Forum

U23-Trainer Oliver Schäfer verlässt FCK (Pressemeldung FCK)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

ix35 hat geschrieben:@Kaho, Zachtei
Ich sage Danke für nix. Viel Geld für wenig Leistung. Mir ist das sch.....egal ob der mal Verdienste für den FCK hatte oder nicht. Ich finde den genauso unnötig wie Haber oder Lutz.
Ich kann lesen. Du scheinbar nicht. Ich habe kritisiert, dass du wohl kaum beurteilen kannst, ob das Gehalt was er bislang erhalten hat, gerecht war oder nicht.

Personen, die das beurteilen können, sind unsere bisherigen Cheftrainer. Und da OS von allen Trainern weiter genutzt wurde, scheint er ein großes Ansehen und gute Arbeit geleistet zu haben. Aber du weißt es natürlich besser.
ix35 hat geschrieben:@AlterFritz
Ich bin also ein Stinkstiefel weil ich eine andere Meinung habe als Du und weil sie Dir nicht gefällt? Ich halte Typen wie Dich die andere Leute beleidigen für Stinkstiefel. Ich habe Dir schon mal gesagt Du bist hier nicht der Forums Sheriff und musst nicht alles kommentieren was Dir nicht gefällt. Ich jedenfalls verzichte gern auf Deine Kommentare zu meinen Beiträgen.
Du bist ein Stinkstiefel, weil du deine Meinung als einzig richtige ansiehst und meinst den Durchblick zu haben. Dabei hast du letztendlich überhaupt keine Ahnung.

Es geht nicht darum, ob OS hier mal Spieler war. Das sind nicht die Verdienste die ich meine. Sondern, dass er acht Jahre lang hier einen starken Job gemacht hat!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Oliver Schäfer wird als Spieler und als Mensch immer einen ehrenvollen Platz in der FCK Familie haben, aber derzeit kann leider nur das Preis-/Leistung Verhältnis zählen. Wenn er zu teuer für seine Funktion ist ,muss er gehen.
Mich hat er leider weder in seiner Funktion als Fitnesscoach, als Co-Trainer (schwer messbar) noch als Trainer der U23 wirklich überzeugt.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
So ähnlich sehe ich das auch.Wäre sein Herz SO rot so wie er laut Beitrag angibt,wäre er den beschwerlichen weg zum erfolg mitgegangen!Scheinbar hat er andere Pläne.Also ich frage mich auch welche Reputation er meint?! Da haben ja einige für wenig Leistung,viel Geld verdient!Und die haben alle ein rotes Herz,lächerlich.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
ix35

Beitrag von ix35 »

Kaho hat geschrieben: Du bist ein Stinkstiefel, weil du deine Meinung als einzig richtige ansiehst und meinst den Durchblick zu haben. Dabei hast du letztendlich überhaupt keine Ahnung.
Wo bitte habe ich geschrieben das meine Meinung die einzig Richtige ist? Sag mir wo ich einen anderen Beitrag mit anderer Meinung kommentiert oder gar kritisiert habe? Wo? Ich habe zu OS meine Meinung gesagt und sonst nix. Und ich habe nie behauptet das ich den Durchblick oder Ahnung habe, aber ich bin wirklich froh das es so Erleuchtete, wie Du einer bist, gibt die Ahnung haben. Letzten Endes ist es doch eher so das Du Deine Meinung als die einzig Richtige ansiehst und nicht umgekehrt.
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

@ix35

nimms locker,

sobald man einen klaren (ehrlichen) Standpunkt im Forum einnimmt,den man auch belegen kann, ist man der Stinkstiefel,

mach hier ofters die selbe Erfahrung!!Der Ehrliche ist halt der Dumme!!

