

Traurig aber wahrLautre-Fan hat geschrieben:Die Zeiten der großen Trainer beim FCK sind vorbei. Genauso verhält sich das bei den Spielern.
Wir sind ein kleiner grauer Zweitligaverein geworden.
Um einen namhaften Spieler oder Trainer an Land zu ziehen braucht es ein Zugpferd und das gibt es beim FCK derzeit nicht.
Was mit einem blassen Trainer und Mannschaft am Ende rauskommt hat man die abgelaufene Saison ja gesehen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass wir das auch bleiben müssen.Lautre-Fan hat geschrieben: Wir sind ein kleiner grauer Zweitligaverein geworden.
Ein gut geführter Verein - und das werden wir hoffentlich wieder - allein kann schon ganz gut ziehen. Nicht bei den Ronaldos dieser Welt. Aber die wollen wir hier auch gar nicht.Lautre-Fan hat geschrieben:Um einen namhaften Spieler oder Trainer an Land zu ziehen braucht es ein Zugpferd und das gibt es beim FCK derzeit nicht.
Ich kann nur beipflichten: alles Gejammere bringt uns nicht weiter und wir machen uns damit nur zum Gespött. Einen Hauch von Stolz sollten und dürfen wir immer (noch) haben. Wir brauchen hier keine Schönfärberei, aber Gejammere und Schlechtreden weiß Gott auch nicht.wkv hat geschrieben:Ihr könnt gerne jammern gehen.
Aber tut das woanders.
Ich trage in Liga zwei meine Farben am Tabellenende immer noch mit mehr Stolz als jeder Bayern-Kunde im CL-Finale.
Mir geht das auf die Eier.
Wenn ihr Teil von was aktuell großem sein wollt, geht dorthin.
Aber lasst das Gejammere. Ist ja peinlich. Aber dann wieder "Betze-Werte" einfordern.
Schön, daß Ihr die Farben des FCK mit Stolz tragt..ExilDeiwl hat geschrieben:Ich kann nur beipflichten: alles Gejammere bringt uns nicht weiter und wir machen uns damit nur zum Gespött. Einen Hauch von Stolz sollten und dürfen wir immer (noch) haben. Wir brauchen hier keine Schönfärberei, aber Gejammere und Schlechtreden weiß Gott auch nicht.wkv hat geschrieben:Ihr könnt gerne jammern gehen.
Aber tut das woanders.
Ich trage in Liga zwei meine Farben am Tabellenende immer noch mit mehr Stolz als jeder Bayern-Kunde im CL-Finale.
Mir geht das auf die Eier.
Wenn ihr Teil von was aktuell großem sein wollt, geht dorthin.
Aber lasst das Gejammere. Ist ja peinlich. Aber dann wieder "Betze-Werte" einfordern.
Auch ich trage Woche für Woche den FCK Dress beim Jugend-Training in unserem Dorf-Verein - ca. 700km von Euch entfernt. Manchmal mit Sorgenfalten, aber immer mit Stolz. Wenn ich von den Jungs (auch aus den anderen Jugendmannschaften) angesprochen werde, höre ich häufig Anerkennung für den FCK. Darauf muss man sich nichts einbilden. Aber wir müssen uns mit solchem Gejammere nicht schlechter machen, als wir sind.
Benehmt Euch, wie es sich für FCK Fans gehört, verdammich!:
daumen:
aber genau das war doch abzusehen und fällt nicht plötzlich vom Himmel.wkv hat geschrieben:Aber einmal grätscht uns wohl Stuttgart dazwischen, ein ander Mal Darmstadt....
Das könnte tatsächlich noch etwas sich hinziehen.
Das mit der fehlenden Kontanz, da sind wir FCK-Fans auch selbst schuld dran. Letztes Jahr hat vor der Saison keiner damit gerechnet, dass wir oben ein Wörtchen mitreden werden. Wir haben bis auf die letzten paar SPiele eine super Saison gespielt. Und weil wir den Aufstieg verdaddelt haben. Haben wir den Kopf von KR gefordert. WO soll da bitte Kotanz rein?? Kontanz heißt auch, dass man im Misserfolg mal am Trainer festhällt. Ich war kein großer Freund von Coach Kosta, aber mit ihm wären wir nicht so in die Abstiegnöte geraten. Ich muss Stefan Kuntz teilweise Recht geben, die Fans hier träumen schnell von höheren und üben schon ein wenig Druck auf. Mit so Sätzen wie, der FCK gehört in die erste LIGA. Oder oh Gott die haben Platz 5 als Ziel ausgegebn spinnen die? Wir müssen aufsteigen? Das erzeugt zu viel Druck und so kommt keine KOntanz rein. Viele sind in der Realität noch nicht agekommen,wir sind zweie Liga und wir brauchen Zeit. Ich hoffe die neue Führung + Trainer + Mannachaft bekommen etwas zeit und es wird nicht gleich nach 3 Spieltagen unruhig, wenn es nicht läuft. Lasst uns doch mal 2, 3 Jahr was aufbauen und PöaPö steigern. Ich bin ganz froh das wir letztes Jahr nicht aufgestiegen sind, ich glaube, wir hätten ein peinliches BIld abgegeben und wären gleich wieder abgestiegen.der-alte-schwede hat geschrieben:Danke Dir sehr für die Mühe und was mir auffällt (grade in den letzten Jahren): keine Konstanz...nirgends...Trainerwechsel fast im Jahrestakt..6 Trainer seit 2012; Spieleraustausch ohne Ende, gern auch gewürzt mit div. "Verstärkungen" im Winterschlussverkauf...erstaunlich, dass wir überhaup in den letzten Jahren mehrmals vom Aufstieg träumen durften.2kewl4you hat geschrieben:So steinigt mich (mal wieder) aber Kosta Runjaic war der beste Trainer den wir seit langem hatten.
