Forum

Stöver bei Trainersuche in "intensiven Gesprächen" (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wittlinger hat geschrieben:Na also ruhig weiter intensive Gespräche
Stöger geht ablösefrei nach Bochum

Der frühe Vogel ..........
Wir wollen doch keinen Wurm fangen, oder. Lass den Stöger mal in Bochum - andere Mütter haben auch schöne Töchter. Was soll er denn sonst machen, als intensive Gespräche führen, die wohl nächste Woche abgeschlossen werden. Im übrigen kann ich mich nicht erinnern, dass irgendein Zweitligist oder auch Bundesligist, schon alles für 2016/17 in trockenen Tüchern hat. Glaub mal, dass auch schon Kontakte zu passenden Spielern laufen, wir müssen nicht alles wissen und das ist auch gut so! Im übrigen haben wir doch schon vier "Neue" für die kommende Saison, schon vergessen?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

simba hat geschrieben:Solche Unterstellungen wie grade von Rückkorb sind momentan wenig zielführend..was ist dine Absicht ? Selbstverständlich entscheidet der SD nicht alleine, wäre ja auch schlimm, das hatten wir grade, es ist ein in der Wirtschaft ablut NORMALES und ÜBLICHES Vorgehen.
Also wenn du mich fragst - ein klein wenig Recht hat er ja, der gute Rückkorb - einen Bruno Hübner würde ich auch auflaufen lassen - drücken wir es mal vorsichtig aus - an guten Verpflichtungen muss der Mann noch arbeiten.. ...Ergebnis bisher ist bekannt... :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt und da mir eine Granate sowieso viel lieber ist als so ein armseliges Würmchen, habe ich da auch keine Probleme mit. :D

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in den letzten 10 oder 12 auch nur einmal so entspannt in die neue Saison gegangen bin wie in diesem Jahr. Trotz dem noch fehlenden Trainer, der noch ausstehenden Spielerverpflichtungen und kleiner Portokasse.
Ich denke, wir werden in den nächsten Wochen alle noch positiv überrascht werden. Natürlich bis auf ein paar Ausnahmen, die zählen aber nicht. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Schaun mer mal.

In Darmstadt flüstern sie gerade, dass Norbert Meier aus Bielefeld dort Trainer werden soll. Keine Ahnung, ob da wirklich "Insider" unterwegs sind oder sich jemand wichtig macht - die BLÖD hat's auf jeden Fall auch schon gebracht (und bezieht sich auf "Gerüchte")...

http://www.transfermarkt.de/neuer-train ... 22/page/10
Übrigens ein sehr guter Beitrag von Sole98 über Runjaic, der es ziemlich gut - auch bei uns - trifft:
Ein Kosta-Comeback wäre auch mein Wunsch.

Im Gegensatz zu Schuster versucht er Fußball spielen zu lassen. Waaas? In Darmstadt? Ja, in Darmstadt. Denn mit Bolzplatz ist man früher oder später raus aus der 1.Liga. Das hat noch kein Verein länger als 2-3 Saisons überlebt. Siehe Bochum uvam. Das war fürs erste Jahr die bessere Taktik, aber wenn man weiterkommen will, muss da mehr kommen. Mir ist eine 10% Chance auf Klassenerhalt mit nachhaltigem Qualitätssprung (siehe Augsburg, Mainz) lieber als eine 33% Chance mit nochmal Bolzplatz.

Ich halte Runjaic daher für einen besseren 1.Ligatrainer als Schuster. Umgekehrt ist Schuster die weitaus bessere Wahl für die 2.+3. Liga. Beide haben an der unwirklichen Wiederauferstehung des SVD fast gleichermaßen Anteil mMn. Kosta hat mit Kapazitäten wie Uwe Hesse Fußball spielen lassen. Da war eine klare spielerische Vorgabe ablesbar, die ich seitdem nicht mal mehr ansatzweise gesehen habe. Mit Schuster kam Bolzplatz und das war wie gesagt ja auch gut so, deswegen war er der passendere Trainer bis hierher.

Runjaic ist für sein Fachwissen zu Recht repektiert. Er war vor Lautern auch schon bei der Eintracht im Gespräch. Das wäre sein erster Job in der höchsten Klasse, er sollte also ausreichend motiviert sein diese Chance zu nutzen.
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

So steinigt mich (mal wieder :D ) aber Kosta Runjaic war der beste Trainer den wir seit langem hatten.