Oli Schaefer, hat eine glanzvolle Karriere hingelegt,fuer seine Verhaeltnisse, fussballerisch nicht gerade mit Talent gesegnet war er zum Richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz, oder glaubt hier jemand bei Besiktas Istanbul waere man auf die Idee gekommen Oliver Schaefer anzustellen, wenn Stefan Kuntz nicht sein Fuersprecher gewesen waere. Auf jeden Fall gehen wir in ein neues Zeitalter beim "Betze" und das ist gut so!!
Zuletzt geändert von DiegeSimeone am 24.06.2016, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

ix35 hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben: Du bist ein Stinkstiefel, weil du deine Meinung als einzig richtige ansiehst und meinst den Durchblick zu haben. Dabei hast du letztendlich überhaupt keine Ahnung.
Wo bitte habe ich geschrieben das meine Meinung die einzig Richtige ist? Sag mir wo ich einen anderen Beitrag mit anderer Meinung kommentiert oder gar kritisiert habe? Wo? Ich habe zu OS meine Meinung gesagt und sonst nix. Und ich habe nie behauptet das ich den Durchblick oder Ahnung habe, aber ich bin wirklich froh das es so Erleuchtete, wie Du einer bist, gibt die Ahnung haben. Letzten Endes ist es doch eher so das Du Deine Meinung als die einzig Richtige ansiehst und nicht umgekehrt.
Du tritts doch den Beweis erneut an, dass du gar nicht liest, was andere schreiben. Weder du, noch ich können beurteilen, ob OS angemessen entschädigt wurde. Jetzt klar verständlich?

Doch du sprichst ihm die Kompetenz zweimal ab, allein in dieser Diskussion. Wenig Leistung, für viel Geld, so dein O-Ton. Kannst du das beurteilen? Nein. Das habe ich gesagt, mehr nicht.
FloMe
Beiträge: 68
Registriert: 13.11.2014, 00:51

Beitrag von FloMe »

Alles Gute Oliver! Hat wohl dann einfach nicht mehr gepasst. Danke für deine langjährige Mitarbeit!
Ich habe zumindest mal gehört, dass Fritz Grünewalt noch ein Berater von Schäfer wäre. Kann das sein? Wüsste nicht, warum Grünewalt noch Verträge aushandeln sollte.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Was ist denn hier los? Muss man denn immer Nachtreten? Dieses "Danke für nichts"-Gequatsche geht mir sowas von auf den Sack. Wer kann denn hier schon wirklich beurteilen, was Schäfer geleistet hat? Kann man nicht einem langjährigen Mitarbeiter einfach alles Gute wünschen, auch wenn man die Entscheidung richtig findet? Aber das ist wohl der Geist der heutigen Zeit. Anstand ade, ein Hoch auf die Ellenbogen-Gesellschaft...

Ich wünsche Oliver Schäfer alles Gute auf seinem weiteren Weg. Seine Leistung mag ich nicht zu beurteilen, aber die Entscheidung ist von meiner Seite aus nachvollziehbar.

Mein Vorschlag als Nachfolger in der U23 lautet Marco Grimm.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

FloMe hat geschrieben:Ich habe zumindest mal gehört, dass Fritz Grünewalt noch ein Berater von Schäfer wäre. Kann das sein?
Nein, da liegst Du völlig daneben.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

Kaho hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?

Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.

Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.

Danke Oliver Schäfer!
Ganz genau, so ist es ! :daumen:

:danke: Oliver Schäfer.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Danke Oli !
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

ix35 hat geschrieben:@Kaho, Zachtei
Ich sage Danke für nix. Viel Geld für wenig Leistung. Mir ist das sch.....egal ob der mal Verdienste für den FCK hatte oder nicht. Ich finde den genauso unnötig wie Haber oder Lutz.
@ix35, hoffe sehr das Deine Meinung hier von vielen ingo wird.
Wer so denkt pfeift auch die eigene Mannschaft aus.
warum spielst Du kein Halma? pfui !!!!!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

ix35 hat geschrieben:Ob Du auf mich verzichten kannst oder nicht ist mir egal. Für mich ist nicht jeder automatisch ein Hero nur weil er mal das FCK Trikot getragen hat.
warum hälst du eigendlich nicht Dein Mund.
naja um nicht immer wieder Deine beschissene Postings zu lesen ,es gibt ja eine Ingorie Funktion hier.
klick.Tschüss
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Einundneunzig

Beitrag von Einundneunzig »

Kaho hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?

Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.

Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.

Danke Oliver Schäfer!
Sehr guter Beitrag. Dieses primitive Draufdreschen ist wirklich deprimierend. Vielen Dank Oliver Schäfer!
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Das ist keine gute Entwicklung.
All die alten Zöpfe werden jetzt abgeschnitten.
Es wird lange dauern, bis neue Zöpfe nachgewachsen sind.
Wenn überhaupt noch neue wachsen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Wutti10 hat geschrieben:Oliver Schäfer wird als Spieler und als Mensch immer einen ehrenvollen Platz in der FCK Familie haben, aber derzeit kann leider nur das Preis-/Leistung Verhältnis zählen. Wenn er zu teuer für seine Funktion ist ,muss er gehen.
Mich hat er leider weder in seiner Funktion als Fitnesscoach, als Co-Trainer (schwer messbar) noch als Trainer der U23 wirklich überzeugt.

Als der Verein um die ersten Plätze in der zweiten Liga mitgespielt auch nicht?
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Miro wieder auf em Betze. Mindestens 5000 Zuschauer pro Spiel mehr. Tausende verkaufte Trikots. Kids die zum Betze kommen und Fan Potential für die Zukunft bieten. Neue Sponsoren etc. Trotz des Alters. Wäre genial. Da es so ruhig um ihn ist, bin ich insgeheim auch schon seit Wochen am träumen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Kaho hat geschrieben:Personen, die das beurteilen können, sind unsere bisherigen Cheftrainer. Und da OS von allen Trainern weiter genutzt wurde, scheint er ein großes Ansehen und gute Arbeit geleistet zu haben.
Das zeigt nur noch einmal, dass eine gewisse Clique geschickt ihren Ruhm als Spieler genutzt hat, um den Verein mit einem Filz ohnegleichen zu überziehen und abzusahnen: Erstklassige Vergütungen für zweit-/drittklassige Leistungen.

Mit dem großen Buddy an der Spitze wäre es gar nicht möglich gewesen, einen OS wegzubekommen. Dass Herr Schäfer unter neuer Führung, die nach Leistung und nicht nach Kumpanei steuert, immer noch dreist versucht, seine Erstligabezüge durchzusetzen, lässt erkennen wie er kognitiv unterwegs ist. Es wird sehr harte Zeiten auf Herrn S. zukommen – es sei denn sein Kumpel aus NK findet wider Erwarten wieder eine Wiese zu abgrasen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Auch von mir alles Gute an Oliver Schäfer.

Schade, dass mit ihm eine weitere FCK-Ikone geht. Andererseits muss ich zugeben, dass er mich selten erreicht hat. Seine Ausstrahlung und Darstellung in der Öffentlichkeit waren in meiner Wahrnehmung reichlich dürftig. Ich sehe und sah ihn fußballerisch einschließlich als Trainer eher als einen emsigen Arbeiter, der seit alten Zeiten gut verdient hat und das als Ausgangspunkt für seine Verhandlungsposition nahm, was völlig legitim ist, auch wenn er sicher Abstriche machte. Dass der (klamme) FCK darauf nur wenig Rücksicht nehmen kann und will, ist auch klar.

Zum fachlichen fällt mir nur ein, dass die U23 unter ihm, als Fünftstück ging, schlechter spielte, er aber auch viel mehr als Fünfstück junge Spieler einsetzte, eine Vorgehensweise, von der wir aktuell profitieren. Da war er schon richtig. Zu seiner Zeit als Fitness-Coach meine ich mich zu erinnern, dass da die Mannschaft Defizite hatte, was man durchaus mit ihm in Verbindung bringen darf.

