
Ja wir brauchen auch gegenwärtig noch keinen Trainer oder Spieler. Das Training beginnt in zwei Wochen und die Saison ist noch 2 Monate entfernt. Einfach mal geduldig warten was passiert in den nächsten Wochen!soundso1900 hat geschrieben:Asdf...du lässt mmn außer acht dass wir einige Leistungsträger nicht mehr haben und halbwegs ersetzen müssen! Wir gaben nicht mal nen Trainer der mal Wünsche oder Vorstellungen ausarbeiten könnte...
Ich hoffe dass ich zu schwarz sehe...
Also so verzweifelt kann ja keiner sein den Typ (samt toller Ehefrau) zu engagieren, oder?Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Jetzt kann uns nur noch einer retten: Stefan Effenberg! Bitte habt den Mut...
Nicht alles an SK fest machen, Es sind wohl eher verantwortlich die ach so tollen Fans, die sehr, sehr schnell "Trainer raus" gebrüllt haben.karsten hat geschrieben:Wenn der Herr Rehm tatsächlich lieber nach Bielefeld als zum FCK wechselt, dann ist es ein weiteres Indiz dafür, welch verbrannte Erde der ach so tolle Herr Kuntz hier hinterlassen hat. Es gab Zeiten, da war es eine Auszeichnung den ruhmreichen Traditionsverein aus der Pfal zu trainieren.
Natürlich ist Geld nicht alles, aber wer keins hat, kann auch keins ausgeben, so einfach ist das. Wo sollte denn das Geld herkommen um einen Slomka zu bezahlen?TheBodo29 hat geschrieben:Tja, ich habs ja gesagt das er Bielefeld bevorzugt, auch wenn das eine Entscheidung ist, die ich sehr lächerlich finde...Wer oder was ist eigentlich dieses Bielefeld??![]()
Naja jetzt vielleicht doch mal bei Slomka anfragen oder irgendwie versuchen, Breitenreiter zu überzeugen...Geld ist nicht alles.
Schiebt nicht immer die Schuld auf Kuntz. Vielleicht mag Rehm einfach den FCK nicht und sympathisiert lieber anderen Vereinen. Eventuell wurde man sich bei den Vetragsverhandlungen auch nicht einig oder Bielefeld hat zuerst bei Rehm angeklopft oder Beides. Aber bitte um Himmelswillen lasst endlich dieses Anti-Kuntz-Geschwätz !Brandy99 hat geschrieben:Nicht alles an SK fest machen, Es sind wohl eher verantwortlich die ach so tollen Fans, die sehr, sehr schnell "Trainer raus" gebrüllt haben.karsten hat geschrieben:Wenn der Herr Rehm tatsächlich lieber nach Bielefeld als zum FCK wechselt, dann ist es ein weiteres Indiz dafür, welch verbrannte Erde der ach so tolle Herr Kuntz hier hinterlassen hat. Es gab Zeiten, da war es eine Auszeichnung den ruhmreichen Traditionsverein aus der Pfal zu trainieren.
wenn man sich 3 Wochen hinhalten lässt,um dann eine Absage zu kassieren ,ist das "Verhandlungsgeschick" ?Schlabbefligger hat geschrieben:
Ich vertraue dem Verhandlungsgeschick von Uwe Stöver.
Die "lippische Landes Zeitung" wiederum beruft sich auf DBB als Informationsquelle. Sind wir so nah dran?Verteufler1900 hat geschrieben: Laut der "lippischen Landes Zeitung" hat sich Rehm gestern "nach einem langen Verhandlungsmarathon" gegen den FCK entschieden.
Bei allem Respekt, das soll seriöser Journalismus sein ?![]()
![]()
(http://www.lz.de/lokalsport/20821619_Re ... -sich.html)
Bleiben wir mal beispielhaft bei Slomka. Ich glaube nicht das der Grund hat auf einem hohen Ross zu sitzen und von oben herab auf den FCK zu schauen. Slomka ist seit fast zwei Jahren in keiner Anstellung als Trainer mehr. Das macht im Monat nach Adam Riese 0,0€ Einkommen. Würde er bei uns anheuern und bekäme ein fiktives Gehalt von 20.000€ wäre das jetzt nicht das Riesengehalt das man als Trainer verdienen kann, aber immerhin 20.000 Mal mehr als er jetzt verdient. Wenn er Interesse an einem Trainerposten bei den 60er bekundet hat kommt er finanziell bei uns ebenfalls in Frage.eme hat geschrieben:Natürlich ist Geld nicht alles, aber wer keins hat, kann auch keins ausgeben, so einfach ist das. Wo sollte denn das Geld herkommen um einen Slomka zu bezahlen?TheBodo29 hat geschrieben:Tja, ich habs ja gesagt das er Bielefeld bevorzugt, auch wenn das eine Entscheidung ist, die ich sehr lächerlich finde...Wer oder was ist eigentlich dieses Bielefeld??![]()
Naja jetzt vielleicht doch mal bei Slomka anfragen oder irgendwie versuchen, Breitenreiter zu überzeugen...Geld ist nicht alles.