Gypsy hat geschrieben:Bersch hat geschrieben:
Wir halten uns für was besseres, als wir mittlerweile sind. Und den Maßstab legen wir eben an Spieler und Trainer an. Ein riesen Anspruchsdenken!
Wir müssen endlich akzeptieren was wir sind.
Ganz ehrlich, wir sind auch was besseres als Bielefeld, Bochum, Union oder sonst wer!
Natürlich nicht sportlich und erst recht nicht finanziell gesehen. Aber von der ganzen Vereinsstruktur inkl. Historie und Fangemeinde sehe ich es nicht ein, dass wir uns auf eine Reihe mit solchen Clubs stellen sollen. Rational gesehen hast du recht, aber wo ist der Stolz, FCK'ler zu sein?!
Wenn ich auf den Betze gehe, habe ich das Selbstverständnis, dass wir die weghauen, egal ob Sandhausen oder Real Madrid kommt. Natürlich ist das nun äußerst naiv und total realitätsfern, aber insbesondere Pfälzer und der Großteil der FCK-Fans tickt zum Glück nunmal so.
Niemand von uns braucht sich schämen sein FCK-Trikot zu tragen. Ich bin stolz FCK-Fan zu sein, auch wegen all dem was der Verein schon erreicht hat.
Aber nicht akzeptieren wollen wer wir sind und zu hohe Erwartungen an den Verein zu stellen, wird den Verein nicht wieder nach oben führen. Ein kleines Pony, bleibt ein kleines Pony und ist kein Rennpferd. Wenn man es zu großen Sprüngen zwingt wird es sich nur die Haxen brechen und daran verrecken... Wir waren mal groß und wir sind es nicht mehr. Wir haben im Ganzen betrachtet ähnliche Vorraussetzungen, wie die meisten Zweitligisten. Selbst die große Fan-base schwindet... Die Stimmung im Stadion nur noch ein trauriger Abklatsch von alten Zeiten.
Wenn wir wieder dahin wollen, wo wir waren bedeutet das einen langen Weg voller harter Arbeit und einem glücklichen Händchen bei den richtigen Entscheidungen. Für uns bedeutet das, den Verein im Stadion zu unterstützen auch wenn es zweitweilig mal nicht so gut läuft.
Und das wird zyklisch auch so kommen. Auf jedes erfolgreiche Jahr, werden 1-2 Jahre folgen in denen es nicht so gut läuft und wir uns neu einspielen müssen, um dann wieder neu anzugreifen. Denn nach jedem erfolgreichen Jahr, werden die besten Spieler uns verlassen. Das ist nun mal so. Wir haben kein Geld mehr, um den Aufstieg zu erzwingen...
Und mit etwas Glück werden wir es irgendwann mal wieder ganz nach oben schaffen.
Kann man akzeptieren oder nicht. Ändern können wir es nicht. Aber es hilft sicher nicht Erwartungen an den Verein zu stellen, die er nicht mehr erfüllen kann... und dann permanent rumzumaulen, wenn es mal nicht so läuft. Wenn einem wirklich was an diesem Verein liegt, dann kann es nur eines geben: Ins Stadion gehen, Trikot kaufen, und sich die Seele aus dem Leib schreien, hinter der Mannschaft stehen...
Das bringt Einnahmen und sorgt für Spieler/Trainer/Vorstand für ein gute Arbeitsatmosphäre... eine positive Außendarstellung. Das hilft wieder mehr Leute und Spieler für den FCK zu begeistern usw...
Geduld werden wir brauchen!