Persönlich bin ich mal gespannt, was Schäfer künftig macht und ob er seine Reputation richtig einschätzt. Eher habe ich Zweifel, lasse mich aber gerne belehren.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

Markie hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben:Personen, die das beurteilen können, sind unsere bisherigen Cheftrainer. Und da OS von allen Trainern weiter genutzt wurde, scheint er ein großes Ansehen und gute Arbeit geleistet zu haben.
Das zeigt nur noch einmal, dass eine gewisse Clique geschickt ihren Ruhm als Spieler genutzt hat, um den Verein mit einem Filz ohnegleichen zu überziehen und abzusahnen: Erstklassige Vergütungen für zweit-/drittklassige Leistungen.

Mit dem großen Buddy an der Spitze wäre es gar nicht möglich gewesen, einen OS wegzubekommen. Dass Herr Schäfer unter neuer Führung, die nach Leistung und nicht nach Kumpanei steuert, immer noch dreist versucht, seine Erstligabezüge durchzusetzen, lässt erkennen wie er kognitiv unterwegs ist. Es wird sehr harte Zeiten auf Herrn S. zukommen – es sei denn sein Kumpel aus NK findet wider Erwarten wieder eine Wiese zu abgrasen.

..kann man in der Tat nicht realistischer ausdruecken :daumen: Wohl dem , der darin etwas "Stinkstiefeliges" sieht :teufel2:
Wir sind mit sympathischen Mitarbeitern(bestaetigt das Werben von US um OS !!) die erstklassiges Gehalt erhalten haben aber leider im Resultat , im Leistungsergebnis eine " graue Maus " in der zweiten Liga hervorgebracht haben,hmmm.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
Einundneunzig

Beitrag von Einundneunzig »

1:0 hat geschrieben:Das ist keine gute Entwicklung.
All die alten Zöpfe werden jetzt abgeschnitten.
Es wird lange dauern, bis neue Zöpfe nachgewachsen sind.
Wenn überhaupt noch neue wachsen.
Ein guter Gedanke. Die Neuen beim FCK machen bisher keinen schlechten Eindruck. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es hier um Macht geht. Es bildet sich eine neue Konstellation der Mächtigen. Man kennt das aus dem Beruf: Die Alten werden rausgedrängt, damit die Neuen uneingeschränkt schalten und walten können. Die Neuen bringen stets auch eine neue Ideologie mit. Heutzutage gerne verbunden mit Wörtern wie Transparenz und Effizienz sowie - wir sind ja beim Fußball - Identifikation. Entscheidend wird sein, ob das Projekt der Neuen dem FCK dient. Wenn einmal alle alten Zöpfe abgeschnitten sind, gibt es kein Zurück mehr. Tradition wird dann an den Museumsbereich verwiesen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

DiegeSimeone hat geschrieben: sobald man einen klaren (ehrlichen) Standpunkt im Forum einnimmt,den man auch belegen kann, ist man der Stinkstiefel,

mach hier ofters die selbe Erfahrung!!Der Ehrliche ist halt der Dumme!!
Das stimmt so aber auch nicht. Man kann einen klaren ehrlichen Standpunkt einnehmen, diesen aber auch mit Anstand kundtun und ohne gleich die verbale Keule rauszuholen.
Ich lese hier einige Beiträge, die diese Entscheidung verstehen und sogar begrüßen, aber nur wenige davon werden als "stinkstiefelig" gebrandmarkt. Warum wohl?
Wobei was stimmt, es gibt Extreme in die eine, wie auch in die andere Richtung.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