Edit: Ich hab mir gerade mal die Liste angeschaut und mittlerweile muss ich fast sagen er war zusammen mit Marco Kurz der Beste seit Otto Rehagel :o :

23.09.2015 - 20.05.2016 Konrad Fünfstück
16.09.2013 - 22.09.2015 Kosta Runjaic
30.08.2013 - 15.09.2013 Oliver Schäfer
01.07.2012 - 29.08.2013 Franco Foda
22.03.2012 - 30.06.2012 Krassimir Balakov
01.07.2009 - 19.03.2012 Marco Kurz
05.05.2009 - 30.06.2009 Alois Schwartz
13.02.2008 - 04.05.2009 Milan Šašić
09.02.2008 - 12.02.2008 Alois Schwartz
01.07.2007 - 08.02.2008 Kjetil Rekdal
12.04.2007 - 30.06.2007 Wolfgang Funkel
21.11.2005 - 11.04.2007 Wolfgang Wolf
01.07.2005 - 19.11.2005 Michael Henke
06.04.2005 - 30.06.2005 Hans-Werner Moser
03.02.2004 - 05.04.2005 Kurt Jara
04.09.2002 - 02.02.2004 Eric Gerets
26.08.2002 - 04.09.2002 Karl-Heinz Emig
06.10.2000 - 26.08.2002 Andreas Brehme
01.07.1996 - 01.10.2000 Otto Rehhagel
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schlossberg hat geschrieben:Ich finde es hervorragend, dass hier mit hinreichender Diskretion gearbeitet wird.
Erstens das, aber gleichzeitig auch, dass zumindest so offen nach außen kommuniziert wird, dass man ein klares Anforderungsprofil mitteilt, einen Zeitplan mitteilt und sich in regelmäßigen Abständen äußert. Auch das hebt sich wohltuend von den Kommunikationskatastrophen der Vergangenheit ab.
- Frosch Walter -
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mein Gott.
Also ohne Scheiß, ich würde mich echt wünschen, dass Kosta Runjaic zu Darmstadt geht. Es würde mich dann brennend interessieren, wie er sich mit denen in der 1. Liga schlägt. Gleichzeitig würde ich beobachten, wie Schuster beim FCA klar kommt.

Dann würde ich das Saisonende abwarten und mal schauen, wie das Resultat ausfällt und dann
schauen wie sich dann die Lager der Runjaic-Kritiker und Runjaic-Huldiger verschieben.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und schätze mal, dass Schuster (sollte er denn wechseln) mit dem FCA in der nächsten Saison vor Darmstadt landet. Egal wer dort Trainer ist.
Die Einschätzung des Darmstädters in allen Ehren, aber wie kommt man darauf, dass Runjaic der bessere Erstligatrainer sein soll? Wer sagt, dass das Runjaic'e Spielsystem jetzt das richtige für Darmstadt ist? Schuster hat zumindest mal bewiesen, dass er in der 1. Liga bestehen kann. Und nur weil Schuster in Darmstadt "Bolzplatz" hat spielen lassen, was auf Grund der Umstände der passende Fußball für die Lilien war und ist, heißt das nicht, dass er in Augsburg, wo andere Umstände herrschen, nicht auch einen anderen Fußball spielen lassen kann. Vielleicht ist Schuster ja cleverer als andere und passt seinen Fußball der jeweiligen Vereinssituation an und nicht umgekehrt.
Ich bin mal gespannt und werde das mal beobachten.

@2kewl4you
Dass Runjaic der beste Trainer seit Otto, bzw. zusammen :o mit Marco Kurz sein soll da könnte man aber auch drüber streiten. :wink: Liegt halt im Auge des Betrachters.

Sorry für Off-Topic.

Dass Schwartz noch Trainer-Kandidat bei uns ist, wundert mich doch ein wenig nach den Meldungen der Woche. Aber ok. Trotzdem gibt es andere Kandidaten bei denen ich weniger Bauchschmerzen hätte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Schlossberg hat geschrieben:Falls es Stöver gelingt, bis Mitte Juni einen präsentablen Kandidaten als Trainer der ersten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu verpflichten, hat er alles richtig gemacht.

