
Gut war er ganz sicher nicht, das stimmt. Ihm wurde aber auch böse mitgespielt. Nicht nur, das er ganz wenig Unterstützung von den Rängen und den Fans hatte, der Kurz hatte ihn damals von einer Position auf die andere geschoben. Mal Mittelstürmer, mal Rechtsaußen, mal rechtes Mittelfeld.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich bin bestimmt kein RSP Basher. Aber der war bei uns, auch in der Trümmertruppe, schon sehr schwach.
Richtig, keine Frage. Gestärkt hat man ihn nicht, von keiner Seite. Das was er danach gezeigt hat war aber halt auch nicht gerade explosiv. Bei vielen Toren wirkten die Verteidiger eben Drittklassig (auch in Österreich). Man muss abwarten ob die in Sandhausen mehr rausholen, was ich nicht glaube. Aber nochmal, muss ja auch nichts schlimmes sein. Gehört er dort mehr oder wenig zur Stammmannschaft, dann hat er den richtigen Schritt gemacht. Gegen uns hat er ja mit Bochum schon getroffen, zumindest die Pein hat sich schon erledigtSEAN hat geschrieben:Gut war er ganz sicher nicht, das stimmt. Ihm wurde aber auch böse mitgespielt. Nicht nur, das er ganz wenig Unterstützung von den Rängen und den Fans hatte, der Kurz hatte ihn damals von einer Position auf die andere geschoben. Mal Mittelstürmer, mal Rechtsaußen, mal rechtes Mittelfeld..jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich bin bestimmt kein RSP Basher. Aber der war bei uns, auch in der Trümmertruppe, schon sehr schwach.
Das war defintiv Axel Roos vom 1. FC Kaiserslautern (auch wenn er ihn Rose gesprochen hat). Der hat jede meiner Bewegung mitgemacht. Den konnte man einfach nicht abschütteln. Und das absolut fair.
Und er verzichtet aus purer Dankbarkeit auf eine Ausstiegsklausel.Schlossberg hat geschrieben:Dominique Heintz hält den FC nicht für einen Top-Klub.
Quelle
Quelle:Im Zuge seiner Verlängerung ließ sich der Defensivmann auch eine Ausstiegsklausel aus seinem bisher gültigen Vertrag streichen. Heintz: „Es ist für beide Seiten ein echter Vorteil. Wenn dich ein Klub wirklich haben will, legt er auch die Ablöse hin, die zum Spieler passt.“
Ich finde, wir sollten uns dafür auch bei unserem damaligen Sportdirektors bedanken. Sein immenses Verhandlungsgeschick hat sicher dazu beigetragen.Schobbe77 hat geschrieben:DANKE,hat den FC auch seine Ausbildung zum Profi zu verdanken... Schön das er das auch schon bei uns so gemacht hat.
Haben wir schon, als Borysiuk in der Winterpause von Lechia Gdansk zu Legia Warschau gewechselt ist. Wäre zwar rein theoretisch jetzt noch einmal möglich, aber halte ich eher für unwahrscheinlich, dass wir über mehrere Transfers hinweg eine Beteiligung bekommen.osnamarcel hat geschrieben:könnten wir daran nicht auch was mitverdienen? zB beteiligung am weiterverkauf...
Wenn wir von Ariel damals einen gewissen Prozentsatz behalten haben, und Legia uns diese Prozente nicht abgekauft hat, müßten wir auch dieses mal was kassieren.Thomas hat geschrieben: Haben wir schon, als Borysiuk in der Winterpause von Lechia Gdansk zu Legia Warschau gewechselt ist. Wäre zwar rein theoretisch jetzt noch einmal möglich, aber halte ich eher für unwahrscheinlich, dass wir über mehrere Transfers hinweg eine Beteiligung bekommen.
Läuft bei Konstantinos Fortounis.Transfermarkt hat die Marktwerte der griechischen Super League einem umfassenden Update unterzogen und dabei 455 Spielerprofile aktualisiert. Der größte Gewinner ist erneut der Ex-Lauterer Konstantinos Fortounis.Der 23-jährige Offensiv-Akteur hatte mit 18 Toren und 13 Vorlagen in der Liga maßgeblichen Anteil an der Titelverteidigung von Olympiakos Piräus und weckte so das Interesse von Bundesliga-Klubs wie Bayer 04 Leverkusen. Fortounis‘ Marktwert beträgt nach einem Plus von 2 Millionen nun 10 Millionen Euro – damit ist der Nationalspieler der wertvollste Grieche in der Super League aller Zeiten.
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... -gespraechSport1 hat geschrieben:Mit Mittelfeldspieler Kevin Stöger, in der abgelaufenen Saison noch beim SC Paderborn unter Vertrag und von 2013 bis 2015 beim FCK, war man sich bereits einig, doch nach der Beurlaubung von Fünfstück unterschrieb der 22-Jährige einen Zweijahresvertrag beim VfL Bochum.