FCK-Ralle hat geschrieben:
DiegeSimeone hat geschrieben: sobald man einen klaren (ehrlichen) Standpunkt im Forum einnimmt,den man auch belegen kann, ist man der Stinkstiefel,

mach hier ofters die selbe Erfahrung!!Der Ehrliche ist halt der Dumme!!
Das stimmt so aber auch nicht. Man kann einen klaren ehrlichen Standpunkt einnehmen, diesen aber auch mit Anstand kundtun und ohne gleich die verbale Keule rauszuholen.
Ich lese hier einige Beiträge, die diese Entscheidung verstehen und sogar begrüßen, aber nur wenige davon werden als "stinkstiefelig" gebrandmarkt. Warum wohl?
Wobei was stimmt, es gibt Extreme in die eine, wie auch in die andere Richtung.
Der Ton(verbale Keule) macht halt die Musik, ist schwierig die Intention von Forumsmitgliedern auf Anhieb herauszufinden, was eine Reaktion natuerlich minder stinkstiefelig darstellen laesst, der eine User schreibt, "Danke fuer nix "und schon wird daraus ein Stinkestiefel. :| :| :wink: :teufel2:
Also Oliver Schaefer, du hast eine geile Karriere gehabt beim FCK worum ich dich beneide,dass du diese Karriere , aufgrund von deinen Sympathien erhalten hast und Nie den "Macker" also Bescheiden warst, macht dich Symptahisch in deiner Person. In den FCK-Olymp, wie dich hier einige hereinschreiben, sehe ich dich dann doch nicht ganz so. :doppelhalter:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Kaho hat geschrieben: Du tritts doch den Beweis erneut an, dass du gar nicht liest, was andere schreiben. Weder du, noch ich können beurteilen, ob OS angemessen entschädigt wurde. Jetzt klar verständlich?

Doch du sprichst ihm die Kompetenz zweimal ab, allein in dieser Diskussion. Wenig Leistung, für viel Geld, so dein O-Ton. Kannst du das beurteilen? Nein. Das habe ich gesagt, mehr nicht.
Sie betiteln hier einen Mitdiskutanten als Stinkstiefel. Und bürsten alle Teilnehmer, die nicht Ihrer Meinung sind, als leseunfähig ab. Ob das nun die geeignete Methode ist, um sich Respekt und Seriösität zu verschaffen, wage ich zu bezweifeln. Ob und wie Schäfer angemessen entschädigt wurde, können wir nicht beurteilen. Der neue Sportvorstand aber schon. Und die Indizien (man konnte sich finanziell nicht einigen) lassen darauf schließen, dass Stöver wohl eher anderer Meinung ist. Auch Ihre tüchtige Beweisführung über den scheinbaren Stellenwert von Schäfer bei den Trainern ist eher unvollständig. Denn verantwortlich für Einstellung, Positionierung und Entlassung war bislang Stefan Kuntz und nicht etwa die Trainer. Da Schäfer eher unwichtige Positionen bekleiden durfte, kann man davon ausgehen, dass die Vertragsverlängerung aus dem Jahr 2012 ein hohes Gehalt mit sich brachte und man aus diesem Grund in einem klammen Verein lieber von Position zu Position schob, als eine saftige Abfindung zu zahlen.
Letztendlich kann man das Funktionshopping von Schäfer positiv oder negativ erklären. Positiv wäre, wenn man Schäfer eben eine sehr breite Kompetenz bescheinigt. Negativ wäre, wenn man ihm die Tauglichkeit abspricht.

Ich würde Sie daher bitte, etwas sachlicher zu diskutieren und ggf für Sie fremde Gedankengänge zuzulassen.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Bei allen unterschiedlichen Meinungen kann ich etwas finden.
Sowohl Dank an einen langjährigen Mitarbeiter, als auch seitens FCK für ihn gute Positionen und Gehalt.
Dass er nun einen geringer dotierten Vertrag bekommt, ist nicht mit seiner Person zu verbinden, sondern mit finanziell vernünftigen Entscheidungen, die schon vorher hätten passieren müssen, und zwar auf allen Ebenen.
Stöver macht es genau richtig, versucht mit 5 € das Beste.
Dass Stöver ihn halten wollte, ist für mich Beleg genug, dass Oliver Schäfer was kann und geleistet hat.Danke dafür und alles Gute weiterhin !
Ich bin aber auch überzeugt, dass Stöver den richtigen "Neuen" findet, und unsere Sanierung nun endlich konsequent erfolgt.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Antworten