Ein Rehm oder Schwartz wären für mich akzeptable Kandidaten, vielleicht gibt es aber auch noch andere.
Ich finde es hervorragend, dass hier mit hinreichender Diskretion gearbeitet wird.

Und träumen darf man auch.
Vor 20 Jahren wurde Otto der Große aka Rehakles verpflichtet. Er kam von den Bayern.
Heiko Vogel wäre heutzutage auch so ein Name, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Rehm und Schwartz bringen uns nicht weiter denke ich, H. Vogel traue ich da mehr zu.
Wir werden sehen, wen die Vereinsführung aus dem Hut zaubert.
Ich hoffe sehr, daß es eine Überraschung gibt wie 1997...
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Schlossberg hat geschrieben:Falls es Stöver gelingt, bis Mitte Juni einen präsentablen Kandidaten als Trainer der ersten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu verpflichten, hat er alles richtig gemacht.

Ein Rehm oder Schwartz wären für mich akzeptable Kandidaten, vielleicht gibt es aber auch noch andere.
Ich finde es hervorragend, dass hier mit hinreichender Diskretion gearbeitet wird.

Und träumen darf man auch.
Vor 20 Jahren wurde Otto der Große aka Rehakles verpflichtet. Er kam von den Bayern.
Heiko Vogel wäre heutzutage auch so ein Name, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Schließe mich an. Endlich wird mal diskret gearbeitet.
Keine voreiligen Wasserstandmeldungen abgegeben,
selbst wenn das einigen Forumsteilnehmern ganz und garnicht gefällt. Mir gefällts auf jeden Fall.
DAS IST DER NEUE WEG !!!!!!!!!!NUR SO GEHTS !!!!
Eine erfolgreiche Zukunft läßt sich nicht mit Gelabere, Intrigen und Luftschlössern gesstalten, sondern nur mit Ruhe, Intelligenter Strategie und harter Arbeit.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Exildeiwel, wkv, simba
Zugegeben hätte ich meine Stichelei mit etwas mehr Empathie vortragen können. Den Rüffel nehme ich daher an, zumal mir gar nicht daran gelgen ist, irgendjemandem was negatives zu unterstellen.

Natürlich ist die Struktur klar. Stöver hat das Szenario der Abstimmung mit dem Vorstand und dem AR zumindet in Person von Matze Abel ja auch sehr deutlich benannt. Und er kann auch nicht ohne Alternativen arbeiten. Außerdem wollen wir auch keinen AR, der einfach nur abnickt und auch nicht einen solchen Vorstand, von dem man bei allem Wohlwollen gegenüber Stöver als letztes verlangen kann, dass er seine haftungsrelevanten Pflichten an den Arbeitnehmer Stöver abschenkt. Insoweit alles gut.

Hinweisen wollte und will ich auf zwei Dinge. Soweit sich in der öffentlichen Diskussion alle auf Stöver fokussieren, ist dies viel zu kurz gegriffen, weil über ihm viele (fast hätte ich ein Rattenschwanz geschrieben) Entscheiderpersonen stehen.

Hinweisen wollte ich auch auf ein Gefahrenpotenzial unser aktuellen sportlichen Führungsstruktur. Möge die Eintracht an ihrer zerbrechen, wir bitte nicht. Vielleicht ist das hier auch der falsche Thread. Es wäre aber mehr als nur wünschenswert, wenn wir in unserem Fußballverein einen Sportvorstand hätten, der in Situationen knapper Entscheidungszeiten im Vorstand in gesicherter Augenhöhe handeln könnte. Soweit mir geläufig ist, ist das ja auch angedacht. Es soll aber bitte auch kommen.

