Also wirklich weitergeholfen haben die in SCP nicht.
BildBild wrote: Die Transfer-Flops Kevin Stöger, Dominik Wydra und Hauke Wahl, die zu keinem Zeitpunkt eine Verstärkung warne, werden sich ebenfalls nach einem neuen Klub umschauen.
BildBild wrote: Die Transfer-Flops Kevin Stöger, Dominik Wydra und Hauke Wahl, die zu keinem Zeitpunkt eine Verstärkung warne, werden sich ebenfalls nach einem neuen Klub umschauen.
Wahl ist ein guter - dabei bleibe ich - hätte sich mal für uns entscheiden sollen. Sagen wir es mal so, Paderborn und Wahl hat eben nicht gepasst. Nur weil es mal eine Saison schlecht läuft, kann man keinen Spieler beurteilen!Stimpy001 hat geschrieben:Wenn ich hier immer den Wahl von Paderborn lese, das war zusammen mit unserem alten Freund Kevin Stöger auch eine Stütze im Abstiegsteam.
Also wirklich weitergeholfen haben die in SCP nicht.
BildBild wrote: Die Transfer-Flops Kevin Stöger, Dominik Wydra und Hauke Wahl, die zu keinem Zeitpunkt eine Verstärkung warne, werden sich ebenfalls nach einem neuen Klub umschauen.
Ich habe die zweite Liga eigentlich nie so schlecht gesehen - muss aber wohl so sein, wenn Karl schon einer der besten ist...SuperBjarne hat geschrieben:Hmmm, also wenn man mit Markus Karl einen der besten und vor allem kopfballstärksten 6er der Zweiten Liga einfach so ziehen lässt, muss man schon eine echte Rakete auf dem Zettel haben.
Wenn Stöver da nicht schon einen Knaller in der Hinterhand hat, ist dieses Verhalten mit Karl absolut fahrlässig und der neue Sportdirektor wird sich spätestens in der Winterpause sehr unangenehme Fragen gefallen lassen müssen....
zu liga-zwei.deliga-zwei.de hat geschrieben: 1. FC Kaiserslautern: Spielt Jenssen mit dem FCK?
Norweger will Markt sondieren
Autor: Christian Slotta Veröffentlicht: Donnerstag, 26.05.2016 | 06:53 Aktualisiert: Donnerstag, 26.05.2016 | 11:21
Bleibt Ruben Jenssen (r.) ein „Roter Teufel“? Kaiserslautern hat das Angebot noch einmal nachgebessert. ©Imago
Der 1. FC Kaiserslautern hofft bei der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison einen Leistungsträger halten zu können. Nachdem es so schien, dass Ruben Jenssen seinen Vertrag auslaufen und die Pfalz im Sommer verlassen würde, kommt in die Personalie neue Bewegung. Wie der Kicker (Heft 43, vom 25.05.2016) berichtet, trafen sich beide am vergangenen Wochenende zu Verhandlungen. Der neue Sportdirektor Uwe Stöver erklärte: „Wir haben unser Angebot noch einmal aufgebessert, sind aber auch an einem Punkt, wo unsere Möglichkeiten ausgereizt sind“. (...)
Kicker hat geschrieben:(...) Zumindest im Tor wurden die Weichen bereits vor Korkuts Amtsantritt gestellt. André Weis (26, FSV Frankfurt, ablösefrei) ersetzt Müller als Nummer 1, das Duo dahinter sollen Julian Pollersbeck und Jan-Ole Sievers bilden (beide 21), nachdem Raphael Sallinger (20), der dritte U-23-Keeper, zum Wolfsberger AC (Österreich) wechselt. Für Zlatan Alomerovic, die Nummer 2 der Profis, scheint kein Platz mehr zu sein. Der 25-Jährige, der sich als Typ stets positiv einbrachte, bei seinem einzigen Ligaeinsatz aber schwächelte und zudem vergleichsweise gut verdient, soll möglichst den Arbeitgeber wechseln.
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 20.06.2016
Weil Stefan Kuntz...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Macht Sinn. Pollersbeck jetzt aufbauen und dann in 1-2 Jahren als Nummer 1 etablieren. Wieso Almerovic allerdings vergleichweise gut verdient ist mir dann aber doch ein Rätsel.