
BTW: Bitte keine dummen Kommentare zum Tod von Sascha Lewandovski machen, so was gehört sich nicht. Außerdem zeigt das wie trivial unsere täglichen Problemchen so sind...

I repeat: Profilierungssucht.miri80 hat geschrieben:Wir werden es sehen ob ich recht behalte. Wenn der neue Trainer da ist und es ist kein Sforza kommt es bestimmt raus mit welchen Kandidaten die noch gesprochen haben. Dann wird bestimmt der Name Sforza auch fallen.
Und wer sagt dir das?Frank the tank hat geschrieben:Es wird der Lieberknecht !
........................................
Jetzt mal was aus Mathe aber sakastisch.sandman hat geschrieben:Vielleicht erleben wir ja auch ein Trainer-Duo-> Sforza/Rehm![]()
Wir hams ja so dicke....
Er wird ihn in Haßloch gesehen haben.WällerDevil hat geschrieben:Und wer sagt dir das?Frank the tank hat geschrieben:Es wird der Lieberknecht !
........................................
Ich sehe das komplett anders herum. Vielleicht könnte es mit ihm sportlich funktionieren, aber als Mensch glaube ich überhaupt nicht das der passen könnte. Ich hoffe das der nicht unser Trainer wird.selince hat geschrieben:Bei Sforza könnte ich es mir gut vorstellen das die "Person" gut passt.Aber ich habe bedenken das es Fachlich/Sportlich funktionieren würde...
Dann aber nur der Frank Lieberknecht. Und das wäre wirklich mal ein ExperimentFrank the tank hat geschrieben:Es wird der Lieberknecht !
........................................
Zumindest sagt doch der Artikel eines: in Großaspach wird anscheinend gute Arbeit geleistet. Eine Arbeit, die Rehm mit bekleidet hat. Warum soll ihm das nicht bei uns gelingen - für mich wäre er auch der Kandidat (wenn schon nicht Stani..Rheinteufel2222 hat geschrieben:Achtung, die Backnanger Zeitung droht uns:Schwabenteufel1 hat geschrieben:aus der Backnanger Zeitung von heute:
http://www.bkz-online.de/node/968782
"Klar dürfte sein: Billig wird eine Freigabe für die finanziell klammen und sportlich vergangene Saison allerhöchstens Zweitliga-Mittelmaß darstellenden Pfälzer nicht gerade."
[/quote]DerRealist hat geschrieben:
Bestimmt war der Akku von Frau Amedick auch leer,
als sie mit Herrn Kurz zugange war
Was die haben, was wir nicht haben? Die haben ne Ablöse für ihren Ex-Coach bekommen, die sie reinvestieren können. Wir dagegen zahlen unseren Ex im schlechtesten Fall immer noch weiter.
Zumindest sagt doch der Artikel eines: in Großaspach wird anscheinend gute Arbeit geleistet. Eine Arbeit, die Rehm mit bekleidet hat. Warum soll ihm das nicht bei uns gelingen - für mich wäre er auch der Kandidat (wenn schon nicht Stani..). Warum hier immer Bielefeld ins Spiel kommt (einen Ort den es nicht gibt), was haben die, was wir nicht haben. So wirklich auf Rosen gebettet sind die nun auch nicht..??
Und sehr gefährlich für eine Teamarbeit.DocZenith hat geschrieben:Ich hätte ja germe Ciriaco Sforza gesehen. Eine gestandene Persönlichkeit mit erfolgreicher FCK Vergangenheit der auch für Aufbruchstimmung sorgen könnte.![]()
Ich glaube, genau das ist der Grund, warum bisher noch keine PK angesetzt ist.asdf hat geschrieben:Eigentlich müsste Gries mal seine PK machen diese Woche. Sonst wars das mit Anfang Juni. Bei der Gelegenheit könnte man vielleicht auch mal den Sportdirektor offiziell vorstellen (Arm in Arm mit dem neuen Trainer?)
Stadionfest Freitags Abends.....SL7:4 hat geschrieben:off topic: ich weiß![]()
Stadionfest 29.07.
18:30 Spiel FCK - FC Metz![]()
Quelle fck.de mit SOMMERFAHRPLAN viele Spiele - da geht was
Depressionen, Burn-Out – Oft nicht sichtbar, da die Menschen die betroffen sind, alles tun – nur nicht Ihre Schwäche zeigen.
Diese Gesellschaft, diese Fußballwelt steht nicht auf schwache Menschen.
Wir brauchen Köpfe, Leader, Kämpfer – wir brauchen niemanden der zweifelt, vor allem nicht an sich selbst.
Wir wollen uns an Hochleistungen der anderen ergötzen, oft auch nur deshalb, weil der
eigene Horizont eingeschränkt ist.
Und wenn einer Hochleistungen bringt, dann haben wir das erwartet, erfreuen uns kurz daran und stehen schon Gewehr bei Fuß, für den tiefen Fall.
Deutschland – das Land der Dichter und Denker, das war einmal.
Nun sind wir das Land der Besserwisser.
Voll von Missgunst und Miesmacherei.
Egal welche Entscheidung getroffen wird, es finden sich immer ganz schnell eine Menge Leute die das negative sehen.
Lob existiert fast nicht mehr.
Er macht das gut, aber…aber…aber..
Nun hat es nicht Anna oder Bernd von nebenan getroffen, sondern nach Robert Enke, den nächsten prominenten Menschen aus dem Fußball-Zirkus.
Nun sind die Gazetten wieder tagelang gefüllt.
Es wird wieder gesprochen, gemutmaßt, gemaßregelt.
Die Zeitungen werden sich sicherlich schnell einig sein: „So darf es nicht weitergehen!“
Nur um in wenigen Tagen, wenn der 23-jährige Götze den Ball aus 7 Metern nicht im Tor
unterbringt, den Stab über Ihn zu brechen.
Es wird wieder Sechsen Hageln. Menschen werden an den Pranger gestellt.
Aber was soll´s dafür bekommen Sie ja die vielen Millionen, nicht wahr?!
Der Welt, unserem Land und vor allem der Fußball täte gut daran wieder zurück zur Menschlichkeit zu finden.
Über den Tellerrand zu schauen.
Nicht nach dem nächsten Rekord, dem nächsten Erfolg, den nächsten Milliarden zu streben und das ohne Rücksicht auf Verluste.
Fußball – das roch mal nach Bier und Bratwurst, heute riecht es nach Champagner und Geldscheinen.
Auch schon in der Regionalliga…
Was wichtig ist:
Nehmt eure Lieben in den Arm, sagt Ihnen was Ihr fühlt und denkt.
Macht keine Liste, die immer länger wird, mit Sachen die Ihr unbedingt einmal machen wollt.
Sondern lebt. Gebt euren Jahren mehr leben!
„Das Leben ist viel zu kostbar, als dass wir es entwerten dürften, indem wir es leer und hohl, ohne Sinn, ohne Liebe und letztlich ohne Hoffnung verstreichen lassen.“ (Václav Havel)
Der Familie von Sascha Lewandowski gilt unser Mitgefühl.
Möge er nun das verspüren, was Ihm vermutlich auf dieser Erde verloren gegangen ist – Ruhe und Frieden.