Dass aber nun noch fast eine Woche lang sondiert werden soll, daran halte ich fest, ist nicht sehr glücklich. Es ist zugegeben nicht einfach, weil der Markt schwierig ist. Offensichtlich hat sich Stöver ein paar Absagen eingeholt bzw. ist auf schwierige Konstellationen gestoßen, sonst wäre man wohl weiter. Es ist wie es ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Schlossberg hat geschrieben: Heiko Vogel wäre heutzutage auch so ein Name, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Endlich mal ein erfrischender Name, der für Erfolg, Qulität und Pfälzer Identifikation steht. Danke Schlossberg!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK-Ralle hat geschrieben: Mein Gott.
Also ohne Scheiß, ich würde mich echt wünschen, dass Kosta Runjaic zu Darmstadt geht. Es würde mich dann brennend interessieren, wie er sich mit denen in der 1. Liga schlägt.
Für Runjaic (und auch für jeden anderen Trainer) wäre die "Aufgabe Darmstadt" ein echtes Himmelfahrtskommando. Ich denke, egal wer dort Trainer wird, dass Darmstadt mit seinen Bolzern in der nächsten Runde mit Pauken und Trompeten absteigen wird. Runjaic wäre dann echt verbrannt.
Aber ich teile die Neugier von @FCK-Ralle, ich würde Runjaic auch zu gerne mal als Erstliga-Trainer sehen, allerdings mit einer Mannschaft wie Augsburg, Mainz, Hoffenheim etc.
Ich bin sicher, dass er das sehr gut machen würde.
Jetzt geht's los :teufel2:
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

2kewl4you hat geschrieben:So steinigt mich (mal wieder :D ) aber Kosta Runjaic war der beste Trainer den wir seit langem hatten.

Edit: Ich hab mir gerade mal die Liste angeschaut und mittlerweile muss ich fast sagen er war zusammen mit Marco Kurz der Beste seit Otto Rehagel :o :

23.09.2015 - 20.05.2016 Konrad Fünfstück
16.09.2013 - 22.09.2015 Kosta Runjaic
30.08.2013 - 15.09.2013 Oliver Schäfer
01.07.2012 - 29.08.2013 Franco Foda
22.03.2012 - 30.06.2012 Krassimir Balakov
01.07.2009 - 19.03.2012 Marco Kurz
05.05.2009 - 30.06.2009 Alois Schwartz
13.02.2008 - 04.05.2009 Milan Šašić
09.02.2008 - 12.02.2008 Alois Schwartz
01.07.2007 - 08.02.2008 Kjetil Rekdal
12.04.2007 - 30.06.2007 Wolfgang Funkel
21.11.2005 - 11.04.2007 Wolfgang Wolf
01.07.2005 - 19.11.2005 Michael Henke
06.04.2005 - 30.06.2005 Hans-Werner Moser
03.02.2004 - 05.04.2005 Kurt Jara
04.09.2002 - 02.02.2004 Eric Gerets
26.08.2002 - 04.09.2002 Karl-Heinz Emig
06.10.2000 - 26.08.2002 Andreas Brehme
01.07.1996 - 01.10.2000 Otto Rehhagel
Na ja....ich denke da eher an Milan Sasic, ohne den es den Verein nicht mehr gäbe. Fantastisch, wie er damals die Mannschaft nach der Niederlage gegen Hoppelheim in die Kurve geschickt hat...oder Eric Gerets...was wäre möglich gewesen, wenn man ihn hätte in Ruhe arbeiten lassen....

Was mir bei Kurz nur noch einfällt...heli, helau, Kurz f*ckt Amedicks Frau :wink: :wink: :wink:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

blueeyessun hat geschrieben::daumen: Rehm an Land ziehen !!
Die fälligen Zahlungen an das Färber/Berg Hobby durch zwei Leihspieler von uns ausgleichen .
Der Rest kann durch die schnellste fachgerechte Entsorgung von Hausmeister Haber und den letzten noch verbliebenen PlanstellenKuntzVasallen ausgeglichen werden :D

:lol: :lol: :lol: :lol:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Milkman1974 hat geschrieben: Na ja....ich denke da eher an Milan Sasic, ohne den es den Verein nicht mehr gäbe.
Ich finde, dass es eher Kuntz' Verdienst war. Ohne den wären wir niemals aufgesteigen und direkt Deutscher Meister geworden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Völlig falsch.
Die Walter Elf hätte es niemals gegeben.