Edit: Ich hab mir gerade mal die Liste angeschaut und mittlerweile muss ich fast sagen er war zusammen mit Marco Kurz der Beste seit Otto Rehagel:
23.09.2015 - 20.05.2016 Konrad Fünfstück
16.09.2013 - 22.09.2015 Kosta Runjaic
30.08.2013 - 15.09.2013 Oliver Schäfer
01.07.2012 - 29.08.2013 Franco Foda
22.03.2012 - 30.06.2012 Krassimir Balakov
01.07.2009 - 19.03.2012 Marco Kurz
05.05.2009 - 30.06.2009 Alois Schwartz
13.02.2008 - 04.05.2009 Milan Šašić
09.02.2008 - 12.02.2008 Alois Schwartz
01.07.2007 - 08.02.2008 Kjetil Rekdal
12.04.2007 - 30.06.2007 Wolfgang Funkel
21.11.2005 - 11.04.2007 Wolfgang Wolf
01.07.2005 - 19.11.2005 Michael Henke
06.04.2005 - 30.06.2005 Hans-Werner Moser
03.02.2004 - 05.04.2005 Kurt Jara
04.09.2002 - 02.02.2004 Eric Gerets
26.08.2002 - 04.09.2002 Karl-Heinz Emig
06.10.2000 - 26.08.2002 Andreas Brehme
01.07.1996 - 01.10.2000 Otto Rehhagel
Woher wilslt Du wissen, dass keien Kandidaten mehr da sind? Sie lassen sich halt zeit. Selbst wenn Luhukay auf dem Markt wäre, würde sich der FCK zeit nehmen un das ist auch gut sov2devil hat geschrieben:aber genau das war doch abzusehen und fällt nicht plötzlich vom Himmel.wkv hat geschrieben:Aber einmal grätscht uns wohl Stuttgart dazwischen, ein ander Mal Darmstadt....
Das könnte tatsächlich noch etwas sich hinziehen.
Gerade aus dem Grund hätte alles schon viel früher und mit mehr Hochdruck angegangen werden müssen...
Daher auch die breite Kritik hier und da muß sich auch die neue Führung an die Nase packen.
genau so sieht es aus.alaska94 hat geschrieben: Und ich wünsche mir etwas RUHE und VERTRAUEN von den FANS. Lasst das WIR-GEFÜHLT wieder entstehen. Verein und Fans müssen zusammenarbeiten nicht gegeneinander arbeiten. Der Vorstand versucht dies jetzt schonmal, lasst uns zeigen, dass wir dafür offen sind und nicht immer noch denken "Die haben 20 Jahre bockmist gebraucht, jetzt brauchen sie erstmal 20 Jahre bis ich wieder vertrauen habe. Lasst uns den RESET-KNOPF drücken alles vergessen was war und freudig in die Zukunft schauen.
VIELE GRÜße
ALASKA
Ich gebe Dir vollkommen recht. Eins würde ich noch ergäntzen. Stöver hat auch aus guten Gründen nicht sofort den Trainer entlassen und nicht auf andere Stimmen gehört, sondern sich selbst ein Bild gemacht und dann entschieden, es wäre besser einen neuen Trainer zu holen. Das zeigt mir, dass er erstmal keine Marionette ist, sondern eine eigene Meinung hat. Finde es aber leider schade, dass Du etwas zu viel pessimismus walten lässt, das die Mannschaft definitiv gegen den Abstieg spielt, lass udn mal Abwarten. Und das Stuttgart und Hannover Platz 1 udn 2 inne haben?? Abwarten. Nürnberg war vor 2 Jahren auch als sicherer Aufsteiger gehandelt worden und die spielen jetzt schon 2 Jahre in der 2. LigaMarcoReichGott hat geschrieben:Stöver und Grieß sind seit dem 15. Mai bei uns angestellt. Das sind nun drei Wochen.
Klatt seit dem 1. April.
Ich weiß nicht genau was manche hier erwarten, aber es scheinen Heiligengeschichten zu sein, neben denen die Bibel als realitätsnahe Beschreibung der Wirklichkeit wirken muss.
Die Probleme gerade haben und Kuntz und Schupp eingebrockt.
