Alte" etwa Stefan Kuntz gemeint, was mich - falls 58 dein Geburtsjahr sein sollte - doch etwas verwirrt (Kuntz = Baujahr 1962!)
@!: Süleyman Koc ist ein sehr guter Kandidat. Dachte der wäre längst irgendwo untergekommen. In der Türkei müsste man sich doch um so einen Buli-erfahrenen Kicker reißen?!? Technisch beschlagener, schneller Mann - daher auch Fluchtwagenfahrer in seiner kriminellen Vergangenheit. Mittlerweile aber nur noch Ball-"Transporter"
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube,sein Alter hatte einem anderen Spieler der Sechziger sogar eine geklatscht.
Für mich ist das ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn der Daddy glaubt, sich zu intensiv einmischen zu müssen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich glaube die 2-3 vorgeschlagenen Jungs stehen auf einer Liste - und zwar auf der "Streichliste" !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58 hat geschrieben:Hatten wir nicht schon einmal einen Spieler engagieren wollen, bei dem der Alte der Meinung war, dass der Jung von Fritz Walter bis Messi alles übertrifft? Und was wurde aus dem?
Finger weg, der soll emol schää gugge, wu er bleibt.
Lass mich mal überlegen....
Axel Brummer
Jong Won Park
Torbjörn Nilson
Arilson
Jimmy Hofer
Gab ein paar von denen in den letzten dreissig bis vierzig Jahren....
FCK58 hat geschrieben:Hatten wir nicht schon einmal einen Spieler engagieren wollen, bei dem der Alte der Meinung war, dass der Jung von Fritz Walter bis Messi alles übertrifft? Und was wurde aus dem?
Finger weg, der soll emol schää gugge, wu er bleibt.
Lass mich mal überlegen....
Axel Brummer
Jong Won Park
Torbjörn Nilson
Arilson
Jimmy Hofer
Gab ein paar von denen in den letzten dreissig bis vierzig Jahren....
Torbjörn Nilsson = 65 Bundesligaspiele für den 1.FCK mit 22 Toren und einer Vorlage.
Sooooo schlecht ist das nicht und wir könnten froh sein, einen annähernd erfolgreichen Spieler in unseren Reihen zu haben.
Und.......vorher nachschauen, wenn man "vermeintliche Fehleinkäufe" outet
Es sind Spieler, die damals als das angekündigt wurden, was FCK58 oben beschreibt.
Mehr nicht - aber auch nicht weniger.
Wie viele Spiele Nilson hatte, mit welchen Erwartungen er damals zu uns gekommen ist, dass Max Merkel uns damals als Meisterschaftskandidaten No.1 in der BILD beschrieb, dass weiß ich auch ohne Google.
Tach. Ich werfe einfach mal paar Namen ins Spiel:-)
Als mögliche Innenverteidiger hätte ich Anastasios Avlonitis, Gia Grigalava,Valentine Roberge und Joel Ekstrand. Für Rechtaussen Robbie Kruse,Naim Sliti, Mustafa Durak und Süleymann Koc.
Er war in jungen Jahren ein großes Talente. Jetzt ist er auch erst 26 Jahre alt. Hat Erfahrung aus der 1. und 2. englischen Liga (Premier League & Championship). Außerdem hat er bereits Erfahrungen in der 2.Bundesliga, bei Paderborn und St.Pauli gesammelt (Leihe), da er als Noch-Nicht-Nationalspieler in England keine Arbeitsgenehmigung bekam. Dafür das er damals in seinen jungen Jahren nur als "Zwischenstop" nach Deutschland kam, waren seine 7 Tore und 6 Vorlagen insgesamt in der 2.Bundesliga, garnicht so schlecht. 2013 wollte ihn Mainz und Gladbach verpflichten, entschied sich aber für England. Er spielt meistens auf der RA und LA Position. Kann aber auch als RM,LM und Hängende Spitze eingesetzt werden.
Könnte mir gut Vorstellen, dass er gut mit Osawe harmoniert. Beide sind sehr schnelle Spieler. Kommen beide aus der Blackburn Jugend und wurden dort Profispieler. Haben wohl dort auch sogar schon zusammen gespielt.
Außerdem schließt sich der Kreis:
Bödvarson vom FCK zu QPR
Hoilett von QPR zum FCK
Wobei er dort seit dem 1.7 keinen gültigen Vertrag mehr besitzt. Er wäre also Ablösefrei.
Er war in jungen Jahren ein großes Talente. Jetzt ist er auch erst 26 Jahre alt. Hat Erfahrung aus der 1. und 2. englischen Liga (Premier League & Championship). Außerdem hat er bereits Erfahrungen in der 2.Bundesliga, bei Paderborn und St.Pauli gesammelt (Leihe), da er als Noch-Nicht-Nationalspieler in England keine Arbeitsgenehmigung bekam. Dafür das er damals in seinen jungen Jahren nur als "Zwischenstop" nach Deutschland kam, waren seine 7 Tore und 6 Vorlagen insgesamt in der 2.Bundesliga, garnicht so schlecht. 2013 wollte ihn Mainz und Gladbach verpflichten, entschied sich aber für England. Er spielt meistens auf der RA und LA Position. Kann aber auch als RM,LM und Hängende Spitze eingesetzt werden.
Könnte mir gut Vorstellen, dass er gut mit Osawe harmoniert. Beide sind sehr schnelle Spieler. Kommen beide aus der Blackburn Jugend und wurden dort Profispieler. Haben wohl dort auch sogar schon zusammen gespielt.
Außerdem schließt sich der Kreis:
Bödvarson vom FCK zu QPR
Hoilett von QPR zum FCK
Wobei er dort seit dem 1.7 keinen gültigen Vertrag mehr besitzt. Er wäre also Ablösefrei.
Hört sich ja gut an, aber wer bitte soll den bezahlen ?