Du uninformierter Wicht. :D

Und die Verdienste von Lakic damals, im Mai 2008, die verschweigst du auch, du Lügenkresse.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

wkv hat geschrieben:Und die Verdienste von Lakic damals, im Mai 2008, die verschweigst du auch, du Lügenkresse.
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Als wäre es gerade mal 8 Jahre her.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

FCK58 hat geschrieben:
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in den letzten 10 oder 12 auch nur einmal so entspannt in die neue Saison gegangen bin wie in diesem Jahr. Trotz dem noch fehlenden Trainer, der noch ausstehenden Spielerverpflichtungen und kleiner Portokasse.
Geht mir genauso. Liegt wahrscheinlich daran, dass wir neben seriösem Führungspersonal, erstmals eine Strategie haben und noch nicht einmal mit angeschossenem Trainer in die Saison gehen und

..zum ersten Mal seit Jahren, nicht unbedingt aufsteigen müssen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Bin der Meinung, dass der Trainerfrage auf Anhängerseite zu viel Bedeutung beigemessen wird. Die Kaderzusammensetzung wird der neue Mann vermutlich kaum beeinflussen können, da wir trotz Abgängen einiger bisheriger Stammspieler dennoch einen guten Stamm besitzen. Herr Stöver hat ja schon verlauten lassen, dass man in der kommenden Runde einen besseren Platz als Rang Zehn anstrebt.
Entsprechend sind die Weichen zu stellen. Und das geschieht wohl auch gerade, ohne dass jeder Schritt vorher in der Öffentlichkeit b
bekannt gemacht wird. :daumen:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Milkman74: Lösche bitte deinen Beitrag, ansonsten könnte ich bei einem Zusammentreffen meine friedliche Gesinnung vergessen!
Oder warst Du Augenzeuge?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Mods sind sonst viel, viel schneller beim Löschen...... :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Oder der Milchmann ist Amedicks Frau :nachdenklich:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Die Zeiten der großen Trainer beim FCK sind vorbei. Genauso verhält sich das bei den Spielern.
Wir sind ein kleiner grauer Zweitligaverein geworden.
Um einen namhaften Spieler oder Trainer an Land zu ziehen braucht es ein Zugpferd und das gibt es beim FCK derzeit nicht.
Was mit einem blassen Trainer und Mannschaft am Ende rauskommt hat man die abgelaufene Saison ja gesehen.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
der-alte-schwede
Beiträge: 47
Registriert: 30.10.2006, 23:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von der-alte-schwede »

2kewl4you hat geschrieben:So steinigt mich (mal wieder :D ) aber Kosta Runjaic war der beste Trainer den wir seit langem hatten.

Edit: Ich hab mir gerade mal die Liste angeschaut und mittlerweile muss ich fast sagen er war zusammen mit Marco Kurz der Beste seit Otto Rehagel :o :

23.09.2015 - 20.05.2016 Konrad Fünfstück
16.09.2013 - 22.09.2015 Kosta Runjaic
30.08.2013 - 15.09.2013 Oliver Schäfer
01.07.2012 - 29.08.2013 Franco Foda
22.03.2012 - 30.06.2012 Krassimir Balakov
01.07.2009 - 19.03.2012 Marco Kurz
05.05.2009 - 30.06.2009 Alois Schwartz
13.02.2008 - 04.05.2009 Milan Šašić
09.02.2008 - 12.02.2008 Alois Schwartz
01.07.2007 - 08.02.2008 Kjetil Rekdal
12.04.2007 - 30.06.2007 Wolfgang Funkel
21.11.2005 - 11.04.2007 Wolfgang Wolf
01.07.2005 - 19.11.2005 Michael Henke
06.04.2005 - 30.06.2005 Hans-Werner Moser
03.02.2004 - 05.04.2005 Kurt Jara
04.09.2002 - 02.02.2004 Eric Gerets
26.08.2002 - 04.09.2002 Karl-Heinz Emig
06.10.2000 - 26.08.2002 Andreas Brehme
01.07.1996 - 01.10.2000 Otto Rehhagel
Danke Dir sehr für die Mühe und was mir auffällt (grade in den letzten Jahren): keine Konstanz...nirgends...Trainerwechsel fast im Jahrestakt..6 Trainer seit 2012; Spieleraustausch ohne Ende, gern auch gewürzt mit div. "Verstärkungen" im Winterschlussverkauf...erstaunlich, dass wir überhaup in den letzten Jahren mehrmals vom Aufstieg träumen durften. :wink:
Zuletzt geändert von der-alte-schwede am 02.06.2016, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Ja genau. Selbst das Zugpferd "die glühende Anhängerschaft" ist nur noch Schall und Rauch :o
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Gesperrt