Man hat einen Kader übergegeben, der eh schon einiges an Schwachstellen aufzuweisen hat, bei dem mit Karl, Jenssen , Zimmer und Löwe bei gleich Führungsspielern/Stammkräften die Verträge ausgelaufen sind/Ausstiegsklauseln gegriffen haben (Alleine Jenssen und Löwee hätten pro Spieler sicherlich mehr als eine Millionen eingebracht) Zusätzlich haben mir Müller, Ring, Schulze, Heubach weitere wichtige Spieler nur noch einen Vertrag bis 2017 und damit müssen sie eigentlich entweder verlängern oder verkauft werden. Dazu gibt es keinerlei finanziellen Spielraum für Transfers und der Kaderetat muss um 20 Prozent gesenkt werden.
Mit Fünfstück hat Kuntz einem unerfahrenem Trainer ohne jegliche Not einen 2-Jahres-Vertrag gegeben und hat damit erstmal Fakten geschaffen, mit denen auch die neue Führung klar kommen musste. Im Gegensatz zur Schalke/Heidel/Weinzierl stand bei uns auch schon nicht der Nachfolgetrainer fest, sodass Stöver auch nicht einfach schonmal vorab hier hätte reagieren können.
Letztlich stehen wir nun in der Situation, dass uns irgendwo eine starke Konstante fehlt, die irgendwie darauf hinweisen könnte, dass wir nächstes Jahr oben mitspielen.
Stand jetzt haben keinen Trainer und eine Mannschaft, die vermutlich ab dem ersten Spieltag gegen den Abstieg spielen wird. Dazu eine finanzielle Lage, die für die Zukunft eher eine Verschlechterung der Perspektive aufzeigt.
Und als wenn das alles nicht reichen würde, haben wir mit Stuttgart und Hannover dieses Jahr eigentlich schon die ersten beiden Plätze besetzt. Stuttgart erzielt gerade Transfereinnahmen von 20-30 Millionen. Aber selbst Nürnberg profitiert wohl mit 4 Millionen vom Gündogan-Transfer. Selten zuvor wie dieses Jahr wird deutlich, dass der FCK gerade den Anschluss verpasst hat.
Irgendwie muss es der neuen Führung nun gelingen hier den entscheidenen Hebel zu finden. Ein Zugpferd, das die Perspektive deutlich verbessert.
Dass kann z.B. ein guter Trainer sein. Aber auch Sponsorenabschlüsse oder Transfers (Bödvarsson?, Ring?), die nochmal finanziellen Spielraum schaffen. Oder aber man schafft es eine junge, hungrige homogene Mannschaft zu schaffen, die dann eben über den Erwartungen spielt (sicherlich nicht um den Aufstieg, aber vielleicht schafft man es sich auf 4-6 festzusetzen) und damit positive ERwartungshaltungen freisetzt.
Aber nix davon kann man mal eben so im vorbeigehen erledigen.
Mit "Stand jetzt" meinte ich, wenn wir mit dem jetzigen Kader in die Saison gehen.alaska94 hat geschrieben: Finde es aber leider schade, dass Du etwas zu viel pessimismus walten lässt, das die Mannschaft definitiv gegen den Abstieg spielt, lass udn mal Abwarten. Und das Stuttgart und Hannover Platz 1 udn 2 inne haben?? Abwarten. Nürnberg war vor 2 Jahren auch als sicherer Aufsteiger gehandelt worden und die spielen jetzt schon 2 Jahre in der 2. Liga. Und Paderborn udn Düsseldorf muss ich auch nichts zu sagen
Es ist doch eigentlich immer die gleiche Routine.v2devil hat geschrieben:Daher auch die breite Kritik hier und da muß sich auch die neue Führung an die Nase packen.
Naja das ist selbst mir doch etwas zu pessimistisch.MarcoReichGott hat geschrieben: Mit "Stand jetzt" meinte ich, wenn wir mit dem jetzigen Kader in die Saison gehen.
Da haben wir nämlich einen unkonstanten Torwart und nur unerfahrene Ersatzleute. Eine schwache Innenverteidiger. Mit Schulze nur einen einzigen Außenverteidiger (und selbst der hat mich auch zu seinen besten Zeiten bei uns nie wirklich überzeugen können). Wir haben keinen (!) 6er. Und keinen (!) 8er. Einen Sturm, der zusammengerechnet(!) in der Rückrunde auf 5 Tore oder so gekommen ist. Dazwischen mit Halfar, Ring udn Klich 3 zentrale Spieler, die alle gezeigt haben, dass sie sowohl ganz toll als auch ganz schlecht spielen können. Gaus als einzigen in der zweiten Liga etablierten Flügelspieler.
Was ein Schwachsinn.Typ2 hat geschrieben:Geht Rehm nach Darmstadt, dann wirds eng...Dann kommt Möhlmann bis Winter und zwischenzeitlich wird der eine oder andere Entlassen...Marc222 hat geschrieben:Warten wir jetzt doch einfach noch ab bis Darmstadt seinen Trainer hat und dann sind wir an der Reihe.